

Halte deine Gedanken in einem Tagebuch. Sprich mit jemandem, dem du vertraust, über deine Gefühle. Sprich während eines Kaffeemoments mit deiner besten Freundin über deine Gefühle. 
Übernimm Verantwortung für deine eigenen Gefühle. Verwenden Sie das `Ich`-Formular, wie zum Beispiel "Ich fühle mich ignoriert," "Ich mache mir Sorgen um unsere Beziehung," "Ich fühle mich verletzt, wenn du dich entscheidest, mit deinen Freunden zusammen zu sein, anstatt Zeit mit mir zu verbringen." Vermeide die "Du"-Form in deinen Kommentaren, die sonst die Schuld allein auf den anderen schiebt. Beispiele für „Du“-Aussagen sind "Du ignorierst mich," "Dir ist unsere Beziehung egal," und "Du willst mich nie sehen." 

Konzentrieren Sie Ihre Energie wieder auf Spitzenleistungen in Ihrer Arbeit. Übernehmen Sie ein neues Projekt oder zusätzliche Verantwortung. Verbringen Sie Ihre Freizeit damit, ein Sammelalbum, einen neuen Club oder eine neue Sportart zu erstellen. Suchen Sie nach Aktivitäten, mit denen Sie neue Leute kennenlernen können, um Ihre Zeit zu füllen! Aktiv werden! Tritt einem Fitnessstudio bei oder erkunde eine neue Laufstrecke. Verbringe mehr Zeit im Freien. Geh an den Strand oder entspanne unter einem Baum mit einem tollen Buch! 
Besuchen Sie Ihr lokales Kunstmuseum mit einem Freund. Laden Sie ein enges Familienmitglied zum Abendessen ein. Veranstalte eine Mottoparty. 

Löffel Löffel nicht im Bett liegen! Wenn Sie die gleichen Kurse besuchen, setzen Sie sich in eine andere Reihe. Wenn Sie ihn physisch distanzieren, wird es einfacher, nicht auf seine Annäherungsversuche zu reagieren (und Sie daran hindern, zuerst Kontakt aufzunehmen)! 
Dreh ihm nicht den Rücken zu oder du erkennst seine Reaktion nicht. Behalten Sie es in Ihrer peripheren Sicht; sieh ihn aus dem augenwinkel an. 

Widerstehen Sie dem Drang, ständig Ihr Telefon zu überprüfen. Stellen Sie Ihr Telefon in einen anderen Raum, schalten Sie das Gerät aus oder stumm. Geben Sie Ihr Telefon an einen Freund oder ein Familienmitglied. Ignoriere auch seine Versuche, dich in den sozialen Medien zu erreichen! Antworten Sie nicht auf seine E-Mails und antworten Sie nicht auf Online-Kommentare. Wenn es keine andere Möglichkeit gibt, blockiere ihn für kurze Zeit. 
Antworte mit Kopfnicken und Schulterzucken. Halte deine Antworten kurz. Antworten Sie mit einem Wort, z. B.: "Ja", "Nein", "Okay" und "Gut".
Ignoriere deinen freund
Alle Beziehungen haben ihre Höhen und Tiefen. Vielleicht streiten Sie und Ihr Freund. Vielleicht macht er emotional dicht. Wenn Sie mit Reden nicht weiterkommen, probieren Sie eine neue Taktik aus. Manchmal kann es notwendig sein, sich von Ihrem geliebten Menschen zu distanzieren oder ihn sogar absichtlich zu ignorieren!
Schritte
Teil 1 von 4: Bewerten Sie die Situation

1. Sehen Sie sich die Situation an. Finden Sie heraus, wann das Verhalten Ihres Freundes störend geworden ist. Überlegen Sie, inwieweit Ihr Verhalten die Situation beeinflusst haben könnte.
- Fällt seine Stimmungsänderung mit einer stressigen Schul- oder Arbeitswoche zusammen oder verhält er sich seit Monaten seltsam? Seine Zerstreutheit spiegelt möglicherweise nicht seine Gefühle für dich wider, sondern eher eine emotionale Reaktion auf eine stressige oder belastende Situation.
- Hast du unvernünftige Erwartungen an deinen Freund?? Überladen Sie seinen Posteingang mit Textnachrichten?? Schaust du ständig nach ihm? Oder bist du geduldig, ruhig und selbstbewusst geblieben? Bist du der einzige, der sich um deine Beziehung bemüht?

2. Denk an deine Gefühle. Frage dich, warum du deinen Freund ignorieren möchtest. Hast du Streit? Will er nicht mit dir kommunizieren?? Denke darüber nach, warum seine Verbindung mit dir oder das Fehlen davon dich verärgert. Bist du der einzige, der sich um deine Beziehung bemüht? Denken Sie daran, Sie können sich traurig, verletzt, wütend oder vernachlässigt fühlen.

3. Sprich mit deinem Freund. Sprich mit deinem Freund über deine Gefühle und Sorgen. Sprich in der Ich-Form und nicht in der Du-Form. Gib ihm die Chance zu antworten. Unterbreche ihn nicht und unterbrich ihn nicht. Wenn er weiterhin emotionale Ausflüchte zeigt oder Ihre Bedenken abwischt, beenden Sie das Gespräch und ergreifen Sie Maßnahmen.
Teil 2 von 4: Strukturiere deine Zeit neu

1. Schaffen Sie etwas Platz. Verbringe nicht deine ganze Freizeit mit deinem Freund! Bewusst Zeit ohne einander verbringen. Begrenzen Sie die Zeit, in der Sie Ihren Liebsten sehen. Es könnte ihn dazu bringen, dich zu vermissen!
- halte dich beschäftigt. Wenn ihr zusammenlebt, lass ihn nicht im Mittelpunkt deiner Aufmerksamkeit stehen. Lesen Sie ein Buch, gehen Sie joggen, kochen Sie etwas, erledigen Sie die Hausarbeit, tun Sie alles andere als seine Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, um sich zu amüsieren.
- Verbringe nicht jede Nacht im Haus deines Freundes. Versuche ein paar Nächte die Woche alleine zu verbringen. Das gibt ihm Zeit zu erkennen, dass er dich vermisst, wenn du nicht da bist.

2. Widme dich wieder deinem Job oder Hobby. Jetzt, wo Sie genügend Freizeit haben, können Sie diese in Ihre Karriere oder ein neues Hobby investieren. Füllen Sie Ihre Zeit mit neuen Aktivitäten und setzen Sie sich neue berufliche Ziele, damit Sie absichtlich weniger Zeit mit Ihrem Freund verbringen können.

3. Verbringe mehr Zeit mit Freunden und Familie. Anstatt alleine zu Hause zu sitzen, kannst du mit deinen Freunden ausgehen oder mehr Zeit mit deiner Familie verbringen. Genieße einen Abend mit deinen besten Freunden! Planen Sie einen Besuch mit Ihrer Familie. Füllen Sie Ihren gesellschaftlichen Kalender mit lustigen Gastronomiebetrieben, spontanen Abenteuern und entspannten Ausflügen. Wenn du dich wieder mit Freunden und Familie verbindest, wird es dir leichter fallen, deinen Freund zu ignorieren.
Teil 3 von 4: Ändere deine Körpersprache

1. dreh deine Wange. Wenn du mit deinem Freund ausgehst, zeige keine Zuneigung. Behandle ihn wie einen gewöhnlichen Freund. Wenn er einen Kuss wünscht, dann dreh deine Wange zu ihm. Wenn er nach deiner Hand greift, steck sie in deine Tasche.
- Spiel nicht mit ihm, indem du zuerst deine Zuneigung zeigst. Widerstehe dem Drang, seinen Rücken zu reiben oder deinen Kopf auf seine Schulter zu legen.

2. distanziere dich. Erhöhen Sie den physischen Raum zwischen Ihnen und Ihrem Freund. Setze dich nicht direkt neben ihn auf die Couch, sondern setze dich ein Stück weiter weg oder setze dich lieber auf einen Stuhl. Nimm auch nachts etwas Abstand.

3. Augenkontakt einschränken. Wenn du deinen Freund in der Öffentlichkeit triffst, versuche keinen Blickkontakt mit ihm aufzunehmen. Schau was in der Ferne ist. Schau nach oben, schau nach unten. Sieh Dich um. schau ihn nicht an!
Teil 4 von 4: Beschränken Sie Ihre Kommunikation

1. Den Kontakt nicht initiieren. Ruf ihn nicht an oder schreib ihm eine SMS. Lassen Sie ihn zur Abwechslung die Initiative ergreifen, um Sie zu kontaktieren. Wenn der Drang, ihn anzurufen, sehr stark wird, rufen Sie zuerst einen Freund an. Vereinbaren Sie einen Termin, um ins Kino zu gehen oder zusammen essen zu gehen.
- Kontaktiere deinen Freund nur, wenn es unbedingt notwendig ist!
- Ignoriere ihn in den sozialen Medien. Wenn es zu verlockend ist, online mit ihm zu chatten, machen Sie eine kurze Social-Media-Pause oder blockieren Sie ihn.

2. Ignoriere seine Anrufe und SMS. Wenn dein Freund dich kontaktieren möchte, ignoriere ihn! Lassen Sie die Voicemail ihre Anrufe bearbeiten. Lassen Sie seine unbeantworteten Textnachrichten Ihren Posteingang füllen. Zwinge deinen Freund, auf deine Antwort zu warten!

3. Kürze deine Antworten. Wenn du mit deinem Freund sprichst, halte das Gespräch kurz. Gib kurze Antworten auf seine Fragen und erzähle nicht weiter. Frag ihn nicht nach seinem Tag oder seinen Plänen für das Wochenende. Verhalten Sie sich distanziert und desinteressiert.
Оцените, пожалуйста статью