

Hier ist eine Liste von Silikone, die Sie vermeiden sollten Dimethicone Bis-Aminopropyl Dimethicone Cetearylmethicone Cetyl Dimethicone Cyclopentasiloxan Stearoxydimethicone Stearyldimethicone Trimethylsilylamodimethicone Amodimethicone Dimethicone Dimethiconol Behenoxy Dimethicone Phenyltrimethicone Dies ist eine Liste von Wachs und nicht-natürliches Öl, die Sie nicht in Ihrem Haarprodukt haben möchten: Mineralöl (Paraffinum Liquidum) Petrolatum Wachs: Bienenwachs, Candelillawachs usw. Hier ist eine Liste von Zutaten ähnlich wie Silikon oder wasserlösliches Silikon. Dies sind die Ausnahmen, die nicht schlecht sind: Laurylmethicone Copolyol (wasserlöslich) Lauryl PEG/PPG-18/18 Methicone Hydrolysiertes Weizenprotein Hydroxypropyl Polysiloxan (wasserlöslich) Dimethicone Copolyol (wasserlöslich) PEG-Dimethicone oder jeder andere Kegel, bei dem "ANBINDUNG-" für Zustand (wasserlöslich) Emulgierendes Wachs PEG hydriertes Rizinusöl Natürliches Öl: Avocadoöl, Olivenöl, Kokosöl usw. Benzophenon-2, ( oder 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10) - Sonnenschutz Methychlorisothiazolinon - Konservierungsmittel Methylisothiazolinon - Konservierungsmittel 
Hier ist eine Liste von Dehydrierende Arten von Alkohol, die Sie vermeiden sollten: Brennspiritus SD-Alkohol 40 Zaubernuss Isopropanol Ethanol SD-Alkohol Propanol Propylalkohol Isopropylalkohol Hier ist eine Liste von feuchtigkeitsspendende Alkoholarten, die Sie verwenden können: Behenylalkohol Cetearylalkohol Cetylalkohol Isocetylalkohol Isostearylalkohol Laurylalkohol Myristylalkohol Stearylalkohol C30-50 Alkohol Lanolin-Alkohol 
Hier ist eine Liste von Proteine, die Sie vermeiden oder verwenden sollten je nach Haartyp: Cocodimonium Hydroxypropyl hydrolysiertes Casein Cocodimonium Hydroxypropyl hydrolysiertes Kollagen Cocodimonium Hydroxypropyl hydrolysiertes Haarkeratin Cocodimonium Hydroxypropyl hydrolysiertes Keratin Cocodimonium Hydroxypropyl hydrolysiertes Reisprotein Cocodimonium Hydroxypropyl hydrolysierte Seide Cocodimonium Hydroxypropyl hydrolysiertes Sojaprotein Cocodimonium Hydroxypropyl hydrolysiertes Weizenprotein Cocodimonium Hydroxypropyl Seide Aminosäuren Cocoyl hydrolysiertes Kollagen Cocoyl hydrolysiertes Keratin Hydrolysiertes Keratin Hydrolysiertes Hafermehl Hydrolysierte Seide Hydrolysiertes Seidenprotein Hydrolysiertes Sojaprotein Hydrolysiertes Weizenprotein Hydrolysiertes Weizenprotein Keratin Kalium-Cocoyl-hydrolysiertes Kollagen TEA-Cocoyl hydrolysiertes Kollagen TEA-Cocoyl hydrolysiertes Sojaprotein 
Beurteilung, ob ein haarprodukt für locken geeignet ist
Es gibt viele Produkte, aus denen Menschen mit Locken wählen können, aber nicht alle sind gleich gut. Eine Möglichkeit, aus diesen Optionen auszuwählen, besteht darin, die Inhaltsstoffe zu überprüfen, um festzustellen, ob das Produkt für lockiges Haar geeignet ist. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie die richtigen Produkte auswählen.
Schritte

1. Vermeiden Sie Sulfate in Ihrem Shampoo. Sulfate sind Schaumbildner, die in vielen im Laden gekauften Shampoos und Reinigungsmitteln enthalten sind. Sie können lockiges Haar austrocknen, wählen Sie also ein sulfatfreies Shampoo, wenn Sie Ihr Haar shampoonieren. Wenn ein Shampoo Sulfate enthält, sehen Sie (normalerweise) das Wort „Sulfat“ in der Zutatenliste. Denken Sie daran, dass es Reinigungsmittel gibt, die genauso schädlich sind wie Sulfate, aber keine Sulfate sind. Du solltest wirklich kein Shampoo verwenden, wenn du möchtest, dass dein Haar so viel Feuchtigkeit wie möglich behält, aber wenn du es verwendest, solltest du am besten auf Sulfate verzichten. Hier ist eine Liste von mildere Reinigungsmittel, die Sie verwenden können: Cocamidopropylbetain Kokosbetain Cocoamphoacetat Cocoamphodipropionat Dinatriumcocoamphodiacetat Dinatriumcocoamphodipropionat Lauroamphoacetat Natrium-Cocoyl-Isethionat Behentrimoniummethosulfat Dinatriumlautrethsulfosuccinat Babassuamidopropylbetain
- Hier ist eine Liste von Sulfate zu vermeiden:
- Alkylbenzolsulfonat
- Alkylbenzolsulfonat
- Ammoniumlaurethsulfat
- Ammoniumlaurylsulfat
- Ammonium-Xylolsulfonat
- Natrium C14-16 Olefinsulfonat
- Natrium Cocoyl Sarcosinat
- Natriumdodecylpolyoxyethylensulfat
- Natriumlaurylsulfat
- Natriumlaurylsulfoacetat
- Natriummyrethsulfat
- Natrium-Xylolsulfonat
- TEA-Dodecylbenzolsulfonat
- Ethyl PEG-15 Cocaminsulfat
- Dioctylnatriumsulfosuccinat

2. Vermeiden Sie Silikone, Wachse, nicht-natürliche Öle und andere nicht auflösbare Inhaltsstoffe in Ihren Spülungen und Stylingprodukten. Das ist alle wichtig, wenn du nicht möchtest, dass sich Reste in deinen Haaren ansammeln. Ohne chemisches Shampoo hinterlassen die folgenden Inhaltsstoffe mit der Zeit eine Schicht auf Ihrem Haar. Denken Sie daran, dass Silikon immer auf -one, -conol oder -xane endet. Wachs erkennt man leicht am (meistens) Wort "Wachs" erscheint in der Zutatenliste.

3. Vermeiden Sie das Austrocknen von Alkoholen in Conditionern und Stylingprodukten. Dehydrierende Alkoholarten finden sich häufig in Conditionern, Leave-in Conditionern, Gel, Mousse und Haarspray als Füllstoff. Bei Produkten, die Sie ausspülen, ist das nicht so schlimm, aber Produkte, die den ganzen Tag im Haar bleiben, sollten keinen austrocknenden Alkohol enthalten. Es gibt jedoch auch feuchtigkeitsspendende oder fettende Alkohole, die ungefähr gleich klingen, aber Sie können sie verwenden.

4. Denken Sie an die Wirkung von Proteinen in Ihren Haarprodukten auf Ihr Haar. Die meisten Haartypen benötigen eine gewisse Menge an Protein, insbesondere geschädigtes Haar. Normales oder auf Proteine überempfindliches Haar braucht jedoch nicht immer so viel Protein. Wenn sich Ihr Haar steif, kraus und trocken anfühlt, kann es sein, dass es zu viel Protein bekommt.
5. Schreiben Sie die Regeln zur Identifizierung der richtigen Produkte für lockiges Haar auf ein Blatt Papier und nehmen Sie es mit, wenn Sie in den Laden gehen. Denken Sie daran, dass, wenn ein Produkt Sulfate enthält, es immer Zutaten mit dem Wort geben wird "Sulfat" oder "Sulfonat" erheben; Silikone enden auf -eins, -conol oder -xane, aber wenn es PEG- davor hat, können Sie es verwenden; Wachs enthält das Wort Wachs; und entwässernde Alkohole enthalten oft die Wörter Propyl, Prop, Eth oder denaturiert. Viel Spaß beim Shoppen!

6. Gehen Sie in den Laden und üben Sie, die richtigen Produkte für lockiges Haar zu erkennen. Nach einer Weile kommt es von selbst, genau wie Sie die Zutaten auf Lebensmitteln erkennen.
Tipps
- Es kann eine ziemliche Herausforderung sein, alle Zutaten auf der Liste kennenzulernen. Machen Sie es sich bequem, teilen Sie sie und drucken Sie die Listen aus, wenn Sie in den Laden gehen.
- Wechseln Sie zu natürlichen Haarprodukten! Es ist eine gesündere, einfachere, billigere und effektivere Art, Ihre Locken zu pflegen. Zutaten wie Kokosöl, Eier, Milch, Olivenöl, Apfelwein etc. stehen schon in deiner Küche oder stehen im Supermarkt zum Verkauf. Dann weißt du wenigstens genau, was du dir in die Haare steckst.
- Gehe zu Bioläden wie Ekoplaza oder Odin, um Produkte für dein Haar zu kaufen. Sie werden sehen, dass sie sehr unterschiedliche Zutaten enthalten und nicht teurer sind als die "Luxus" Haarprodukte voller Chemikalien.
- Wenn Sie versehentlich ein Stylingprodukt oder eine Spülung gekauft haben, die nicht vollständig wasserlöslich ist, müssen Sie Ihre Haare nicht mit einem sulfathaltigen Shampoo waschen. Verwenden Sie einfach ein sulfatfreies Shampoo, um die Silikone zu entfernen.
Warnungen
- Dies ist keine vollständige Liste der Inhaltsstoffe von Haarprodukten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob eine bestimmte Zutat gut ist, geben Sie einfach den Namen der Zutat ein und "wasserlösliches" oder "wasserlösliches" in einer Suchmaschine werden Sie wahrscheinlich feststellen, ob das Produkt wasserlöslich ist oder nicht.
"Beurteilung, ob ein haarprodukt für locken geeignet ist"
Оцените, пожалуйста статью