Möchten Sie auch im Sommer oder im Urlaub eine schöne Bräune bekommen, ohne ein erhöhtes Risiko für Falten oder Hautkrebs einzugehen? Leider ist keine Methode zum Bräunen wirklich "sicher", da Verfärbungen Ihre Haut immer in irgendeiner Weise schädigen und Sie beim Bräunen einem höheren Risiko ausgesetzt sind, an Hautkrebs zu erkranken. Sie können sicherer bräunen, indem Sie einige Regeln beachten, und Sie können Ihre Haut beispielsweise auch mit Lotionen oder Sprays färben. Aber am Ende ist es immer noch am besten, die Haut überhaupt nicht verfärben zu lassen.
Schritte
Methode 1 von 3: Sicherer unter dem Solarium
1.
Tragen Sie immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen zu schützen. Wenn du ins Solarium gehst, bekommst du eine Schutzbrille, und das nicht umsonst. Sie müssen Ihre Augen vor den Strahlen schützen, denen Sie Ihren Körper aussetzen, und eine Schutzbrille bietet Ihnen diesen Schutz. Die Brille soll eng anliegen und die Augen eng umschließen.
- Wählen Sie eine Sonnenbrille, die speziell für das Solarium oder für Sonnenlampen entwickelt wurde.
2. Fange langsam an. Wenn Sie sich bräunen möchten, tun Sie dies am besten in kurzen Sitzungen, besonders wenn es das erste Mal ist. Wenn Sie zu lange unter der Sonnenbank bleiben, können Sie einen Sonnenbrand bekommen. Auch kürzere Sessions sind auf Dauer besser. So kannst du nach und nach bräunen, ohne deine Haut zu verbrennen.
Denken Sie immer daran, dass Bräunen, egal wie lange oder wie kurz, nie ganz sicher ist. Indem Sie langsam beginnen, können Sie die Wahrscheinlichkeit verringern, dass Sie sich verbrennen. Aber die Tatsache, dass Sie bräunen, wird Ihrer Haut immer irgendwie schaden.3. Bleiben Sie je nach Hauttyp länger oder kürzer unter der Sonnenbank. Grob gesagt gibt es sechs verschiedene Hauttypen, je nachdem, wie hell oder wie dunkel eine Person ist. Wie lange es in Ihrem Fall am besten ist, unter dem Solarium zu bleiben, hängt von Ihrem Hauttyp ab. Doch Bräunen verursacht immer einen gewissen Schaden an deiner Haut, egal wie hell oder dunkel du bist.
Wenn Ihr Hauttyp ein oder zwei hat, sollten Sie sich am besten gar nicht sonnen. Jemand, der sehr schnell brennt, blaue oder grüne Augen und blondes Haar hat, hat Hauttyp eins. Jemand, der ziemlich leicht brennt, blaue oder braune Augen und helle Haare hat, hat Hauttyp zwei.Die anderen vier Hauttypen reichen von denen mit braunen Haaren und braunen Augen, die gelegentlich brennen, bis hin zu denen mit sehr dunkler Haut. Sie sollten Ihnen im Spa oder Schönheitssalon sagen können, wie lange es für Ihren Hauttyp am besten ist, unter der Sonnenbank zu bleiben.4. Behalten Sie die Farbe Ihrer Haut bei, indem Sie nicht mehr als einmal pro Woche gehen. Wenn du ein bisschen gebräunt bist, gehe am besten nicht mehr als einmal pro Woche ins Solarium. Auf diese Weise behalten Sie Ihre Bräune und verhindern gleichzeitig, dass Sie Ihre Haut den schädlichen Strahlen zu sehr aussetzen. Denken Sie immer daran, dass selbst die geringste Exposition das Hautkrebsrisiko erhöht.
5. Wenn du noch keine 18 bist, geh gar nicht ins Solarium. Wenn Sie noch keine 18 Jahre alt sind, reagiert Ihre Haut viel empfindlicher auf Sonnenbrand als bei Erwachsenen. Deshalb sollten Kinder oder Jugendliche niemals unter das Solarium gehen, um sich zu bräunen.
Methode 2 von 3: Produkte zum künstlichen Bräunen verwenden
1.
Probiere ein professionelles Spray. Eine Möglichkeit, sich sicher zu bräunen, besteht darin, einen Fachmann zu bitten, Sie mit einem speziellen Spray zu besprühen. Das Sprühen vom Profi hat den zusätzlichen Vorteil, dass das Spray gleichmäßiger auf der Haut verteilt wird, als wenn Sie es selbst zu Hause tun.
- Achte nur darauf, dass du das Spray nicht einatmest und das Produkt nicht in deine Augen gelangt.
2. Verwenden Sie zu Hause selbst eine Bräunungslotion. Duschen Sie zuerst und schrubben Sie Ihre Haut mit einem Waschlappen. Dies trägt dazu bei, dass Sie gleichmäßiger bräunen. Trocknen Sie sich ab und verteilen Sie Ihre Haut dann Stück für Stück gleichmäßig mit der Lotion.
Reiben Sie die Lotion in kreisenden Bewegungen in Ihre Haut ein. Waschen Sie Ihre Hände, nachdem Sie alle Körperteile gerieben haben, damit keine unschönen Flecken zurückbleiben. Sie können vor dem Auftragen auch Handschuhe anziehen.Reiben Sie Ihre Gelenke mit einem feuchten Handtuch ab. Ihre Gelenke neigen dazu, mehr von dem Produkt aufzunehmen. Dadurch können sie dunkler werden, wenn du sie danach nicht abreibst.Lassen Sie das Produkt gut trocknen, damit keine Flecken auf Ihre Kleidung gelangen.3. Verwenden Sie lieber ein Spray oder eine Lotion als Bräunungspillen. Es gibt spezielle Pillen, die Sie einnehmen können, um bräunlich zu werden. Normalerweise enthalten solche Pillen Canthaxanthin, das die braune Farbe verursacht. Solche Pillen sind einfach nicht ganz sicher, weil sie Ihre Leber schädigen können. Manche Menschen bekommen auch einen Hautausschlag oder Gesichtsprobleme.
Methode 3 von 3: Exposition gegenüber UVA- und UVB-Strahlen vermeiden
1. Schütze deine Haut, damit du keinen braunen Grundton bekommst. Viele Leute denken, dass man, wenn man schon ein bisschen gebräunt ist, nicht mehr in der Sonne brennen kann, aber das ist ein Mythos. Eine Basisbräune bietet deiner Haut keinen zusätzlichen Schutz, und selbst wenn du schon ein bisschen bräunlich bist, kannst du dich noch in der Sonne verbrennen. Darüber hinaus ist jede Form der Bräunung gefährlich, da sie Ihre Haut schädigt und die Wahrscheinlichkeit erhöht, an Hautkrebs zu erkranken.
EXPERTENTIPP
Diana Yerkes
Die lizenzierte Kosmetikerin Diana Yerkes ist Chefkosmetikerin bei Rescue Spa in New York City, New York. Diana ist Mitglied der Associated Skin Care Professionals (ASCP) und besitzt Zertifizierungen der Programme Wellness for Cancer und Look Good Feel Better. Ausbildung zur Kosmetikerin am Aveda Institute und am International Dermal Institute.
Diana Yerkes
Anerkannte Kosmetikerin
Schütze dich vor der Sonne, aber versuche sie nicht um jeden Preis zu vermeiden. Die amerikanische Kosmetikerin Diana Yerkes, die in einem führenden Spa in New York arbeitet, sagt: „Einerseits ist es wichtig, dass Sie Ihre Haut der Sonne aussetzen, denn die Sonne ist die einzige Vitamin-D-Quelle für Ihren Körper. Auf der anderen Seite ist der Schaden, den die Sonne anrichtet, irreparabel. Wenn Sie also einen Sonnenbrand bekommen, müssen Sie später im Leben mit den Folgen rechnen.`
2. Stellen Sie sicher, dass das Solarium nicht sicherer ist als die Sonne. Vielleicht denkst du, du kannst sicher unter der Sonnenbank bräunen. Leider produziert ein Solarium in Wirklichkeit wie die Sonne UVA-Strahlen (und manchmal auch UVB-Strahlen). Obwohl die Sonne andere Strahlen, einschließlich UVB-Strahlen, produziert, garantiert die Wahl des Solariums zum Bräunen nicht, dass Sie später im Leben keinen Hautkrebs entwickeln.
3. Kaufen Sie keine Bräunungslampen. Eine andere Möglichkeit, sich zu bräunen, die viele Leute für sicherer halten als die Sonne, sind sogenannte Bräunungslampen. Nur Bräunungslampen produzieren auch schädliche Strahlen, genau wie ein Solarium und die Sonne selbst. Und nur weil Sie sie tagsüber (und sogar im Winter) verwenden können, könnten Sie versucht sein, sie häufiger als die anderen Bräunungsarten zu verwenden, was Ihre Haut noch schneller schädigen könnte.

4. Schütze deine Haut, wenn du nach draußen gehst. Schädliche Strahlung stellt auf lange Sicht ein großes Risiko für Ihre Haut dar. Versuchen Sie also Ihr Bestes, um Ihre Haut zu schützen, anstatt zu versuchen, sich zu bräunen. Tragen Sie immer Sonnencreme auf, bevor Sie nach draußen gehen (mit einem Lichtschutzfaktor von 30 oder höher). Versuchen Sie außerdem, sich zwischen 10 Uhr morgens und 4 Uhr nachmittags so weit wie möglich von der Sonne fernzuhalten. Sie können Ihre Haut auch schützen, indem Sie lange Ärmel tragen oder einen Sonnenschirm verwenden, um sicherzustellen, dass Sie im Schatten gehen.
Tipps
- Wenn Sie planen, in der Sonne zu liegen, um sich zu bräunen, gehen Sie einmal im Jahr zu einem Dermatologen oder Hautarzt. Er oder sie kann Ihre Haut auf die ersten Symptome von Hautkrebs untersuchen.
- Obwohl Sie Vitamin D durch die Sonne aufnehmen können, ist es zur Sicherheit besser, ein Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen.
Warnungen
- Die Verbrennungsgefahr ist größer, wenn Sie sich in höheren Lagen befinden, zum Beispiel in den Bergen oder in einem Land in Äquatornähe.