Bauchnabelpiercings sauber halten

Ein sauberes Bauchnabelpiercing ist unerlässlich, wenn du möchtest, dass ein neu angelegtes Piercing richtig verheilt und sich nicht entzündet. Die Reinigung dauert nur wenige Minuten am Tag und wird dein Piercing jahrelang gut aussehen lassen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was Sie bei der Reinigung Ihres Bauchnabels tun sollten und was nicht und wie Sie Entzündungen am besten behandeln.

Schritte

Teil 1 von 3: Piercing reinigen

Bildtitel Clean Nabel Piercings Step 1
1. Reinigen Sie das Piercing zweimal täglich mit antibakterieller Seife. Ein Bauchnabelpiercing sollte mindestens einmal, am besten jedoch zweimal täglich, gut gereinigt werden.
  • Am einfachsten reinigst du dein Piercing unter der Dusche. Machen Sie eine Schüssel aus Ihrer Hand, die Sie unter dem Piercing halten. Lass hier warmes, sauberes Wasser reinlaufen. Versuche zu vermeiden, dass dein Piercing mit Seife oder anderen Duschprodukten in Kontakt kommt. Dies kann zu Entzündungen führen und die Haut um das Piercing austrocknen.
Bildtitel Clean Nabel Piercings Step 2
2. Verwenden Sie eine antibakterielle Flüssigseife (mit dem Wirkstoff Triclosan) und verteilen Sie einige Tropfen auf Ihrer Handfläche. Lasse die Seife aufschäumen und verteile die Seife dann über dem Piercing, um Entzündungen vorzubeugen und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Tun Sie dies ein- oder zweimal täglich während der Heilungsphase des Piercings.
  • Um eine Salzlösung herzustellen, mischen Sie einen Teelöffel Meersalz mit einer halben Tasse kochendem Wasser. Lassen Sie das Wasser etwas abkühlen und gießen Sie es dann in ein sauberes Glas.
  • Verwenden Sie kein Salz mit Jod oder anderen Formen von Speisesalz. Diese können Reizungen verursachen. Anstelle von Meersalz können Sie jedoch auch eine Salzlösung aus dem Laden verwenden.
  • Legen Sie den Rand des Glases unter Ihr Bauchnabelpiercing und drücken Sie dann das Glas schnell über das Piercing. Drücken Sie es gut gegen Ihren Bauch, damit kein Wasser aus dem Glas austritt.
  • Legen Sie sich auf die Couch oder auf das Bett und geben Sie dem Piercing 10 bis 15 Minuten Zeit, um die Kochsalzlösung aufzunehmen. Legen Sie ein Handtuch ab, wenn Sie befürchten, dass die Lösung ausläuft.
  • Spüle das Piercing anschließend gründlich mit klarem Wasser ab und tupfe es mit einem Stück Küchenpapier trocken. Verwenden Sie kein Handtuch oder Waschlappen; Darin verstecken sich regelmäßig Bakterien.
  • Bildtitel Clean Nabel Piercings Step 3
    3. Schorf mit einem Wattestäbchen entfernen. Während der Heilungsphase deines Piercings tritt klare oder weißliche Flüssigkeit aus der Wunde. Das ist völlig normal. Es kann jedoch vorkommen, dass sich die Feuchtigkeit aufbaut und sich um das Piercing herum eine Kruste bildet. Wenn sich um Ihr Piercing ein Schorf bildet, seien Sie nicht beunruhigt! Das ist auch ganz normal.
  • Um Krusten zu entfernen, befeuchten Sie das Wattestäbchen am besten mit warmem Wasser. Dann mit dem Riegel die Krusten sanft vom Piercing wegreiben. Ziehen Sie den Schorf niemals mit den Fingern ab; das kann zu entzündungen führen.
  • Wenn Sie die Krusten nicht regelmäßig entfernen, können sie um den Schmuck herum sehr hart werden. Dies kann das Bewegen des Piercings sehr schmerzhaft machen und den Heilungsprozess verlangsamen.
  • Bildtitel Clean Navel Piercings Step 4
    4. Lavendelöl auftragen. Lavendelöl ist ein Naturprodukt, das den Heilungsprozess beschleunigt und Schwellungen und Druckempfindlichkeit um das Piercing reduziert.
  • Waschen Sie Ihre Hände mit antibakterieller Seife. Dann ein paar Tropfen Lavendelöl auf ein sauberes Wattestäbchen geben und um das Piercing reiben.
  • Bewegen Sie den Ring oder Riegel vorsichtig hin und her, damit das Lavendelöl auch in der Wunde landet. Wischen Sie das restliche Öl mit einem Taschentuch von der Haut.
  • Lavendelöl kann man in der Drogerie oder Apotheke kaufen. Bitte beachten Sie, dass auf der Verpackung angegeben ist, dass das Öl medizinisch ist. Auf diese Weise wissen Sie sicher, dass das Öl so rein wie möglich ist und Sie reduzieren das Risiko von Hautreizungen.
  • Teil 2 von 3: Was Sie vermeiden sollten

    Bildtitel Clean Navel Piercings Step 5
    1. Reinigen Sie das Piercing nicht zu oft. Auch wenn es auf den ersten Blick wie eine gute Idee erscheinen mag, dein Piercing mehr als zweimal täglich zu reinigen, kann dies dazu führen, dass die natürlichen Öle deiner Haut aus dem Gleichgewicht geraten. Dadurch besteht die Gefahr, dass das Piercing austrocknet und gereizt wird.
    • Reinigen Sie das Piercing nach dem Sport oder wenn Sie viel geschwitzt haben. Schweiß kann auch Reizungen verursachen.
    Bildtitel Clean Navel Piercings Step 6
    2. Verwenden Sie niemals Alkohol oder Wasserstoffperoxid, um Ihr Piercing zu reinigen. Diese Wirkstoffe trocknen die Haut aus und verursachen Reizungen.
  • Diese Wirkstoffe behindern auch das Wachstum neuer, gesunder Zellen im Piercing und verlangsamen den Heilungsprozess.
  • Bildtitel Clean Navel Piercings Step 7
    3. Verwenden Sie lieber keine antibakteriellen Öle oder Salben. Diese Produkte sind nicht für Wunden (wie Piercings) bestimmt, sondern für andere Formen von Hautreizungen bei geschlossener Haut. Salben würden der Wunde nur mehr Feuchtigkeit spenden, der Haut Sauerstoff entziehen und den Heilungsprozess verzögern.
    Bildtitel Clean Navel Piercings Step 8
    4. Bewegen Sie das Piercing nicht unnötig hin und her. Versuche dein Piercing in den ersten 3 bis 4 Wochen so wenig wie möglich zu bewegen oder zu drehen. Das reizt die Haut und macht die Wunde nur größer. Das verlangsamt auch den Heilungsprozess.
  • Bewegt man den Schmuck regelmäßig hin und her, berührt man das Piercing öfter als nötig. Dadurch kann die Wunde Bakterien ausgesetzt werden, was zu Entzündungen führen kann.
  • Bildtitel Clean Navel Piercings Step 9
    5. Keine enge Kleidung tragen. Achte in den ersten Wochen nach dem Piercing darauf, dass du keine enge Kleidung trägst. Hoch taillierte Hosen, enge Tanktops und Strumpfhosen bleiben vorerst am besten im Schrank. Enge Kleidung übt zusätzlichen Druck auf die Wunde aus, was schmerzhaft ist und auch den Heilungsprozess verlangsamt.
  • Nachts und beim Sport kannst du dein Piercing schützen, indem du es mit einem Pflaster überziehst. So verhinderst du, dass zu viel Druck auf die Wunde ausgeübt wird oder dein Piercing hinter etwas hängen bleibt.
  • Bildtitel Clean Navel Piercings Step 10
    6. Nehmen Sie während der Heilungsphase niemals den Schmuck ab. Entferne dein Piercing nicht, solange die Wunde noch nicht verheilt ist. Bauchnabelpiercings schließen sehr schnell und wenn Sie den Schmuck zu schnell entfernen (auch wenn er sehr kurz ist), können Sie ihn möglicherweise nicht zurückbekommen.

    Teil 3 von 3: Entzündungen behandeln

    Bildtitel Clean Navel Piercings Step 11
    1. Erkenne die Symptome einer Entzündung. Es kann vorkommen, dass sich dein Piercing trotz guter Pflege entzündet. Wenn dies der Fall ist, ist es am besten, so schnell wie möglich Maßnahmen zu ergreifen, um eine Verschlechterung der Entzündung zu verhindern. Die Hauptsymptome eines entzündeten Piercings sind:
    • Extreme Rötung und Schwellung um das Piercing.
    • Schmerzen oder Zärtlichkeit beim Berühren oder Bewegen des Schmucks.
    • Grüner oder blutiger Eiter tritt aus der Wunde aus.
    Bildtitel Clean Navel Piercings Step 12
    2. Tragen Sie eine warme Kompresse auf. Eine warme Kompresse kann Entzündungen lindern. Dazu einen Waschlappen in warmes Wasser legen, auswringen und drei Minuten lang gegen das Piercing drücken. Mach das 3 bis 4 mal am Tag.
    Bildtitel Clean Navel Piercings Step 13
    3. Reinigen Sie das Piercing mit einer antiseptischen oder antibakteriellen Creme. Reinigen Sie die Wunde mit einem Antiseptikum, nachdem Sie die Kompresse verwendet haben. Vergiss nicht das Piercing gründlich mit Wasser auszuspülen. Abschließend mit einem Stück Küchenpapier abtrocknen und eine dünne Schicht antibakterielle Creme auftragen.
    Bildtitel Clean Navel Piercings Step 14
    4. Entfernen Sie nicht den Ring oder die Leiste. `Niemals` den Schmuck aus der Wunde entfernen. Dadurch kann sich die Wunde schließen und die Entzündung ist außer Reichweite. Dies erschwert die Behandlung der Infektion erheblich und so ist es besser, den Schmuck an Ort und Stelle zu lassen, bis die Entzündung abgeklungen ist.
    Bildtitel Clean Navel Piercings Step 15
    5. Wenn Ihre Symptome anhalten, suchen Sie so schnell wie möglich Ihren Arzt auf. Wenn die Entzündung nicht innerhalb von 24 Stunden abklingt oder Sie Fieber oder Schüttelfrost haben, ist es sehr wichtig, dass Sie Ihren Arzt aufsuchen. Er kann Ihnen ein Antibiotikum verschreiben, um die Infektion zu beseitigen.

    Tipps

    • Sollte sich Ihr Piercing entzünden, prüfen Sie zunächst, ob Sie nicht allergisch gegen das Metall sind. Während die meisten Piercer chirurgischen Edelstahl verwenden, tun dies nicht alle. Rufen Sie im Zweifelsfall Ihren Piercer an und gehen Sie zum Arzt.
    • Wenn du dein Piercing gut pflegst, ist das Entzündungsrisiko gering.
    • Es ist normal, dass dein Piercing in den ersten Tagen etwas blutet.
    • Sie können Seife ohne Farbstoffe verwenden (zum Beispiel von Neutral).
    • Es kann anfangs schmerzhaft sein, den Schmuck während der Reinigung zu bewegen. Dies ist jedoch notwendig, um auch den Bereich unter dem Piercing richtig zu reinigen.
    • Dettol ist bei entzündeten Piercings sehr zu empfehlen.

    Warnungen

    • Verwenden Sie kein Salz mit Jod oder Reinigungsmittel mit Alkohol.

    Оцените, пожалуйста статью