Das durchdringende Piepen eines Rauchmelders kann Ihr Leben retten, kann aber auch beim Kochen oder Putzen ziemlich nervig sein. Glücklicherweise ist es einfach, einen Rauchmelder mit Klebeband zu versehen und zu verhindern, dass er zu einem unpassenden Zeitpunkt ausgelöst wird. Einfach einen Streifen Malerklebeband über die Sensorkammer des Rauchmelders kleben oder mit einer Duschhaube oder Plastiktüte umwickeln und mit einem Gummiband sichern. Vergessen Sie nicht, die provisorische Abdeckung zu entfernen, wenn Sie fertig sind, um sicherzustellen, dass der Rauchmelder im Notfall ordnungsgemäß funktioniert.
Schritte
Methode 1 von 3: Verstecken der Sensorkammer mit Klebeband
1.
Suchen Sie die Sensorkammer am Gerät. Alle Rauchmelder verfügen über eine kleine Innenkammer, die Luft ansaugt, um das Vorhandensein von Rauch zu überwachen. Die meisten neueren Modelle haben ein offenes Gehäuse mit schmalen „Fenstern“, die den unteren Teil des Gehäuses einschließen. Bei älteren Modellen befinden sich diese Fenster oben am Gerät, wo es an der Decke befestigt ist.
- Die Sensorkammer eines Rauchmelders ist sehr empfindlich, was ihn zuverlässig macht. Leider kann diese Empfindlichkeit dazu führen, dass sie versehentlich ausgeht, wenn Spuren von Staub, Dampf oder chemischen Dämpfen erfasst werden.
2. Legen Sie einen Klebestreifen über die Sensorkammer. Nehmen Sie ein Stück buntes Kanal- oder Malerband lang genug, um die gesamte Öffnung abzudecken. Drücken Sie das Klebeband fest und stellen Sie sicher, dass es sich beim Kochen oder Reinigen nicht löst.
Es ist wichtig, ein Klebeband in einer auffälligen Farbe zu wählen, damit Sie es nicht aus Versehen vergessen und es nach Beendigung der Hausarbeit anbehalten.Verwenden Sie kein klares oder weißes Klebeband. Diese bleiben eher unbemerkt.Warnung: Im Allgemeinen ist es keine gute Idee, einen Rauchmelder aus irgendeinem Grund auszuschalten. Wenn Sie darauf bestehen, den Rauchmelder abzudecken, denken Sie daran, dass er Sie im Brandfall nicht warnen kann.
3. Vergessen Sie nicht, das Klebeband zu entfernen, wenn Sie fertig sind. Wenn der Raum aufgeräumt ist, können Sie das Klebeband einfach entfernen und wegwerfen. Stellen Sie sicher, dass Sie warten, bis der meiste sichtbare Dunst verschwunden ist, sonst könnte der Alarm trotz Ihrer Bemühungen immer noch ausgelöst werden.
Schreiben Sie eine Nachricht für sich selbst oder stellen Sie einen Wecker auf Ihrem Telefon, um Sie daran zu erinnern, das Klebeband zu entfernen, nur für alle Fälle.Methode 2 von 3: Legen Sie den Rauchmelder in eine Plastiktüte
1.
Finden Sie die richtige Plastiktüte für den Rauchmelder. Die Tasche sollte groß genug sein, um leicht über den Rauchmelder zu gleiten, aber nicht so groß, dass es schwierig wird, an Ort und Stelle zu bleiben. Ein 1-Liter-Gefrierbeutel oder etwas ähnlicher Größe und Dicke passt für die meisten Modelle.
- Eine Einkaufstasche kann auch funktionieren, solange sie keine Löcher hat.
- Wenn Sie einen zu großen Beutel verwenden, kann er sich an den Rändern ansammeln und Staub und Dampf eindringen lassen.
2. Halten Sie die Tasche mit einem Gummiband fest. Öffnen Sie die Tasche und führen Sie sie über die Außenseite des Rauchmelders. Dann ein Gummiband um den oberen Teil der Tasche spannen, wo die Öffnung auf die Decke trifft.
Wenn Sie kein Gummiband zur Hand haben, verschließen Sie die Tasche mit Kreppband.Überprüfen Sie den sicheren Sitz der Tasche, bevor Sie Arbeiten ausführen, bei denen Rauch, Dampf oder Staub entstehen können.3. Entfernen Sie die Tasche, wenn Sie bereit sind, den Rauchmelder zu reaktivieren. Ziehen Sie das Gummiband oder Klebeband ab, mit dem die Tasche befestigt ist, und entfernen Sie die Tasche. Vergessen Sie nicht zu warten, bis der Himmel klar ist, um eine laute Überraschung zu vermeiden. Werfen Sie die Tasche und das Klebeband in den Müll und bewahren Sie die Gummibänder für den zukünftigen Gebrauch auf.
Spitze: Um die Sache zu beschleunigen, fächern Sie mit einem Geschirrtuch den Rauchmelder entlang, bis der Raum klar genug ist, um nicht versehentlich den Alarm auszulösen.
Methode 3 von 3: Schützen Sie das Gerät mit einer Duschhaube
1.
Schnapp dir eine billige Duschhaube aus Plastik. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um den Hut zu inspizieren und sicherzustellen, dass keine Löcher, Risse oder Risse vorhanden sind. Schon die kleinste Öffnung kann Staub oder Dampf durchlassen, was wiederum zu Fehlerkennungen und viel Lärm führen kann.
- Du kannst eine einzelne Einweg-Duschhaube oder eine Packung mit mehreren Einweg-Duschhauben in jedem Supermarkt oder Drogeriemarkt für wenige Euro kaufen.
- Wenn Sie im Laden keine Duschhaube finden, können Sie die Plastik- oder Baumwollabdeckungen verwenden, die über das Geschirr passen.
2. Ziehen Sie die Duschhaube über den gesamten Rauchmelder fest. Duschhauben haben unten ein Gummiband, das sich ausdehnt und zusammenzieht, um sich verschiedenen Köpfen anzupassen. Dadurch eignen sie sich auch perfekt zum Auf- und Abgleiten über alle möglichen anderen Gegenstände, einschließlich Rauchmelder.
Um ein Verrutschen der Mütze zu verhindern, achten Sie darauf, dass sich das Gummiband über der Oberseite des Geräts zwischen Gehäuse und Decke befindet.Warnung: Diese Methode funktioniert möglicherweise nicht, wenn der Rauchmelder im vollständig entspannten Zustand einen kleineren Durchmesser als das Duschhaubenband hat.
3. Nehmen Sie die Duschhaube ab, sobald der Staub oder Dampf weg ist. Nimm die Duschhaube ab und wirf sie in den Müll. Sie können es auch behalten, wenn Sie denken, dass Sie es bald wieder brauchen könnten. Bewahren Sie die Duschhaube in einer Schublade oder einem Schrank in der Nähe auf, damit Sie sie griffbereit haben.
Wenn du zu oft dieselbe Duschhaube verwendest, kann Schimmel eindringen. Werfen Sie die Duschhaube weg, wenn sie schmutzig oder schmuddelig aussieht.Insgesamt ist eine Duschhaube eine sicherere Abdeckung als Klebeband, da die Möglichkeit besteht, dass Sie das Klebeband nicht bemerken, wenn Sie daran vorbeigehen.Tipps
- Bei einigen neueren Rauchmeldern können Sie den Melder vorübergehend deaktivieren oder seine Empfindlichkeit für jeweils 15 bis 30 Minuten anpassen. Prüfen Sie, ob Ihr Modell über eine dieser Funktionen verfügt, bevor Sie es abstauben oder eine große Mahlzeit zubereiten.
- Wenn es in Ihrem Haushalt immer wieder zu Fehlerkennungen kommt, sollten Sie in Erwägung ziehen, den Standard-Ionisationsdetektor gegen ein photoelektrisches Gerät auszutauschen, das Licht verwendet, um Brände statt Störungen in der Luft zu erkennen.
- Ein Hitzemelder kann Sie in problematischen Umgebungen besser vor einem Feuer warnen als ein herkömmlicher Rauchmelder.
Warnungen
- Decken Sie einen Rauchmelder niemals an einem anderen Ort als Ihrem eigenen Zuhause ab. Wenn Sie dies tun, könnten Sie die Sicherheit anderer gefährden oder sogar mit rechtlichen Schritten konfrontiert werden.
- Sie können in ernsthafte Schwierigkeiten geraten, wenn Sie einen Rauchmelder in einem Wohnheim oder Wohnheim blockieren.
- Wenn in Ihrer Wohnung ein Feuer ausbricht und festgestellt wird, dass Sie den Rauchmelder freiwillig ausgeschaltet haben, besteht für Sie möglicherweise kein Anspruch auf Versicherungsschutz für den daraus resultierenden Schaden.
Notwendigkeiten
Verstecken Sie die Sensorkammer mit Klebeband
- Leiter oder Tritt
- Buntes Kanal- oder Malerband
Legen Sie den Rauchmelder in eine Plastiktüte
- Leiter oder Tritt
- Mittelgroße Plastiktüte
- Gummiband
- Einkaufstüte aus Plastik (optional)
Schützen Sie das Gerät mit einer Duschhaube
- Leiter oder Tritt
- Einweg-Duschkappe aus Kunststoff
"Decken sie einen rauchmelder ab"