Einstellen der handbremsen eines fahrrads

Durch regelmäßiges Nachstellen der Handbremsen Ihres Fahrrads stellen Sie sicher, dass diese weiterhin einwandfrei funktionieren und Sie sicher fahren können. Die beiden wichtigsten einzustellenden Teile bei den Handbremsen sind die Bremsbeläge und die Bremszüge. Abgenutzte oder zu hohe oder zu niedrige Bremsbeläge auf der Felge können zu einer gefährlichen Situation führen. Wenn die Bremszüge zu locker sind, kann das Bremsen mehr Kraft und Kraft erfordern. Aber zum Glück können Sie diese Probleme mit ein paar einfachen Werkzeugen leicht selbst lösen!

Schritte

Methode 1 von 2: Bremsbeläge einstellen

Bildtitel Adjust Bike Brakes Step 1
1. Überprüfen Sie die Bremsbeläge, bevor Sie mit dem Einstellen beginnen. Die Bremsbeläge sind die Blöcke, die sich am Vorderrad festklemmen, wenn Sie die Handbremse gedrückt halten. Achten Sie sorgfältig auf eine Linie, die anzeigt, wann die Bremsbeläge ausgetauscht werden müssen. Dies ist die sogenannte `Verschleißgrenze`. Wenn die Bremsbeläge über diese Grenze hinaus abgenutzt sind, müssen Sie sie ersetzen, bevor Sie weitere Einstellungen an den Bremsen vornehmen.
  • Einige Bremsbeläge verwenden keine Linie, sondern eine Rille an der Seite des Belags, um die Verschleißgrenze anzuzeigen.
  • Du kannst neue Bremsbeläge online oder in deinem Fahrradladen vor Ort kaufen.
  • Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Vorderrad richtig mit der Vorderradgabel des Fahrrads ausgerichtet ist. Wenn nicht, funktionieren die Bremsen nicht optimal.
2. Drücken Sie die Feststellbremse, um zu sehen, wo die Bremsbeläge die Vorderradfelge berühren. Die Absicht ist, dass beide Bremsbeläge gleichzeitig auf die Felge des Vorderrades drücken. Es ist auch sehr wichtig, dass die Bremsbeläge genau in die Mitte der Felge drücken. Sowohl die Ober- als auch die Unterseite des Bremsbelags müssen daher gleich viel der Felge zeigen. Wenn die Bremsbeläge zu hoch oder zu niedrig eingestellt sind, können sie das Gummi des Reifens oder sogar die Speichen berühren.
  • Setzen Sie sich so hin, dass Sie die Bremsbeläge bei der Kontrolle auf Augenhöhe haben. Damit man alles gut sehen kann.
  • Wenn das Fahrrad über Schnellspanner verfügt, prüfen Sie, ob diese noch sicher befestigt sind. Wenn nicht, drücken die Bremsen nicht stark genug auf das Rad.
  • 3. Verwenden Sie einen Inbusschlüssel, um die Bremsbelagmuttern leicht zu lösen. Drehen Sie dazu den Inbusschlüssel gegen den Uhrzeigersinn, gegen den Uhrzeigersinn. Achten Sie darauf, die Muttern nicht vollständig zu lösen, da sonst die Bremsbeläge aus dem Bremsbelaghalter fallen könnten.
    4. Bewegen Sie die Pads im Padhalter nach oben oder unten. Wenn die Muttern genug gelockert sind, sollten sich die Bremsbeläge leicht auf und ab bewegen. Achten Sie auf die richtige Höhe der Bremsbeläge, genau in der Mitte der Felge.
    5. Muttern der Bremsbeläge nachziehen. Verwenden Sie dafür wieder den Inbusschlüssel. Dieses Mal den Inbusschlüssel im Uhrzeigersinn drehen, im Uhrzeigersinn. Das machst du solange, bis die Muttern wieder komplett festgezogen sind. Prüfen Sie noch einmal, ob die Bremsbeläge ganz richtig eingestellt sind und somit genau in der Felgenmitte landen. Wiederholen Sie die vorherigen Schritte, falls erforderlich.

    Methode 2 von 2: Bremskabel einstellen

    1. Prüfen Sie die Festigkeit der Bremszüge durch Anziehen der Handbremsen. Wenn Sie die Bremshebel ganz durchgedrückt halten, sollte der Abstand zwischen Bremshebel und Lenker etwa vier Zentimeter betragen. Wenn der Bremshebel den Lenker berührt, sind die Bremszüge zu locker.
    2. Für kleinere Einstellungen am Bremszug die Einstellmutter leicht lösen. Wenn die Bremszüge nur geringfügig zu locker sind, kann das Lösen der Einstellmutter ausreichen, um das Problem zu beheben. Die Einstellmutter ist die Mutter zwischen dem Bremszug und dem Bremshebel.
  • Lösen Sie die Einstellmutter, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen. Durch Lösen der Einstellmutter wird das Bremskabel etwas straffer.
  • Ziehen Sie nach dem Lösen der Einstellmutter die Handbremsen erneut an, um zu sehen, ob das Problem damit behoben ist. Wenn das Bremskabel immer noch nicht fest genug ist, müssen Sie den Bremssattel einstellen. Lassen Sie die Einstellmutter in ihrer aktuellen Position, also drehen Sie sie noch nicht zurück!
  • 3. Lösen Sie die Schraube, die das Bremskabel am Bremssattel befestigt. Der Bremssattel ist der Mechanismus, an dem auch die Bremsbeläge befestigt sind. Das Bremskabel ist das dünne Kabel, das horizontal durch den Bremssattel verläuft. Suchen Sie die Schraube, die das Bremskabel am Bremssattel befestigt. Verwenden Sie einen Inbusschlüssel und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, um die Schraube etwas zu lockern.
  • Lösen Sie die Schraube nicht vollständig. Drehen Sie den Inbusschlüssel ungefähr zwei bis drei Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn, bis die Schraube etwas lockerer ist.
  • 4. Ziehen Sie das Bremskabel heraus. Dadurch wird das Bremskabel gespannt. Nachdem Sie die Schraube leicht gelöst haben, sollte sich der Bremszug leicht einstellen lassen. Halten Sie das Bremskabel mit den Fingern fest, nachdem Sie es festgezogen haben. Beim Ziehen am Kabel sollten die Bremsbeläge gegen die Felge des Vorderrades drücken. Das Kabel ist richtig eingestellt, wenn die Beläge fest genug an der Felge anliegen, um beim Drehen des Rades einen gewissen Widerstand zu erzeugen, aber nicht so fest, dass Sie das Rad überhaupt nicht drehen können.
  • Lässt sich das Laufrad gar nicht mehr drehen, Bremsseil leicht lösen.
  • 5. Ziehen Sie die Schraube, die das Bremskabel am Bremssattel befestigt, wieder fest. Verwenden Sie dazu den Inbusschlüssel und drehen Sie ihn etwa zwei bis drei Umdrehungen im Uhrzeigersinn, bis Sie die Schraube nicht mehr festziehen können. Der Bremszug sollte nun wieder sicher am Bremssattel befestigt sein.
    6. Ziehen Sie die Einstellmuttern fest. Ziehen Sie die zuvor gelösten Einstellmuttern fest. Das machst du, indem du sie im Uhrzeigersinn drehst, bis du sie nicht mehr weiterdrehen kannst. Durch Anziehen der Einstellmuttern wird der Druck der Bremsbeläge auf die Felge leicht verringert. Nach dem Anziehen der Einstellmuttern sollten die Bremsen deines Fahrrads perfekt eingestellt sein!
  • Überprüfen Sie die Bremszüge erneut, indem Sie die Handbremsen betätigen. Wenn Sie die Bremshebel ganz durchdrücken, sollte der Abstand zwischen Bremshebel und Lenker etwa vier Zentimeter betragen.
  • Tipps

    • Wenn Sie mechanische Scheibenbremsen haben, platzieren Sie die Scheibenbremse vorzugsweise auf der stillstehenden Scheibe und nicht auf der sich bewegenden Scheibe.

    Notwendigkeiten

    Einstellen der Bremsbeläge

    • Bremsbelagsatz
    • Inbusschlüssel

    Einstellen der Bremszüge

    • Inbusschlüssel

    Оцените, пожалуйста статью