Eine Badematte aus Gummi sollte von Zeit zu Zeit gereinigt werden, um angesammelte fettige Rückstände von Seife und Haarprodukten zu entfernen, die einen rutschigen Film auf der Oberfläche hinterlassen können. Das Badezimmer ist oft ein kleiner, beengter Raum, in dem die Temperatur schwankt. Schimmel kann wachsen, wodurch das Badezimmer stinken kann. Die rutschige Schicht kann sogar beim Betreten oder Verlassen der Dusche oder Badewanne gefährlich werden.
Schritte
Methode 1 von 2: Eine Gummibadematte in der Badewanne von Hand reinigen
1. Bereiten Sie eine verdünnte Bleichmittelmischung in einer Badewanne vor. Wenn dies die Badewanne mit der Badematte darin ist, heben Sie die Badematte an, damit sie nicht am Boden der Badewanne klebt. Eine einfache und effektive Möglichkeit, Ihre Badematte aus Gummi zu reinigen, besteht darin, sie in einer verdünnten Bleichmittelmischung in der Badewanne einzuweichen. Wenn Sie ein tiefes Waschbecken oder Waschbecken haben, ist es besser, es zu verwenden. Achten Sie bei der Herstellung der Mischung darauf, dass Sie die richtige Menge Bleichmittel abmessen und mehr als genug Platz zum Einweichen der Badematte haben.
2. Beim Arbeiten mit Bleichmittel Schutzausrüstung tragen. Bleichmittel kann beim Gießen in die Badewanne spritzen und Augen und Haut reizen. Ziehen Sie schützende Reinigungshandschuhe an, bevor Sie Bleichmittel einfüllen. Es ist auch eine gute Idee, Ihre Augen mit einer Schutzbrille zu schützen.
3. Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Badezimmers. Öffnen Sie vor der Zubereitung einer verdünnten Bleichmittelmischung ein Fenster oder die Badezimmertür. Die Verwendung von Bleichmittel und die Herstellung einer Bleichmittelmischung können Bleichmitteldämpfe freisetzen, die schädlich sein und Schwindel verursachen können.
4. Zuerst nur kaltes Wasser in die Badewanne geben. Geben Sie vier Liter Wasser in die Badewanne. Gießen Sie das Bleichmittel nicht so in die Badewanne und stellen Sie keine Bleichmittelmischung mit heißem Wasser her. Das heiße Wasser kann mehr Dämpfe freisetzen, wenn Sie das Bleichmittel hinzufügen.
5. Messen Sie die richtige Menge an Bleichmittel. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Messbecher oder einen Esslöffel zur Hand haben. Gießen Sie nicht einfach eine beliebige Menge Bleichmittel in das kalte Wasser. Die Verwendung von mehr Bleichmittel als Wasser kann die Mischung stärker und gefährlicher machen und zu Schwindel und Atembeschwerden führen. Folgende Mengen werden empfohlen:
Geben Sie einen Teelöffel (5 ml) Chlorbleiche in vier Liter Wasser für eine normale Reinigung.
Für eine gründlichere Reinigung 250 ml Chlorbleiche in 20 Liter Wasser geben.
Als Alternative zu einer Bleichmittelmischung eine Mischung aus 250 ml weißem Essig und 250 ml Wasser herstellen und die Matte damit schrubben. Sie können auch eine Badewanne oder ein Waschbecken zu gleichen Teilen mit Essig und Wasser füllen und die Matte darin einweichen.
6. Die Matte einweichen und dann schrubben. Möglicherweise stellen Sie fest, dass die Badematte gründlicher gereinigt werden muss, oder Sie möchten Ihre Badematten einfach frisch und sauber halten.
Um Schimmel zu entfernen, lassen Sie die Gummi-Badematte drei bis vier Stunden in der verdünnten Bleichmittelmischung.
Um die Badematte schnell zu reinigen und aufzufrischen, schrubben Sie sie mit einer Reinigungsbürste oder einem Scheuerschwamm, um Schmutz zu entfernen, nachdem Sie die Matte einige Minuten eingeweicht haben.
7. Trocknen Sie die Badematte, wenn Sie mit der Reinigung fertig sind. Nehmen Sie die Badematte aus der Badewanne und legen Sie sie zum Trocknen über die Stuhllehne. Du kannst es auch draußen in der Sonne trocknen lassen. Lassen Sie die Mischung aus der Wanne ab und spülen Sie die Wanne aus, um alle Ablagerungen und Rückstände von der Reinigung zu entfernen.
Legen Sie die Badematte nicht in den Trockner, da sie sich durch die Hitze verformt.
Methode 2 von 2: Eine Badematte aus Gummi in der Waschmaschine waschen
1. Legen Sie die Gummi-Badematte in die Waschmaschine. Eine Badematte kann wie eine Ladung Wäsche in der Waschmaschine gewaschen werden. Damit es noch sauberer wird, kannst du deine Wäsche auch in die Waschmaschine geben.
Geben Sie andere robuste Gegenstände in die Waschmaschine, die Sie mit Waschmittel und Chlorbleiche waschen können, wie z. B. weiße Handtücher. Geben Sie keine Gegenstände in die Waschmaschine, die leicht beschädigt und durch Bleichmittel angegriffen werden können.
EXPERTENTIPP
Michelle Driscoll, MPH
Mulberry Maids GründerMichelle Driscoll besitzt Mulberry Maids in Nord-Colorado. 2016 erhielt Driscoll ihren Master in Public Health von der Colorado School of Public Health.
Michelle Driscoll, MPH Gründer von Mulberry Maids
Trick eines Experten: Entfernen Sie hartnäckige Flecken, Gerüche und Schimmel, indem Sie 60 ml Bleichmittel in die Waschmaschine geben.
2. Alles mit Feinwaschprogramm und kaltem oder warmem Wasser waschen. Wenn Sie eine Gummi-Badematte mit einem normalen Waschgang waschen, kann das Material mit der Zeit schwächer und beschädigt werden.
3. Nehmen Sie die Matte aus der Waschmaschine und hängen Sie sie zum Trocknen über eine Rückenlehne oder auf die Wäscheleine. Sie können die Badematte auch manuell trocknen, damit sie schneller trocknet.
Tipps
Um Flecken und Verschmutzungen zu entfernen, die sich in der Matte festgesetzt haben, schrubben Sie die Matte mit einer Paste aus einem Teil Wasser und drei Teilen Backpulver.
Eine Badematte aus Gummi kann man sehr gut in der Spülmaschine reinigen. Eine Spülmaschine kann auch andere Haushaltsgegenstände als Geschirr reinigen. Wenn Sie die Waschmaschine lieber nicht benutzen möchten oder sich bereits Wäsche darin befindet, kann es eine gute Idee sein, die Spülmaschine zu benutzen.
Trocknen Sie die Matte nicht im Trockner, da sie wahrscheinlich durch die Hitze zerstört wird.
Warnungen
Bleichmittel ist ein bekannter Haushaltsreiniger, der mit Vorsicht behandelt werden sollte. Stellen Sie sicher, dass Sie Schutzausrüstung wie Schutzbrille und Reinigungshandschuhe tragen und dass Ihr Arbeitsplatz gut belüftet ist, bevor Sie beginnen.