Clickertraining ist eine beliebte Methode, um Ihren Hund zu trainieren und sein gutes Benehmen zu belohnen. Es kann sowohl Ihnen als auch Ihrem Hund Spaß machen und führt oft zu schnellen und effektiven Ergebnissen. Clickertraining basiert auf dem wissenschaftlichen Konzept, dass ein Tier das belohnte Verhalten wiederholt. Sobald Ihr Hund versteht, wie der Clicker funktioniert, können Sie ihm alle Arten von Tricks beibringen, mit vielen Belohnungen auf dem Weg.
Schritte
Teil 1 von 2: Vorbereitung auf das Clickertraining Ihres Hundes

1.
Erfahren Sie, wie Sie einen Klicker verwenden. Ein Clicker, den Sie in den meisten Zoohandlungen kaufen können, ist ein kleines Plastikgerät, das Sie in der Hand halten können. Es hat einen Knopf oder eine Metalllippe, die Sie nach unten drücken, um ein Klickgeräusch zu erzeugen. Der Schlüssel zur Verwendung eines Clickers ist,
exakt Nutze den richtigen Zeitpunkt, wenn dein Hund das gewünschte Verhalten zeigt. Dem Klickgeräusch sollte immer eine Belohnung folgen (z. B. Essen, Spielzeug, mündliches Lob).
- Denken Sie daran, dass der Klicker das Signal ist, dass eine Belohnung kommt, nicht seine eigene Belohnung.
- Mit dem Clicker lernt Ihr Hund zwei wichtige Dinge – den genauen Moment, in dem er das Richtige tut, und dass es nach dem Click immer eine Belohnung gibt.
- Der Clicker kann eine viel präzisere Methode sein als verbale Hinweise (Gut oder Danke) um mit Ihrem Hund während einer Trainingseinheit zu kommunizieren. Dies kann dazu beitragen, das Trainingstempo zu erhöhen.
- Sie können sich den Klicker als Gewinnsignal in einer Spielshow vorstellen – der Ton zeigt den genauen Moment an, in dem das richtige Verhalten oder die richtige Aktion ausgeführt wird.
EXPERTENTIPP
Pippa Elliott, MRCVS
Tierarzt, Royal College of Veterinary SurgeonsDr. Elliott ist Tierarzt mit über dreißig Jahren Erfahrung. Sie graduierte 1987 an der University of Glasgow und arbeitete dann 7 Jahre als Tierärztin. Anschließend arbeitete sie über zehn Jahre als Tierärztin in einer Tierklinik.
Pippa Elliott, MRCVS
Tierarzt, Royal College of Veterinary Surgeons
Pippa Elliott, zugelassene Tierärztin: "Wir verwenden einen Clicker, weil er ein deutliches Geräusch macht, das sich von anderen Dingen unterscheidet, die der Hund hört.". Aber Sie können jedes Geräusch verwenden, solange es konsistent ist, zum Beispiel das Klicken eines Kugelschreibers oder das Klicken Ihrer Zunge.`
2. Stellen Sie Ihrem Hund den Clicker vor. Bevor Sie den Clicker zu Trainingszwecken verwenden können, müssen Sie Ihrem Hund beibringen, was der Clicker für ihn bedeutet. Dies wird als „Aufladen“ des Klickers bezeichnet. Wenn Sie mit Ihrem Hund im Zimmer sind (jeder ruhige Raum ist ausreichend), halten Sie in einer Hand ein Leckerli und in der anderen den Klicker. Drücke einmal auf den Klicker. Wenn sich Ihr Hund beim Klicken zu Ihnen umdreht, geben Sie ihm sofort das Leckerli.
Sie benötigen mindestens eine Handvoll Süßigkeiten, da Sie dies immer wieder üben werden.Wiederhole dies mehrmals. Variieren Sie die Zeit zwischen dem Halten des Leckerlis in der Hand und der Verwendung des Clickers, damit Ihr Hund nicht erwartet, dass das Leckerli erscheint.Wenn Ihr Hund schnüffeln möchte und versucht, nach dem Leckerli zu greifen, halten Sie Ihre Hand geschlossen und warten Sie, bis er das Interesse an dem Leckerli verliert, bevor Sie den Klicker verwenden.3. Sehen Sie, wie Ihr Hund auf den Clicker reagiert. Manche Hunde können empfindlich auf das Geräusch des Klickers reagieren. Wenn Ihr Hund beim Klicken wegläuft, ist das Geräusch wahrscheinlich etwas zu laut für ihn. Um den Ton zu mildern, wickeln Sie ein Handtuch um den Clicker. Sie können auch ein anderes Klickgerät verwenden, z. B. einen Kugelschreiber, das ein weicheres Klickgeräusch erzeugt.
Wenn er weiterhin vor dem Klickgeräusch davonläuft, müssen Sie sich wahrscheinlich mehr auf verbale Hinweise verlassen, um ihn zu trainieren.Teil 2 von 2: Trainieren Sie Ihren Hund mit einem Clicker
1.
Wählen Sie einen ruhigen Ort. Sobald Ihr Hund gelernt hat, was er von dem Klickgeräusch erwartet, können Sie ihm beibringen, verschiedene Befehle auszuführen (z. B. Sitzen, Liegen und Bleiben). Am besten trainierst du ihn an einem ruhigen Ort, ohne andere Leute oder Ablenkungen in der Nähe. Wenn Sie einen eingezäunten Garten haben, können Sie ihn auch draußen per Klick trainieren.
- Wenn sich Ihr Hund mit dem Clickertraining vertraut macht, können Sie den Clicker auch in Umgebungen verwenden, in denen es mehr Lärm oder mehr Ablenkung gibt (z. B. der Raum mit dem Fernseher, der Hundepark).
2. Klicken Sie in dem Moment, in dem Ihr Hund das richtige Verhalten zeigt. Eine Möglichkeit, Ihren Hund per Clicker zu trainieren, heißt "catch". Wenn er zum Beispiel mit dir im Zimmer ist und beschließt, sich hinzulegen, weil es schön ist, klicke, wenn er unten ist, und gib ihm sofort ein Leckerli. Wenn er das Leckerli isst, warten Sie, bis er sich wieder hinlegt, und wiederholen Sie dann den Vorgang.
Die Fangmethode funktioniert nur, wenn Ihr Hund bereits weiß, wie er das Verhalten ohne Befehl ausführen soll.Das Clicker-Training bestätigt, dass er das Richtige tut, was ihn dazu ermutigt, das richtige Verhalten zu wiederholen.3. Verwenden Sie den Klicker bei jedem Schritt eines neuen Verhaltens. Das nennt man „Shaping“ – indem man den Clicker benutzt und ihn sofort mit jedem kleinen Schritt belohnt, formt man das neue Verhalten als Ganzes. Wenn Sie beispielsweise Ihrem Hund beibringen möchten, sich auf eine bestimmte Stelle zu legen, klicken Sie und belohnen Sie ihn, sobald er seinen Körper zu dieser Stelle dreht. Du kannst ihn dann anklicken und ihn mit jedem kleinen Schritt belohnen: Gehe zum neuen Platz, erreiche den neuen Platz, leg dich an den neuen Platz und lege dich komplett auf den Boden.
Indem Sie den Clicker verwenden und ihn bei jedem Schritt belohnen, geben Sie ihm eine ständige positive Verstärkung, wenn er das neue Verhalten lernt. Er wird denken, dass das Lernen auf diese Weise Spaß macht und wird das neue Verhalten wahrscheinlich eifrig ausführen.Möglicherweise müssen Sie jeden Schritt des neuen Verhaltens immer wieder üben, bevor Sie mit dem nächsten kleinen Schritt fortfahren können.4. Verwenden Sie Nahrung als Köder. Bei dieser Methode wird der Leckerbissen verwendet, um Ihren Hund dazu zu verleiten, das gewünschte Verhalten zu zeigen. Futter als Köder wird normalerweise verwendet, wenn einem Hund das Liegen beigebracht wird. Mit diesem Verhalten können Sie das Leckerli direkt vor Ihren Hund halten und das Leckerli langsam auf den Boden bewegen. Ihr Hund wird dem Leckerli folgen. Wenn seine Ellbogen den Boden berühren, klicke sofort und belohne ihn mit dem Leckerli.
Wenn Sie sehen, dass Ihr Hund ständig auf den Köder reagiert, lassen Sie den Köder aus, aber halten Sie Ihre Hand weiterhin vor seiner Nase, als ob Sie ein Leckerli halten würden. Wenn er sich hinlegt, benutze sofort den Clicker und gib ihm ein Leckerli.Schließlich lernt Ihr Hund, sich hinzulegen, indem er nur Ihren Handzeichen folgt, ohne den Köder.Die `Köder`-Methode kann manchmal schneller gehen als das `Formen` oder `Fangen`.5. Verbales Signal hinzufügen. Das Hinzufügen eines verbalen Hinweises ist hilfreich, egal mit welcher Clicker-Trainingsmethode Sie Ihren Hund trainiert haben. Sie geben zuerst den Befehl und warten dann, bis Ihr Hund das gewünschte Verhalten zeigt. Sobald er den Befehl ausführt, klicke und belohne ihn mit einem Leckerli.
Ihr mündlicher Befehl sollte kurz und direkt sein, wie zum Beispiel sitzen oder Lüge. Sätze wie Sei ein guter Hund und leg dich hin oder Rollover für den Besitzer sind zu lang.Stellen Sie sicher, dass Sie den verbalen Befehl geben Vor Ihr Hund führt das Verhalten so aus, dass er auf Ihren Befehl warten und dann reagieren muss.Wenn Sie die `Lock`-Methode verwendet haben, geben Sie das Handzeichen, nachdem Sie den verbalen Befehl gegeben haben.Tipps
- Halten Sie die Clicker-Trainingssitzungen kurz (15 Minuten oder weniger).
- Ziehen Sie in Betracht, Ihren Hund mit Clicker zu trainieren, wenn er hungrig ist. Wenn er satt ist, ist er vielleicht weniger daran interessiert, für Leckereien zu arbeiten.
- Verwenden Sie beim Clickertraining kleine und weiche Snacks, die Ihr Hund schnell und einfach essen kann. Hundeleckerlis können in der Zoohandlung in der Nähe gekauft werden.
- Clickertraining mit Ihrem Hund bei guter Laune. Die Trainingseinheiten sollen euch beiden Spaß machen. Wenn Sie gut gelaunt sind, wird Ihr Hund wahrscheinlich besser auf Ihre positive Energie reagieren.
- Wenn es Ihnen schwerfällt, Ihren Hund selbst zu trainieren, können Sie sich für einen Clicker-Trainingskurs anmelden oder ihn von einem professionellen Trainer trainieren lassen. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um mehr über das Hundetraining zu erfahren.
"Clickertraining für deinen hund"