Nicht leichtgläubig sein

Machen sich andere über dich lustig, weil du zu naiv bist? Wurden Sie Opfer eines E-Mail-Betrugs, bei dem Sie sich für einen fragwürdigen Dienst angemeldet haben, weil Sie zu süß waren, um Nein zu sagen?? Neigst du dazu, alles für wahr zu halten, was die Leute sagen?? Wenn ja, musst du vielleicht daran arbeiten, nicht die ganze Zeit so leichtgläubig zu sein. Vertrauen ist zwar eine gute Eigenschaft, aber Sie möchten nicht, dass Ihr Vertrauen in die Menschen Sie in knifflige Situationen bringt. Wenn Sie daran arbeiten wollen, weniger leichtgläubig zu sein, ist es wichtig, kritischer zu denken und Ihre Informationsquellen zu hinterfragen.

Schritte

Teil 1 von 3: Kritischer denken

Bildtitel Not Be Gullible Step 1
1. Überstürze keine großen Entscheidungen. Vorschnell große Entscheidungen zu treffen, kann Konsequenzen haben, die Sie später bereuen werden. Manche Leute verwenden diese Taktik, um Menschen zu überzeugen, Verpflichtungen einzugehen, ohne die Konsequenzen dieser Verpflichtungen vollständig zu verstehen – eine Taktik, die häufig von Immobilienmaklern, potenziellen Arbeitgebern und sogar Partnern verwendet wird. Eine spontane Entscheidung ist meist eine unüberlegte Entscheidung
  • Treffen Sie Ihre Entscheidungen nicht auf der Grundlage dessen, was jemand denkt, nur weil Sie Angst haben, die falsche Entscheidung zu treffen. Wenn du unentschlossen bist, können Leute, die etwas von dir wollen, es gegen dich verwenden. Sie werden Ihnen versichern, dass Sie die richtige Entscheidung treffen. Warum zweifelst du immer noch?? Aber wenn jemand befürchtet, dass Sie lieber auf eine zweite Meinung warten, selbst recherchieren oder lieber Ihre Optionen überprüfen… das ist ein Warnsignal.
  • Vorsicht vor FOMO (Angst, etwas zu verpassen). FOMO kann bedeuten, dass Sie befürchten, dass Sie eine Gelegenheit verpassen, die nie wieder passieren wird, wenn Sie jetzt nicht handeln. Die Chancen stehen jedoch gut, dass dies nicht der Fall ist.
  • Wisse, dass Menschen, die versuchen, dich zu einer schnellen Entscheidung zu zwingen, anstatt dir Zeit für eine fundierte Entscheidung zu geben, dies normalerweise tun, weil sie nicht möchten, dass du selbst recherchierst. Natürlich wollen sie nicht, dass du siehst, dass sie Luftschlösser verkaufen.
Bildtitel Not Be Gullible Step 2
2. Seien Sie skeptischer. Auch wenn Sie vielleicht kein kompletter Skeptiker werden wollen, um nicht leichtgläubig zu sein, ist es wahrscheinlich ratsam, Situationen etwas kritischer anzugehen, wenn Sie dazu neigen, zu naiv zu sein. Ob Ihr Bruder Ihnen eine Geschichte über Ihren Nachbarn erzählt oder ein Telefonverkäufer versucht, Ihnen ein Angebot für Ihren Telefontarif anzubieten, spielt keine Rolle – es geht nur darum, auf der Hut zu sein. Fragen Sie sich und die Person neben Ihnen, ob die Informationen, die Sie erhalten, möglicherweise richtig sein könnten.
  • Okay, in manchen sozialen Situationen ist das vielleicht etwas ärgerlicher, als wenn man sehr nachsichtig wäre und alles mitmachte. Es wird Sie jedoch davon abhalten, leichtgläubig zu sein.
  • Wenn Sie neue Informationen erfahren, fragen Sie sich, wie gut Sie der Quelle vertrauen können, wie wahrscheinlich es ist, dass die Informationen richtig sind und welche Gegenargumente Sie vorbringen können, um das Gegenteil zu beweisen.
  • Bildtitel Not Be Gullible Step 3
    3. Lassen Sie die Leute ihr Bestes geben, um Ihr Vertrauen zu gewinnen. Natürlich muss man nicht ganz misstrauisch werden, um weniger naiv zu sein. Wenn man jedoch weniger leichtgläubig sein möchte, dann kann man natürlich nicht jedem vertrauen. Lerne zuerst Menschen kennen und verbinde dich mit ihnen, sei es mit einem Kollegen oder einer neuen Flamme. Den Leuten zu erlauben, sich Ihnen zu beweisen, anstatt alles, was sie sagen, blind zu kopieren, zeugt von ausgeprägten Fähigkeiten zum kritischen Denken.
  • Menschen, die leichtgläubig sind, neigen dazu, jedem zu vertrauen, der sie mit Informationen versorgt, insbesondere wenn sie diese als älter und klüger ansehen. Lassen Sie sich jedoch nicht durch das Alter oder die Autorität von jemandem täuschen, etwas zu glauben, das nicht wahr ist. Die Leute müssen sich dir zuerst beweisen, egal wie alt sie sind.
  • Wenn du den Leuten von Anfang an vertraust, besteht die Chance, dass sie dich ausnutzen. Sie könnten dich überreden, etwas zu tun, was dir überhaupt nicht gut tut.
  • Bildtitel Not Be Gullible Step 4
    4. Ziehe keine voreiligen Schlüsse. Wer weniger leichtgläubig sein will, kann nur Schlüsse ziehen, wenn man alle Fakten kennt. Nur weil dein Lehrer einen Tag nicht in der Schule war, heißt das nicht, dass er gefeuert wurde – selbst wenn dein bester Freund sagt, dass er es getan hat. Nur weil dein Chef diese Woche extra nett zu dir war, heißt das nicht, dass du bald befördert wirst. Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Informationen sammeln, bevor Sie voreilige Schlüsse ziehen.
  • Menschen, die leichtgläubig sind, wollen sich manchmal nicht die Zeit nehmen, um herauszufinden, ob etwas wirklich wahr ist oder nicht. Genau das sollten Sie jedoch tun, wenn Sie nicht in die Falle tappen wollen.
  • Bildtitel Not Be Gullible Step 5
    5. Vermeiden Sie alles, was zu schön erscheint, um wahr zu sein. Tatsache ist, wenn etwas zu schön erscheint, um wahr zu sein, ist es das wahrscheinlich auch. Unabhängig davon, ob der Prinz in Weiß versucht, Sie zu umwerben oder Ihr Freund Sie auffordert, in ein Unternehmen zu investieren, das Ihnen "garantiert" Geld einbringt, stellen Sie jede Situation in Frage, die alle Ihre Probleme löst, bevor Sie sich darauf einlassen. Wenn Sie das Gefühl haben, die ultimative Gelegenheit zu haben, besteht eine gute Chance, dass es einen Haken gibt.
  • „Die Sonne geht umsonst auf“ ist eine Wahrheit wie eine Kuh. Wenn dir eine tolle Chance geboten wird, musst du wahrscheinlich etwas dafür tun. Es gibt niemanden, der Ihnen nur einen großen Haufen Geld, ein tolles Geschenk oder ein Stück Land schenken möchte – zumindest nicht ohne eine Gegenleistung zu verlangen.
  • Fragen Sie sich: „Wie profitiert diese andere Person von dieser Situation??„Wenn Ihnen jemand eine Geschenkkarte anbietet, was ist seine Motivation?? Würde er/sie dies wirklich aus der Güte seines/ihres Herzens tun??
  • Bildtitel Not Be Gullible Step 6
    6. Wisse, dass Leichtgläubigkeit ihre evolutionären Vorteile hat. Es ist zwar bewundernswert, daran zu arbeiten, weniger leichtgläubig zu sein, aber denken Sie daran, dass Leichtgläubigkeit gar nicht so schlimm ist. Tatsächlich argumentiert der britische Ethologe Richard Dawkins, dass Leichtgläubigkeit uns hilft, als Kinder zu überleben. Es ist die Leichtgläubigkeit, die dich deinen Eltern glauben lässt, wenn sie dir sagen, dass du nicht nach draußen gehen sollst, weil dort unheimliche Monster sind, oder wenn sie dir sagen, dass du nicht am Graben spielen sollst, weil der Oger da ist. Bis zu einem gewissen Grad hält dich diese Art des Denkens am Leben.
  • Das bedeutet nicht, dass du deine Leichtgläubigkeit fortsetzen sollst, aber deine Leichtgläubigkeit muss dich nicht frustrieren. Wahrscheinlich hat dir deine Leichtgläubigkeit öfter gedient, als du denkst.
  • Bildtitel Not Be Gullible Step 7
    7. Denke nicht, dass anekdotische Beweise immer die Wahrheit beweisen. Leichtgläubige neigen dazu, eine Geschichte über ein bestimmtes Phänomen zu hören und sie als Beweis für eine größere Wahrheit zu sehen. Machen Sie keine voreiligen Verallgemeinerungen basierend auf einer Geschichte, die Sie gehört haben. Schärfen Sie Ihre kritischen Denkfähigkeiten, indem Sie so viel wie möglich über Situationen lernen, bevor Sie selbst feststellen, ob etwas wahr ist oder nicht. Geschichten können Ihnen zwar helfen, bestimmte Situationen besser zu verstehen und Statistiken und große Themen in einen menschlicheren Kontext zu stellen, sie sollten jedoch keinesfalls Ihre einzige Informationsquelle sein.
  • Angenommen, ein Freund von Ihnen sagt: „Ich würde mir keinen Volvo zulegen. Meine Nichte hat einen Volvo, aber der steht öfter beim Mechaniker als vor der Tür. Du nimmst besser einen Golf.Auch wenn er einige Wahrheiten über die Erfahrungen anderer mit Volvo mitteilen kann, bedeutet dies nicht unbedingt, dass dies für alle Volvos gilt.
  • Teil2 von 3: Weitere Informationen sammeln

    Bildtitel Not Be Gullible Step 8
    1. Beurteilen Sie die Zuverlässigkeit der Quelle. Wenn Sie so viele Informationen wie möglich über eine bestimmte Situation erhalten, können Sie weniger leichtgläubig werden. Sie können dies tun, indem Sie die Zuverlässigkeit der Quelle beurteilen, aus der Sie die Informationen erhalten. Unabhängig davon, ob Sie eine Schlagzeile lesen oder berüchtigten Klatsch hören, fragen Sie sich, ob die Informationsquelle seriös und/oder von Experten überprüft wurde oder ob die Quelle Sie schon einmal in die Irre geführt hat. Du kannst nicht alles glauben, was du im Internet hörst oder liest. Wenn Sie dies tun, werden Sie einer von denen, die denken, dass die Nachrichten von De Speld wahr sind.
    • Wenn Sie einen Online-Nachrichtenbeitrag lesen, schauen Sie, woher die Informationen stammen. Recherchieren Sie ein wenig in der Zeitung oder Zeitschrift, sehen Sie, wie lange es sie gibt, wer dazu beiträgt und ob es sich um eine akademische und/oder seriöse Quelle handelt.
    • Sehen Sie, ob die Quelle eine Autorität zu diesem Thema ist. Wenn dein Cousin versucht, dich davon zu überzeugen, ein bestimmtes Auto zu kaufen, obwohl er selbst keinen Führerschein hat, hat er wahrscheinlich keine Ahnung, wovon er spricht.
    Bildtitel Not Be Gullible Step 9
    2. Suche nach Beweisen. Bevor Sie etwas glauben oder entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie gründlich und gründlich nach Beweisen gesucht haben. Nehmen Sie nicht blind, was Ihr Freund Ihnen sagt, sondern recherchieren Sie die Situation, indem Sie zuverlässige Quellen im Internet durchsuchen, die örtliche Bibliothek besuchen oder Experten auf diesem Gebiet fragen, ob es tatsächlich richtig ist. Leichtgläubige Menschen sind auch oft faul – sie denken, dass es weniger mühsam ist, einfach zu nehmen, was andere zu sagen haben, anstatt sich die Mühe zu machen, selbst zu recherchieren #* Wenn Sie die Wahrheit über akademisches Material wissen möchten Wenn Sie Wenn Sie dies herausfinden möchten, lesen Sie eine von Experten begutachtete Zeitschrift, um sicherzustellen, dass die Quelle zuverlässig ist. Sie möchten Ihre akademischen Informationen nicht aus dem persönlichen Blog einer anderen Person beziehen, es sei denn, diese Person ist ein angesehener Akademiker.
  • Heute wird die Bibliothek als Informationsquelle unterschätzt. Wenn Sie es verwenden möchten, aber ein wenig schüchtern sind, können Sie den Bibliothekar fragen, wie Sie diese Informationen nachschlagen können.
  • Bildtitel Not Be Gullible Step 10
    3. Gib zu, dass du nicht alles weißt. Sich damit abzufinden, dass man wie der Rest der Welt noch viel zu lernen hat, ist auch ein guter Weg, um weniger leichtgläubig zu sein. Wenn Sie vorgeben, alles zu wissen und alles, was Sie lesen oder hören, einfach als Wahrheit akzeptieren, werden Sie Ihr Leben weiterleben, ohne jemals Ihre eigenen Ansichten in Frage zu stellen. Indem du zum Beispiel zugibst, dass du nicht viel über Politik verstehst, erreichst du viel mehr. Es kann Ihnen helfen zu erkennen, dass die vereinfachten Argumente Ihrer Tante über Geert Wilders möglicherweise nicht so überzeugend sind, wie Sie zuerst dachten.
  • Zuzugeben, dass man nicht alles weiß, was es zu wissen gibt, ist Demut. Dies ist der erste Schritt, um kritischer zu denken und zu verstehen, dass Argumente oft viel komplizierter sind, als sie auf den ersten Blick erscheinen.
  • Auch wenn du dir eingestehen musst, dass du nicht alles weißt, musst du nicht zu eifrig sein, es mit anderen zu teilen. Wenn Sie beispielsweise ein Auto kaufen möchten, ist es nicht ratsam, dem Autoverkäufer zu sagen, dass Sie nichts über Autos wissen. Wenn Sie zeigen, dass Sie von etwas nicht viel wissen, steigt die Chance, dass die Leute Sie ausnutzen.
  • Bildtitel Not Be Gullible Step 11
    4. Weiterlesen. Menschen, die Informationen sammeln, lesen und lernen ständig. Sie beziehen ihre Nachrichten nicht nur aus einer Quelle und lesen auch nicht nur die Bücher einiger ausgewählter Autoren. Sie sind immer auf der Suche nach neuem Wissen, egal ob sie aus Arnon Grünbergs neuem Roman oder der Quest lesen. Sie sind unersättlich, weil sie wissen, dass in allem viel mehr steckt, als der erste Eindruck vermuten lässt, und sind immer entschlossen, genau das herauszufinden.
  • Nimm dir jeden Tag oder zumindest jede Woche etwas Zeit zum Lesen. Sie können systematisch vorgehen und so viel wie möglich über Geologie oder zeitgenössische Poesie lernen, aber Sie können auch einfach alles lesen, was Ihnen in dieser Woche einfällt. Wichtig ist, dass Sie einen Wissensdurst entwickeln und niemals aufhören, nach Wissen zu suchen; Erkunde und entdecke die Welt um dich herum weiter.
  • Wenn die Leute wissen, dass Sie belesen und auf dem neuesten Stand sind, ist es weniger wahrscheinlich, dass sie versuchen, Sie zu täuschen oder in eine Falle zu locken.
  • Bildtitel Not Be Gullible Step 12
    5. Zögern Sie nicht, Fragen zu stellen. Wenn Sie weniger leichtgläubig sein möchten, können Sie dies tun, indem Sie so viele Fragen stellen, wie Sie benötigen, um die Situation vollständig zu verstehen. Egal, ob Sie über den Kauf eines neuen Autos oder Hauses nachdenken oder sich von Ihrem älteren Geschwister die beste Methode zum Färben der Haare erklären lassen, es ist wichtig, so viele Informationen wie möglich zu sammeln, bevor Sie eine Entscheidung treffen, ob Sie mit jemandem einer Meinung sind. Viele Leute haben Angst davor, Fragen zu stellen, weil es zugibt, dass sie etwas nicht wissen, aber es ist der beste Weg, um zu vermeiden, leichtgläubig zu sein und Dinge zu schnell als selbstverständlich hinzunehmen.
  • Außerdem ist es weniger wahrscheinlich, dass Sie hereingelegt oder betrogen werden, wenn Sie dafür bekannt sind, viele Fragen zu stellen.
  • Das Stellen von Tausenden von Fragen während des Unterrichts könnte den Lehrer ein wenig aus dem Gleichgewicht bringen. Frag einfach was du gerade wirklich brauchst und frag den Lehrer nach dem Unterricht noch einmal, wenn du weitere Fragen hast.
  • Bildtitel Not Be Gullible Step 13
    6. Holen Sie sich eine zweite Meinung ein – und eine dritte Meinung. Wer wirklich kritisch denken und Situationen gründlich prüfen möchte, sollte vermeiden, alle Informationen oder Meinungen aus einer Hand zu bekommen. Eine Quelle ist keine Quelle. Dein Freund oder Cousin hat dir vielleicht gesagt, dass seine Art der beste Weg ist, Apfelkuchen zu backen oder den Rasen zu mähen, aber es ist besser, auch andere nach seiner Meinung zu fragen oder online nachzuschlagen. Wenn Sie die "Tatsache" von nur einer Person erfahren haben, werden Sie eher in die Irre geführt, als wenn Sie mehrere Personen nach ihrer Meinung fragen.
  • Das gleiche gilt für die Art und Weise, wie Sie Ihre Nachrichten lesen. Vermeiden Sie es, alle Ihre Nachrichten aus einer Quelle zu beziehen. Wenn Sie dies tun, ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese Nachrichten voreingenommen sind, ziemlich hoch. Lesen Sie mindestens zwei oder drei Nachrichtenquellen durch, um nicht Tricks, Halbwahrheiten oder ganzen Unwahrheiten zum Opfer zu fallen.
  • Teil3 von 3: Betrug und Betrug verhindern

    Bildtitel Not Be Gullible Step 14
    1. Sag „nein“ – es ist in Ordnung, nicht „nett“ zu sein. Leichtgläubige Menschen sind zu höflich oder süß, um nein zu sagen. Man lernt, andere nicht zu verletzen, und das "Nein" zu sagen ist irgendwie unhöflich. Man wird auch gelehrt, Menschen im Allgemeinen zu vertrauen, und dass ein „Nein“ auf Misstrauen hinweisen könnte. Es ist jedoch absolut höflich und angemessen, etwas abzulehnen, das Sie nicht möchten, insbesondere wenn ein Verkäufer oder jemand, den Sie nicht kennen, versucht, Ihnen etwas zu verkaufen.
    • Menschen können den Wunsch, als "süß" angesehen zu werden, so verdrehen, dass es unhöflich oder gemein erscheint, "Nein" zu sagen. Dies gilt insbesondere für schlechte Männer, die versuchen, Frauen zu überreden, etwas zu tun.
    • Wenn sich etwas nicht richtig anfühlt, sollten Sie besser vorsichtig sein – wenn nicht, könnten Sie betrogen werden.
    • Aber du willst natürlich nicht paranoid werden. Du musst nicht denken, dass jeder, der mit dir ins Gespräch kommt, vorhat, dich zu betrügen. Dennoch ist es besser, auf der sicheren Seite zu sein, besonders wenn Ihnen oft Leichtgläubigkeit vorgeworfen wird.
    • Wenn jemand versucht, dir etwas zu verkaufen, musst du besonders vorsichtig sein. Fragen Sie sich, ob Sie das Produkt oder die Dienstleistung wirklich wollen. Glaubst du wirklich, dass es ein gutes Angebot ist oder hast du Angst „nein“ zu sagen, weil dir diese Person leid tut?
    Bildtitel Not Be Gullible Step 15
    2. Hör nicht auf Klatsch und Gerüchte. Wenn du nicht leichtgläubig sein willst, solltest du Klatsch und Gerüchte ignorieren – egal ob es um Kim Kardashian oder den heißesten Jungen/das heißeste Mädchen der Schule geht. Normalerweise entstehen Klatsch und Gerüchte aus Eifersucht, Langeweile oder Gemeinheit und haben normalerweise keine Wahrheit in sich. Gewöhnen Sie sich an, zu denken, dass ein Klatsch oder ein Gerücht wahrscheinlich nicht wahr ist, anstatt es jedes Mal für selbstverständlich zu halten.
  • Denken Sie darüber nach: Wenn jemand einen Klatsch oder ein Gerücht über Sie verbreitet hat, möchten Sie nicht, dass jeder es sofort glaubt? Arbeite daran, weniger leichtgläubig zu sein und davon auszugehen, dass Klatsch Klatsch ist – und mehr nicht.
  • Wenn du dir einen Ruf als jemand aufgebaut hast, der alles glaubt, werden dich die Leute mit völlig falschen Klatsch und Tratsch täuschen – selbst wenn es nur darum geht, dich zu ärgern.
  • Bildtitel Not Be Gullible Step 16
    3. Seien Sie skeptisch gegenüber Leuten, die Sie bereits ausgetrickst haben. Egal, ob es Ihre nervige Freundin, ein älterer Bruder oder ein verrückter Nachbar ist, der Sie ausgetrickst hat, Sie sollten sich davor hüten, dass diese Person Ihnen erneut "Informationen" gibt. Auch wenn die Person es nur zum Spaß macht, sei auf deinem Qui-vive – sie könnte dich in Zukunft einfach wieder betrügen. Wenn die Person dir wirklich gerne einen Streich spielt, wird sie es wahrscheinlich vorziehen, es vor anderen zu tun. Daher ist es wichtig, besonders vorsichtig zu sein, wenn dein älterer Bruder seine fünf besten Freunde eingeladen hat und dir etwas mit einem breiten Grinsen im Gesicht erzählt.
  • Wisse, dass es eine Weile dauern kann, bis du wieder Vertrauen aufbaust. Wenn dich jemand betrogen hat, solltest du dich ihm nicht sofort wieder anvertrauen.
  • Wenn die Person eindeutig beabsichtigt, dir etwas Lächerliches anzutun, verdrehe deine Augen und sage etwas wie "Ha-ha, sag lustig", um zu zeigen, dass du nicht wieder ausgetrickst wirst.
  • Bildtitel Not Be Gullible Step 17
    4. E-Mail-Betrug vermeiden. Leute, die dich per E-Mail um Geld bitten, sagen, dass sie entfernte Verwandte sind, oder dich auffordern, auf einen Link zu klicken, um deine 10 $ zu erhalten.000,- einzulösen, vertrauen Sie besser nicht. Diese Leute hoffen, dass du leichtgläubig genug bist, um auf diesen Trick hereinzufallen. Wenn Sie solche Nachrichten in Ihrem Spam sehen, löschen Sie sie sofort und lassen Sie sich nicht täuschen. Manche Leute werden dir erbärmliche Geschichten über sich selbst erzählen und dich gleichzeitig um Geld bitten – sei nicht so naiv, darauf hereinzufallen.
  • Wenn Sie eine E-Mail über Geldpreise erhalten, die Sie bei Wettbewerben gewonnen haben, an denen Sie nicht teilgenommen haben, können Sie sie sofort in den Papierkorb verschieben. Jeder möchte glauben, dass irgendwo ein großer Haufen Geld mit seinem Namen drauf ist, aber dieser Zufall ist natürlich nicht real.
  • Bildtitel Not Be Gullible Step 18
    5. Erfahren Sie, wie Sie Verkäufer ablehnen. Leichtgläubige werden auch oft getäuscht, wenn Verkäufer sie mit ihrem glatten Gerede aufsaugen – das kann am Telefon, auf der Straße oder sogar vor der Haustür sein. Sie sollten lernen, höflich, aber bestimmt zu sein, dem Verkäufer zu danken, aber zu sagen, dass Sie nicht interessiert sind, und es vermeiden, sich für digitale Newsletter anzumelden oder auf andere Weise persönliche Informationen wie Ihre Adresse, Telefonnummer usw. Tu so, als hättest du irgendwo zu gehen und keine Zeit zum Zuhören. Verhalte dich wie jemand, der sich nicht leicht täuschen lässt.
  • Obwohl Verkäufer nicht unbedingt versuchen, Sie zu betrügen oder zu betrügen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie betrogen oder betrogen werden, viel höher, wenn Sie sich von Leuten überzeugen lassen, bestimmte Produkte / Dienstleistungen zu kaufen, an denen Sie überhaupt nicht interessiert sind hätten.
  • Bildtitel Not Be Gullible Step 19
    6. Lerne den Gesichtsausdruck von jemandem zu lesen. Wenn du genau auf die Körpersprache und den Gesichtsausdruck einer anderen Person achtest, kannst du erkennen, ob dich jemand nur täuschen will. Wenn die Person ein wenig grinst, wegschaut oder dir etwas zu eifrig sagt, versucht sie vielleicht nur, dich zu betrügen. Wenn die Person ernst rüberkommt, aber du denkst, dass sie versucht, ihr Lachen zurückzuhalten, wenn sie wegschaut, dann wirst du wahrscheinlich ausgetrickst. Wenn die Person dir etwas sagt, dir aber nicht in die Augen sehen kann, sagt sie wahrscheinlich nicht die (ganze) Wahrheit.
  • Du kannst auch herausfinden, ob jemand lügt, indem du darauf hörst, wie selbstbewusst seine Stimme klingt. Während einige Gauner ihre Worte in Kunstform gebracht haben, murmeln die weniger erfahrenen Gauner oder sagen oft "äh" oder "äh", wenn sie versuchen, Ihnen etwas zu sagen, das offensichtlich nicht wahr ist.
  • Sehen Sie, wie die Person reagiert, wenn Sie eine Frage stellen. Wenn er/sie dich anlügt, ist die Chance, dass er/sie erschreckt oder nicht darauf vorbereitet ist, viel größer.
  • Bildtitel Not Be Gullible Step 20
    7. Seien Sie am 1. April auf der Hut. 1. April, Frosch im Hintern – vielleicht der schlimmste Tag, um leichtgläubig zu sein. Wenn du an diesem schönen Tag aufstehst, gehe besser davon aus, dass jeder versuchen wird, dich auszutricksen oder dir eine lächerliche Geschichte vorgaukeln zu wollen. Denken Sie sorgfältig darüber nach, was Ihre Freunde, Brüder, Schwestern und sogar Ihre Lehrer Ihnen an diesem Tag sagen. Achte darauf, dass du nicht blindlings alles abschreibst, was dir an diesem Tag gesagt wird. Während die meisten Eltern dir wahrscheinlich keinen Streich spielen wollen, möchtest du natürlich nicht, dass jemand „Ha-ha, 1. April“ sagt!dich anschreien und in Verlegenheit bringen, weil du auf einen dummen Trick hereingefallen bist.
  • Achte auch genau auf Dinge, die du in den Nachrichten liest oder hörst. Viele Zeitungen und Zeitschriften erzählen am 1. April gerne Narrengeschichten. Passen Sie also genau auf, um keine Nachrichten auf Ihrem Facebook zu posten oder per E-Mail an Ihre Freunde zu senden, ohne zu bemerken, dass Sie ausgetrickst wurden.
  • Versuche an diesem Tag den Spieß umzudrehen. Versuche die Leute zu täuschen, die dich am 1. April als leichtgläubig bezeichnen!
  • Eine Anzahl von "unausweichliche Tatsachen" wissen

    1. Naivität und Unschuld werden dich nicht vor Leuten schützen, die dich ausnutzen wollen. Wenn Sie jung sind oder immer unter Verschluss gehalten wurden, ist es immer ratsam, eine klügere Person zu konsultieren, bevor Sie wichtige Entscheidungen treffen.
    2. Es gibt kein "leichtes Geld". Wenn dir jemand sagt, dass er/sie einen Plan hat, mit dem du schnell Profit machen kannst, dann sagt er/sie wahrscheinlich nicht die ganze Wahrheit. Es besteht eine sehr gute Chance, dass Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, wenn etwas schief geht. Investieren kann großartige Ergebnisse bringen, aber denken Sie daran: Je riskanter die Investition, desto wahrscheinlicher sind Sie im Verlust.
    3. Versprich dein Herz nicht Menschen, die es nicht verdienen. Leider gibt es auch Menschen, die dich ausnutzen, die dich betrügen, die dich ungerecht behandeln und die dir untreu sind. Jeder ist verwundbar, egal welches Geschlecht du hast.

    Оцените, пожалуйста статью