Sich um den gerissenen fußballen eines hundes kümmern

Fußpolster schützen den Körper des Hundes, indem sie Knochen und Gelenke dämpfen. Sie bieten auch Isolierung. Da Hunde ständig auf ihren Pfoten stehen, sind diese Pfoten anfällig für Risse und andere Verletzungen. Hunde mit einem gerissenen Fußballen ruhen sich jedoch nicht alleine aus, um die Wunde heilen zu lassen, sondern verhalten sich weiterhin wie Hunde, rennen und spielen. Dadurch öffnet sich die Wunde immer wieder. Sogar der Druck des normalen Gehens kann eine Wunde in einem Fußballen wieder öffnen. Da dieser Körperbereich anfällig für Infektionen ist, ist es wichtig, den gerissenen Fußballen schnell zu pflegen.

Schritte

Methode 1 von 4: Diagnose und Bewertung des Problems

Bildtitel Pflege für einen Hund
1.Achte auf Anzeichen von Hinken, Lecken und Bluten. Wenn Ihr Hund eine bestimmte Pfote plötzlich nicht mehr belastet oder diese Pfote übermäßig leckt, besteht eine gute Chance, dass er sich eine Pfotenverletzung zugezogen hat.
  • Bildtitel Pflege für einen Hund
    2.Untersuchen Sie die Pfote sofort, wenn Sie Anzeichen von Beschwerden bemerken. Betrachten Sie das gesamte Bein: zwischen den Zehen, auf dem Fuß und zwischen den Pads. Suchen Sie nach Blutungen, Schnitten und Kratzern, im Polster eingeschlossenen Schmutz und einer lockeren Afterklaue. Möglicherweise hat Ihr Hund auch einen Nagel gerissen, was zu starken Blutungen führen kann.
  • Nähern Sie sich Ihrem Hund vorsichtig, da er bei Schmerzen schnappen kann.
  • Seien Sie vorsichtig und sprechen Sie mit beruhigender Stimme.
  • Bildtitel Pflege für einen Hund
    3. Entscheiden Sie, ob ein Tierarztbesuch erforderlich ist. Sie können ein Bein mit einem Schnitt oder Riss zu Hause pflegen, wenn die Wunde einen Durchmesser von weniger als einem Zentimeter hat. Wenn der Schnitt jedoch tief ist, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt. Bei übermäßigen Blutungen oder Ausfluss auch einen Tierarzt aufsuchen.
  • Obwohl viele Tierärzte keine kleinen Schnitte nähen, können sie Antibiotika verabreichen, um eine potenzielle Infektion zu bekämpfen.
  • Bildtitel Pflege für einen Hund
    4.Handeln Sie schnell, wenn Sie ein potenzielles Problem entdecken. Beinverletzungen sind anfällig für bakterielle Kontamination, daher müssen sie sofort behandelt werden.

    Methode 2 ab 4: Behandlung der Verletzung
    Bildtitel Pflege für einen Hund
    1.Saubere die Wunde. Spülen Sie das Bein vorsichtig unter lauwarmem Wasser ab oder füllen Sie einen Eimer mit sauberem, warmem Wasser und legen Sie das Bein hinein. Das Eintauchen des Beins ist nützlich, um Schmutz zu entfernen, der sich in der Umgebung befinden könnte. Sie können bei Bedarf eine Pinzette verwenden, um Schmutz zu entfernen.
  • Bildtitel Pflege für einen Hund
  • 2. Stoppen Sie die Blutung. Wenn die Pfote Ihres Hundes nach dem Entfernen von Schmutz und dem Waschen der Wunde weiterhin blutet, verwenden Sie einen sauberen Verband oder ein sauberes Tuch, um leichten Druck auf den Bereich auszuüben, bis die Blutung aufhört. Wenn Sie die Blutung nach fünf Minuten nicht mehr kontrollieren können, gehen Sie zum Tierarzt.
  • Lassen Sie den Hund liegen und halten Sie die verletzte Pfote hoch, um die Blutung zu verlangsamen.
  • Bildtitel Pflege für einen Hund
    3.Verdünnen Sie Ihr Desinfektionsmittel. Verwenden Sie ein Desinfektionsmittel wie Povidon-Jod (z. Betadine, Pyodine und Wokadine) zur Abtötung von Keimen in Wundnähe. Die Anwendung von unverdünntem Desinfektionsmittel kann jedoch die Pfote Ihres Hundes verbrennen. Es wird empfohlen, eine Verdünnung aus einem Teil Povidon-Jod und zehn Teilen Wasser herzustellen. Dies wird die Farbe von schwachem Tee sein.
  • Bildtitel Pflege für einen Hund
    4.Tragen Sie das Desinfektionsmittel auf. Nachdem Blut und Schmutz entfernt und die Wunde gereinigt wurde, wischen Sie den Bereich mit einem in die verdünnte Povidon-Jod-Lösung getauchten Wattebausch ab und lassen Sie ihn an der Luft trocknen.
  • Bildtitel Pflege für einen Hund
    5. Bedecke die Wunde mit einer antibakteriellen Salbe. Sie können eine Salbe für Menschen wie Bacitracin (auch bekannt als Neosporin) oder ein speziell für Hunde entwickeltes Produkt (Vetericyn) verwenden. Die antibakterielle Salbe beugt Infektionen vor und ist sicher, wenn Ihr Hund sie leckt.
  • Bildtitel Pflege für einen Hund
    6.Legen Sie einen saugfähigen Verband auf die Wunde. Die erste Schicht auf der Wunde muss steril sein und darf nicht klebrig sein. Die Schicht sollte groß genug sein, um die gesamte Wunde abzudecken. Einige gute Marken für Antihaftbandagen sind Telfa und Medtronic. Diese findest du in den meisten Apotheken und einigen Supermärkten.
  • Bildtitel Pflege für einen Hund
    7.Wickeln Sie das verletzte Bein ein und schützen Sie es vor weiteren Verletzungen. Wickeln Sie den saugfähigen Verband und die Fußsohle locker mit einem selbstklebenden Tierverband (wie Vertrap, Pet-Flex oder Pet Wrap) ein. Lassen Sie die vorderen Zehen herausragen und wickeln Sie das Bein bis zum Handgelenk. Die Krallen der Pfote sollten sich fast berühren. Sind die Krallen gespreizt oder fühlt sich die Pfote kalt an, hast du den Verband zu fest gewickelt. Löschen Sie es und versuchen Sie es erneut.
  • Dies schützt nicht nur vor Wundinfektionen, sondern bietet auch eine zusätzliche Polsterung für das Fußpolster.
  • Stellen Sie sicher, dass der Druck für Ihren Hund richtig ist. Du willst seine Blutzirkulation nicht kneifen. Die Bandage sollte fest genug sein, um am Fuß zu bleiben, aber locker genug, dass Sie zwei Finger unter die Bandage legen können. Ein zu festes Binden des Verbandes kann den Blutfluss zur Pfote unterbrechen und sogar zum Tod der Gliedmaßen führen. Rufen Sie den Tierarzt an, wenn Sie befürchten, dass Sie den Verband zu fest gebunden haben.
  • Methode 3 ab 4: Fördern Sie die Genesung Ihres Hundes
    Bildtitel Pflege für einen Hund

    1. Wechseln Sie den Verband täglich. Bis die Pfote Ihres Hundes verheilt ist, sollten Sie den Verband täglich wechseln, bei noch Blutungen oder Ausfluss auch öfter. Da Hunde durch ihre Pfoten schwitzen, behalte den Verband genau im Auge, damit er trocken und sauber bleibt.
    Bildtitel Pflege für einen Hund
    2.Lassen Sie Ihren Hund den Verband nicht lecken oder kauen. Hunde können versuchen, die Mull und den Verband durch Lecken zu entfernen, was die Wundheilungszeit verlängert. Es kann auch zu einer Infektion kommen. Sie können einen üblen Geschmack, wie z. B. bitteren Apfelspray, auf die Außenseite des Dressings sprühen, um zu verhindern, dass Ihr Hund daran leckt oder kaut.
  • Wenn der schlechte Geschmack nicht hilft, müssen Sie möglicherweise ein paar Tage lang einen E-Kragen verwenden, den bekannten Lampenschirm, der die Bewegung einschränkt.
  • Bildtitel Pflege für einen Hund
    3.Verwenden Sie einen Hundeschuh, wenn Sie nach draußen gehen. Auch wenn Ihr Hund verletzt ist, muss er ab und zu nach draußen gehen, um sich zu bewegen und sich zu erleichtern. Um die Pfote Ihres Hundes besser zu schützen und die Genesung nicht zu behindern, decken Sie die Wunde und den Verband mit einem Hundeschuh ab, wenn Sie nach draußen gehen.
  • Bildtitel Pflege für einen Hund
    4. Überprüfen Sie die Situation nach ein paar Tagen noch einmal. Wenn die Wunde nach drei Behandlungstagen immer noch blutet oder sich öffnet, bringen Sie Ihren Hund zur weiteren Behandlung zum Tierarzt.
  • Bildtitel Pflege für einen Hund
    5.Infektionen sofort behandeln. Eine infizierte Pfote kann langfristige Probleme verursachen, wenn sie nicht schnell behandelt wird. Achten Sie während der Genesung auf Rötungen und Schwellungen der Fußballen, die auf eine Infektion hinweisen können. Auch ein übler Geruch oder feuchter Ausfluss beim Verbandwechsel können auf eine Infektion hinweisen. Ein weiteres Anzeichen für eine mögliche Infektion sind plötzliche Schmerzen oder Gehverweigerung. Wenn einer dieser Fälle auftritt, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt.

    Methode 4 ab 4: Verhindern zukünftiger Probleme
    Bildtitel Pflege für einen Hund
    1. Untersuche die Pfoten deines Hundes, nachdem du draußen warst. Stellen Sie nach der Zeit im Freien sicher, dass die Pfoten Ihres Hundes keine Rückstände aufweisen, die Probleme oder Risse verursachen könnten. Reinigen Sie die Zehenzwischenräume Ihres Hundes, um Kieselsteine, Samen und andere Ablagerungen zu entfernen, die reizen oder schneiden können. Diese können Sie mit einer Pinzette entfernen. Sie können auch einen Eimer mit Wasser in der Nähe stellen, um die Pfoten Ihres Hundes schnell zu spülen, wenn Sie hereinkommen.
    • Es ist eine gute Idee, die Pfoten Ihres Hundes proaktiv zu pflegen. Wenn Sie ein Problem frühzeitig erkennen, ist es einfacher zu behandeln.
    Bildtitel Pflege für einen Hund

    2. Halten Sie Ihren Garten sauber. Nicht alle Verletzungen können verhindert werden, aber es gibt ein paar einfache Dinge, die Sie tun können, um Ihr Haustier gesund zu halten. Eine davon ist, Ihren Garten auf Glasscherben, Steine ​​oder Metall zu überprüfen, um sicherzustellen, dass diese nicht in die Pfoten Ihres Hundes gelangen. Verletzungen vorzubeugen ist viel einfacher als sie zu behandeln.
    Bildtitel Pflege für einen Hund
    3.Beobachte das Wetter. Die Pfoten Ihres Hundes reagieren empfindlich auf extreme Wetterbedingungen. Ein heißer Gehweg kann die Pfoten Ihres Hundes verbrennen und Schnee, Eis und Salz können genauso schädlich sein. Wenn es draußen sehr heiß ist, versuchen Sie, Ihren Hund vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang nach draußen zu bringen, um Hitzeblasen und andere Reizungen der Pfotenballen zu vermeiden. Hundeschuhe oder Pfotenwachs können seine Pfoten bei Kälte und Schnee schützen.
  • Bildtitel Pflege für einen Hund
    4.Verwenden Sie Feuchtigkeitscreme auf den Fußballen, um sie in gutem Zustand zu halten. Sie können dazu beitragen, die Pfoten Ihres Hundes gesund und stark zu halten, indem Sie eine Feuchtigkeitscreme auftragen, um ein Austrocknen und Reißen zu verhindern. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Creme speziell für die Fußballen von Hunden verwenden, da menschliche Produkte nicht gut für Hunde sind. Der Tierarzt kann ein Mittel empfehlen. Sie können auch Vitamin E in die Fußballen einreiben.
  • Bildtitel Pflege für einen Hund
    5. Verhindern Sie Überlastungsverletzungen. Genau wie menschliche Sportler brauchen Hunde Zeit, um ihren Körper an eine neue Fitnessroutine anzupassen. Wenn Sie mit langen Spaziergängen oder Läufen beginnen, lassen Sie Ihren Hund und seine Pfoten sich allmählich daran gewöhnen, um ein Scheuern und Reißen zu vermeiden.
  • ">
    Оцените, пожалуйста статью