Halten sie algen von brunnen fern

Algen bereiten Brunnenbesitzern oft Kopfschmerzen. Abhängig von den spezifischen Umgebungsbedingungen können Algen bereits nach wenigen Wochen nachwachsen, es sei denn, Anti-Algen-Produkte werden dauerhaft verwendet. Algen machen in vielen Fällen einen Brunnen unansehnlich und können zudem die Funktion des Brunnens behindern. Es gibt zwar keine Möglichkeit, Algen dauerhaft von einem Brunnen fernzuhalten, aber es gibt mehrere Dinge, die Sie tun können, um die Ansammlung von Algen zu verhindern. Die regelmäßige Reinigung des Brunnens und die richtige Pflege der Brunnenpumpe erschweren das Ansiedeln von Algen in Ihrem Brunnen.

Schritte

Teil 1 von 3: Platzieren Ihres Brunnens

Bildtitel Algen aus Wasserfontänen fernhalten Schritt 1
1. Stellen Sie Ihren Brunnen in den Schatten. Volle Sonne beschleunigt das Algenwachstum. Versuchen Sie, die Verbreitung von Algen zu begrenzen, indem Sie Ihren Brunnen an einem schattigen oder überdachten Ort aufstellen.
  • Steht kein vollschattierter Platz zur Verfügung, kann auch ein Platz im Halbschatten helfen, Algenwachstum zu verhindern.
  • Ziehen Sie auch in Erwägung, den Brunnen mit etwas wie einem Regenschirm oder Sonnenschirm abzudecken, um Schatten zu spenden, wenn kein natürlicher Schatten verfügbar ist.
2. Füllen Sie den Brunnen mit Wasser und schließen Sie ihn an. Nachdem Sie den Brunnen an der gewünschten Stelle aufgestellt haben, müssen Sie ihn mit sauberem Leitungswasser füllen, zum Beispiel mit einem Gartenschlauch. Danach können Sie den Brunnen an eine Stromquelle anschließen, indem Sie ihn in eine Steckdose stecken.
  • Sie können sich auch für gechlortes Wasser entscheiden, da dieses desinfizierend wirkt und unerwünschtes biologisches Wachstum verhindert.
  • Bildtitel Algen aus Wasserfontänen fernhalten Schritt 8
    3. Fügen Sie ein vorbeugendes Produkt hinzu. Der beste Zeitpunkt, um ein Antialgenprodukt zu verwenden, ist direkt nachdem Sie den Brunnen installiert oder gereinigt haben. Kommerzielle Produkte sind online erhältlich. Sie finden sie auch in spezialisierten Baumärkten oder Wohnzentren.
  • Wenn Sie sich Sorgen um die Gesundheit und Sicherheit der Wildtiere machen, die den Brunnen benutzen könnten, halten Sie nach tierfreundlichen Produkten Ausschau. Die meisten Produkte, die Sie in Zoohandlungen finden, sind für Tiere sicher, aber es ist trotzdem wichtig, die Etiketten sorgfältig zu lesen.
  • Zu den aktuellen Produkten gehören Algae Shield und SeaKlear. Wenn Sie sich nicht mit Wildtieren auseinandersetzen müssen, wie zum Beispiel bei einem Zimmerbrunnen, kann auch ein kleiner Spritzer Bleichmittel vorbeugend helfen.
  • Bevor Sie Ihrem Brunnen ein Antialgenprodukt hinzufügen, lesen Sie die Richtlinien des Herstellers, um sicherzustellen, dass das gekaufte Produkt dem Brunnen nicht schadet.
  • Die Richtlinien variieren je nach Produkt, aber oft müssen Sie das Produkt nur regelmäßig zu einem funktionierenden Brunnen hinzufügen.
  • Teil 2 von 3: Ihren Brunnen pflegen

    Bildtitel Algen aus Wasserfontänen fernhalten Schritt 2
    1. Wechseln Sie das Wasser Ihres Brunnens monatlich. Das Wechseln des Wassers trägt dazu bei, lebende Algen zu zerstören und weitere Ablagerungen im Pumpensystem des Brunnens zu verhindern. Lassen Sie den Brunnen vollständig abtropfen und trocknen Sie ihn an der Luft, bevor Sie ihn nachfüllen.
    • Wenn möglich, sollten Sie den Brunnen ausspülen und alle Rückstände von der Oberfläche des Brunnens entfernen. Tun Sie dies auch mit Dekorationsgegenständen wie Steinen, bevor Sie Wasser nachfüllen.
    Bildtitel Algen aus Wasserfontänen fernhalten Schritt 4
    2. Reinigen Sie die Wasserpumpe. Die Pumpe ist dafür verantwortlich, das Wasser durch den Brunnen zu drücken, wodurch die Chance für Algenwachstum verringert wird. Schrubben Sie die Pumpenteile mit einem Schwamm oder einer harten Zahnbürste und verwenden Sie destilliertes Wasser.
  • Wenn Sie die Pumpe öffnen müssen, um auf bestimmte Teile zuzugreifen, befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers. Alle Pumpen sind unterschiedlich, also was für die eine funktioniert, funktioniert nicht für die andere.
  • Bildtitel Algen von Wasserfontänen fernhalten Schritt 5
    3. Stellen Sie sicher, dass die Pumpe eingetaucht ist. Die Pumpe funktioniert nur, wenn sie vollständig untergetaucht ist. Deshalb die Pumpe unter Wasser halten, damit das Wasser in Bewegung bleibt. So vermeiden Sie Algenablagerungen auf der Pumpenoberfläche.
  • Es ist üblich, dass Sie in den ersten Tagen nach der Installation eines Brunnens Wasser nachfüllen müssen, damit die Pumpe unter Wasser bleibt.
  • Bildtitel Algen von Wasserfontänen fernhalten Schritt 6
    4. Brunnen gründlich reinigen. Sie sollten Ihren Brunnen alle zwei Monate gründlich reinigen. Schalten Sie den Brunnen aus, lassen Sie ihn abtropfen und wischen Sie die Oberfläche mit einer speziell für die Brunnenreinigung entwickelten Lösung ab. Diese finden Sie online oder im Fachhandel. Dazu kann auch Geschirrspülmittel dienen.
  • Wählen Sie Spülmittel, wenn Sie ein Produkt verwenden möchten, das für die Tiere, die Ihren Brunnen verwenden, sicher ist. Das können Vögel oder kleine Säugetiere sein.
  • Verwenden Sie eine Zahnbürste, um alle Algen und organischen Stoffe aus dem Brunnen zu schrubben.
  • Achten Sie darauf, den Brunnen nach der Verwendung von Seife auszuspülen, da sonst die Oberfläche des Brunnens mit der Zeit beschädigt werden kann.
  • Reinigen Sie die Pfeifen des Brunnens mit Pfeifenreiniger. Diese finden Sie in spezialisierten Heim- und Gartencentern. Verwenden Sie sie, um das Innere der Rohre zu schrubben.
  • Teil 3 von 3: Algen aus Ihrem Brunnen entfernen

    Bildtitel Algen aus Wasserfontänen fernhalten Schritt 7
    1. Schrubbe den Brunnen. Wenn Sie feststellen, dass sich im Brunnen eine erhebliche Menge an Algen entwickelt hat, sollten Sie die einzelnen Teile des Brunnens zunächst gründlich schrubben. Nehmen Sie den Brunnen auseinander und reinigen Sie jede Oberfläche mit Seife und warmem Wasser. Lassen Sie dann alles an der Luft trocknen, bevor Sie die Teile wieder zusammenbauen.
    • Wischen Sie den Brunnen vor dem Einseifen und Spülen mit destilliertem weißem Essig oder einer Lösung von 1 Tasse Bleichmittel pro 4,5 Liter Wasser ab. Spüle dein Bleichmittel immer sehr gründlich aus.
    Bildtitel Algen aus Wasserfontänen fernhalten Schritt 9
    2. Verwenden Sie ein Algenschutzmittel. Im Gegensatz zu Präventionsmaßnahmen zielen Anti-Algen-Produkte darauf ab, vorhandene Algen in einem Brunnen abzutöten. Algenschutzmittel sind in Heim- und Gartencentern, online oder im Fachhandel erhältlich.
  • Lesen Sie die Hinweise auf der Flasche des Algenschutzmittels, damit Sie genau wissen, wie es anzuwenden ist. Sehen Sie sich die Flasche an, um zu sehen, wie viel von dem Produkt dem Wasser hinzugefügt werden sollte und mit welcher Regelmäßigkeit Sie es verwenden können.
  • Nichtmetallische Algenschutzmittel wirken besser in Springbrunnen, da sie weniger färben.
  • Bildtitel Algen aus Wasserfontänen fernhalten Schritt 10
    3. Ersetzen Sie die Pumpe. Wenn sich die Algenbildung in Ihrem Brunnen über längere Zeit fortsetzt, sollten Sie in Erwägung ziehen, die Pumpe auszutauschen, um eine bessere Zirkulation und Förderung des Wassers zu ermöglichen. Sie können dies selbst tun oder einen Experten beauftragen, je nach Größe des Brunnens und Ihrer persönlichen Erfahrung damit.
  • Die Pumpensysteme können sich stark voneinander unterscheiden. Erkundigen Sie sich beim Hersteller, welche Teile der Brunnen benötigt.
  • Tipps

    • Es gibt keine Alternative zur regelmäßigen Reinigung Ihres Brunnens. Unabhängig von der Art des Wassers oder der Menge an Antialgenchemikalien, die Sie verwenden, sollten Sie den Brunnen dennoch regelmäßig schrubben.
    • Wenn Ihr Brunnen von Vögeln oder anderen Tieren besucht wird, sollten Sie die Auswirkungen von Chemikalien auf ihre Gesundheit berücksichtigen. Lesen Sie die Etiketten sorgfältig durch. Falls nicht beschrieben, wenden Sie sich bitte an den Produkthersteller, um Sicherheitsinformationen zu erhalten.

    Warnungen

    • Bleichmittel kann Brunnenteile aus Edelstahl beschädigen, da es Metalle zersetzt.
    • Verwenden Sie keinen Reiniger auf Kupferbasis bei einem Brunnen mit natürlichen Kupferteilen oder mit Kupferpulverbeschichtung. Das Reinigungsmittel frisst die Schutzschicht auf, wodurch der Brunnen schneller beeinträchtigt wird.

    Notwendigkeiten

    • Zahnbürste
    • Schwamm
    • Weißweinessig
    • Spülmittel
    • Leitungswasser

    Оцените, пожалуйста статью