

Lesen Tanzen Singen Tauchen Sie ganz in Ihr Lieblingsfernsehprogramm ein. 






Direkt vor einem stressigen Ereignis zu meditieren kann dir auch helfen, dich zu beruhigen. 


Wenn du mit jemandem zum Abendessen ausgehst, schau dir, wenn möglich, einen Tag im Voraus an, damit du eine bessere Vorstellung davon hast, wie es aussieht, wie die Leute gekleidet sind und was du sonst noch brauchst zu wissen, damit Sie sich wohl fühlen. Sie können sogar sehen, was auf der Speisekarte steht, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, was Sie bestellen müssen. Konsultieren Sie bei Bedarf die Website des Restaurants. Wenn Sie eine Präsentation an einem Ort halten wollen, an dem Sie noch nie waren, schauen Sie, ob Sie ein paar Tage im Voraus dorthin gehen können, um sich einen Eindruck von der Location zu machen. So sehen Sie, wie viel Spielraum Sie haben, wo Sie das notwendige Material für Ihre Präsentation unterbringen und wie viel Raum Sie haben, um Ihre Stimme zu projizieren. Wenn Sie einen Vortrag in einem Klassenzimmer in der Schule halten, üben Sie vor oder nach dem Unterricht, den Tischen gegenüberzustehen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie es sich anfühlen wird. Sie werden überrascht sein, wie es sich anfühlt, die Klasse von der anderen Seite zu betrachten. Du wirst sehen, wie schwer es deinem Lehrer fällt! 

Wenn du wegen eines Dates oder einer anderen romantischen Situation nervös bist, denke darüber nach, wie sehr du es genossen hast, mit dieser Person vorher zusammen zu sein. Es ist eigentlich nichts Falsches daran, nervös zu sein; Es ist eine ganz natürliche Reaktion, wenn du jemanden magst! 

Wenn Sie frühmorgens nervös sind, etwas zu tun, üben Sie diese positive Visualisierung am besten kurz vor dem Einschlafen, damit Sie Ihren Erfolg als eines der letzten Dinge im Kopf haben. 


Es kann sehr hilfreich sein, genau aufzuschreiben, warum Sie nervös sind und was Sie tun können, um diese Nervosität zu überwinden und Ihnen durch den Moment zu helfen. 
Beruhige dich, wenn du nervös bist
Nervös zu sein ist nie wirklich angenehm. Dein Herz wird schneller schlagen, deine Handflächen fühlen sich klamm an und du könntest ein wenig zittern und befürchten, die Kontrolle zu verlieren. Alles was du tun musst, um dich zu beruhigen, ist daran zu denken, dass jeder von Zeit zu Zeit nervös wird und dass du letztendlich für deinen Geist und Körper verantwortlich bist. Wenn Sie die richtige Einstellung haben und ein paar Tricks kennen, die Ihnen helfen können, sich zu entspannen, sollten Sie diese lästigen Nervosität ziemlich schnell loswerden.
Schritte
Methode 1 von 5: Handeln Sie, wenn Sie nervös sind

1. Konzentriere dich auf deine Atmung. Manchmal muss man zum Entspannen nur ganz genau auf den Atem achten, der in deinem Körper auf und ab geht. Hör einfach auf was du tust und atme ein paar Mal tief ein und aus. Nimm lange, vorsichtige Atemzüge und nimm keine kurzen, schnellen Atemzüge, wie es Leute oft tun, wenn sie nervös sind. Wenn du dich darauf konzentrierst, wirst du dich bald ruhiger und zentrierter fühlen.
- Ein weiterer Trick, den Sie ausprobieren können, wenn Sie nervös sind, besteht darin, durch die Nase einzuatmen und die Luft dann langsam durch den Mund herauszudrücken. Wenn Sie dies zehn Mal tun, besteht eine gute Chance, dass Sie sich ruhiger und ausgeglichener fühlen.

2. Lenk dich ab. Sie können Ihre Ängste oder Sorgen nicht für immer ignorieren, aber wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie nichts anderes tun können, als sich Sorgen zu machen, ist es oft besser, sich von dem Problem abzulenken. Tun Sie in diesem Fall etwas, von dem Sie glauben, dass es Ihnen hilft, Ihre Sorgen zu vergessen und sich wohler zu fühlen, wie zum Beispiel:

3. Setze dich für eine Minute in einen dunklen Raum. Wenn du nervös bist, liegt es manchmal daran, dass deine Sinne überlastet sind oder du dich einfach völlig überfordert fühlst. Das Sitzen in einem dunklen Raum kann Ihnen helfen, sich zu beruhigen und Ihr Gefühl der Kontrolle zu erhöhen. Sie können es als eine Art übertriebene Version des Augenschließens sehen. Wenn du wieder nervös bist, entschuldige dich und geh in einen anderen Raum, wo du das Licht ausmachen kannst. Setzen Sie sich so ruhig wie möglich hin und konzentrieren Sie sich auf Ihre Atmung, und Sie werden bald das Gefühl haben, die Situation besser unter Kontrolle zu haben.

4. Zurückzählen von 50. Wenn Sie sich eine Weile nur auf die Zahlen konzentrieren und die Zahlen langsam nacheinander aufsagen, werden Sie feststellen, dass sich Ihre Atmung wieder normalisiert und Sie sich bald etwas mehr entspannen. Wenn du irgendwo bist, wo Leute sind, kannst du die Zahlen einfach in deinem Kopf sagen. Und wenn das noch nicht genug ist, kannst du nach dem Countdown bis 50 von 1 bis 50 zurückzählen und hast so mehr Zeit zum Entspannen.
Methode 2 von 5: Die Nervenenergie rauswerfen

1. Drücken Sie einen Quetschball. Wenn Sie selbst wissen, dass Sie oft nervös werden, tragen Sie nach Möglichkeit einen Quetschball bei sich. Wenn Sie nervös werden, können Sie es fest zusammendrücken und dann wieder loslassen, um etwas von dieser nervösen Energie loszuwerden. Dies kann Ihnen helfen, sich zu beruhigen und Ihnen das Gefühl zu geben, einen Ort zu haben, an dem Sie Ihre Anspannung lösen können. Sie können diesen Ball auf Ihrem Schreibtisch, in Ihrer Handtasche oder sogar in Ihrer Tasche aufbewahren.

2. Entspanne einen Teil deines Körpers nach dem anderen. Indem Sie die Spannungen in Ihrem Körper lösen, können Sie sich oft leichter entspannen. Steh einfach still, schließe deine Augen und versuche für einen Moment die Spannung in deinem Körper zu spüren, bevor du dich entscheidest, sie loszulassen. Atmen Sie dann tief ein, während Sie Arme, Beine, Rumpf, Nacken, Hände, Füße, Rücken und alle anderen Körperteile, die sich angespannt anfühlen, entspannen.

3. Nimm die Anspannung aus deinem Körper. Schon zehn Minuten zu Fuß können Ihre Stimmung deutlich verbessern. Studien haben gezeigt, dass das Gehen Nervenzellen in Ihrem Gehirn aktivieren kann, die Ihre Sinne entspannen. Möglicherweise gefällt Ihnen die Idee nicht, direkt vor einer Veranstaltung, bei der Sie nervös sind, körperlich aktiv zu werden, aber etwas so Einfaches wie ein 10-minütiger Spaziergang, vielleicht eine Stunde vor der Veranstaltung, kann Ihnen ein angenehmeres Gefühl geben.

4. Mache Übungen wie Yoga und Pilates. Studien zeigen, dass Sport nicht nur glücklicher und gesünder macht, sondern auch die Nerven beruhigen kann. Wenn Sie Ihren Körper in Bewegung bringen, können Sie etwas von dieser nervösen Energie loswerden und sich im Laufe des Tages ausgeglichener fühlen. Sich jeden Tag eine halbe Stunde lang zu bewegen, kann bereits einen großen Einfluss darauf haben, wie Sie Ihr Leben sehen und wie Sie mit sozialen Interaktionen umgehen.

5. gehenmeditieren. Wenn Sie sich daran gewöhnen, jeden Tag zehn Minuten lang zu meditieren, werden Sie feststellen, dass Meditieren Ihre Nerven beruhigen und zu einem weniger reizbaren Menschen werden kann. Es kann Ihnen helfen, sowohl Ihren Körper als auch Ihren Geist zu beruhigen und das Gefühl zu haben, Ihren Tag unter Kontrolle zu haben. Um zu meditieren, brauchst du nur einen ruhigen Ort zu finden, dich hinzusetzen und deinen Körper ganz bewusst Teil für Teil zu entspannen, während der Atem aus deinem Körper steigt und fällt. Konzentriere dich auf die Stille deines Körpers und versuche sanft alle Gedanken aus deinem Kopf zu verdrängen.
Methode 3 von 5: Mit Nervosität umgehen, was passieren könnte

1. Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf alles vorbereitet fühlen, was Sie nervös macht. Ob schwieriges Gespräch mit einem Freund, ein Vortrag vor der Klasse oder ein Vorstellungsgespräch. Auf etwas vorbereitet zu sein, also den Stoff zu studieren, zu üben und zu wissen, was man sagen soll, ist eine Sache, aber auch, sich beim Betreten des Raumes sicher zu fühlen, eine andere. Sag dir selbst, dass du genau weißt, was zu tun ist und dass du es kannst. Erinnern Sie sich an all die harte Arbeit, die Sie in diesen Tag gesteckt haben und die Sie verdienen, erfolgreich zu sein.

2. Sei vorbereitet. Sich vorbereitet zu fühlen ist wichtig, aber auch "vorbereitet zu sein". Wer seine Nerven minimieren will, muss sich am besten fühlen. Sie können nicht das Gefühl haben, Ihre Notizen vergessen zu haben, sich nicht an Ihre SMS zu erinnern oder vergessen zu haben, was Sie Ihrem Freund oder Ihrer Freundin sagen wollten. Achte deshalb darauf, dass du übst, was du zu sagen hast und genug Hintergrundwissen hast, um alle Fragen zu beantworten, damit du nicht nur einen Text rezitierst, sondern auch wirklich zeigst, dass du das Thema verstehst.

3. Wissen, was Sie erwartet. Eine andere Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Sie wegen einer bestimmten Situation weniger nervös sind, besteht darin, zu versuchen, so viel wie möglich darüber herauszufinden, bevor Sie dorthin gehen. Während Sie immer mit einigen Überraschungen konfrontiert werden und nie ganz sicher sind, was Sie erwartet, können Sie versuchen, so viele Informationen wie möglich über die Veranstaltung oder den Ort zu sammeln, damit Sie zumindest das Gefühl haben, alles im Griff zu haben. Hier sind mehrere Möglichkeiten, wie Sie sich selbst helfen können, zu wissen, was Sie erwartet, damit Sie weniger nervös werden:

4. Bringen Sie Ihre Sorgen ins rechte Licht. Denken Sie daran, dass das Denken, selbst wenn Sie eine wichtige Prüfung nicht bestehen, wirklich keine Katastrophe ist, die Ihr Leben für immer ruinieren wird. Und selbst wenn du deinen Schwarm um ein Date bittest und er oder sie dich ablehnt, wirst du irgendwann darüber hinwegkommen. Sprechen Sie mit einem Freund darüber, schreiben Sie in Ihr Tagebuch oder setzen Sie sich einfach hin und denken Sie über all die Dinge nach, die Ihnen Angst machen. Wenn Sie Ihre Ängste logisch angehen, können Sie erkennen, dass Sie eigentlich nichts zu befürchten haben. Fragen Sie sich: "Was ist das Schlimmste, was passieren kann?"?„Wenn Sie eine wichtige Prüfung ablehnen oder eine wichtige Prüfung nicht bestehen oder eine Präsentation ruinieren, ist das kein Weltuntergang. Du wirst noch viele Möglichkeiten in deinem Leben haben. Nutze dies als Lernerfahrung.

5. Konzentrieren Sie sich auf die positiven Ergebnisse, die Sie in der Vergangenheit erzielt haben. Wenn Sie sich auf das konzentrieren, was Sie zuvor erreicht haben, können Sie verstehen, dass Sie auf jeden Fall weiterhin Gutes erreichen werden. Wenn Sie einen Vortrag oder eine Rede halten, denken Sie an die vergangenen Zeiten, in denen Sie ohne Probleme Vorträge gehalten haben. Und wenn Sie es noch nie gemacht haben, üben Sie es vor ein paar Freunden oder Verwandten und erinnern Sie sich am großen Tag daran, wie einfach es eigentlich ging.
Methode 4 von 5: Denken Sie positiv

1. Verwenden Sie positive Affirmationen. Positive Affirmationen, auch Affirmationen genannt, können dir helfen, dein Leben in einem positiveren Licht zu sehen und deine Nervosität gegenüber zukünftigen Ereignissen zu reduzieren. Einfach positiv über sich selbst zu denken und diese Gedanken laut auszusprechen kann dir helfen, als Person ausgeglichener und weniger nervös zu werden. Sie können besonders hilfreich sein, bevor Sie etwas Wichtiges tun müssen oder einfach nur, wenn Sie nervös werden. Wenn Sie sich daran gewöhnen, jeden Tag positive Gedanken zu verwenden, können Sie auf natürliche Weise ein ruhigeres Leben führen.
- Bevor Sie etwas tun, das Sie nervös macht, sagen Sie etwas wie: "Ich bin es wert, das zu tun, und ich bin gut vorbereitet. Ich bin sicher, es wird dir gut gehen` oder `Ich werde es großartig machen und es gibt nichts zu befürchten.`

2. Verwenden Sie positive Visualisierung. Schließe deine Augen und versuche dir vorzustellen, worüber du nervös bist. Stellen Sie sich vor, Sie betreten diesen Raum und geben Ihr Bestes, und alle um Sie herum reagieren positiv. Stellen Sie sich vor, Sie fühlen sich ruhig und friedlich. Wenn du bereit bist, öffne deine Augen und versuche, dieses Bild in Erinnerung zu behalten, als wäre es eine kostbare Erinnerung. Das mag sich ein wenig verrückt anfühlen, aber es ist eine großartige Möglichkeit, sich zu beruhigen, indem Sie sich sozusagen selbst "täuschen".

3. Bauen Sie Ihr Vertrauen auf. Mehr Sicherheit und Vertrauen in sich selbst können dazu beitragen, dass Sie bei Problemen, die Ihnen in den Weg kommen, weniger nervös werden. Wenn Sie Ihr Bestes tun, um Selbstvertrauen auszustrahlen, indem Sie sich durch aufrechtes Stehen größer machen, negative Gedanken durch positive ersetzen und in Ihren Entscheidungen selbstbewusster sind, sind Sie auf dem Weg, sich selbstbewusster und damit ruhiger zu fühlen.
Methode 5 von 5: Drücken Sie Ihre Gefühle aus

1. von deinen Gefühlen. Manchmal ist nichts therapeutischer, als für eine Weile seinen verstärkten Gefühlen nachzugeben. Weinen Sie gut, wenn Sie sich sehr angespannt fühlen und denken, dass Weinen Ihre Nerven befreien kann. Wenn du mit dem Weinen fertig bist, trockne deine Tränen, reiß dich zusammen und mach weiter mit dem, was du getan hast. Wenn Sie wirklich gestresst oder nervös sind, können Sie Ihren Geist und Körper reinigen, indem Sie diese nervösen oder intensiven Gefühle loswerden und besser auf den bevorstehenden Tag vorbereitet sind.

2. Schreib es dir ab. Eine andere Sache, die Sie tun können, um sich im Allgemeinen weniger nervös zu machen, besteht darin, es sich zur Gewohnheit zu machen, in ein Tagebuch zu schreiben. Du kannst über deinen Alltag schreiben oder dich auf die Dinge konzentrieren, die dich nervös machen. Wenn Sie über die Dinge schreiben, die Sie beunruhigen, können Sie sich unter Kontrolle fühlen; man bekommt so ein besseres Bild davon und regt auch dazu an, rational darüber nachzudenken, und nicht nur rein emotional. Wenn du mindestens ein paar Mal pro Woche in dein Tagebuch schreibst, wirst du dich definitiv ruhiger und ausgeglichener fühlen.

3. Sprich mit jemandem über deine Nerven. Sprechen Sie mit Ihrem Therapeuten, einem Familienmitglied, einem vertrauten Freund oder Ihrem Partner. Vielleicht haben sie Ideen, um deine Nervosität zu stoppen. In der Tat kann es Ihnen helfen, sich besser zu fühlen und einige dieser Ängste loszuwerden, wenn Sie nur offen über Ihre Bedenken sprechen. Anstatt alles für sich zu behalten, versuche mit anderen über deine Gefühle zu sprechen und ehrlich über deine Gefühle zu sein.
"Beruhige dich, wenn du nervös bist"
Оцените, пожалуйста статью