Überlege dir einen guten titel für deine geschichte

Auch wenn der Titel einer Geschichte wie eine Kleinigkeit erscheinen mag, hat er einen erheblichen Einfluss darauf, wie Ihre Geschichte erlebt wird. Oft entscheidet der Titel selbst, ob jemand deine Geschichte lesen möchte oder beiseite schiebt. Zum Glück oder leider ist es oft der Titel, der die Leute anzieht, trotz der Menge an Zeit und Energie, die Sie in das Schreiben der Geschichte selbst investieren. Es mag verlockend sein, einen Titel zu überstürzen, aber du solltest besser etwas mehr Zeit investieren.

Schritte

Teil 1 von 3: Lassen Sie sich von der Geschichte inspirieren

Bildtitel Erstelle einen guten Story-Titel Schritt 1
1. Holen Sie sich Ihre Inspiration von einem wichtigen Thema der Geschichte. Ein erfolgreicher Titel muss passend und visuell zur Geschichte passen.
  • Denken Sie an das wichtige Thema Ihrer Geschichte. Ist es Rache?? Traurigkeit? Entfremdung? Denken Sie auch an Titel, die dieses Thema aufgreifen. Wenn das Thema beispielsweise Erlösung ist, könnte Ihre Geschichte den Titel "Falling in Grace" tragen.
Bildtitel Erstellen Sie einen guten Story-Titel Schritt 2
2. Verknüpfen Sie den Titel mit einer wichtigen Einstellung. Wenn eine bestimmte Einstellung eine zentrale Rolle in der Geschichte spielt, können Sie diese Einstellung für Ihren Titel verwenden.
  • Wenn der Kern Ihrer Geschichte beispielsweise etwas ist, das in einer Stadt namens Washington Depot passiert ist, können Sie der Geschichte einfach den Titel „Amsterdam Central“ geben. Oder lassen Sie sich von Veranstaltungen inspirieren, die an diesem Ort stattfinden, wie zum Beispiel „The Shadows of Amsterdam Central“ oder „Amsterdam Central in Flames“.
  • Bildtitel Erstelle einen guten Story-Titel Schritt 3
    3. Wählen Sie einen Titel, der von einem zentralen Ereignis in der Geschichte inspiriert wurde. Wenn es ein bestimmtes Ereignis gibt, das die Geschichte dominiert oder eine Schlüsselrolle beim Auslösen der Ereignisse spielt, verwenden Sie dies möglicherweise als Inspiration für Ihren Titel.
  • Denken Sie zum Beispiel an etwas wie "Was ist an diesem Morgen passiert" oder "Der tote Dieb".
  • Bildtitel Erstelle einen guten Story-Titel Schritt 4
    4. Basieren Sie den Titel auf der Hauptfigur des Buches. Es kann von faszinierender Einfachheit sein, den Namen einer wichtigen Person im Buch als Titel zu verwenden. Es hilft jedoch, wenn der Charakter einen markanten oder einprägsamen Namen hat.
  • Eine Reihe renommierter Autoren haben für einige ihrer Geschichten diesen Weg eingeschlagen: Charles Dickens mit David Copperfield und Oliver Twist, Charlotte Bronte mit Jane Eyre und Miguel de Cervantes mit Don Quijote.
  • Bildtitel Erstelle einen guten Story-Titel Schritt 5
    5. Verwenden Sie einen einprägsamen Satz als Titel. Wenn Sie in Ihrer Geschichte eine besonders clevere oder originelle Redewendung verwendet haben, die ein wichtiges Element oder Thema vermittelt, verwenden Sie diese (oder eine Variation davon) für Ihren Titel.
  • Zum Beispiel Romane wie Eine Spottdrossel töten, Sie schießen auf Pferde, nicht wahr?? und Schlaflos in Seattle basieren alle auf Sätzen aus den Geschichten selbst.
  • Teil 2 von 3: Etwas anderes als Inspirationsquelle nutzen

    Bildtitel Erstelle einen guten Story-Titel Schritt 6
    1. Recherchieren. Inventarisieren Sie Schlüsselelemente Ihrer Geschichte, insbesondere Objekte und Orte. Recherchiere diese Orte und Objekte und suche nach Inspiration für einen Titel.
    • Wenn Ihre Geschichte beispielsweise von einem Smaragd handelt, der innerhalb derselben Familie von Generation zu Generation weitergegeben wurde, können Sie Smaragde untersuchen und feststellen, dass sie traditionell mit Glauben und Hoffnung in Verbindung gebracht werden. So kannst du deiner Geschichte einen Titel geben wie „Der Stein der Hoffnung“.
    Bildtitel Erstelle einen guten Story-Titel Schritt 7
    2. Schauen Sie in Ihre eigenen Bücherregale. Schauen Sie sich die Buchtitel an, die Sie besitzen, und schreiben Sie die Titel auf, die Ihnen auffallen.
  • Schreibe sowohl die Titel auf, die dir jetzt auffallen, als auch die Bücher, deren Titel allein ausreichte, um dich in das Buch zu ziehen.
  • Überprüfen Sie Ihre Liste und versuchen Sie herauszufinden, was die erfolgreichen Titel gemeinsam haben. Sprechen sie zum Beispiel die Sinne an, die Vorstellungskraft des Lesers usw.?.?
  • Bildtitel Erstelle einen guten Story-Titel Schritt 8
    3. Verwenden Sie eine Anspielung. Eine Anspielung ist ein Verweis auf oder ein Satz aus einer externen Quelle wie einem anderen literarischen Werk, einem Lied oder sogar etwas so Alltäglichem wie einer Marke oder einem Slogan.
  • Viele Autoren haben sich von klassischen Werken inspirieren lassen. Ein Beispiel ist William Faulkner, von dem Klang und die Wut ist inspiriert von einer Linie von Macbeth und John Steinbeck, dessen Früchte des Zorns ist eine Anspielung auf eine Zeile in `The Battle Hymn of the Republic`.
  • Andere Autoren haben sich von lokalen Sprüchen inspirieren lassen, wie dem Londoner Cockney, "Queer as a clockwork orange", der Anthony Burgess für inspirierte Ein Uhrwerk Orange.
  • Wieder andere haben Anspielungen auf die Populärkultur gemacht, wie etwa Kurt Vonnegut, der den Wheaties-Slogan für sein Buch verwendet Frühstück der Champions.
  • Teil3 von 3: Häufige Fehler vermeiden

    Bildtitel Erstelle einen guten Story-Titel Schritt 9
    1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Titel zum Genre Ihrer Geschichte passt. Die Wahl eines Titels, der im Gegensatz zum eigentlichen Inhalt der Geschichte klingt, als gehörte er zu einem Genre, wird Ihre potenziellen Leser nicht nur verwirren, sondern kann sie auch von Ihrer Arbeit entfremden.
    • Wenn Ihr Titel beispielsweise eindeutig fantasieartig klingt, wie "Der Drache des alten Turms", obwohl die Geschichte in Wirklichkeit von modernen Wall Street-Brokern handelt, jagen Sie jemanden, der Ihr Buch auf der Suche nach Fantasie in die Hand nimmt, und jemand, der eine Geschichte über etwas Modernes oder die Welt des großen Geldes sucht, wird Ihr Buch überhaupt nicht bemerken.
    Bildtitel Create a Good Story Title Step 10
    2. Begrenzen Sie die Länge. In den meisten Fällen sind kurze, aber einprägsame Titel erfolgreicher als Titel, die lang und schwer zu merken sind.
  • Zum Beispiel ist "A Man Discovers the Dangers of a Solo Tour of the Yukon" für potenzielle Leser wahrscheinlich weniger fesselnd als "Journey Through the Fire", das kürzer und fantasievoller ist.
  • Bildtitel Erstelle einen guten Story-Titelschritt 11
    3. Machen Sie es interessant. Titel, die poetische Sprache, lebendige Bilder oder ein wenig Mysterium verwenden, sind für potenzielle Leser oft verlockend.
  • Poetische Sprache in einem Titel, wie „Eine Rose für Emily“ oder Vom Winde verweht, zieht die Leser mit einer eleganten Sprache an, die eine ebenso poetische Geschichte oder einen ebenso poetischen Schreibstil verspricht.
  • Titel, die lebendige Bilder hervorrufen, sprechen den Leser an, weil sie etwas Greifbares und Bedeutsames hervorrufen. Ein Titel wie Mitternacht im Garten von Gut und Böse ist lang, ruft aber ein unmittelbares und lebendiges Bild hervor, das eine Vorstellung von einem Kampf zwischen Gut und Böse erzeugt.
  • Sie können Ihren Titel auch mit etwas Geheimnisvollem aufpeppen, um ihn für die Leser attraktiv zu machen. Ein Titel wie Etwas Schlimmes kommt auf uns zu (eine Anspielung auf Macbeth) oder `The Black Cat`, bietet gerade genug Informationen, um Fragen aufzuwerfen, die den Leser in die Geschichte hineinziehen.
  • Bildtitel Create a Good Story Title Step 12
    4. Verwenden Sie Alliteration sparsam und mit Vorsicht. Während Alliteration – die Wiederholung aufeinanderfolgender Laute am Anfang von Wörtern – einen Titel eingängiger oder einprägsamer machen kann, kann es auch banal oder übertrieben klingen, wenn es nicht richtig gemacht wird.
  • Subtile Alliteration, wie z Kampf um die Festung oder Der Graf von Monte Cristo, kann einen Titel attraktiver machen.
  • Auf der anderen Seite können offene oder erzwungene Alliterationen – wie "Graf Geus` großzügige Witze" oder "Die außergewöhnlichen, außergewöhnlichen Erfahrungen von Belinda Bell" - einen potenziellen Leser leicht davon abhalten, Ihre Geschichte zu lesen.
  • Tipps

    • Wenn Ihnen ein Titel sehr bekannt vorkommt, liegt das wahrscheinlich daran, dass er schon einmal verwendet wurde – und vielleicht zu oft – also vermeiden Sie ihn am besten.
    • Wenn Sie stecken bleiben, versuchen Sie es mit Brainstorming, freiem Schreiben, Clustern oder Erstellen von Listen. was für dich am besten funktioniert.
    • Wähle keinen superlangen Titel. Halte es einfach.
    • Bleibe nicht in einem bestimmten Titel hängen, nur weil er dir so gut gefällt. Probieren Sie andere Titel aus, um zu sehen, ob sie besser passen, bevor Sie sich für einen Titel entscheiden.
    • Sie können auch etwas in Ihrem Buch als Titel verwenden, z. B. ein magisches Spielzeug.
    • Denken Sie an ein sehr wichtiges Ereignis in Ihrer Geschichte und überlegen Sie sich ein Wort, das das Ereignis perfekt beschreibt (schlagen Sie gegebenenfalls einige Wörter nach oder verwenden Sie einen Thesaurus).
    • Manchmal hilft es, eine zweite Meinung einzuholen, wenn Sie sich nicht sicher sind – probieren Sie jede Titelidee an Ihren Freunden oder Ihrer Familie aus.
    • Wenn Sie befürchten, dass Ihr Titel schon einmal verwendet wurde, können Sie eine schnelle Websuche durchführen, um dies herauszufinden.
    • Fragen Sie sich immer, was Sie tun würden, wenn Sie ein Buch mit diesem Titel sehen würden; Möchten Sie es lesen oder nicht??
    • Denken Sie über die wichtigsten Ereignisse der Geschichte nach und verwenden Sie diese als Hinweis für den Titel.

    Оцените, пожалуйста статью