Immer gut gelaunt sein

Wir alle haben ab und zu mit Frust und Enttäuschung zu kämpfen, aber diese Tatsache muss euch nicht die Laune verderben. Mit ein paar kleinen Anpassungen an deinen Gewohnheiten kannst du deiner Lebenseinstellung eine positive Wendung geben. Wenn du dich darauf konzentrierst, gut zu sein oder gute Dinge zu tun, wirst du dich besser fühlen. Du hast gute Laune in deinen eigenen Händen.

Schritte

Methode 1 von 3: Verfolgen Sie einen gesunden Lebensstil

Bildtitel Immer gut gelaunt sein Schritt 1
1. Verbessern Sie Ihre Stimmung mit Hilfe von körperlicher Bewegung. Körperliche Aktivität stimuliert dann die Produktion von Endorphinen und Noradrenalin. Endorphine mildern die Schmerzen und Noradrenalin kann helfen, Ihre Stimmung zu regulieren. Abgesehen davon, dass du mit Hilfe von körperlicher Aktivität die gewünschten Chemikalien herstellen kannst, gibt dir genügend Bewegung ein gutes Gefühl.
  • Sorgen Sie mindestens eine halbe Stunde pro Tag, fünf Tage die Woche für ausreichend körperliche Aktivität, um Ihre Stimmungsaufhellung durch Bewegung aufrechtzuerhalten.
  • Dafür musst du nicht unbedingt ins Fitnessstudio gehen oder einen Personal Trainer engagieren. Ein flotter Spaziergang reicht in der Regel aus, um die gewünschten Chemikalien herzustellen.
Bildtitel Immer gut gelaunt sein Schritt 2
2. Ernähren Sie sich gesund und ausgewogen. Gesundes Essen trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei, aber einige Vitamine und Mineralstoffe können Ihrer Stimmung einen zusätzlichen Schub verleihen. Vitamin B kann helfen, deine Stimmung zu verbessern, also iss viel Gemüse, wie zum Beispiel Spargel. Omega-3-Fettsäuren, die Sie unter anderem in Fisch und Eiern finden, können vor den Auswirkungen von Stress schützen.
  • Um den süßen Zahn in sich selbst zu befriedigen, kannst du 55 Gramm dunkle Schokolade pro Tag essen. Schokolade mit mindestens 70 % Kakao senkt nachweislich den Cortisolspiegel (Stresshormon) in Ihrem Körper.
  • Bildtitel Immer gut gelaunt sein Schritt 3
    3. Genug Schlaf bekommen. Zu wenig Schlaf kann zu Reizbarkeit und schlechter Laune beitragen. Ein guter Schlaf gibt dir mehr Energie und hilft dir mit Stress umzugehen. Die optimale Schlafdauer variiert von Person zu Person, aber für die meisten Erwachsenen liegt die optimale Schlafdauer zwischen sieben und neun Stunden.
  • Länger als die oben genannten Stunden zu schlafen hat normalerweise keinen Einfluss auf Ihre Stimmung und kann sogar dazu führen, dass Sie sich deprimiert oder müde fühlen.
  • Bildtitel Immer gut gelaunt sein, Schritt 4
    4. Lerne, negative Gedanken zu verbiegen. Wenn deine Worte oder Gedanken pessimistisch, beleidigend, mutlos oder negativ werden, solltest du versuchen, sie in positive Gedanken umzuwandeln. Das korrigiert die ungewollte Denkweise und erhöht die Chance auf Glück und Erfolg.
  • Wenn Ihnen zum Beispiel folgender Gedanke im Kopf herumschwirrt: „Dieses Projekt ist viel zu groß. Es ist unmöglich, vor Ablauf der Frist alles fertig zu stellen“, können Sie versuchen, den Gedanken umzulenken, um den Weg zum Erfolg zu ebnen. Anstatt das Negative zu verwenden, sagen Sie etwas wie: „Dieses Projekt ist ziemlich anspruchsvoll, aber wenn ich es in kleinere Teile zerlege und gut plane, kann ich alles pünktlich fertigstellen.”
  • Wenn dich eine Freundin wütend angeschrien hat und du sofort denkst: "Sie hasst mich", solltest du diesen Gedanken umleiten. Beugen Sie den Gedanken, indem Sie etwas in der Art sagen: „Ich weiß, dass sie eine stressige Zeit durchmacht und sich ihrer Einstellung und ihres Verhaltens wahrscheinlich nicht bewusst ist. Dieser Kommentar war nicht persönlich gemeint.”
  • Ihre Meinung zu ändern erfordert eine bewusste Anstrengung Ihrerseits, so dass es Ihnen wirklich helfen kann, den Ton der Art und Weise zu ändern, wie Sie über sich selbst und Ihre Gedanken sprechen. Indem Sie den Geist umlenken, werden Sie positiver, unterstützender und freundlicher.
  • Methode 2 von 3: Machen Sie sich das Glück zur Gewohnheit

    Sei immer gut gelaunt, Schritt 5
    1. Lächle, auch wenn es keinen Grund dazu gibt. Gesichtsausdrücke scheinen einen vernünftigen Einfluss auf die Stimmung zu haben, obwohl Wissenschaftler nicht vollständig verstehen, warum. Lachen kann Glücksgefühle hervorrufen, also lache regelmäßig.
    • Je mehr du lächelst, desto mehr werden andere dich anlächeln. Das verbessert deine Stimmung und macht soziale Interaktionen angenehmer.
    Bildtitel Immer gut gelaunt sein, Schritt 6
    2. Höre fröhliche und inspirierende Musik. Fröhliche Musik kann sich direkt positiv auf deine Stimmung auswirken und dein Bewusstsein für die positiven Eigenschaften anderer in deiner Umgebung schärfen. Versuchen Sie, jeden Tag damit zu beginnen, fröhliche und erhebende Musik zu hören, während Sie sich anziehen.
  • Halten Sie Ihre Kopfhörer oder Ohrhörer immer griffbereit, damit Sie tagsüber jederzeit Musik auflegen können, um Ihre Stimmung zu steigern.
  • Bildtitel Immer gut gelaunt sein Schritt 7
    3. Finden Sie ein Hobby, das zu Ihnen passt. Verbringe jeden Tag etwas Zeit mit deinem Hobby. Das gibt dir etwas worauf du dich freuen kannst und bietet dir die Möglichkeit für eine Weile dem Stress zu entfliehen.
  • Fügen Sie einen zusätzlichen Vorteil hinzu, indem Sie ein Hobby finden, das im Freien stattfindet. Zeit an der frischen Luft zu verbringen trägt zu einer besseren Stimmung bei.
  • Bildtitel Immer gut gelaunt sein, Schritt 8
    4. Meditiere regelmäßig. Meditieren hilft, mit Stress umzugehen und die Stimmung zu verbessern. Versuchen Sie, jeden Tag 20 Minuten lang zu meditieren, um die Vorteile der Meditation zu nutzen, und machen Sie zusätzliche Meditationspausen, wenn Sie sich gestresster fühlen.
  • meditieren braucht Übung, also sei geduldig.
  • Finde einen ruhigen Ort zum Meditieren.
  • Schließen Sie die Augen oder konzentrieren Sie sich auf ein zentrales Objekt, z. B. eine Kerzenflamme, um visuelle Ablenkung zu reduzieren.
  • Konzentriere deine Aufmerksamkeit auf deine Atmung. Wenn Sie mit Ablenkung zu kämpfen haben, können Sie die Dauer des Ein- und Ausatmens durch Zählen bestimmen.
  • Ziehe in Erwägung, an einem geführten Meditationskurs teilzunehmen, um deine eigene Technik zu verbessern. Solche Kurse können von Fitnessstudios in deiner Nähe angeboten werden.
  • Bildtitel Immer gut gelaunt sein, Schritt 9
    5. Führe ein Tagebuch, in dem du deine Dankbarkeit ausdrückst. Nimm dir jeden Tag einen Moment Zeit, um deine Dankbarkeit für die Dinge auszudrücken, für die du dankbar bist. Dies wird Ihnen helfen, Ihre positive Einstellung und gute Laune zu bewahren.
  • Teile die Momente, für die du dankbar bist, also die Notizen in deinem Tagebuch, mit den Menschen, deren Taten dafür gesorgt haben, dass der Moment in deinem Tagebuch festgehalten wird.
  • Methode 3 von 3: Machen Sie mit

    Bildtitel Immer gut gelaunt sein, Schritt 10
    1. Versuchen Sie, Ihr soziales Netzwerk zu erweitern. Sich mit anderen zu verbinden erhöht Ihr Selbstwertgefühl und schafft ein Zugehörigkeitsgefühl, das zu Ihrem allgemeinen Wohlbefinden beiträgt. Pflegen und stärken Sie die Beziehungen zu Freunden und Familie durch regelmäßigen Kontakt mit diesen Personen. Nimm dir jede Woche Zeit, sie anzurufen oder zu besuchen.
    • Machen Sie einen Spaziergang mit Freunden, um Bewegung im Freien mit sozialen Interaktionen zu kombinieren.
    Bildtitel Immer gut gelaunt sein, Schritt 11
    2. Bedeutet anderen etwas. Ehrenamtliches Engagement hilft dir, dein Selbstwertgefühl zu stärken und Perspektiven zu gewinnen. Wenn du merkst, dass du etwas für andere tun kannst, konzentrierst du dich mehr auf deine Stärken und was du zu bieten hast, das verbessert deine Stimmung.
  • Wenden Sie sich an ein Gemeindezentrum in Ihrer Nähe oder sehen Sie sich im Internet Möglichkeiten zur Freiwilligenarbeit an.
  • Bildtitel Immer gut gelaunt sein, Schritt 12
    3. Tritt einem Verein oder Team bei. Kombinieren Sie ein neues Hobby oder eine neue Sportart und knüpfen Sie Kontakte zu anderen, indem Sie einem Verein oder einer Vereinigung beitreten. Das kann deine Stimmung durch das Gefühl der Verbundenheit verbessern und der zusätzliche Vorteil ist natürlich, dass du etwas tust, was du liebst.
  • Suchen Sie im Internet nach Vereinen und Verbänden in Ihrer Nähe und sehen Sie, welche Aktivitäten sie auf der Agenda haben.
  • Bildtitel Immer gut gelaunt sein, Schritt 13
    4. Bedeutet anderen etwas, indem ihr zufällige Gesten der Freundlichkeit macht. Solche zufälligen Gesten sind eine großartige Möglichkeit, Ihre Stimmung schnell zu verbessern, ohne für längere Zeit an etwas gebunden zu sein. Diese Gesten müssen nicht besonders groß sein. Machen Sie eine kleine Geste, indem Sie zum Beispiel in einem Kaffeehaus einen Kaffee für die Person hinter Ihnen bestellen oder einem Obdachlosen Ihr Mittagessen geben.
  • Versuchen Sie, jeden Tag oder jede Woche eine bestimmte Anzahl dieser zufälligen Gesten der Freundlichkeit zu machen.
  • Schreiben Sie jede Geste auf, die Sie gemacht haben, und beschreiben Sie, wie Sie sich dabei gefühlt haben, um Ihre Stimmung weiter zu verbessern.
  • Tipps

    • Ein gesunder Lebensstil kann Ihre Stimmung verbessern, indem er die Auswirkungen von Stress reduziert.
    • Holen Sie sich die Hilfe Ihrer Freunde und Verwandten, um Sie daran zu erinnern, positiv zu bleiben.

    Warnungen

    • Beteilige dich nicht an negativen Gesprächen. Solche Gespräche können deine Stimmung negativ beeinflussen.
    • Vermeiden Sie den Konsum von Drogen und Alkohol, da der Konsum solcher Substanzen zu Depressionen beitragen kann.

    Оцените, пожалуйста статью