Wenn Sie einen Subwoofer in Ihrem Auto installieren, müssen Sie Ihr Audiosystem an den Verstärker anschließen, bevor Sie Ihren Subwoofer anschließen. Dazu müssen Sie Ihr Armaturenbrett zerlegen und mehrere Kabel von der Vorderseite Ihres Autos zum Subwoofer im Kofferraum oder unter Ihrem Vordersitz verlegen. Dies ist nicht unbedingt schwierig, kann aber zeitaufwändig sein. Stellen Sie also sicher, dass Sie ein paar Stunden Zeit haben, um Ihr System einzurichten. Insgesamt funktioniert das System, indem es die Autobatterie verwendet, um Ihren Verstärker mit Strom zu versorgen, dann wandelt der Leitungswandler das Signal von Ihrem Autoradio (Hauptgerät) zum Verstärker um. Möglicherweise müssen Sie zusätzlich zum mitgelieferten Kabelsatz zusätzliche Lautsprecherkabel oder Cinch-Kabel erwerben.
Schritte
Methode 1 von 3: Verlegen Sie Kabel zu Ihrer Batterie
1.
Schalten Sie Ihr Auto aus und öffnen Sie die Motorhaube. Lassen Sie die Schlüssel nicht im Zündschloss - der Motor Ihres Autos sollte nicht laufen, wenn Sie das Netzkabel einstecken und das Autoradio, den Verstärker und den Subwoofer anschließen. Drücken Sie den Knopf oder ziehen Sie den Hebel in Ihrem Auto, um die Motorhaube zu entriegeln. Haube anheben und sichern.
- Wenn du das drinnen machen kannst. Das Verkabeln von Sub, Verstärker und Autoradio kann einige Zeit in Anspruch nehmen und Sie müssen auf viele Werkzeuge zugreifen können. Das macht es drinnen leichter, einen kühlen Kopf zu bewahren und alles in Ordnung zu halten.

2. Trennen Sie den Minuspol der Batterie Ihres Fahrzeugs. Entfernen Sie die Abdeckung vom Minuspol Ihres Fahrzeugs, indem Sie sie hochhebeln und abdrücken. Verwenden Sie einen Schraubenschlüssel, um die Minuspolschraube zu lösen, indem Sie den Schraubenschlüssel gegen den Uhrzeigersinn drehen. Entfernen Sie die Mutter und ziehen Sie das Kabel, das den Batteriestecker mit dem Rest des Autos verbindet, und klappen Sie es von der Batterie weg.
Achten Sie auf ein positives (+) und ein negatives (-) Zeichen auf der Batterie, um zwischen den Plus- und Minuspolen zu unterscheiden. Der Pluspol hat meist auch eine rote Kappe.Möglicherweise benötigen Sie eine Inbusschlüsselverlängerung, um an die Schraube an der Klemme zu gelangen.Warnung: Wenn Sie zuerst den Pluspol abschrauben, kann es zu einem Kurzschluss kommen, wenn Sie einen Metallschlüssel verwenden. Trennen Sie zuerst den Minuspol, um sicherzustellen, dass Sie nichts beschädigen.
3. Schließen Sie ein Stromkabel an den Pluspol der Batterie Ihres Fahrzeugs an. Öffnen Sie die Abdeckung und lösen Sie die Pluspolschraube. Nachdem der Bolzen entfernt wurde, schieben Sie die offene Schleife des Netzkabels über die Pluspolschraube. Schieben Sie den Bolzen auf die Schraube, sodass sich die Schlaufe des Stromkabels zwischen dem Bolzen und dem Fuß der Stange befindet. Ziehen Sie die Schraube mit einem Inbusschlüssel wieder an, um die Schlaufe an der Batterie zu befestigen.
Das Stromkabel oder -kabel wird verwendet, um Ihren Verstärker mit Strom zu versorgen. Es verwendet Strom aus der Batterie, um den Verstärker ein- und auszuschalten.Die Stromkabel für Fahrzeug-Audiosysteme sind normalerweise rot.4. Stechen Sie ein Loch in den Gummi neben der Schottwand, um das Stromkabel hindurchzuführen. Stechen Sie mit einem kleinen Messer direkt neben der Öffnung ein Loch, in dem alle anderen Drähte im Auto verlaufen. Bei den meisten Fahrzeugen verlaufen die Kabel zum Handschuhfach auf der anderen Seite des Motors. Wenn die Öffnung verschlossen ist, mit einem kleinen Messer ein Loch in die Schottwand stanzen.
Die Trennwand bezeichnet den Teil des Rahmens, der den Motorraum vom Fahrzeuginnenraum trennt. Eine Firewall wird auch als "Firewall" bezeichnet, weil sie dazu dient, Brände zu stoppen, wenn sie im Inneren des Motors beginnen.Passen Sie auf, dass Sie keine anderen Drähte durchschneiden.In einigen Fahrzeugen befindet sich eine Abdeckung oder ein Plastikring um die Öffnung, durch die Ihre Kabel verlaufen. Entfernen Sie in diesem Fall die Abdeckung oder drücken Sie die Drähte leicht nach unten, um Platz für das Netzkabel zu schaffen.5. Wickeln Sie einen Kleiderbügel aus Metall ab, um einen Leiter für das Kabel zu schaffen. Sie können dies von Hand tun oder einen Drahtschneider verwenden, um den Haken zu schneiden und den Aufhänger zu lösen. Biegen Sie den Kleiderbügel so, dass er zu einem einzigen, geraden Draht wird. Formen Sie das Ende zu einem kleinen Kreis und fädeln Sie das freie Ende Ihres Stromkabels hindurch. Sobald das Netzkabel durch den Haken geführt ist, drücken Sie den Haken zusammen, damit das Netzkabel fest sitzt.
Sie können einen Schnurzuggriff oder einen Tropfenmaschengriff verwenden, wenn Sie einen haben, aber die meisten Heimwerker haben keine Werkzeuge zum Führen des Drahtes. Kauf lohnt sich nicht, für 30-60 cm Kabel.Wenn Sie ein sehr steifes Netzkabel haben, können Sie diesen Schritt überspringen und versuchen, es von Hand durch die Trennwand zu führen.6. Schieben Sie das Stromkabel mit dem Kleiderbügel durch die Schottwand. Verwenden Sie Ihren Kleiderbügel, um das Netzkabel durch das von Ihnen gemachte Loch zu schieben. Schieben Sie das Kabel, bis Sie das Handschuhfach oder die Öffnung unter Ihrem Handschuhfach erreichen, wo die Kabel in den Innenraum Ihres Autos gelangen. Öffnen Sie die Beifahrertür und suchen Sie das Kabel von innen. Durchziehen und Kleiderbügel aushängen.
Wenn Ihr Auto neuer ist, können die Kabel hinter dem Rahmen Ihres Fahrzeugs versteckt sein. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie in der Nähe des Handschuhfachs - darunter oder innen - eine Stelle finden, an der Sie ein Loch bohren können, um das Kabel in das Fahrzeug zu führen.7. Installieren Sie Ihren Sicherungshalter, indem Sie den Draht durchschneiden und in der Nähe des Motors montieren. Wenn Ihr Audiosystem mit einem Sicherungshalter geliefert wurde, schneiden Sie das Netzkabel ca. 5 cm vom Batteriepol entfernt ab. Schneiden Sie das Kabel mit einer Abisolierzange dort ab, wo Sie den Sicherungshalter installieren möchten, und entfernen Sie die Kunststoffummantelung von jedem Ende mit der kleineren Öffnung am Ende der Abisolierzange. Schieben Sie jeden freiliegenden Abschnitt in die Öffnung Ihres Sicherungshalters und ziehen Sie die Verbindungen mit einem Inbusschlüssel oder Steckschlüssel fest.
Ein Sicherungshalter bietet Ihrem Audiosystem eine separate Sicherung. Dadurch wird das System sicher, wenn Sie jemals elektrische Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben.Die meisten Sicherungshalter haben einen Clip, der sie an der Verkleidung unter der Windschutzscheibe befestigt.8. Befestigen Sie das Kabel unter der Windschutzscheibe mit Kabelbindern. Nachdem Sie das Netzkabel ganz durchgezogen haben, müssen Sie das Netzkabel aus dem Weg zu Ihren Motorteilen legen. Heben Sie das Kabel in der Nähe der Batterie bis zur Verkleidung hoch und suchen Sie die anderen Drähte, die zu Ihrem Handschuhfach führen. Verwenden Sie Binder, um das Netzkabel an die anderen Drähte zu binden.
Bringen Sie alle 5-10 cm einen Kabelbinder an, um sicherzustellen, dass das Kabel nicht durchhängt.Wenn die Kabel gut versteckt sind oder Ihr Auto sehr kompakt ist, können Sie diese Kabel möglicherweise nicht erreichen.Wenn Ihr Audio-Kabelsatz mit einer Kabelabdeckung oder einem Concealer geliefert wurde, befolgen Sie am besten diese Anweisungen.9. Verstecken Sie Ihr Netzkabel entlang des Bodens, um es zum Heck Ihres Fahrzeugs zu führen. Schieben Sie das Stromkabel unter die Kunststoffabdeckungen zwischen den Beifahrertüren und den Sitzen oder verstecken Sie es unter den Fußmatten. Führen Sie das Kabel bis zum Heck des Fahrzeugs oder in den Kofferraum, damit Sie das Kabel an den Verstärker anschließen können.
Möglicherweise müssen Sie ein Loch bohren, um an Ihren Kofferraum zu gelangen. Es hängt wirklich von der Marke und dem Modell Ihres spezifischen Fahrzeugs ab.Wenn Sie einen LKW fahren oder keinen Kofferraum haben, können Sie den Subwoofer unter den Vordersitz stellen (sofern genügend Platz vorhanden ist).Einige Fahrzeuge haben einen Plastikschlitz, in den Sie ein Kabel in den Kofferraum führen können.Methode 2 von 3: Montage Ihres Autoradios (Headunit)

1.
Demontieren Sie die Mittelkonsole, um das eingebaute Autoradio zu entfernen. Jedes Autoradio, jede Mittelkonsole und jeder Entfernungsprozess unterscheidet sich je nach Marke und Modell Ihres Fahrzeugs. Lesen Sie das mitgelieferte Handbuch, um zu erfahren, wie Sie Ihr Armaturenbrett zerlegen, um auf Ihr Werksautoradio zuzugreifen. Normalerweise verwenden Sie ein Stemmwerkzeug, um die Abdeckungen zu entfernen, nachdem Sie die Knöpfe und Schrauben der Mittelkonsole gelöst haben. Sobald das werkseitige Autoradio locker ist, schieben Sie es heraus oder schrauben Sie es ab, bevor Sie den Clip drücken, um den Kabelbaum zu lösen.
- Das Autoradio oder die Headunit bezieht sich auf die Box, in der sich Ihre Radiotasten und Lautstärkeregler befinden. Der Kabelbaum ist der kleine Satz von Schlitzen, der alle Ihre einzelnen Kabel in die richtigen Schlitze Ihres Autoradios steckt.
- Legen Sie alle Knöpfe oder Schrauben an einem sicheren Ort beiseite, damit Sie sie nicht verlieren, wenn Sie Ihr Armaturenbrett wieder zusammenbauen.
- Sie beginnen normalerweise am unteren Rand des Armaturenbretts, wo sich Ihre Getränkehalter oder der Schalthebel befinden.

2. Passen Sie die Farben für jedes Kabel des neuen Autoradios an. Schließen Sie je nach Audiosystem ein neues Autoradio an den alten Kabelbaum an oder befestigen Sie einen neuen Kabelbaum an Ihrem vorhandenen Kabelbaum. Schieben Sie Ihr neues Autoradio direkt in den Kabelbaum, während Sie die entsprechenden Farben aufeinander abstimmen, oder verwenden Sie Abisolierzangen, um die Drähte an jedem entsprechenden Paar freizulegen, und drehen Sie den freiliegenden Teil, um ihn festzuziehen. Schieben Sie jeden Satz blanker Drähte in einen Stoßverbinder und verwenden Sie eine Crimpzange, um den Draht zu befestigen.
Dieser Vorgang hängt vollständig von der Marke und dem Modell Ihres Fahrzeugs und den Anweisungen Ihres Audiokabelsatzes ab.Verwenden Sie einen Kabelbinder, um Kabelbündel zusammenzubinden und die Dinge zu vereinfachen.Schützen Sie alle freiliegenden Drähte mit kleinen Pigtails, indem Sie sie mit Abisolierzangen durchschneiden. Drehen Sie den Pigtail oben auf den freiliegenden Draht, bis er einrastet.Spitze: Verlegen Sie neue Lautsprecherkabel zum Kabelbaum, wenn Sie neue Lautsprecher installieren. Wenn Sie neue Lautsprecher einbauen, sollten Sie jetzt das neue Lautsprecherkabel von Ihrem Autoradio zum Line-Out-Konverter führen.
3. Verbinden Sie Ihren Line-Out-Konverter mit dem Autoradio. Ein Subwoofer und ein Verstärker laufen mit einer anderen Spannung als Ihre Lautsprecher und Ihr Autoradio. Um dies auszugleichen, schließen Sie einen Line-Out-Konverter an Ihr Autoradio an, indem Sie den rechten Kanal und den linken Kanal des Line-Konverters mit Cinch-Kabeln mit dem rechten und linken Kanal des Autoradios verbinden. Schließen Sie die anderen Kabel wie in der Bedienungsanleitung des Audiosystems beschrieben an.
Einige Single-Din-Haupteinheiten sind mit einem Line-Converter-Steckplatz direkt darunter ausgestattet.Sie müssen wahrscheinlich Cinch-Kabel verwenden, um das Autoradio mit dem Line-Out-Konverter zu verbinden.Eventuell müssen Sie ein Kabel an den Ausgang des Autoradios anschließen und in den Eingang des Line-Out-Wandlers führen.4. Führen Sie das blaue Kabel zum Verstärker auf der anderen Fahrzeugseite. Ihr Line-Out-Konverter wird mit einem blauen Anschlusskabel geliefert. Dieses Kabel überträgt Informationen von Ihrem Line-Out-Wandler zu Ihrem Verstärker. Verlegen Sie das Kabel zu Ihrem Verstärker, indem Sie es unter Ihren Fußmatten verstecken oder unter den Kunststoffplatten zwischen den Türen und den Fahrersitzen verlegen.
Verstecken Sie das Kabel unter den Schränken zwischen den Türen und den Sitzen oder schieben Sie es einfach unter die Fußmatten.Lassen Sie das blaue Kabel neben dem roten Kabel.Methode 3 von 3: Subwoofer und Verstärker installieren
1.
Schließen Sie das Massekabel von Ihrem Verstärker an das Fahrzeugchassis an. Da es sich um ein geschlossenes elektrisches System handelt, müssen Sie den Verstärker am Chassis Ihres Fahrzeugs erden. Suchen Sie in Ihrem Fahrzeug eine unlackierte Metalloberfläche und befestigen Sie die Erdungsschlaufe am Metall oder reißen Sie an einer unauffälligen Stelle ein Stück Stoff ab, um das darunter liegende Metall freizulegen.
- Wenn Sie bei der Verwendung Ihres neuen Audiosystems in der Nähe Ihres Subwoofers jemals nach Feuer riechen, überprüfen Sie das Erdungskabel.
- Sie können den Draht nicht an einer lackierten Oberfläche befestigen. Entfernen Sie bei Bedarf mit Sandpapier die Farbe von einem kleinen Stück Metall.
Spitze: Einige Fahrzeuge haben eine spezielle Stelle, an der Sie die Erdungskabel anbringen müssen. Konsultieren Sie Ihr Handbuch, bevor Sie Polster zerreißen.

2. Verbinden Sie Ihren Line-Out-Wandler mit dem Verstärker. Platzieren Sie Ihren Verstärker in der Nähe des geerdeten Chassis. Verbinden Sie das blaue Kabel Ihres Line-Out-Wandlers mit dem Eingang des Verstärkers. Wenn Sie Cinch-Kanäle anschließen müssen, verlegen Sie diese Kabel auf die gleiche Weise, wie Sie das Netzkabel verlegt haben.
Bei einigen Audiosystemen müssen Sie nur das blaue Kabel anschließen. Auf anderen Systemen müssen Sie auch Cinch-Kabel verwenden. Manchmal sind alle drei dieser Kabel gebündelt.3. Verbinden Sie das Netzkabel mit der anderen Seite des Verstärkers. Verbinden Sie das rote Stromkabel von der Batterie mit dem Verstärker. Wenn das offene Ende Ihres Netzkabels eine Schlaufe und die Öffnung für Ihr Netzkabel ein Schlitz ist, verwenden Sie eine Abisolierzange, um das Ende des Kabels abzuisolieren, sodass 1-2,5 cm Kupferdraht freigelegt werden. Schieben Sie es in die Öffnung und drücken Sie auf den Riegel, um die Verbindung zu schließen.
Wenn die Öffnung des Netzkabels am Verstärker ein kleiner runder Knopf ist, schrauben Sie die Kappe ab und legen Sie das Kabel über die Schraube. Befestigen Sie dann die Kappe an der Schlaufe, um sie an Ort und Stelle zu halten.4. Verbinden Sie die Cinch-Kabel vom Subwoofer mit dem Verstärker. Verbinden Sie den linken Kanal des Subwoofers mit dem linken Kanal des Verstärkers und den rechten Kanal des Subwoofers mit dem rechten Kanal des Verstärkers. Wenn für den Subwoofer ein separates Netzkabel vorhanden ist, müssen Sie es möglicherweise auch an den Verstärker anschließen.
5. Schließen Sie Ihre Batterie wieder an und testen Sie das System. Vor dem Zusammenbau des Armaturenbretts den Minuspol der Batterie wieder anschließen. Drehen Sie den Lautstärkeregler ganz herunter und starten Sie das Auto. Versuchen Sie, etwas Musik zu spielen. Erhöhen Sie die Lautstärke langsam. Wenn Sie Musik hören, sind Sie fertig und schalten das Fahrzeug wieder aus, bevor Sie das Armaturenbrett mit den gleichen Klemmen und Teilen wieder einbauen.
Wenn sich das Autoradio nicht einschaltet, prüfen Sie die Kabelverbindungen im Kabelbaum.Wenn der Ton verzerrt ist, überprüfen Sie Ihren Line-Out-Konverter, um sicherzustellen, dass Ihre Verbindungen sauber sind.Wenn Sie nichts hören, überprüfen Sie den Verstärker, um zu sehen, ob er von der Batterie mit Strom versorgt wird.Notwendigkeiten
- Taste
- Kleiderbügel aus Metall
- Kabelschneider
- Bohren
- Inbusschlüssel
- Hebelwerkzeuge
- Zöpfe
- Schraubendreher
- Abisolierzange
- Stoßverbinder
- Crimp-Werkzeug
"Anschließen eines subwoofers an einen verstärker und ein autoradio"