Manchmal ist es notwendig, Reifen zu zerschneiden, um sie richtig zu entsorgen. Da Reifen aus dickem, strapazierfähigem Gummi bestehen, benötigen Sie die richtigen Werkzeuge, um sie zu durchtrennen. Sie können die Seitenwand eines Standardreifens mit einem scharfen Messer entfernen, indem Sie entlang der Naht direkt neben der Lauffläche schneiden. Achten Sie dabei darauf, dass das Messer nicht zu nahe an die Lauffläche kommt. Um einen Reifen in handliche Teile zu zerkleinern, rüsten Sie sich mit einem Elektroschneidwerkzeug wie einer Kreissäge oder einem Dremel aus, das mit einer für Metall geeigneten Klinge ausgestattet ist.
Schritte
Methode 1 von 2: Entfernen der Seitenwand
1.
Durchstechen Sie die Seitenwand nahe dem Profil mit einem scharfen Messer. Ein Kastenschneider oder Abbrechmesser liefert die besten Ergebnisse beim Durchstechen des dicken Gummis. Drücken Sie die Spitze der Klinge gerade in die glatte Oberfläche, ungefähr 2,5 cm vom Anfang des Profils entfernt. Achten Sie darauf, nicht zu nah am Profil zu schneiden, da es mit Stahlbändern verstärkt sein kann.
- Wenn Sie Schwierigkeiten haben, das erste Loch zu bohren, verwenden Sie eine Ahle, einen Eispickel oder ein anderes Werkzeug mit einem scharfen und spitzen Ende.
- Wenn Sie versuchen, manuell direkt in die Stahlbänder zu schneiden, kann Ihr Schneidwerkzeug beschädigt oder stumpf werden oder zu viel Kraftaufwand führen.
2. Drücken Sie das Band mit Ihrem Fuß oder Knie. Legen Sie Ihre Fußsohle auf den unteren Teil des Bandes oder knien Sie sich hin und drücken Sie das Band mit einem Knie gegen den Boden. Dadurch wird verhindert, dass der Riemen beim Schneiden wackelt oder rutscht.
Um Unfälle zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Fuß oder Ihr Knie nur in dem Bereich platzieren, in dem Sie nicht schneiden.3. Schneiden Sie mit einer Sägebewegung an der Außenseite des Profils entlang. Verwenden Sie Ihre freie Hand, um den Reifen zu stabilisieren, während Sie das Schild sanft durch das Seitenwandgummi schieben. Folgen Sie der Naht, die entlang des dickeren Profils verläuft.
Um maximale Hubkraft und Kontrolle zu erzielen, legen Sie das Schild mit der Spitze zu sich hin und führen Sie es langsam zwischen Ihren Beinen nach unten.Wenn Sie es eilig haben, können Sie eine Stichsäge oder einen Dremel mit Schneidaufsatz verwenden, um den Vorgang zu beschleunigen.Spitze: Sprühen Sie Ihre Klinge mit WD-40 oder einem ähnlichen Schmiermittel ein, um die Reibung des Gummis zu reduzieren.
4. Verwenden Sie einen Holzstab, um die geschnittenen Teile getrennt zu halten. Führen Sie eine Seite des Sticks in das geteilte Band ein und heben Sie es an. Dadurch wird der Gummi auf beiden Seiten auseinandergezogen, was das Arbeiten erleichtert, ohne dass Ihr Messer eingeklemmt oder in Richtung des Profils abgelenkt wird.
Wenn Sie die Schnittflächen mit einem Stock offen halten, anstatt mit der eigenen Hand, ist es auch weniger wahrscheinlich, dass Sie sich schneiden.5. Drehen oder bewegen Sie das Band, um den Schnitt abzuschließen. Sobald Sie den oberen halben Teil der Seitenwand abgeschnitten haben, halten Sie inne und drehen Sie das Band eine halbe Umdrehung oder gehen Sie um es herum, bis Sie in einer guten Position sind, um weiterzuarbeiten. Bringen Sie die Klinge ganz herum zum Ausgangspunkt und ziehen Sie dann das Material von der Seitenwand.
Die meisten Müllentsorgungsdienste sammeln keine alten Reifen, es sei denn, die Seitenwände werden entfernt. Sie sind nicht nur im Ganzen schwer zu handhaben, sondern können auch Wasser und andere Stoffe ansammeln.Wenn Sie den Reifen wiederverwenden möchten, anstatt ihn wegzuwerfen, ziehen Sie in Betracht, ihn in einen Gartenschlauchhalter, Miniteich oder einzigartigen Pflanzgefäß für Ihren Garten umzuwandeln.Methode 2 von 2: Reifen in kleinere Stücke schneiden
1.
Schneiden in einer Werkstatt oder im Außenbereich. Das Schneiden von Reifen kann schwierig sein, da sie dazu neigen, viele kleine Gummi- und Metallfragmente zu hinterlassen. Um ein möglichst sicheres, effizientes und sauberes Arbeiten zu gewährleisten, legen Sie das Band auf einen Arbeitstisch oder Sägebock oder legen Sie es draußen auf den Boden.
- Wenn Sie fertig sind, fegen Sie die Materialien zusammen und werfen Sie sie in den Müll.
- Möglicherweise benötigen Sie ein Verlängerungskabel, wenn sich in der Nähe Ihres Arbeitsplatzes im Freien keine Steckdosen befinden.
2. Legen Sie eine metallsichere Klinge auf Ihre Motorsäge oder Ihren Dremel. Die meisten großen Bänder sind mit stützenden Metallbändern ausgestattet, daher ist es wichtig, eine Schneidklinge zu verwenden, die Metall durchtrennen kann. Für Kreissägen und Stichsägen werden Eisenmetallblätter empfohlen, während für einen Dremel eine Metallschleifscheibe die beste Schnittleistung bietet.
Wenn Sie viele Reifen schneiden müssen, investieren Sie in einen Satz Sägeblätter mit Hartmetall-Sägezähnen. Hartmetallklingen machen sauberere Schnitte und bleiben viel länger scharf als normale Klingen.Vielleicht kannst du auch einen Reifen mit einer Bügelsäge zerschneiden, wenn dir die zusätzliche Bewegung nichts ausmacht.3. Beginnen Sie mit dem ersten Schnitt in der Breite, durch eine Seite des Bandes. Legen Sie das Band flach auf die Seite auf Ihre Arbeitsfläche und schalten Sie Ihre Säge oder Ihren Dremel ein. Schieben Sie die Schneide seitlich oder quer in die Seitenwand, in die Oberseite des Reifens. Bewegen Sie das Werkzeug langsam von der Innenkante zur Außenkante und halten Sie kurz vor dem Profil an.
Sie können den Widerstand der Stahlbänder spüren, die an der Innenkante des Bandes sitzen. Keine Sorge - solange Sie das richtige Messer verwendet haben, sollten Sie den Reifen relativ leicht durchschneiden können.Wenn Sie den Reifen an mehreren Stellen schneiden möchten, können Sie zuerst alle Schnitte auf derselben Seite vornehmen, um Zeit zu sparen.Warnung: es ist gut, eine Schutzbrille zu tragen, falls unerwartet Bits aus dem Reifen rutschen.
4. Drehen Sie das Band um und vervollständigen Sie den Schnitt auf der anderen Seite. Richten Sie das Werkzeug auf einer Seite mit dem Ende des gerade gemachten Schnitts aus und schließen Sie den Schnitt auf der anderen Seite ab. Arbeiten Sie langsam und vorsichtig und vergessen Sie nicht, sich Zeit zu nehmen, wenn Sie zu einem Stahl- oder Nylonband kommen.
Das Teilen des Bandes in zwei Hälften macht das Schneiden schneller und einfacher, als zu versuchen, das Schneidwerkzeug gleichzeitig durch beide Seiten zu schieben. Es hilft auch, unnötige Schäden an der Arbeitsfläche zu vermeiden.5. Nehmen Sie alle anderen erforderlichen Schnitte auf die gleiche Weise vor. Sobald Sie den Reifen in zwei Hälften geschnitten haben, drehen Sie die resultierenden Stücke um 90 Grad und beginnen Sie, durch die Mitte der beiden Hälften zu schneiden. Sie können auf diese Weise arbeiten, bis Sie den Reifen vierteln oder noch kleiner schneiden.
Stabilisieren Sie den Reifen nach dem ersten Schnitt. Je kleiner die Teile werden, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie auf der Arbeitsfläche verrutschen oder sich verschieben.Die meisten kommunalen Entsorgungsrichtlinien verlangen, dass Reifen in mindestens zwei Teile geschnitten werden.6. Schneiden Sie das Profil separat durch, wenn es schwierig ist. Es kann schwierig sein, das Profil eines besonders großen Reifens zu durchtrennen, wenn Sie es von der Seite durchschneiden möchten. In diesem Fall können Sie die Seiten des Reifens abschneiden und den Reifen dann aufrecht hinstellen, um direkt in das Profil zu schneiden. Wenn sich die drei Schnitte kreuzen, sollte der Gummi problemlos auseinanderfallen.
Sichern Sie den Riemen nach Möglichkeit mit einem Schraubstock oder einer verstellbaren Klemme. Wenn Sie es nicht haben, können Sie das Band auch zwischen Ihre Oberschenkel klemmen, um es an Ort und Stelle zu halten.Seien Sie beim Umgang mit Ihrem Schneidwerkzeug sehr vorsichtig und halten Sie es immer in sicherem Abstand zu Ihrem Körper.Tipps
- Wenn Sie mit dem Schneiden Ihrer Reifen fertig sind, können Sie diese bei jedem Recyclinghof, Abfallsammelpunkt oder Entsorgungszentrum, das Gummi verarbeitet, abgeben.
- Reifen sind eine gute Quelle für Restgummi für verschiedene Bau-, Handwerks- und Gartenprojekte.
Warnungen
- Die freiliegenden Stahlbänder im geschnittenen Band sind sehr scharf, also vermeiden Sie es, sie zu berühren.
- Denken Sie daran, dass Reifen nach dem Schneiden nicht weiterverkauft werden können.
Notwendigkeiten
Entfernen der Seitenwand
- Scharfes Messer (Stahlmesser, Abbrechmesser usw.).)
- Holzstock
- WD-40 oder gleichwertiges Schmiermittel (optional)
- Ahle oder Eispickel (optional)
Reifen in kleinere Stücke schneiden
- Kreissäge, Stichsäge oder Dremel
- Eisenmetallkugel oder Metallschleifscheibe
- Schutzbrille
- Schraubstock oder verstellbare Klemmen (optional)
- Werkbank oder Sägeböcke (optional)
"Schneiden eines reifens"