


Versuche beim Üben deine Arme locker hängen zu lassen. Widerstehen Sie dem Drang, Fäuste zu machen oder Ihre Armmuskulatur anzuspannen, wenn Sie versuchen, hohe Töne zu treffen. 

Bei Erfolg weiter mit "B"-Geräusche. Dann weiter mit "B"-klingt, aber dann entlang der Tonleiter. 
Fahren Sie damit fort, aber dann gehen Sie durch die Waage, während Sie a "umwerben"-erzeugt Ton. 
Wenn es sich anfühlt, als würdest du ein bisschen lockerer, kannst du zu a wechseln "Autsch"-Ton und die Waage vergeht wieder. Gehen Sie während des Aufwärmens nicht höher als eine angenehme Höhe. Durch Erzwingen kannst du deine Reichweite tatsächlich reduzieren. 

Wenn Sie dies öfter üben, werden Sie feststellen, dass Sie die höheren Töne leichter erreichen. 
Beispielsweise fällt es Ihnen möglicherweise schwer, "dh"-lange klingen, aber mit dem kurzen hast du keine Probleme "ich". Dann kannst du a "dh"-Laut in einem bestimmten Wort mit einem kurzen beginnen "ich" und dann langsam in übergehen lassen "dh" wenn du höher singst. 
Arbeite auch mit Konsonanten wie "m" und "n" vor Vokalen. Deine Stimmbänder kommen zusammen, um einen bestimmten Klang zu erzeugen. Wenn sie nicht vollständig schließen, ist es sehr schwierig, einen gleichmäßigen Luftstrom aufrechtzuerhalten. 

Denken Sie über den ganzen Satz nach, der die hohe Note enthält, und halten Sie dann Ihre Stimme von Anfang an kontinuierlich aus. So verbindest du die hohe Note mit den Noten davor. Das Ablassen von Luft bei bestimmten Tönen kann Ihre Kehle und Ihre Stimme überlasten. 
Konzentrieren Sie Ihre Aufmerksamkeit darauf, wie sich der Klang anfühlt, wenn er durch Ihre Lippen kommt. Es vibriert und kitzelt ein bisschen!
Singe hohe töne
Jeder, der singt, möchte eine größere Bandbreite, und mit hohen Tönen hinterlässt man natürlich den meisten Eindruck. Aber niemand wird mit der Gabe geboren, sofort perfekte hohe Töne zu singen! Wie andere Muskeln müssen auch die Stimmbänder trainiert werden, um stärker zu werden. Beginnen Sie damit, zu lernen, wie Sie Ihre Muskeln entspannen können. Dann wärmst du deine Stimme auf und machst dann gezielte Übungen, um deine Reichweite zu erhöhen.
Schritte
Teil 1 von 3: Entspannen Sie Ihre Muskeln

1. Atme langsam und entspanne dich, um die Anspannung zu lösen. Deine Atmung muss zuerst entspannt werden, um hohe Töne zu erreichen. Sonst hörst du diese Spannung in deiner Stimme. Normal einatmen und wieder ausatmen. Atme langsam und gleichmäßig.
- Entspanne deine Schultern, deinen Nacken und deine Brust, während du weiter ein- und ausatmest. So verlierst du Spannungen in diesen Bereichen.

2. Massieren Sie Ihre Gesichts- und Kiefermuskulatur, um Verspannungen im Kiefer zu lösen. Platzieren Sie Ihre Handflächen auf beiden Seiten Ihres Gesichts, direkt unter Ihren Wangenknochen. Drücken Sie sie sanft in Ihre Wangen und bewegen Sie sie dann langsam gegen Ihren Kiefer. Lass den Mund ein wenig offen hängen. Wiederhole dies mehrmals.

3. Nacken und Schultern lockern. Dreh langsam deinen Hals. Wenn Ihr Nacken gut gestreckt ist, drehen Sie Ihre Schultern vorsichtig und langsam hin und her. Lass deine Arme locker an deinen Seiten hängen.
Teil 2 von 3: Deine Stimme aufwärmen

1. Trinken Sie ein Glas warmes Wasser, um die Halsmuskulatur zu entspannen. Dies hilft auch, Ihre Stimmbänder mit Feuchtigkeit zu versorgen, sodass Sie leichter die höheren Lagen erreichen können. Gib etwas Honig in dein Wasser, um Schwellungen zu reduzieren.
- Trinken Sie niemals Eiswasser, Koffein oder Milch, bevor Sie Ihre Stimme aufgewärmt haben. Dies kann sich negativ auf Ihre Singstimme auswirken.

2. Vibriere deine Lippen, um sie aufzuwärmen. Drücke deine Lippen locker zusammen. Lassen Sie Luft in einem gleichmäßigen Strom durch Ihre Lippen, wodurch Ihre Lippen vibrieren und ein vibrierendes Geräusch erzeugen. Fahren Sie damit fort, aber mit "h"-klingt mit gleichmäßiger Stimme, wenn die Luft durch deine Lippen entweicht.

3. Dehne deine Stimmbänder mit "Sirenen". Zieh deine Lippen zusammen "Ö"-positionieren und einatmen. Denken Sie daran, einen Strang Spaghetti zu schlürfen! mach ein "umwerben"-Geräusch beim Ausatmen. stellen Sie sicher, dass "umwerben"-Ton bleibt gleichmäßig. Wiederhole das 2-3 mal.

4. Machen Sie Zwei-Oktaven-Tonleitern, um sich für höhere Töne aufzuwärmen. Beginnen Sie mit einer tiefen Note und bewegen Sie sich mit a . in der Tonleiter nach oben "meine"-Klang. Gehe mit a . zurück nach unten "dh"-Klang. Gehe weiter auf und ab und erhöhe deine Reichweite jedes Mal.
Teil3 von 3: Reichweite steigern

1. Atme aus deinem Zwerchfell für einen kraftvolleren Klang. Du hast diesen Rat wahrscheinlich schon oft gehört, aber er ist wirklich wichtig! Eine gute Atmung erleichtert es Ihnen, hohe Töne zu erreichen und zu halten, und es hilft, Ihre Muskeln zu entspannen.
- Beim Einatmen sollte sich zuerst der Bauch und dann die Brust ausdehnen.
- Legen Sie Ihre Hand auf Ihr Zwerchfell, wenn Sie damit Probleme haben. Auf diese Weise kannst du jedes Mal, wenn du daran denkst, deine Aufmerksamkeit beim Atmen auf diesen Bereich zu richten.

2. Beginne in der Mitte deiner Reichweite und gehe höher und höher. Sie können wählen, ob Sie mit dem fortfahren möchten "Autsch"- und "dh"-Geräusche, die du beim Aufwärmen gemacht hast. Wenn sich Ihre Stimme im gewünschten Register befindet, ändern Sie die Klänge der Vokale in "Oh" und "äh".

3. Experimentiere mit den Klängen. Jede Stimme hat bestimmte Klänge, die das Erreichen hoher Töne erleichtern. Andere Geräusche sind schwieriger. Sie können damit experimentieren, um herauszufinden, welche Sounds am einfachsten zu bekommen sind. Sobald Sie wissen, welcher Klang am einfachsten ist, können Sie langsam zu diesem Klang übergehen, sobald Sie in die höheren Lagen gelangen.

4. Setzen Sie jetzt einen Konsonanten vor Ihre Vokale. Das Aussprechen verschiedener Laute vor den Vokalen kann das Schließen der Stimmbänder erleichtern. Versuchen Sie nach einiger Übung, den Ton zu bekommen "DJ" vor einen Vokal stellen. Auf diese Weise können Sie einen gleichmäßigen Klang erzeugen, während Ihre Stimmbänder gleichmäßig schwingen.

5. Singe das englische Wort "gähnen" auf hohen Tönen, um den Mund in die richtige Position zu bringen. Sie können während der Probe immer sprechen "gähnen" verwenden, um hohe Töne zu treffen. Indem Sie dieses Wort singen, bringen Sie Ihren Mund und Ihre Kehle in die richtige Position, um hohe Töne singen zu können. Dies ist ein praktischer Trick, um Ihren Mund in die richtige Position zu bringen. aber mach das nicht während einer Aufführung!

6. Stellen Sie sicher, dass Ihre Klänge glatt und verbunden sind. Der gleichmäßige Luftstrom erleichtert das Erreichen und Halten hoher Töne. Achte also darauf, dass du ruhig atmest, während du an deiner Reichweite arbeitest. Streben Sie nach sanften, verbundenen Klängen.

7. Kühlen Sie sich nach jeder Trainingseinheit ab, um Verletzungen zu vermeiden. Die Arbeit an hohen Tönen ist hart für deine Stimmbänder. Sie sorgen dafür, dass diese Muskeln weiterhin gut funktionieren, indem Sie sie nach einer Probe gut abkühlen. Sie tun dies, indem Sie leicht a . drücken "m"-summen. Gehen Sie die Tonleiter herunter, während Sie diesen Sound produzieren.
Tipps
- Lass dich nicht entmutigen, wenn es nicht auf Anhieb klappt! Es braucht Zeit, also versuche es einfach weiter.
- Pass auf, dass deine Stimme nicht überladen wird. Dies kann Ihre Stimme irreparabel schädigen.
- Jeden Tag üben. Sie werden nicht besser, wenn Sie Ihre Singstimme nicht üben; es kann sogar noch schlimmer werden, wenn man nicht jeden Tag trainiert.
- Beginne mit einem einfachen Lied, das deine Stimme nicht überlastet. So wärmst du deine Stimmbänder für die schwierigeren Lieder und Tonlagen auf.
Warnungen
- Ruhe dich aus und hör auf zu singen, wenn du Halsschmerzen verspürst. Dies könnte ein Zeichen von Überlastung sein.
- Singe nie, wenn du Halsschmerzen hast. Dann schmälerst du deine Reichweite, anstatt sie zu vergrößern.
- Wärmen Sie immer zuerst Ihre Stimme auf, um Verletzungen zu vermeiden.
Оцените, пожалуйста статью