Es ist möglich, dass Sie ein Glas Nagelkleber nicht mehr öffnen können, weil Kleber aus dem Glas ausgelaufen ist und die Kappe dadurch verklebt. Wenn die Kappe Ihres Nagelkleberglases festsitzt, gibt es einige einfache Techniken, die Ihnen helfen können, das Glas zu öffnen. Wenn das Glas Nagelkleber neu ist, müssen Sie das Ende möglicherweise mit einer Nadel durchstechen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie versuchen, Ihr Nagelkleberglas zu öffnen, da es eine Chemikalie ist und Ihre Haut verbrennen kann.
Schritte
Methode 1 von 2: Lösen Sie die Kappe
1.
Tauchen Sie das Glas Nagelkleber fünf Minuten lang in 250 ml heißes Wasser. Füllen Sie ein Glas oder eine kleine Schüssel mit heißem Leitungswasser. Kein kochendes Wasser verwenden, da dies das Glas schmelzen kann. Stellen Sie das Glas Nagelkleber in das Wasser und lassen Sie es fünf Minuten einweichen. Wenn die Zeit abgelaufen ist, fischen Sie das Glas mit einer Gabel oder einem Löffel aus dem Wasser und versuchen Sie, den Deckel abzuschrauben.
- Wenn sich viel Kleber um die Kappe herum befindet, müssen Sie das Glas möglicherweise länger im Wasser lassen oder eine andere Option ausprobieren.
- Sie können auch ein paar Tropfen Spülmittel oder 15 ml weißen Essig in das Wasser geben.
- Achten Sie darauf, Glas, Schüssel und Gabel oder Löffel anschließend gründlich zu waschen, bevor Sie sie wieder für Lebensmittel verwenden.
2. Weißen Essig auf den Rand der Kappe verteilen. Essig ist kein starkes Lösungsmittel, kann aber helfen, eine kleine Menge Nagelkleber auf der Kappe zu lösen. Tauchen Sie das Ende eines Wattestäbchens in weißen Essig und fahren Sie damit am Rand der Kappe entlang. Lassen Sie den Essig fünf Minuten einwirken. Versuchen Sie dann, den Deckel abzuschrauben und das Glas zu öffnen.
Wenn Sie keinen weißen Essig haben, können Sie Probieren Sie Rotweinessig, Apfelessig oder Reinigungsessig.
3. Entfernen Sie die Kappe mit Nagellackentferner mit Aceton. Tauchen Sie das Ende eines Wattestäbchens in das Aceton und führen Sie es dann um den Rand der Kappe herum. Lassen Sie das Aceton etwa drei Minuten einwirken und versuchen Sie dann, die Kappe abzuschrauben.
Achte darauf, dass der Nagellackentferner Aceton enthält, da dies der Wirkstoff ist, der den Kleber auflöst.4. Tauchen Sie die Kappe des Nagelkleberglases in Nagellackentferner, wenn sie sehr fest sitzt. Wenn sich viel Kleber auf der Außenseite der Kappe befindet, können Sie die Kappe des Nagelkleberglases auch in eine kleine Schüssel mit Aceton tauchen. Weichen Sie die Kappe etwa 15 Sekunden lang ein, nehmen Sie dann das Glas heraus und lassen Sie es etwa drei Minuten ruhen, bevor Sie erneut versuchen, die Kappe abzuschrauben.
Warnung: Niemals mit den Zähnen den festsitzenden Deckel eines Nagelkleberglases öffnen. Nagelkleber ist eine Chemikalie, die Verbrennungen verursachen kann, also nimm ihn nicht in die Nähe deines Mundes.
Methode 2 von 2: Durchstechen der Spitze einer Nagelklebertube
1.
Lesen Sie die Anweisungen auf der Nagelklebertube. Wenn Sie eine Tube Nagelkleber ohne Öffnung haben, müssen Sie wahrscheinlich die Spitze durchstechen. Lesen Sie die Anweisungen auf der Nagelkleberpackung, um zu erfahren, wie Sie die Tube öffnen.
- Sie können auch auf der Website des Herstellers nach Informationen zum richtigen Öffnen der Nagelklebertube suchen.
2. Stecken Sie einen Stift in die Mitte der Spitze des Röhrchens oder an der angegebenen Stelle. In die meisten Nagelklebertuben müssen Sie nur ein winziges Loch mit einer Nadel bohren. Entfernen Sie die Kappe von der Tube, suchen Sie die Mitte der Spitze und stecken Sie einen Stift in die Mitte der Spitze. Dann entfernen Sie den Stift von der Spitze.
Einige Nagelklebermarken haben eine Kappe, die beim Abschrauben automatisch ein Loch in der Spitze erzeugt. Diese spezielle Kappe verhindert auch das Austrocknen des Klebers.3. Setzen Sie die Kappe wieder auf die Verpackung, wenn Sie den Nagelkleber nicht mehr benötigen. Nagelkleber trocknet schnell, also immer die Kappe wieder aufsetzen, wenn Sie den Kleber nicht mehr benötigen. Ziehen Sie die Kappe gut fest, damit kein Kleber aus der Verpackung austritt und der Kleber nicht austrocknet.
Spitze: Du kannst den Nagelkleber auch in eine wiederverschließbare Plastiktüte geben, damit er nicht austrocknet. Legen Sie die versiegelte Packung Nagelkleber in den Beutel, drücken Sie die Luft aus dem Beutel und versiegeln Sie ihn.
4. Schneiden Sie die Spitze der Nagelklebertube ab, wenn Sie sie nicht durchstechen können. Wenn Sie die Spitze nicht durchstechen können oder Sie die Spitze abschneiden sollen, greifen Sie zu einer scharfen Schere und schneiden Sie die Spitze einige Millimeter vom Ende ab. Halten Sie die Tube beim Schneiden mit der Spitze nach oben, damit kein Kleber aus der Tube austritt.
Entsorgen Sie die abgeschnittene Spitze und verschließen Sie die Nagelklebertube, um zu verhindern, dass der Kleber austrocknet oder aus der Verpackung austritt.Für manche Tuben Nagelkleber ist dies keine ideale Methode, da das Abschneiden der Spitze eine große Öffnung in der Tube hinterlassen kann. Sie können diese Option jedoch ausprobieren, wenn auf der Verpackung des Nagelklebers steht, die Spitze abzuschneiden.Warnungen
- Vermeiden Sie, dass Nagelkleber auf Ihre Haut gelangt, da der Kleber schwere Verbrennungen verursachen kann. Halten Sie den Nagelkleber auch von Kindern und Haustieren fern, da diese versuchen könnten, das Glas zu öffnen und Verbrennungen zu bekommen.
- Bewahren Sie den Nagelkleber in einem Schrank von Medikamenten und anderen Kosmetika fern. Es gab Zeiten, in denen sich Leute versehentlich Nagelkleber in die Augen tropften und dachten, es seien Augentropfen.
"Öffne ein glas nagelkleber"