Hör auf zu viel nachzudenken

Natürlich ist es gut, nachzudenken, bevor man spricht, aber wenn man so viel denkt, dass man nicht mehr handlungsfähig ist, oder wegen des Denkens unter Angstattacken leidet, dann hat man ein Problem. Suchen Sie nach Möglichkeiten, das Schleifen zu stoppen?? Dann lies weiter.

Schritte

Teil 1 von 3: Gedanken loslassen

Bildtitel Hör auf, zu viel nachzudenken, Schritt 1
1. Akzeptiere, dass du zu viel denkst. Denken ist wie Essen überlebensnotwendig, daher ist es manchmal schwer zu beurteilen, ob wir es übertreiben oder nicht. Es gibt jedoch einige Anzeichen, die auf zu viel Nachdenken hinweisen. Hier sind ein paar:
  • Machst du immer wieder die gleichen Dinge in deinem Kopf?? Du kommst nicht weiter, weil du immer die gleichen Gedanken hast? Das könnte ein Zeichen dafür sein, dass du es loslassen und weitermachen musst.
  • Haben Sie dieselbe Situation aus tausend verschiedenen Blickwinkeln betrachtet?? wenn du beim viele Möglichkeiten haben, etwas zu betrachten, bevor es reagiert, kann kontraproduktiv sein.
  • Haben Sie bei der Lösung eines bestimmten Problems zwanzig Freunde um Rat gefragt?? Dann wird es Zeit zu erkennen, dass du dich nur verrückt machst, wenn du so viele Meinungen fragst.
  • Sagen dir die Leute oft, dass du nicht so viel über Dinge nachdenken sollst?? Die Leute necken dich, weil sie denken, dass du dir zu viele Sorgen machst, philosophisch bist oder immer aus dem Fenster starrst? Vielleicht haben sie ein bisschen Recht…
Bildtitel Hör auf, zu viel nachzudenken, Schritt 2
2.meditieren. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie mit dem Denken aufhören können, ist es gut zu lernen, wie Sie Ihre Gedanken "loslassen", damit Sie dies immer tun können, wenn Sie möchten. Stellen Sie sich vor, Denken ist dasselbe wie Atmen; Du tust es die ganze Zeit, ohne es zu merken. Aber du kannst den Atem anhalten, wenn es sein muss. Meditation kann dir beibringen, mit dem Denken aufzuhören.
  • Versuchen Sie, jeden Morgen 15-20 Minuten zu meditieren, es wird einen großen Unterschied in Ihrer Fähigkeit ausmachen, in der Gegenwart zu bleiben und sich keine Sorgen mehr zu machen.
  • Sie können auch abends meditieren, um sich zu entspannen.
  • Bildtitel Hör auf, zu viel nachzudenken, Schritt 3
    3. Umzug. Laufen oder sogar Gehen ist eine große Hilfe, um den Kopf frei zu bekommen und sich auf den Körper zu konzentrieren. Mache etwas, das dich sehr aktiv macht, wie Power Yoga, Selbstverteidigung oder Volleyball, und du wirst so auf deinen Körper fokussiert sein, dass du keine Zeit für deine Gedanken hast. Hier sind einige gute Dinge, die Sie ausprobieren können:
  • Nehmen Sie an einem Zirkelkurs im Fitnessstudio teil. Alle paar Minuten zu einem anderen Gerät zu laufen kann verhindern, dass du in deinen Gedanken verlierst.
  • spazieren gehen. In der Natur zu sein und ihre Schönheit und Stille zu erleben, wird Ihnen helfen, sich auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren.
  • gehen Baden. Schwimmen ist eine sehr körperliche Aktivität, daher ist es schwierig, gleichzeitig zu schwimmen und zu denken.
  • Bildtitel Hör auf, zu viel nachzudenken, Schritt 4
    4. Sprich deine Ideen laut aus. Sobald du deine Gedanken laut ausgesprochen hast, sogar zu dir selbst, beginnst du damit, sie loszulassen. Du steckst deine Gedanken in die Welt und aus deinem Kopf.
  • Du kannst laut mit dir selbst, deiner Katze oder einem Freund sprechen.
  • Bildtitel Hör auf, zu viel nachzudenken, Schritt 5
    5. Um Rat fragen. Vielleicht haben Sie Ihre eigene Intelligenz erschöpft und jemand anderes kann Ihnen eine neue Perspektive auf die Angelegenheit geben, damit Sie eine bessere Entscheidung treffen können. So werden Sie die beunruhigenden Gedanken los. Dein Freund kann dich aufmuntern, deine Probleme lindern und dir sagen, wenn du dir zu viele Sorgen machst.
  • Außerdem bist du bei deinem Freund gemütlich, musst also nicht so viel nachdenken, oder?
  • Teil 2 von 3: Kontrolliere deine Gedanken

    Bildtitel Hör auf, zu viel nachzudenken, Schritt 6
    1. Machen Sie eine Liste der Dinge, über die Sie sich Sorgen machen. Ob Sie es auf Papier oder am Computer schreiben, Sie müssen zuerst das Problem definieren, Ihre Optionen aufschreiben und die Vor- und Nachteile jeder Option auflisten. Wenn du deine Gedanken so siehst, werden sie weniger in deinem Kopf mahlen. Wenn dir nichts zum Aufschreiben einfällt, hat dein Verstand seine Arbeit getan und es ist an der Zeit, mit dem Denken aufzuhören.
    • Wenn Ihnen die Liste immer noch nicht hilft, eine Entscheidung zu treffen, haben Sie keine Angst, Ihrer Intuition zu folgen. Wenn zwei oder mehr Optionen gleich attraktiv erscheinen, macht es keinen Sinn, darüber nachzudenken. Dann musst du auf dein Bauchgefühl hören.
    Bildtitel Hör auf, zu viel nachzudenken, Schritt 7
    2. Führe ein Tagebuch über die Dinge, die dich beschäftigen. Anstatt bei den hartnäckigsten Gedanken zu verweilen, schreibe einfach auf, was dir in den Sinn kommt. Überprüfen Sie am Ende der Woche, was Sie geschrieben haben, und notieren Sie sich die Dinge, die Sie am meisten beunruhigen. Damit musst du erst fertig werden.
  • Versuche, mindestens ein paar Mal pro Woche in dein Tagebuch zu schreiben. Dies wird Ihnen helfen, sich an den Gedanken zu gewöhnen, dass es eine besondere Zeit zum Nachdenken gibt, in der Sie eine Weile auf Ihre Gedanken achten, anstatt den ganzen Tag darüber nachzudenken.
  • Bildtitel Hör auf, zu viel nachzudenken, Schritt 8
    3. Mach dir eine To-Do-Liste. Machen Sie eine Liste mit all den Dingen, die Sie an einem Tag tun möchten. Wenn „Sorgen“ nicht ganz oben auf dieser Liste steht, zwingt es Sie zu erkennen, dass es wichtigere Dinge zu tun gibt, als nur herumzusitzen und sich über die Bedeutung des Universums zu ärgern! Der schnellste Weg, Ihre Gedanken zu ordnen, besteht darin, sie in etwas umsetzbares zu verwandeln. Wenn Sie zum Beispiel das Gefühl haben, in letzter Zeit nicht genug geschlafen zu haben, planen Sie zuerst, genug Schlaf zu bekommen, anstatt sich darüber Sorgen zu machen!
  • Diese Liste kann sehr praktisch sein und mich mit wichtigeren Dingen befassen, wie zum Beispiel: „mehr Zeit mit meiner Familie verbringen“.
  • Bildtitel Hör auf, zu viel nachzudenken, Schritt 9
    4. Nimm dir jeden Tag etwas "Denkzeit". Das mag verrückt klingen, aber wenn du dir jeden Tag eine feste Zeit zum Nachdenken einstellst, kannst du deine Gedanken produktiver nutzen. Wenn es sein muss, gib dir eine Stunde, zum Beispiel jeden Tag ab 17.00 bis 18.00 Uhr. Versuchen Sie dann, diese Zeit von 17 . zu verkürzen.00 bis 17.30 Stunden. Wenn Ihnen früher am Tag ein Gedanke in den Sinn kommt, der Sie aufregen könnte, sagen Sie sich: "Das ist es, woran ich denke 17.00 Uhr nach`.
  • Das mag sehr seltsam klingen, aber probiere es aus.
  • Teil 3 von 3: Im gegenwärtigen Moment leben

    Bildtitel Hör auf, zu viel nachzudenken, Schritt 10
    1. Löse so viele Probleme wie möglich. Wenn Ihr Problem darin besteht, zu viel an nichts zu denken, sich unnötig Sorgen zu machen oder über Dinge nachzudenken, die außerhalb Ihrer Kontrolle liegen, können Sie nicht viel tun, um das Problem zu beheben. Aber überlege dir, welche Dinge du lösen kannst und erstelle einen Aktionsplan dafür, anstatt weiter zu grübeln. Hier sind ein paar Ideen:
    • Anstatt darüber nachzudenken, ob die Person, in die du verknallt bist, dich mag, ergreife Maßnahmen! Frag, ob er/sie ausgehen möchte. Was kann schlimmstenfalls passieren?
    • Wenn Sie befürchten, mit Ihrer Schule oder Arbeit in Rückstand zu geraten, erstellen Sie eine Liste mit allem, was Sie tun müssen. Und mach es auch!
    • Wenn Sie oft denken: „Was wäre, wenn…“ sollten Sie versuchen, die Dinge zu tun, die machbar sind.
    Bildtitel Hör auf, zu viel nachzudenken, Schritt 11
    2.sei sozial. Umgib dich mit Menschen, die dich lieben, damit du mehr reden und weniger denken kannst. Gehen Sie mindestens ein paar Mal pro Woche aus dem Haus und geben Sie Ihr Bestes, um langfristige und bedeutungsvolle Beziehungen zu mindestens zwei oder drei Menschen in Ihrer Nachbarschaft aufzubauen. Du machst dir viel eher Sorgen, wenn du viel alleine bist.
  • Alleine zu sein tut dir auf jeden Fall gut, aber es ist wichtig, das mit dem Abhängen mit Freunden, Loslassen und Spaß zu verbinden.
  • Bildtitel Hör auf, zu viel nachzudenken, Schritt 12
    3. Such dir ein neues Hobby. Nehmen Sie sich die Zeit, etwas ganz Neues zu entdecken. Ein neues Hobby zwingt dich, dich auf eine neue Aktivität zu konzentrieren. Denke nicht, dass du schon genau weißt, was du magst und keine andere Ablenkung gebrauchen kannst. Du kannst lernen, mit einem neuen Hobby im Moment zu leben, weil du dich auf das konzentrieren musst, was du machst oder tust. Versuche dies:
  • Schreib ein Gedicht oder ein Kurzgeschichte
  • Machen Sie einen Abendkurs in Geschichte
  • Geh lernen Keramik
  • Karate lernen
  • gehen Surfen
  • Steig auf das Fahrrad
  • Bildtitel Hör auf, zu viel nachzudenken, Schritt 13
    4.Tanzen. Es gibt alle möglichen Arten zu tanzen – allein in Ihrem Zimmer, in einem Club mit Freunden oder in einem Tanzkurs, in dem Sie Dinge wie Hip-Hop, Gesellschaftstanz oder Stepptanz lernen. Egal für welche Tanzform Sie sich entscheiden, Sie sind damit beschäftigt, Ihren Körper zu bewegen, der Musik zu lauschen und sich auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren. Egal ob du es gut kannst oder nicht. Vielleicht ist es besser, wenn du nicht so gut bist, dann hast du bestimmt keine Zeit, deinen nörgelnden Gedanken zuzuhören.
  • Wenn du zum Tanzkurs gehst, hast du sofort ein neues Hobby.
  • Bildtitel Hör auf, zu viel nachzudenken, Schritt 14
    5. Erkunde die Natur. Geh nach draußen und schau dir die Bäume an, rieche die Blumen und spüre das kalte Wasser auf deinem Gesicht. Das hilft dir, den Moment zu genießen, die Natur zu umarmen und glücklich zu sein, dass es dich gibt. Und du siehst, es gibt immer noch eine ganze Welt außerhalb deiner Gedanken. Also Sonnencreme auftragen, Turnschuhe anziehen und aus dem Schlafzimmer kriechen.
  • Auch wenn Sie nicht gerne spazieren, laufen, Rad fahren oder surfen, ist es gut, mindestens zweimal pro Woche im Park spazieren zu gehen, ein gelegentliches Wochenende mit Freunden in der Natur zu verbringen oder an den Strand zu fahren, um auf das Meer zu blicken.
  • Wenn dir selbst das zu mühsam ist, geh einfach vor die Tür. wenn du frische Luft atmen und wenn du in der Sonne gehst, wirst du automatisch glücklicher, gesünder und hast weniger Sorgen.
  • Bildtitel Hör auf, zu viel nachzudenken, Schritt 15
    6.Weiterlesen. Wenn du dich auf die Gedanken anderer Menschen konzentrierst, gewinnst du nicht nur mehr Erkenntnisse, sondern lässt dich auch weniger nachdenken. Wenn Sie Biografien inspirierender Menschen lesen, können Sie sehen, dass hinter jedem großen Gedanken eine große Tat steckt. Außerdem kann es auch wunderbar sein, in eine andere Welt zu entfliehen, wenn man ein schönes Buch liest.
    Bildtitel Hör auf, zu viel nachzudenken, Schritt 16
    7. Machen Sie eine Liste mit Dingen, für die Sie dankbar sind. Mache eine Liste mit mindestens fünf Dingen, für die du jeden Tag dankbar bist. Das lässt Sie sich auf andere Menschen und Dinge konzentrieren, anstatt auf Ihre eigenen Gedanken. Wenn dir jeder Tag zu viel ist, versuche es zumindest jede Woche. Es könnte alles sein, sogar das nette Mädchen im Café, das dir jeden Tag so einen leckeren Cappuccino zubereitet.
    Bildtitel Hör auf, zu viel nachzudenken, Schritt 17
    8. Schätze schöne Musik. Hör dir ein schönes Lied an, damit du dich mit der Welt außerhalb deines Kopfes verbindest. Sie können das tun, indem Sie zu einem Konzert gehen, einen Song auf Spotify nachschlagen, eine CD im Auto einlegen oder Ihre alten LPs aus dem Keller ausgraben. Schließe deine Augen, sauge die Geräusche auf und lebe im Jetzt.
  • Es muss wirklich nicht Mozart oder irgendwas Pompöses sein. Vielleicht gefällt dir Kate Perry mehr!
  • Bildtitel Hör auf, zu viel nachzudenken, Schritt 18
    9.lächle mehr. Umgib dich mit Menschen, die dich zum Lachen bringen. Geh zu einem Stand-Up-Comedian. Schau dir eine Comedy-Serie im Fernsehen oder einen lustigen Film an. Sieh dir lustige Videos auf YouTube an. Tue alles, um dich zum Lachen zu bringen, den Kopf in den Nacken zu werfen und deine Gedanken wegzulachen. Unterschätzen Sie nicht, wie wichtig Lachen für Ihre emotionale Gesundheit ist.

    Tipps

    • Verweile nicht in der Vergangenheit, besonders wenn sie negativ ist. Erkenne, dass du die Gegenwart deswegen nicht genießen kannst.
    • Wissen Sie, dass Sie nicht allein sind, denken alle. Warum denkst du, wir sollten schlafen?? Damit wir uns von diesen Gedanken erholen können!
    • Denken kann dir gute oder schlechte Ideen geben. Versuche deine Gedanken nur für Gutes zu verwenden, dann wirst du ein besserer Mensch.
    • Denke nicht negativ über dich selbst. Wenn du das tust, wirst du nur noch mehr Angst bekommen und du landest in einer Negativspirale. Gewöhne dich daran, dass nicht immer alles so läuft, wie du es dir wünschst. Lernen Sie, mit Enttäuschungen umzugehen, indem Sie loslassen. Sag dir selbst: `Es ist vorbei und es lief nicht so, wie ich es wollte. Aber ich werde überleben`. Wenn du das Wort "überleben" verwendest, klingt es wie eine Frage von Leben oder Tod. Darüber kann man lachen, weil es oft gar nicht so ernst ist. Du machst dir oft zu viele Sorgen um nichts.
    • Sei stolz darauf, dass du denken kannst. Du musst keine ganz neue Persönlichkeit annehmen, du musst nur sicherstellen, dass du dein Denken besser kontrollieren kannst.
    • Wenn du von deinen Gedanken überwältigt bist, Entspannen Sie sich Dann nimm dir einen Moment Zeit und analysiere deine Gedanken, bevor du erstarrst.
    • Spielen Sie mit einem Haustier. Das ist ein toller Weg, um aus dem Kopf zu gehen. Ein Haustier bringt dich zum Lachen, das dir klar macht, dass es die kleinen Dinge im Leben sind.
    • Seien Sie neutral und verwenden Sie Ihr Gehirn, um Informationen effektiv zu übermitteln. Denken und Handeln funktionieren viel besser, wenn Ihre Hormone im Gleichgewicht sind.
    • Hör auf diesen Artikel zu lesen und geh zu einem Freund! Viel Spaß und entspann dich!
    • Ein schönes warmes Bad mit viel Schaum und Kerzen nehmen und entspannen, das hilft wirklich!

    Оцените, пожалуйста статью