
Der Knick in der Mitte dient als Bezugspunkt für spätere Falten. Sie können das Papier auch der Breite nach in der Mitte falten, wenn Sie möchten. Dies kann als Richtlinie für die ersten vertikalen Falten dienen, die Sie machen müssen. Lassen Sie 5-7,5 cm zwischen der Spitze des Dreiecks und der Unterseite des Papiers. Das Falten des Papiers in der Mitte erhöht das Gewicht des Flugzeugs und macht es kleiner, wodurch es Auftrieb erhält, um weiter zu fliegen. Dieser letzte gefaltete Punkt oben auf dem Papier dient als Nase des Flugzeugs. Die Technik, eine dreieckige Klappe zu verwenden, um eine Falte zu sichern, ist als "Nakamura-Schloss" bekannt, benannt nach dem Origami-Meister, der sie erfunden hat. Das Falten des Papiers um sich selbst wickelt das untere dreieckige Stück um die Außenseite der Unterseite des Flugzeugs, hält es zusammen und erleichtert das Greifen und Werfen. Achten Sie darauf, die Flügel beim Falten nicht zu verbiegen. Geh irgendwo hin mit viel Platz und gib deinem neuen Flugzeug eine Welle. Flugzeuge, die nach diesem Design gebaut wurden, fliegen weit und gerade und können beeindruckende Geschwindigkeiten erreichen. Es ist normal, dass sich die Flugbahn eines Papierflugzeugs leicht krümmt, passen Sie die Flügelhöhe daher nur an, wenn das Flugzeug zu stark abweicht. Papierflieger funktionieren nach den gleichen physikalischen Prinzipien wie echte Flugzeuge. Eine leichte Biegung der Flügel ist notwendig, um den Luftwiderstand in eine Auftriebskraft umzuwandeln. Probieren Sie ein Stupsnase-Design aus, wenn Ihr Flugzeug immer wieder auf den Boden sinkt. Spitze Nasen werden leicht beschädigt, wenn sie auf dem Boden aufschlagen. Zu starkes Werfen kann auch dazu führen, dass sich die Nase hebt und das Flugzeug stoppt. Starten Sie das Flugzeug mit einer sanften, geraden Bewegung des Arms und des Handgelenks, um es in einem gleichmäßigen Tempo auf den Weg zu bringen. 

Wenn Sie mit gebrauchtem Papier arbeiten, schneiden oder reißen Sie es, bis es ungefähr die Proportionen eines A4 hat, dann reproduzieren Sie die Falten in einem etwas größeren oder kleineren Maßstab. Baumwollpapier, Folie, Laminat und Glanzpapier lassen sich kaum falten. Üben Sie Druck auf jede Falte aus, die Sie machen, und gehen Sie die Falte ein paar Mal nach unten. Je sauberer die Falte, desto besser behält das Flugzeug seine Form.
Wie man einen papierflieger faltet, der schnell fliegt
Das Bild, das die meisten Leute von Papierflugzeugen haben, ist ein schlecht gefaltetes Blatt Papier, das träge im Klassenzimmer herumschwebt. Das grundlegende Design hat sich jedoch im Laufe der Jahre weit entwickelt, und es ist jetzt ein Kinderspiel, ein Papierflugzeug zu bauen, das schnell fliegen und eine Distanz zurücklegen kann, die einer gut geworfenen Frisbee entspricht. Es braucht nur ein paar Minuten Freizeit und eine ruhige Hand. Nehmen Sie ein stabiles Blatt Papier, machen Sie enge, präzise Falten und beobachten Sie, wie Ihre Kreation durch die Luft fliegt.
Schritte
Teil 1 von 3: Papierflieger falten

1. Beginnen Sie mit einem flachen Blatt Papier. Nehmen Sie ein Blatt Papier und legen Sie es vor sich auf eine ebene Fläche. Stellen Sie sicher, dass das Papier noch keine Knicke, Knicke oder Knicke aufweist, da dies den ordnungsgemäßen Flug des fertigen Flugzeugs beeinträchtigen kann. Es ist ratsam, mit einem größeren Blatt Papier zu beginnen, um das Erlernen der Falten zu erleichtern, bevor Sie andere Papiere ausprobieren.
- Es ist am einfachsten, das Flugzeug von der Oberseite des Papiers nach unten zu falten.
- Um diese Anweisungen zu befolgen, eignet sich einfaches A4-Briefpapier am besten.
2. Falte das Papier der Länge nach in zwei Hälften und öffne es dann wieder. Drehe das Papier der Länge nach und falte es in der Mitte. Stellen Sie sicher, dass die oberen und unteren Ecken sauber ausgerichtet sind. Führen Sie Ihr Thumbnail entlang der Falte, um sie zu straffen. Dann falten Sie das Papier wieder auseinander, mit der Falte nach unten, wobei das Papier geöffnet ist und wie ein leichtes `V` aussieht.
3. Falten Sie die oberen Ecken nach unten. Nehmen Sie beide Ecken und falten Sie sie nach unten, bis sie mit der Mittelfalte übereinstimmen. Drücken Sie auf die Falten, um das Papier an Ort und Stelle zu halten. Die gefalteten Ecken bilden oben auf dem Papier ein großes Dreieck.
4. Falten Sie das obere Dreieck nach unten. Falten Sie das Dreieck (durch die gefalteten Ecken erstellt). Das Papier ähnelt jetzt einem Umschlag, mit einer quadratischen Grundfläche und dem oberen Dreieck, das unten auf dem Papier zeigt. Diese Form dient als Rumpf des Flugzeugs.
5. Falten Sie die Ecken ein, bis sie sich in der Mitte treffen. Falten Sie die oberen Ecken vorsichtig nach unten, bis sie mit der Mittelfalte übereinstimmen. Stoppen Sie, bevor sie sich überlappen und lassen Sie einen kleinen dreieckigen Punkt am unteren Rand der neuen Falte. Stellen Sie sicher, dass dieses dreieckige Stück ungefähr einen Zoll lang ist.
6. Falte das kleine Dreieck um. Falten Sie die dreieckige Klappe unten nach oben und über die eckigen Falten, die Sie gerade gemacht haben, um sie zu sichern. Stellen Sie sicher, dass die Spitze des kleinen Dreiecks mit der Falte in der Mitte ausgerichtet ist. Diese Falte ist wichtig, da sie es dem Flugzeug ermöglicht, während des Fluges seine Form und sein Gleichgewicht beizubehalten.
7. Falten Sie das Papier aus, um den Rumpf des Flugzeugs zu bilden. Falten Sie nun das gesamte Papier in der Mitte nach außen, in die entgegengesetzte Richtung haben Sie die ursprüngliche Mittelfalte gemacht. Die zusätzliche Dreiecksfalte befindet sich auf der Unterseite des fertigen Flugzeugs und erhöht das Gesamtgewicht und die Stabilität. Sie sollten jetzt sehen, wie die endgültige Größe und Form des Flugzeugs entsteht.
8. Machen Sie eine letzte Falte, um die Flügel zu formen. Legen Sie das Papier auf eine Seite und klappen Sie die obere Klappe nach unten, bis die obere Ecke bündig mit der Unterseite des Flugzeugs ist. Drehen Sie das Flugzeug um und machen Sie die gleiche Falte auf der anderen Seite. Dies wird die Flügel des Flugzeugs bilden. Drücken Sie die Falten fest, damit sie sich nicht verschieben. Dein Papierflieger ist jetzt fertig!
Teil2 von 3: Nehmen Sie einige Anpassungen vor
1. falte die Nase. Eine einfache Variante dieses Flugzeugdesigns ist diejenige, bei der Sie die Nase abflachen. Dieses Design wird hergestellt, indem auf beiden Seiten der Mittelfalte etwa 1/2" Platz gelassen wird, nachdem die Ecken gefaltet und mit den kleinen dreieckigen Klappen befestigt wurden. Die Ecken sollten diagonal gefaltet werden, damit die Oberseite des Papiers frei bleibt.
- Stumpfnasenflugzeuge verlieren etwas an Geschwindigkeit, fliegen aber aufgrund ihrer stromlinienförmigen Bauweise viel weiter.
2. Achte darauf, dass das Flugzeug geradeaus fliegt. Wenn ein Papierflugzeug zu stark zur Seite dreht, bedeutet dies normalerweise, dass die Flügel schief sind. Überprüfen Sie die Falten der Flügel noch einmal und stellen Sie sicher, dass sie fest, gleichmäßig und eben sind. Kleinere Anpassungen, wie z. B. zu starkes Manipulieren an den Flügeln, können das Papier weicher machen und den Loft verringern.
3. Tauchgänge vermeiden. Wenn das Flugzeug dazu neigt, sich direkt in den Boden zu bohren, kann ein Problem mit dem hinteren Teil der Tragflächen vorliegen. Biegen Sie die Flügelhinterkanten ein wenig nach oben, damit sie beim Fliegen der Luft widerstehen. Eine kleine Biegung macht einen großen Unterschied, also falte die Flügel nicht zu drastisch, sonst verzerrst du die Flügel.
4. Stellen Sie sicher, dass die Krümmung des Fluges konstant ist. Ein weiteres häufiges Problem ist, dass sich das Flugzeug nach oben biegt und dann vom Himmel fällt. Die Lösung hierfür ist das Gegenteil der Lösung zur Vermeidung von Sturzflügen: Biegen Sie die Flügelrückseite leicht nach unten, bis das Flugzeug gerade fliegt. Versuchen Sie einige Würfe, um zu überprüfen, ob das Problem gelöst ist, bevor Sie schneller werfen.
Teil3 von 3: Wählen Sie das richtige Papier

1. Wählen Sie ein Blatt Papier mit dem richtigen Gewicht. Damit Ihr Papierflieger gut schwimmt, ist es wichtig, dass Sie nicht zu leichtes oder zu schweres Papier verwenden. In den meisten Fällen hat ein Standard-A4-Briefpapier die perfekte Größe, das perfekte Gewicht und die perfekte Dicke, um ein Flugzeug zu erstellen, das nach dem Falten mehrere Meter korrekt fliegt. Das geringe Gewicht von dünnem Papier wie Zeitungspapier verhindert, dass das Flugzeug in die Luft gerät, während Karton, Tonpapier und andere schwerere Papiere zu viel Widerstand erzeugen und auch schwieriger zu falten sind.
- Die Papiersorte, die im Allgemeinen in Büros verwendet wird – klar, glatt und von perfektem Gewicht – eignet sich hervorragend für die Herstellung von Papierflugzeugen.
- Für kleinere Flugzeuge ist es in Ordnung, dünneres Papier zu verwenden, da die kompakte Größe den Gewichtsunterschied ausgleicht. Schwereres Papier kann für große Papierflugzeuge verwendet werden.

2. Stellen Sie sicher, dass es sich um eine Standardgröße handelt. Bis Sie das Falten beherrschen, vermeiden Sie es am besten, mit Papier mit ungewöhnlichen Abmessungen zu arbeiten. Die meisten Anleitungen zum Falten von Papierfliegern basieren auf Papier im A4-Format. Eine drastische Änderung der Höhe oder Breite des Papiers kann dazu führen, dass das Flugzeug anders aussieht, und wenn es zu breit oder zu schmal ist, fliegt es überhaupt nicht.
3. Verwenden Sie Papier mit dauerhaften Knicken. Ein weiterer Vorteil von mittelschwerem Papier, wie Briefkopf- und Druckpapier, ist, dass die Falze an Ort und Stelle bleiben. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie möchten, dass Ihr Flugzeug weit und schnell fliegt, da schlampige, lose Falten einen Papierflieger weniger aerodynamisch machen. In der Regel gilt: Je glatter das Papier, desto besser faltet es. Vermeiden Sie Zellstoffpapiere und solche mit großen Fasern, die beim Falten weich werden.
Tipps
- Halten Sie Ihr Papierflugzeug immer an der Nase, um eine Beschädigung der Flügel zu vermeiden.
- Testen Sie den Papierflieger auf einer offenen Fläche mit viel Platz, damit er nicht mit Hindernissen kollidiert.
- Für den besten Flug werfen Sie das Flugzeug in einem leichten Winkel nach vorne und oben.
- Verwenden Sie ein neues Blatt Papier für einen Papierflieger. *Verwenden Sie kein Papier, das bereits gefaltet wurde.
- Wenn Sie beim Falten einen großen Fehler machen, beginnen Sie einfach mit einem neuen Blatt Papier von vorne.
- Verwenden Sie ein Lineal, um die Kanten besonders genau zu machen.
- Wirf das Flugzeug von hinten.
- Verwenden Sie das richtige Papier und die richtige Oberfläche zum Falten eines Flugzeugs, da die Konstruktion sonst nicht gut ist, um lange und gut zu fliegen.
- Verwenden Sie das richtige Papier – stellen Sie sicher, dass es nicht zu zerbrechlich ist, wie Seidenpapier. Einfach zu faltendes Druckpapier (wenn es leicht genug ist) ist in Ordnung.
Warnungen
- Versuchen Sie zu verhindern, dass Ihr Flugzeug in Dinge fliegt. Einmal verbogen oder beschädigt, fliegt es nicht richtig.
- Werfen Sie keine Papierflieger auf die Leute.
- Wenn dein Papierflieger nass wird, kannst du damit nichts anfangen.
Notwendigkeiten
- Ein glattes, stabiles Blatt Papier (vorzugsweise A4)
"Wie man einen papierflieger faltet, der schnell fliegt"
Оцените, пожалуйста статью