

Seien Sie nicht versucht, hier Apostrophe zu verwenden. Apostrophe werden verwendet, um Besitz anzuzeigen, nicht um ein Wort im Plural zu bilden, daher sollten Sie sie nicht im Plural des Nachnamens verwenden. Die meisten Nachnamen haben einfach a -S am Ende benötigt, um es plural zu machen (zB. Nijhofs, Meijers). Nachnamen, die mit einem `s`, `sh` oder `x` enden, benötigen normalerweise ein `und` am Ende (z. Füchse, Füchse). Wenn wir zusätzlich zum obigen Beispiel einen Brief an die Familie Kuiper schreiben, können wir zusätzlich zur Verwendung von `Familie De Kuiper` als erste Adresszeile einfach Die Kuiper benutzen. 
In unserem Beispiel der Familie Kuiper würde die Adresse beispielsweise so aussehen: Wenn Sie einen Briefumschlag an eine Familie adressieren, ändern Sie in der Regel die erste Adresszeile – die eigentliche Adresse sollte unverändert bleiben. Bei den nachfolgend beschriebenen Verfahren soll davon ausgegangen werden, dass der auf die erste Adresszeile folgende Teil der Adresse wie üblich geschrieben werden soll. 

In unserem Beispiel für eine Partyeinladung würden wir beispielsweise die Namen der Kinder in der Familie wie folgt unter die Namen der Eltern schreiben: Emma und Lucas. Dies bedeutet, dass die ersten beiden Zeilen der Adresse so aussehen würden: 
In unserem Beispiel können wir die Namen von Emma und Lucas durch die Wörter „und Familie“ oder „und Kinder“ ersetzen, wenn wir ihre Namen vergessen haben. In diesem Fall würden die ersten beiden Adresszeilen so aussehen: 
Wenn wir zum Beispiel nur die Eltern der Familie Kuiper zu unserer Party einladen wollten, würden wir das übliche verwenden Herr. und Frau. Cooper verwenden, ohne die Kinder zu nennen. 


Beachten Sie, dass sich die Anweisungen für die innere Hülle auf die Absender. Selbstverständlich ist die Adresse, die angibt, wohin der Umschlag gesendet werden soll, Ihre eigene (oder die einer entsprechenden Agentur, Firma, Postfach usw.).) damit die Antwort an die richtige Stelle gesendet wird. In unserem Beispiel einer Hochzeitseinladung, wenn wir die ganze Familie einladen würden, würde die Absenderadresse des inneren Umschlags die Namen der Eltern in der ersten Zeile enthalten, gefolgt von den Namen der Kinder in der zweiten Zeile. Die ersten beiden Zeilen der Rücksendeadresse des inneren Umschlags sehen dann so aus: 
Wie oben müssen Sie Kindern, die über 18 Jahre alt sind (oder nach einem anderen Standard als unabhängige Erwachsene gelten), separate Briefe senden. In Situationen, in denen Sie Briefe mit bereitgestellten Rückumschlägen senden, bedeutet dies, dass Sie für jedes Kind über 18 Jahren einen Rückumschlag adressieren und eine Briefmarke hinterlegen.
Einen umschlag an eine familie adressieren
Einen Briefumschlag an eine Person zu adressieren ist ein Kinderspiel - Sie brauchen nur einen Namen und eine Anrede und schon können Sie loslegen. Einen Umschlag an ein Ganzes adressieren Familie ist aber eine andere sache. Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Briefumschlag an eine Familie zu adressieren, wobei jede ihre eigenen Nuancen zu berücksichtigen hat. Obwohl keiner der beiden Wege furchtbar schwierig ist, kann es hilfreich sein zu verstehen, wann (und wie) jeder Weg für die Etikette zu verwenden ist.Sehen Sie sich Schritt 1 unten an, um loszulegen!
Schritte
Methode 1 von 3: Den Nachnamen verwenden

1. Schreiben Sie `Die Familie (Nachname)` oben in die Adresse. Wenn Sie einen Briefumschlag an eine ganze Familie statt an eine Person adressieren möchten, haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können den Nachnamen verwenden, um die ganze Familie zu adressieren, oder Sie können den Briefumschlag an eines (oder mehrere) der Familienmitglieder senden. anvisieren. Konzentrieren wir uns zuerst auf die erste Option. Der einfachste Weg, einen Briefumschlag an eine ganze Familie zu adressieren, besteht darin, einfach "Die Familie (Familiennachname)" in die erste Adresszeile zu schreiben. Dies ist eine gute Wahl für allgemeine Mitteilungen (z. B. informelle Briefe), kann jedoch unklug sein, um Umschläge zu adressieren, bei denen es wichtig ist zu wissen, an wen der Brief speziell gerichtet ist (z. B. eine Hochzeitseinladung).
- Wenn wir zum Beispiel Peter und Lisa Kuiper und ihren Kindern Emma und Lucas einen Brief schreiben, adressieren wir den Umschlag an Die Cooper-Familie.

2. Verwenden Sie den Plural des Nachnamens. Alternativ dazu ist es auch akzeptabel, einfach den Familiennamen im Plural als erste Adresszeile auf dem Umschlag zu verwenden. In diesem Fall wird dem Pluralnamen immer das Wort „De“ vorangestellt, sodass das Endergebnis die Form „De Jansens“, „De Brouwers“ usw. hat.

3. Den Rest des Umschlags wie gewohnt adressieren. Unabhängig von der Methode, die Sie für die erste Adresszeile Ihres Umschlags verwenden, wird der Rest der Adresse wie gewohnt geschrieben. Schreiben Sie in die erste Zeile mit dem Nachnamen Straße und Hausnummer oder Postfachnummer, dann in die nächste Zeile Postleitzahl und Ort usw. Wenn Sie einen internationalen Brief schreiben, schreiben Sie den Namen des Landes unten in eine separate vierte Zeile. Schreiben Sie Ihre Rücksendeadresse in gleicher Weise in die obere linke Ecke des Umschlags. Weitere Informationen finden Sie unter Einen Brief im Ausland adressieren.
- Die Cooper-Familie (oder "Die Kuiper")
- Pinewood Avenue 23
- 2351 PA Zeulen
Methode 2 von 3: Die Namen bestimmter Familienmitglieder verwenden

1. Beginnen Sie mit dem Namen und Titel der Eltern. Wenn Sie einen Briefumschlag an eine ganze Familie adressieren, können Sie nicht nur alle Familienmitglieder mit dem Nachnamen ansprechen, sondern auch ein oder mehrere Familienmitglieder einzeln ansprechen. Diese Methode ist nützlich für Briefe wie Hochzeitseinladungen, bei denen es wichtig ist anzugeben, an wen der Brief speziell gerichtet ist. Beginnen Sie damit, die Namen der Eltern in die erste Adresszeile zu schreiben. In den meisten Fällen möchten Sie die richtigen Titel verwenden (dhr. und Frau. sind immer sicher. Titel wie `Dr.`, `Ihre Ehre` usw. sind normalerweise außerhalb eines geschäftlichen Kontexts optional).
- Wenn wir beispielsweise die Familie Kuiper zu einer Einweihungsparty einladen möchten, schreiben wir zunächst die Namen der Eltern in die erste Zeile: Herr. und Frau. Cooper.
- Es ist auch zulässig, das traditionelle Formular für die Anrede von Ehepaaren zu verwenden, bei dem der vollständige Name des Ehepartners beiden Partnern dient: Herr. und Frau. Peter Kuiper. Dieser Weg ist jedoch nicht notwendig.
- Schließlich können Sie auch die vollständigen Namen der beiden Partner ohne Titel aufschreiben: Peter und Lisa Kuiper. Dies geschieht normalerweise in einem vertrauten, informellen Kontext, da die Verwendung des Vornamens anstelle des Titels als unhöflich angesehen werden könnte, wenn Sie die Person nicht gut kennen.

2. Folgen Sie mit den Namen der Kinder. Schreiben Sie in die nächste Zeile die Namen der Kinder unter 18 Jahren, die bei den Eltern leben. Sie können den Nachnamen einmal nach den Namen der Kinder benennen (z. Julia, Sander und Michelle de Vries), oder Sie können es ganz weglassen (z. Julia, Sander und Michelle). Wenn Sie das Alter der Kinder kennen, schreiben Sie sie in der Reihenfolge vom jüngsten zum ältesten.
- Herr. und Frau. Cooper
- Emma und Lucas

3. Schreibe alternativ die Namen der Eltern gefolgt von "und Familie". In Situationen, in denen Sie die Namen eines oder aller Kinder in der Familie nicht kennen, ist es akzeptabel, die Kinder gemeinsam anzusprechen. Schreiben Sie in diesem Fall in die zweite Zeile, in der Sie normalerweise die Kinder nennen würden, `und Familie`. Sie können auch "und Kinder" verwenden, um Ihre Absicht klarer zu machen.
- Herr. und Frau. Cooper
- und Kinder

4. Lass die Namen der Kinder weg, wenn der Brief nicht für sie ist. Bei den obigen Beispielen gehen wir davon aus, dass der Brief sowohl für die Eltern als auch für die Kinder in der Familie bestimmt ist. Wenn nicht, benennen Sie in der ersten Zeile die entsprechenden Empfänger und gehen Sie dann direkt zur Adresse, ohne in der zweiten Zeile weitere Familienmitglieder zu benennen.

5. Senden Sie separate Briefe an Kinder über 18. Wenn zur Familie Kinder über 18 Jahre gehören, senden Sie diesen Kindern bitte zusätzlich zu dem Brief an die Eltern einen eigenen separaten Brief. Die eigene Post zu erhalten ist ein Zeichen der Reife. Obwohl es eine Kleinigkeit ist, kann es als etwas Beleidigung empfunden werden, zu einer Party eingeladen zu werden, zum Beispiel über einen Brief an die Eltern.
Methode 3 von 3: Verwenden einer inneren und äußeren Hülle

1. Senden Sie nur den äußeren Umschlag an die Eltern. Einige Arten von Briefen erfordern eine Antwort des Empfängers. In solchen Situationen wird dem äußeren Umschlag oft ein kleiner, meist voradressierter Rückumschlag beigelegt. Bei solchen Briefen ist zu beachten, dass der äußere und der innere Briefumschlag bei einer ganzen Familie meist etwas unterschiedlich adressiert sind. Adressieren Sie zunächst den äußeren Umschlag (der mit dem Inhalt des Briefes und den zweiten Umschlag) mit nur die Namen der Eltern oder Erziehungsberechtigten.
- Schreiben Sie für den äußeren Umschlag die Namen der Eltern wie im obigen Abschnitt beschrieben. Wenn Sie beispielsweise die gesamte Familie Kuiper zu Ihrer Hochzeit einladen möchten, schreiben Sie nur die Namen der Eltern auf den äußeren Umschlag: Herr. und Frau. Cooper, Herr. und Frau. Peter Kuiper oder Peter und Lisa Kuiper.

2. Adressieren Sie den inneren Umschlag an alle Empfänger. Für den inneren Rückumschlag weichen die Regeln leicht ab. Wenn Sie von jedem Familienmitglied eine Antwort erhalten möchten (z. B. wenn Sie die ganze Familie zu Ihrer Hochzeit einladen), schreiben Sie die Namen der Eltern in die erste Adresszeile und die Namen der Kinder darunter in die zweite Zeile. Wenn Sie jedoch nur eine Antwort von den Eltern wünschen, schreiben Sie einfach deren Namen in die erste Adresszeile, dann fahren Sie mit der Adresse fort und so weiter.
- Herr. und Frau. Cooper
- Emma und Lucas

3. Kleben Sie eine Briefmarke auf den Rückumschlag. Unabhängig davon, von wem Sie konkret eine Antwort erhalten möchten, ist es immer ein Zeichen der Höflichkeit, den Rückumschlag vorab zu frankieren. Briefmarken sind relativ günstig, daher ist eine Briefmarke auf einem Rückumschlag eher ein Zeichen von Respekt und Sorge als ein tatsächlicher finanzieller Gefallen. Trotzdem ist es normalerweise am besten, einen kleinen Fehler zu vermeiden, indem Sie sich die Zeit nehmen, den Rückumschlag Ihres Briefes zu frankieren.
Tipps
- Stellen Sie sicher, dass Sie es an den richtigen Haushalt adressieren.
Оцените, пожалуйста статью