Eine gute oma sein

Eine gute Großmutter weiß, wie sie ihren Enkeln das Gefühl geben kann, etwas Besonderes zu sein und ihnen gleichzeitig ein oder zwei Dinge über die Welt beizubringen. Sie kann auch ein anderes Vorbild als die Eltern des Enkelkindes sein, ohne Grenzen zu überschreiten. Das Geheimnis einer guten Großmutter liegt in der Bindung zu Ihrem Enkelkind, indem Sie eine gemütliche und dynamische Beziehung entwickeln, die voller Wärme, Fürsorge und Liebe ist.

Schritte

Methode 1 von 3: Mit deinen Enkeln zusammen sein

Bildtitel Sei eine gute Großmutter Schritt 01
1. Hab einen festen Plan. Es kann sehr hilfreich sein zu wissen, was man mit seinen Enkeln machen soll, wenn sie in der Nähe sind. Wenn Sie einen Ausflug machen möchten, kann es sinnvoll sein, vor der Ankunft der Enkel um die Bereitstellung bestimmter Kleidung oder ggf. um einen finanziellen Beitrag zu bitten. Es ist auch schlau, herauszufinden, wie die Öffnungszeiten sind, wie lange es dauert und wie lange die Fahrzeiten sind, damit Sie alles im Voraus arrangiert haben. Bei der Gestaltung Ihres Tagesablaufs sollten Sie auch Zeit für Ruhe und Entspannung berücksichtigen. Du willst nicht, dass dein Enkel erschöpft ist.
  • Versuche mit deinen Enkeln etwas zu machen, was ihre Eltern wahrscheinlich nicht mit ihnen machen würden. Bringen Sie sie in einen neuen Teil der Stadt, den sie noch nicht kennen, oder bringen Sie ihnen etwas bei, das ihre Eltern nicht können, wie Aquarellmalerei oder Schmuckherstellung. So machst du deine Zeit mit ihnen zu etwas Besonderem und schaffst eine Erinnerung.
Bildtitel Sei eine gute Großmutter Schritt 02
2. Mach nicht zu viele Pläne. Du hast richtig gelesen - manchmal sollte man keine Pläne machen. Zeigen Sie Ihren Enkeln, was Sie immer im Haus tun, und lassen Sie sie durch Zuschauen lernen. Sie packen oft gerne mit an und führen zwischenzeitlich spannende Gespräche mit dir. Sie müssen diese Momente schätzen, denn dies ist der Kern der Bindung zwischen den Generationen. Sie sehen dir gerne beim Kochen zu, helfen im Garten, gehen zusammen mit dem Hund spazieren oder schauen sogar mit dir deine reguläre Fernsehsendung an.
  • Ihre Enkel sind daran gewöhnt, wie das Leben bei Ihnen zu Hause abläuft und sind sehr daran interessiert, wie es Ihnen geht. Setzen Sie sich nicht zu sehr unter Druck, um einen schönen Tag für sie zu organisieren; es kommt einfach von selbst.
  • Natürlich sollten Sie einen guten Backup-Plan haben, zum Beispiel einen Film schauen oder einen Kuchen backen, falls Ihr Enkel unruhig wird und wirklich etwas unternehmen möchte.
  • Bildtitel Sei eine gute Großmutter Schritt 03
    3. Bring ihnen bei, wie die Welt funktioniert. Geben Sie Ihre Lebenserfahrung weiter mit Geschichten über das, was Sie getan und erlebt haben. Scheuen Sie sich nicht, uns von dieser "seltsamen" Vergangenheit zu erzählen. Für ihre Ohren mag es jetzt seltsam klingen, aber später werden sie deine Vergangenheit als genauso wertvoll sehen wie ihre eigene, und in einem sehr bescheidenen Maßstab werden sie dich und die gesamte Menschheit besser verstehen, weil du ihnen gesagt hast, was für eine Welt du hast du bist drin. aufgewachsen. Du warst dort und kannst am besten erzählen, was passiert ist, also sei großzügig mit deinen Geschichten.
  • Erzählen Sie ihnen von Ihrem Leben und Ihren Erfahrungen und wie sie Ihr Urteilsvermögen beeinflusst haben. Lassen Sie sie wissen, wie sich die Welt seit Ihrer Kindheit verändert hat, welche Art von Arbeit Sie geleistet haben und welche grundlegenden Fähigkeiten sie benötigen, um im Leben erfolgreich zu sein.
  • Geben Sie alle Lektionen fürs Leben weiter, die Sie gelernt haben, von einer glücklichen Ehe bis zu einem gut geölten Haushalt. Du musst es ihnen nicht alle auf einmal sagen, denn dann hören sie nicht mehr zu; Gib diese Information lieber Stück für Stück weiter und sorge dafür, dass sie haften bleibt.
  • Sag ihnen, sie sollen alles fragen, was sie über dein Leben wissen wollen. Das Gespräch muss keine Einbahnstraße sein.
  • Bildtitel Sei eine gute Großmutter, Schritt 04
    4. Erzählen Sie von Ihrer Familiengeschichte. Ihre Enkel sind jetzt, da sie noch klein sind, vielleicht nicht sehr an den Details ihrer Familiengeschichte interessiert, aber Sie sollten Ihr Bestes tun, um ihnen davon zu erzählen; damit sie besser wissen wer sie sind. Schnapp dir ein Album und zeig ihnen wer wer im Stammbaum ist. Und dann zeigst du die Menschen nicht nur, sondern erweckst sie zum Leben, indem du Anekdoten und wichtige Geschichten über alle Menschen in deiner Familie erzählst; So fühlen sich Ihre Enkel auch dann zugehörig, wenn sie schon lange gestorben sind.
  • Du kannst sogar noch einen Schritt weiter gehen und alles aufschreiben. Geben Sie Ihren Enkeln eine Familiengeschichte, die sie für immer in Ehren halten können.
  • Auch hier haben jüngere Kinder möglicherweise noch nicht die Geduld oder das Interesse, sich um ihre Familiengeschichte zu kümmern. Sie können auch versuchen, diese Informationen in Ihren täglichen Gesprächen und Aktivitäten locker zu verarbeiten, damit sie die Geschichte in kleinen mundgerechten Stücken lernen.
  • Bildtitel Sei eine gute Großmutter Schritt 05
    5. Lass dich von deinen Enkeln unterrichten. In deiner Beziehung zu deinem Enkel muss nicht alles von einer Seite kommen. Die Zeit ändert sich schnell, und Sie können Ihrem Enkel das Gefühl geben, etwas Besonderes zu sein, indem Sie ihn bitten, Sie über die Welt von heute zu informieren, von der neuesten Musik bis hin zu Facebook und Twitter. Wenn Sie sich mit Technik auskennen, können Sie auch Ihre Enkel bitten, Ihnen etwas über Mode oder ihre Freunde zu erzählen. Wenn du echtes Interesse an ihrer Welt zeigst, stehen sie dir offen.
  • Die Leute lieben es, andere zu unterrichten, und deine Enkel kommen noch mehr zu Besuch, wenn sie wissen, dass sie dir etwas Wichtiges zu sagen haben.
  • Denken Sie daran, ihnen dafür zu danken, dass sie Ihnen etwas beigebracht haben. Zeigen Sie, dass Sie ihre Hilfe schätzen.
  • Bildtitel Sei eine gute Großmutter Schritt 06
    6. Seien Sie bei den Meilensteinen präsent. Was Sie auf jeden Fall tun können, ist, dass Sie für die wichtigen Momente im Leben Ihres Enkels da sind, vom Geburtstag bis zum Grundschulabschluss. Du kannst vielleicht nicht immer selbst vor Ort sein, besonders wenn du weit weg wohnst, aber du solltest dein Bestes geben, wann immer es geht. Ihre Enkel werden sich an diese wichtigen Momente in ihrem Leben erinnern, und es ist ihnen wichtig, wenn Sie auch in diesen Erinnerungen sind.
  • Deine Enkel brauchen deine Liebe und Unterstützung, keine Kritik. Gib ihnen in wichtigen Momenten Liebe und Unterstützung und zeige ihnen, wie stolz du auf sie bist, auch wenn du es selbst anders gemacht hättest.
  • Bildtitel Sei eine gute Großmutter Schritt 07
    7. Vergiss nicht, dir Zeit für dich zu nehmen. Daran muss man sich vor der Geburt seines Enkelkindes Gedanken machen. Es ist nicht dein Job, eine ewige Nanny zu sein, und das ist wichtig, dass du das von Anfang an klarstellst. Sagen Sie ihnen, dass Sie Ihre Kinder und Enkelkinder lieben und dass es viele Gründe für einen Besuch gibt, aber lassen Sie sie auch wissen, wenn es für die Enkel nicht bequem ist, bei Ihnen zu bleiben oder regelmäßig abgesetzt zu werden. So können Sie die Zeit mit Ihren Enkeln genießen, anstatt sich über die Erschöpfung zu bereuen.
  • Gehen Sie nicht davon aus, dass Sie immer babysitten werden, und drängen Sie die Eltern nicht, sie anzurufen, sobald das Baby geboren ist. Sie können ihnen die Zeit geben, die Sie dafür aufwenden möchten, aber entscheiden Sie selbst, wie viel und wann Sie helfen möchten, anstatt auf Abruf verfügbar zu sein.
  • Wenn Sie sich nicht gedrängt oder gezwungen fühlen, Zeit mit Ihrem Enkelkind zu verbringen, wird Ihre Beziehung umso stärker.
  • Methode 2 von 3: Auf Ihre Enkel aufpassen

    Bildtitel Sei eine gute Großmutter Schritt 08
    1. Machen Sie sie wichtig. Kinder kann man nicht verwöhnen. Du kannst ihnen versehentlich beibringen, dass Abfall gut ist, aber das würdest du sowieso nie tun? Bringe ihnen die richtigen Werte wie Dankbarkeit, Respekt und Geduld bei und überfrachte sie nicht mit Zeug. Du überschüttest sie besser mit Komplimenten. Achte darauf, ob sie etwas richtig machen und mache deutlich, dass du es siehst. Und gib ihnen Raum; Kinder dürfen etwas mehr, wenn sie bei dir sind. Umarme sie jedes Mal, wenn sie bei dir sind und zeige ihnen, dass du sie liebst und sie bei dir in Sicherheit sind.
    • Sie können ihr Verhalten kommentieren, wenn sie sich vor Ihnen schlecht benehmen, aber Sie sollten sich darauf konzentrieren, eine Quelle von Spaß und Positivität zu sein. Sie haben bereits ein oder zwei Elternteile, die ihnen beibringen wollen, richtig von falsch zu unterscheiden, und natürlich möchte man ihren Vorstellungen nicht zuwiderlaufen, aber man muss auch nicht zu streng sein.
    • Natürlich wendest du für dein Enkelkind nicht ganz andere Regeln an, als es es gewohnt ist, sonst weiß es nicht mehr, was die `richtigen` Regeln sind. Aber Sie können ein Auge zudrücken und sich darauf konzentrieren, sie zu loben und ihnen das Gefühl zu geben, wie besonders sie sind.
    Bildtitel Sei eine gute Großmutter, Schritt 09
    2. Erinnere dich an die Geburtstage. Kaufe überlegte, aber nicht übertriebene Geburtstagsgeschenke. Manchmal gibst du ihnen, worum sie gebeten haben; ein anderes Mal packst du eine kleine Überraschung ein, mit der sie nicht gerechnet haben. Am wichtigsten ist, pass auf sie an ihrem großen Tag auf und lass sie wissen, wie sehr du sie liebst. Sie können nicht nur ein Geschenk machen, sondern auch eine Karte schreiben, um ihnen mitzuteilen, wie viel sie Ihnen bedeuten.
  • Bevor Sie Ihrem Enkel ein Geschenk machen, fragen Sie unbedingt die Eltern. Du willst nicht, dass dein Geschenk das der Eltern übertrifft oder ihm zu ähnlich sieht. Da bekommt man komische Geburtstage.
  • Bildtitel Sei eine gute Großmutter Schritt 10
    3. kuschelig sein. Eine andere Möglichkeit, Ihren Enkeln Ihre Liebe zu zeigen, besteht darin, sie mit Zuneigung zu überschütten. Gib ihnen Umarmungen und Küsse, lege deinen Arm um sie, spiele mit ihren Haaren oder streichle sie tröstend, um deine Fürsorge zu zeigen. Wenn du neben ihnen sitzt, kannst du ihr Knie oder ihre Hand klopfen oder dich einfach näher stoßen, um deine Liebe zu zeigen. Sie werden es vielleicht weniger zu schätzen wissen, wenn sie älter werden, aber du musst dein Bestes geben, um sie mit deiner Liebe zu überschütten.
  • Seien Sie Ihren Enkeln eine Quelle der Liebe und Wärme, damit sie wissen, dass sie zu Ihnen kommen können, wenn sie Trost brauchen.
  • Bildtitel Sei eine gute Großmutter Schritt 11
    4. Hör auf deine Enkel. Nehmen Sie sich Zeit, um zu hören, was sie zu sagen haben, und hören Sie jedem Wort zu, ohne zu unterbrechen. Lassen Sie sich nicht ablenken und nehmen Sie sich die Zeit, die ganze Geschichte zu hören, und lassen Sie sie nicht plaudern, während Sie kochen oder im Garten arbeiten. Stellen Sie Augenkontakt her und lassen Sie sie wissen, wie engagiert Sie sind, und geben Sie keine Ratschläge, bis sie danach fragen. Am wichtigsten ist, dass du sie nicht verurteilst und ernst nimmst, was sie sagen.
  • Manchmal erzählen dir Enkel Dinge, die sie nicht einmal ihren Eltern erzählen. Helfen Sie ihnen, so gut Sie können, aber erwähnen Sie, dass es Fälle gibt, in denen auch ihre Eltern wissen müssen, was los ist.
  • Zeige deine Gefühle, wenn sie mit dir sprechen. Legen Sie einen Arm um sie oder legen Sie eine Hand auf ihr Knie, um sie zu beruhigen.
  • Bildtitel Sei eine gute Großmutter Schritt 12
    5. Verwöhne deine Enkel ein bisschen. Sie haben bereits Elternschaft und Erziehung hinter sich. Jetzt können Sie sich ein wenig mehr entspannen und sich auf den lustigen Teil konzentrieren. Natürlich müssen sie ein paar Regeln beachten, vor allem, wenn sie in den Sommerferien eine Weile bei dir bleiben, aber vor allem musst du deinen Enkeln etwas schenken, ihnen etwas Besonderes geben und ihnen sogar ab und zu den zusätzlichen Keks geben. Wenn sie zu dir kommen, sollten sie Liebe bekommen, keine strengen Regeln.
  • Natürlich solltest du sie nicht so sehr verwöhnen, dass ihre Eltern sich über den Spielraum ärgern, den sie von dir bekommen. Versuchen Sie, einen Weg zu finden, um sowohl Ihre Enkelkinder als auch ihre Eltern glücklich zu machen.
  • Methode 3 von 3: Respektiere die Eltern deiner Enkelkinder

    Bildtitel Sei eine gute Großmutter Schritt 13
    1. Geben Sie nur Ratschläge, wenn Sie gefragt werden. Selbst wenn Sie selbst 15 Kinder erfolgreich großgezogen haben und denken, dass Sie alles über Elternschaft wissen, müssen Sie die Klappe halten, es sei denn, sie fragen nach Ihrem Rat. Ihr Kind und sein/ihr Lebensgefährte haben möglicherweise unterschiedliche Ansichten über die Erziehung und möchten möglicherweise nicht alle Ihre Ideen zu diesem Thema hören. Natürlich können sie sich auf Ihre Erfahrung verlassen, aber Sie sollten nicht davon ausgehen, dass Sie ihnen alles vorschreiben müssen, vom Windelwechseln bis hin zum Heranwachsen ihres Kindes zu verantwortungsbewussten Erwachsenen.
    • Wenn Sie den Eltern zu viele Ratschläge geben, distanzieren sie sich möglicherweise von Ihnen, was die Beziehung zwischen Ihnen und Ihren Enkeln angespannter macht.
    Bildtitel Sei eine gute Großmutter, Schritt 14
    2. Akzeptiere deine Rolle im Leben deines Enkelkindes. Um als Großeltern gut zu sein, musst du akzeptieren, dass du Großeltern und nicht Eltern bist. Ihre Rolle ist es, Zeit mit Ihrem Enkelkind zu verbringen, den Eltern bei Bedarf mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und für den neuen Familienzuwachs zur Verfügung zu stehen. Je eher du akzeptierst, dass du nicht die Mutter dieses Kindes bist, desto eher kannst du deine eigene einzigartige Beziehung genießen.
  • Mach dir keine Sorgen, dein Enkelkind zu bestrafen und ihm beizubringen, wie man erwachsen wird. Engagieren Sie sich darin, Liebe, Fürsorge und Unterstützung anzubieten.
  • Bildtitel Sei eine gute Großmutter Schritt 15
    3. Mach weiter mit deinem eigenen Leben. Sie denken vielleicht, dass Sie nach der Ankunft Ihres Enkels oder Ihrer Tochter alles aus den Händen fallen lassen müssen, aber es ist am besten, Ihr Leben einfach weiterzuleben und den Eltern Ihres Enkelkindes in der Zwischenzeit so gut wie möglich zu helfen. Um als Großeltern erfolgreich zu sein, muss man seine eigenen Freunde, seine eigenen sozialen Verpflichtungen und seine eigenen Hobbys behalten. Wenn du dir alles aus der Hand fallen lässt, um bei deinem Enkel zu sein, übst du viel zu viel Druck auf die Eltern aus.
  • Finden Sie einen Weg, die Zeit für Ihr Enkelkind in Ihr Leben einzupassen, ohne dass Ihr gesamter Zeitplan auf Ihre Enkelkinder und die Launen ihrer Eltern ausgerichtet ist. Sicher, es kann vorkommen, dass sie sofortige Hilfe benötigen, aber Sie sollten nicht Ihren gesamten Kalender leer lassen, falls so etwas passiert.
  • Bildtitel Sei eine gute Großmutter Schritt 16
    4. Helfen Sie den Eltern im Haushalt. Was Sie bei einer Familienerweiterung oder auch wenn Ihr Enkelkind groß wird, immer tun können, ist, den Eltern bei der Hausarbeit zu helfen, wenn Sie Zeit haben. Du kannst das Geschirr spülen, Einkäufe besorgen, gelegentlich kochen oder eine kleine Arbeit für den Vater oder die Mutter erledigen. Sie müssen nicht ihre Haushälterin werden, wenn sie ein Kind haben, aber es würde einen Unterschied machen, wenn Sie gelegentlich ein paar Dinge im Haus tun.
  • Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Ihr Enkelkind gerade geboren ist und die Eltern sich noch an ihr neues Leben gewöhnen.
  • Bildtitel Sei eine gute Großmutter Schritt 17
    5. Gib den Eltern Zeit, eine Bindung aufzubauen. Manchmal ist es für frischgebackene Eltern am wichtigsten, etwas Zeit miteinander zu verbringen. Bei Familienfeiern, Partys oder Ausflügen dabei zu sein, kann eine große Hilfe sein, aber Sie können auch die Möglichkeit finden, mit Ihren Enkeln alleine etwas zu unternehmen, damit die Eltern Zeit haben, ohne ihre üblichen Verpflichtungen zum Essen auszugehen oder sich zu entspannen. Das kann helfen, Spannungen abzubauen und die Beziehung der Eltern gut zu halten.
  • Gib Vater und Mutter mindestens zwei freie Abende im Monat. Sie sagen vielleicht, dass es nicht nötig ist, aber man muss betonen, dass es wichtig ist, dass sie ab und zu Zeit füreinander haben.
  • Warnungen

    • Manchmal machen deine Enkel einen großen Lärm, wenn sie wütend sind oder niemanden in der Nähe haben wollen, aber schimpf sie nicht dafür. Lassen Sie sie 10 Minuten abkühlen, setzen Sie sich dann und sprechen Sie mit ihnen; frag sie was los ist und ob du helfen kannst. Lass sie erkennen, dass Oma nicht verspottet werden kann, aber dass sie dich auch nicht verarscht.

    Оцените, пожалуйста статью