






Eine Spielschleife, die ständig nach Eingaben von Benutzern sucht, das Ergebnis verarbeitet, andere Ereignisse verarbeitet, berechnet, was angezeigt werden soll, und es dann an die Grafikkarte sendet. Das alles mindestens 30 Mal pro Sekunde. "Aktiver Zuhörer"-Skripte, die nach Ereignissen/Ereignissen suchen und reagieren, wenn sie auftreten. Ein Skript könnte beispielsweise warten, bis ein Spieler auf eine Tür klickt, und dann das "Offen"-Animation wird gedreht und die Türöffnung wird nicht kollidierbar (ein Durchgang). Ein anderes Skript beobachtet möglicherweise, ob eine Waffen-Hitbox (z. eine Kugel) trifft auf die Tür, worauf die "explodieren"-Animation wird gezeigt.
Machen Sie das Layout des Bereichs. Entscheiden Sie, welche Route der Spieler im Allgemeinen durch das Gebiet nimmt. Füge Herausforderungen und Belohnungen (Gegenstände) entlang des Weges hinzu. Platzieren Sie sie nah beieinander für mehr Adrenalin und Aufregung oder weiter weg für eine entspanntere Atmosphäre. Beginnen Sie mit dem Hinzufügen von Grafiken. Platzieren Sie Lichtquellen entlang des Hauptpfads, um den Spieler zu ermutigen, ihm zu folgen, und machen Sie die Seitenpfade oder weniger wichtige Bereiche dunkler. Passen Sie das Gameplay, den Stil und die Einstellung an. Ein spannendes Horrorspiel dreht sich um lange Strecken trostloser Erkundungen, gefolgt von Überraschungsangriffen. Ein endloser Strom von Feinden überwältigt den Spieler, während Kampfsituationen, in denen eine streng geplante Taktik erforderlich ist, den Spieler von der Atmosphäre ablenken können.
Beobachten Sie, wie jemand Ihr Spiel ohne Ratschläge spielt, außer mit einigen Informationen, die Ihnen den Einstieg erleichtern, wenn es nicht bereits im Spiel ist. Frustrierende Fehler und Punkte, an denen der Spieler "hängt" sind Anzeichen dafür, dass Sie weitere Hinweise geben müssen. Wenn das Spiel (oder mindestens 1 Level) einigermaßen abgeschlossen ist, versuchen Sie, Freunde und Fremde zu finden, die beim Testen helfen. Freunde sind in der Regel optimistischer, was toll zur Ermutigung ist, aber nicht so nützlich, um vorherzusagen, wie Spieler reagieren werden.
Schreibe immer auf, was du "jetzt" brauchst, statt was du "vielleicht später" oder "später" Müssen. Erfinde das Rad nicht neu. Wenn es keine passende Bibliothek für das gibt, was Sie erreichen möchten, greifen Sie zu oder haben Sie einen sehr guten Grund, selbst eine zu erstellen.
Ein videospiel programmieren
Telefone, Browser, Computer, Konsolen: Videospiele sind beliebter und verbreiteter denn je. Hier finden Sie mehr Tutorials, Asset-Sammlungen, Software-Tools zur Spieleentwicklung und Expertenrat als je zuvor. Das Programmieren Ihres eigenen Spiels erfordert immer noch Geschick und Geduld, aber es gibt genug Ressourcen für einen Programmierer jeden Niveaus.
Schritte
Teil 1 von 2: Erste Schritte

1. Erwägen Sie die Verwendung einer Spiel-Engine. Nur wenige Spieleentwickler erfinden das Rad neu und schreiben ihre eigene Game-Engine von Grund auf, insbesondere nicht, wenn es um ein erstes Spiel geht. Wenn Sie direkt eintauchen möchten und dennoch über viele Programmiermöglichkeiten verfügen, ist es eine gute Idee, eine Spiel-Engine zu verwenden. Eine typische Engine enthält fortschrittliche Tools zum Modifizieren von 3D-Modellen, Skriptereignissen und anderen gängigen Spielanwendungen, bietet aber dennoch viel Programmiermöglichkeiten.
- Beliebte Beispiele, bei denen man viel programmieren kann, sind Unity, UDK, Unreal Engine 4 und CryENGINE.
- Wenn Sie wenig Programmiererfahrung haben, können Sie an GameMaker von YoYo Games denken. Diese Software bietet codefreie Drag-and-Drop-Spieleentwicklung, bietet Ihnen aber bei Bedarf Zugriff auf eine leistungsstarke Programmiersprache.

2. Nutzen Sie Frameworks und andere Tools. Ein Framework ist eine Stufe niedriger als eine Spiel-Engine, bietet aber dennoch eine Reihe von Tools und APIs (Anwendungsprogrammschnittstellen), um Ihnen Zeit zu sparen und Ihre Projekte zu rationalisieren. Berücksichtigen Sie die Mindestmenge an Software, die Sie für Ihr erstes Spielprojekt benötigen, und selbst dann müssen Sie sich ohne zu zögern als Programmierer präsentieren oder ein tiefes Interesse an der zugrunde liegenden Funktionsweise von Spiele-Engines haben. Je nach verwendetem Framework und/oder Game-Engine kann es sinnvoll sein, mit zusätzlichen, spezialisierten APIs wie dem beliebten OpenGL zum Erstellen von 3D-Grafiken zu arbeiten.
Polycode, Turbulenz und MonoGame sind Beispiele für Frameworks, die sowohl für 2D- als auch für 3D-Spiele entwickelt wurden.

3. Versuchen Sie es mit einer IDE. Eine integrierte Entwicklungsumgebung ist ein Allzweck-Compiler und eine Sammlung von Ressourcendateien, die das Erstellen komplexer Programmierprojekte erleichtern. Eine IDE macht das Programmieren viel komfortabler, insbesondere wenn sie Tools für den Umgang mit Grafik- und Audiosystemen enthält.
Visual Studio und Eclipse sind zwei Beispiele, aber es gibt viele andere Möglichkeiten. Suchen Sie nach einer IDE, die auf einer Ihnen vertrauten Sprache basiert.

4. Lerne eine Programmiersprache. Die meisten der oben genannten Tools basieren auf einer beliebten Programmiersprache. Wenn Sie also die mitgelieferten Tutorials befolgen, können Sie sofort loslegen. Während Sie ein Spiel in fast jeder leistungsstarken Programmiersprache erstellen können, sind die gängigsten Sprachen C++ oder C# für alle Geräte, Flash ActionScript oder HTML5 für Browser und Java oder Objective C für mobile Geräte. Dies sind gute Optionen, wenn Sie sich schließlich für eine Stelle bei einem bestehenden Spielestudio qualifizieren möchten, aber es gibt viele unabhängige Spiele, die in Python, Ruby oder JavaScript erstellt wurden.
Teil 2 von 2: Das Spiel entwickeln

1. Mach einen Plan für das Spiel. Versuchen Sie, das Konzept des Spiels so gut wie möglich zu erarbeiten, bevor Sie beginnen, einschließlich des Genres, der Atmosphäre und der Art des Gameplays. Wenn Sie mit der Programmierung beginnen, bevor das Konzept klar ist, werden Sie wahrscheinlich einen Großteil Ihrer Arbeit zerreißen, wegwerfen und von vorne beginnen. Das wird immer passieren, aber ein solider Plan kann es auf ein Minimum reduzieren.
Alle bis auf die experimentellsten Spiele haben einen gewissen Fortschritt, also ist jetzt ein guter Zeitpunkt, mit der Planung zu beginnen. Der Spielfortschritt wird normalerweise durch eines oder mehrere der folgenden Ereignisse bestimmt: mehr über die Handlung und die Charaktere erfahren, Entscheidungen treffen, die den Verlauf der Geschichte beeinflussen, neue Fähigkeiten oder höhere Punktzahlen erwerben, neue Gebiete erkunden oder immer schwieriger werdende Rätsel lösen.

2. Sammle die Kunstgegenstände ein. Sammle oder erstelle die Texturen, Sprites, Sounds und Modelle, die du für das Spiel benötigst. Es gibt einige Sammlungen von kostenlosen Spielinhalten, also recherchiere ein wenig. Wenn Sie ein 2D-Spiel erstellen und keinen Künstler haben, der Ihnen hilft, können Sie die Pixelkunst auch selbst erstellen.

3. Skript für dein Spiel. Das Skript sagt der Engine, was wann zu tun ist. Wenn Sie eine Open-Source-Engine verwenden, ist wahrscheinlich bereits eine Skriptsprache integriert, zusammen mit Tutorials, die Ihnen beibringen, wie man sie verwendet. Wenn Sie eine eigene Engine gebaut haben, müssen Sie auch selbst eine Skriptsprache programmieren. In jedem Fall müssen Sie mindestens die folgenden Schlüsselkomponenten verwenden:

4. Individuelle Level erstellen. Leveldesign – was buchstäblich ein"eben " ein Gebiet, das der Spieler erkunden kann, oder die nächste Runde eines Kampfspiels – wird eine Reihe von Fähigkeiten testen, die nichts mit Programmierung zu tun haben. Beginnen Sie mit einem einfachen Level, das ein typisches Gameplay zeigt, und verwenden Sie die folgenden einfachen Richtlinien für Genres, bei denen Sie durch eine Umgebung reisen müssen:

5. Teste dein Spiel. Jetzt erfährst du, wofür all die harte Arbeit gut war. Testen Sie jedes Level, während Sie es weiter und viele Male danach polieren "aus" ist.Bemühen Sie sich bewusst, das Spiel so zu spielen, wie Sie es geplant haben, z. B. indem Sie zuerst die schwierigen Bereiche spielen. Noch besser ist es, andere Leute das Spiel testen zu lassen und sie zu bitten, so viel Feedback wie möglich zu geben.

6. Mach den nächsten Schritt. Wenn das Projekt abgeschlossen ist, kann es hilfreich sein, es kostenlos oder zum Verkauf anzubieten, aber lesen Sie unbedingt die Geschäftsbedingungen der von Ihnen verwendeten Spiel-Engines oder Software. Unabhängig davon, ob Sie ein Spiel so beenden, wie Sie es sich vorgestellt haben, möchten Sie möglicherweise bestimmte Vorteile und Ideen "wieder" Verwenden Sie es für andere oder ehrgeizigere Projekte oder beginnen Sie bei Null mit den gewonnenen Erkenntnissen!
Tipps
Warnungen
- Wenn Sie planen, Ihr Spiel zu verkaufen, müssen Sie entweder eine Open-Source-Engine verwenden, selbst eine schreiben oder die Urheberrechts-/Markengebühren an die Entwickler der Engine zahlen.
"Ein videospiel programmieren"
Оцените, пожалуйста статью