


Wenn Sie den Namen der Person kennen, aber ihr Geschlecht nicht genau kennen, können Sie ihren vollständigen Namen anstelle eines Höflichkeitstitels verwenden, z. B. "Sehr geehrter Jamie Wilde".` 





Wenn Sie Ihren Brief in Blockform schreiben, sollte Ihre Adresse am linken Rand ausgerichtet sein. Wenn Sie den eingerückten Stil verwenden, beginnen Sie mit einem Tabulatorabstand rechts vom mittleren Rand. Telefonnummern und E-Mail-Adressen sind in der Regel nicht in der Absenderadresse enthalten, können jedoch. 




Beispiele für eine Anrede sind: „Sehr geehrte Frau“. Wells:` oder `Sehr geehrter Herr Professor:` 
Der zusätzliche Abschluss kann ein Satz wie „Mit freundlichen Grüßen“ oder „Danke“ sein, gefolgt von einem Komma. Nur das erste Wort wird groß geschrieben. Überspringe vier Zeilen (das Feld für deine Unterschrift) und schließe mit deinem Namen.
Einen formellen brief adressieren (in englisch)
Obwohl die meisten Menschen heute über E-Mails und Telefonanrufe kommunizieren, ist es manchmal hilfreich zu wissen, wie man einen formellen Brief schreibt, sogar in einer anderen Sprache. Möglicherweise müssen Sie eine formelle Anfrage an ein Unternehmen richten, einen Kunden über eine wichtige Angelegenheit informieren oder sich auf eine Stelle bewerben. Wenn Sie Ihren formellen Brief in englischer Sprache adressieren, beginnen Sie mit Ihrer Adresse, schreiben Sie zuerst das Datum, die Adresse des Empfängers (auch „Inside-Adresse“ genannt) und die Anrede.
Schritte
Methode 1 von 3: Schreiben Sie eine Anrede an jemanden, den Sie kennen

1. Formuliere deinen Gruß als Liebling (Anrede) (Nachname). Es ist üblich, formelle Briefe auf Englisch mit `Dear` zu beginnen. Das Wort `Dear` vermittelt Wärme, bleibt aber professionell, und das Weglassen lässt einen Brief weniger förmlich erscheinen.

2. Nach der Eröffnung Ihrer Anrede folgt ein Höflichkeitstitel. Nach `Dear` folgt ein Höflichkeitstitel wie Mr., Frau., DR., oder Frau. Eine Anrede darf nur weggelassen werden, wenn Sie sich des Geschlechts der Person nicht sicher sind. Wenn Sie sich über den Familienstand einer Frau nicht sicher sind, verwenden Sie Ms., was kann anstelle von Miss oder Mrs verwendet werden?.

3. Verwenden Sie den Nachnamen der Person in Ihrer Begrüßung. Sofern Sie die Person nicht gut kennen und sich regelmäßig mit Vornamen ansprechen, verwenden Sie zur Anrede nur den Nachnamen des Empfängers. Ihre Anrede könnte zum Beispiel lauten "Sehr geehrte Frau. Bell` oder `Lieber Dr. Schmied.`

4. Beenden Sie Ihre Anrede mit einem Doppelpunkt. Obwohl Semikolons und Kommas für formlose Briefe üblich sind, sollte eine formelle Anrede immer mit einem Doppelpunkt enden. Das endgültige Format Ihrer Anrede lautet dann: `Sehr geehrter Herr. Braun:` oder `Lieber Redakteur:`
Methode 2 von 3: Eine allgemeine Anrede verwenden

1. Verwenden Sie eine allgemeine Begrüßung, wenn Sie den Empfänger des Briefes nicht kennen. Eine allgemeine Anrede ist angebracht, egal wer den Brief erhält. Öffnen Sie mit `An wen es betrifft:`, wenn Sie den Brief nicht mit Blick auf eine bestimmte Person schreiben. Sie können diese Anrede beispielsweise für einen Brief verwenden, der an verschiedene Personen gesendet wird.

2. Verwenden Sie Sir oder Madam, wenn Sie den Namen des Empfängers nicht kennen. `Sehr geehrte Damen und Herren`, `Sehr geehrte Damen und Herren` oder `Sehr geehrte Damen und Herren` sind als Anrede für einen formellen Brief durchaus akzeptabel. Das ist etwas persönlicher als eine allgemeine Anrede.

3. Verwenden Sie die Berufsbezeichnung des Empfängers in der Anrede, wenn Sie diese kennen. Bei Geschäftsbriefen, die an eine Person in einem bestimmten Beruf gerichtet sind, fügen Sie die Berufsbezeichnung des Empfängers in die Anrede ein. Dies zeigt Respekt vor der Position dieser Person. Sie können beispielsweise mit „Sehr geehrter Redakteur:“ oder „Sehr geehrter Personalleiter:“ beginnen
Methode 3 von 3: Brief formatieren

1. Wählen Sie zwischen einem Blocklayout oder einer Einrückung. Die beiden gängigsten Formate für formelle Briefe sind der Blockstil und der eingerückte Stil. Beim Blockstil wird jeder Teil des Buchstabens an der linken Linie ausgerichtet. Der eingerückte Stil rückt den Anfang jedes Absatzes sowie die Absenderadresse, den Schluss- oder Grußwort und die Unterschrift ein.
- Die Unterschiede zwischen den beiden sind weitgehend eine Frage der Präferenz – der Blockstil wird jedoch heutzutage häufiger in Geschäftsbriefen verwendet.

2. Beginnen Sie mit Ihrer Adresse. Dies kann entweder Ihre Privat- oder Geschäftsadresse sein, je nachdem, ob der Brief in Ihrem Auftrag oder im Auftrag Ihres Unternehmens versendet wird. Sie müssen Ihre Straße, Stadt, Bundesland/Provinz und Postleitzahl angeben, dürfen jedoch Ihren Namen nicht angeben.

3. Platziere das Datum eine Zeile unter der Absenderadresse. Dies muss das Datum sein, an dem der Brief geschrieben wurde. Es sollte eine offene Zeile zwischen Ihrer Adresse und dem Datum und zwei Zeilen zwischen dem Datum und der Adresse des Empfängers sein.

4. Beginnen Sie die Adresse des Empfängers mit seinem Namen. Geben Sie zwei Zeilen unter dem Datum den Namen des Empfängers ein, einschließlich des Titels, z. B. Herr., Frau., MS., oder Dr. Verwenden Sie den gleichen Titel wie in der Anrede.

5. Geben Sie nach dem Namen des Empfängers den Firmennamen und die vollständige Adresse der Person ein. Wenn Sie einen Geschäftsbrief schreiben, geben Sie bitte den vollständigen Namen seiner Firma unter dem Namen des Empfängers an. Bei persönlichen formellen Briefen können Sie den Firmennamen weglassen. Folgen Sie mit vollständiger Adresse. Ähnlich wie die Adresse des Absenders umfasst dies die Privatadresse, Stadt, Bundesland/Provinz und Postleitzahl.

6. Schreiben Sie eine Zeile mit `Achtung`, wenn Sie an ein Unternehmen schreiben. Wenn Sie den Brief an ein Unternehmen oder eine bestimmte Abteilung adressieren, können Sie eine "Achtung" hinzufügen, um den Brief an eine bestimmte Person zu senden. Dies sind zwei Zeilen unter der Adresse und zwei Zeilen über der Anrede. Die Anrede ist an das Unternehmen oder die Abteilung gerichtet.

7. Schreibe deine Anrede eine Zeile unter die Empfängeradresse. Die Anrede ist eine einleitende Begrüßung und wird wahrscheinlich das Erste sein, was Ihr Empfänger liest. Anrede muss am linken Rand ausgerichtet sein.

8. Folgen Sie diesem mit dem Hauptteil und dem Schließen des Briefes. Wenn Sie das Blockformat verwendet haben, werden Ihr Hauptteil, Ihr Abschluss und Ihre Unterschrift an der linken Seitenlinie ausgerichtet. Wenn Sie das Einzugsformat verwendet haben, wird der Text an jedem eingerückten Absatz linksbündig ausgerichtet, und der Schluss wird eine Tabulatorposition links von der Mitte, ausgerichtet an der Absenderadresse, sein.
"Einen formellen brief adressieren (in englisch)"
Оцените, пожалуйста статью