

Wenn Sie sich während der Prüfung in einem ruhigen Raum befinden, versuchen Sie, diese Bedingungen während des Lernens zu simulieren. So nutzen Sie kontextabhängiges Gedächtnis zu Ihrem Vorteil. Ein Beispiel für ein zustandsabhängiges Gedächtnis ist, wenn Sie mit einer Tasse Kaffee für Ihre Prüfung lernen, wird Ihr Gedächtnis während der Prüfung besser funktionieren, wenn Sie auch eine Tasse Kaffee trinken. Nutzen Sie dieses Wissen und wissen Sie, dass Sie bewährte Schritte unternehmen, um Ihre Prüfungsnote zu maximieren; Denken Sie daran, wenn Sie für die Prüfung angespannt sind. 
Achten Sie beim Aufzeichnen von Notizen darauf, Schlüsselwörter und Begriffe aufzuschreiben, anstatt zu versuchen, den Überblick zu behalten. Das genaue Abschreiben der Sätze ist weniger wichtig als das Aufschreiben der Hauptbegriffe. Überprüfen Sie Ihre Notizen wöchentlich. Dies hilft beim Erlernen des Materials und der Speicherung in Ihrem Langzeitgedächtnis. Wenn die Zeit für die Prüfung kommt, werden Sie feststellen, dass Sie sich viel besser vorbereitet fühlen. 
Angesichts des zustandsabhängigen Auswendiglernens ist es ratsam, ungefähr zur gleichen Tageszeit zu lernen, zu der die Prüfung stattfindet. So seid ihr genauso müde/wach wie am Prüfungstag. Sie sind dann daran gewöhnt, wie Sie sich fühlen, wenn Sie am Tag der Prüfung an den Aufgaben arbeiten. 
Achte auf das Licht im Raum. Manche lernen besser, wenn es viel Licht gibt, andere besser, wenn das Licht dunkler ist. Analysieren Sie Ihren Arbeitsbereich. Arbeiten Sie besser mit etwas Unordnung um Sie herum oder wenn Ihr Arbeitsplatz sauber und aufgeräumt ist?? Auf Hintergrundgeräusche achten. Hilft dir Musik, dich besser zu konzentrieren oder brauchst du beim Lernen eine ruhige Umgebung?? Finden Sie einen alternativen Lernort, z. B. die Bibliothek oder ein Café. Ein Tapetenwechsel kann dir einen frischen Blick auf das Material geben und dir vielleicht auch mit zusätzlichem Referenzmaterial helfen. 

Koffein kann Sie nervös machen, was wiederum zu Stress und Angstzuständen beiträgt. Trinken Sie eine Tasse Kaffee oder Tee, wenn Sie möchten, aber übertreiben Sie es nicht. Experten empfehlen Erwachsenen, nicht mehr als 400 mg Koffein pro Tag zu trinken. Kinder und Jugendliche sollten dies auf etwa 100 mg pro Tag begrenzen (eine Tasse Kaffee oder drei Gläser Cola). Eine Tasse Kräutertee kann Ihnen helfen, sich entspannter zu fühlen und Ihren Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten. Pfefferminze, Kamille und Passionsblume sind eine gute Wahl. 
Wenn Sie beispielsweise eine Stunde lang fleißig gelernt haben, machen Sie eine 20-minütige Pause und surfen Sie im Internet oder sehen Sie sich eine Folge einer Fernsehserie an, die Ihnen gefällt. Dies hilft Ihnen, eine Pause von der Prüfung einzulegen und wirkt gleichzeitig als Motivationsdroge, die Ihnen helfen kann, Ihr Studium nach der Pause wieder aufzunehmen. 
Hören Sie während des Trainings fröhliche Musik, die Sie während Ihres Trainings motiviert. Wenn du neugierig bist auf andere Möglichkeiten, Stress abzubauen, lies wikiHow-Artikel zum Entspannen vor einer Abschlussprüfung. Meditiere oder mache Yoga nach deinem erhebenden Training. Lässt deine Gedanken fokussieren und beruhigen. 
Essen Sie mageres Fleisch, Nüsse, Obst und Gemüse. Vermeiden Sie zu viel Zucker oder stark verarbeitete Lebensmittel. Zu einer gesunden Ernährung gehört eine ausgewogene Ernährung. Versuchen Sie, nicht zu viel von jeglicher Art von Lebensmitteln zu essen. Sie können Ihre Ernährung normalerweise variieren, indem Sie alle paar Tage nach einer anderen Küche kochen. Nimm dir nach anderen Übungen etwas Zeit für Yoga oder Meditation, um dein Gehirn zu beruhigen. Denken Sie daran, tief durch die Nase einzuatmen und durch den Mund auszuatmen. 
Wenn Sie Schlafprobleme haben, versuchen Sie, Ihr Schlafzimmer abzudunkeln. Stellen Sie sicher, dass keine Geräusche zu hören sind, indem Sie Ihre Umgebung ändern und/oder Ohrstöpsel einsetzen. Wählen Sie eine regelmäßige Schlafroutine und halten Sie sich daran. Notieren Sie sich, wie viele Stunden Schlaf Sie brauchen, um sich am nächsten Morgen erfrischt zu fühlen; schlafe jede Nacht so viel. Wenn Sie zum Beispiel nachts normalerweise um 10:30 Uhr zu Bett gehen und vor dem Zubettgehen weitere 30 Minuten lesen, halten Sie sich so weit wie möglich an diesen Zeitplan. So trainierst du deinen Körper, einzuschlafen. Lies wikiHow-Artikel über das Schlafen vor einer Abschlussprüfung, um weitere Ratschläge zu erhalten. 
Wenn dies auf Sie zutrifft, sprechen Sie mit einem Tutor Ihrer Schule oder einem Lehrer darüber, wie Sie Hilfe bekommen können. 

Bringen Sie wenn möglich eine Flasche Wasser zur Prüfung mit. Denken ist durstige Arbeit! Seien Sie jedoch nicht überrascht, wenn Ihr Lehrer die Flasche untersuchen möchte, denn manchmal versuchen die Schüler zu betrügen, indem sie Antworten auf das Flaschenetikett schreiben. (Nicht – Schummeln lohnt sich nie, und wenn Sie erwischt werden, sind Sie in viel größeren Schwierigkeiten, als wenn Sie die Prüfung nicht richtig gemacht haben. 
Davon abgesehen ist es besser, am Tag der Prüfung nicht plötzlich Ihre Koffeingewohnheiten zu ändern. Andernfalls kann es zu Entzugserscheinungen kommen, die Ihren Stress verschlimmern und Ihnen ein negatives Ergebnis geben können. Koffein in begrenzten Mengen kann sich positiv auf dein Gedächtnis auswirken. Wenn du also normalerweise eine Tasse Kaffee zum Frühstück trinkst, dann mach weiter. 





Krampf Trockener Mund Brechreiz Kopfschmerzen Erhöhter Puls Beunruhigte Gedanken Ein mentaler Blackout Konzentrationsprobleme 
Atme viermal durch die Nase. Halten Sie den Atem zwei Mal an und atmen Sie dann zwei Mal aus. 


Wenn du bemerkst, dass du in einem negativen Gedankenkreis feststeckst, versuche dich davon zu befreien. Fragen Sie sich: Was kann schlimmstenfalls passieren, wenn ich bei dieser Prüfung nicht gut abschneide?? Versuchen Sie, darauf eine logische Antwort zu geben. Kannst du mit dem Schlimmsten umgehen, was passieren könnte?? Die Chancen stehen gut, dass die Antwort "ja" ist. Sie können sich auch Alternativen überlegen, wenn Sie sich Sorgen machen, wie wichtig diese Prüfung ist. Es könnte einen Rückkampf geben. Vielleicht kannst du deine Note auf andere Weise verbessern. Du kannst einen Tutor engagieren oder mit Freunden für die nächste Prüfung lernen. Es ist nicht das Ende der Welt. 

Wenn Sie beispielsweise vollständig in einen Film oder ein Buch eintauchen können, tun Sie dies. Wenn es dir nur ums Training geht, geh raus und bewege dich! 
Anstatt sich über den Inhalt zu verkrampfen, versuchen Sie es als Gelegenheit für einen genauen Test Ihres Wissens zu sehen, mit dem Sie sich verbessern können. Denken Sie daran, dass Ihre Leistung in einer Prüfung kein Hinweis auf Ihren Wert als Person ist. Du kannst in einer Prüfung schlecht abschneiden und trotzdem ein guter Schüler sein. 
Umgang mit prüfungsstress
Prüfungen sind ein wesentlicher Bestandteil jeder Ausbildung und für viele Schüler oft eine Stressquelle. Um durch diese langwierigen Bewertungen nicht gelähmt zu werden, ist es wichtig, mit klarem Verstand und einem Verständnis für den generellen Umgang mit Stresssituationen an sie heranzugehen. In vielen Fällen ist der Prüfungsstress nur im Kopf und mentale Disziplin ein wichtiger Bestandteil des Bestehens.
Schritte
Teil 1 von 4: Prüfungsvorbereitung

1. Wissen, was von Ihnen erwartet wird. Überprüfen Sie Ihren Lehrplan oder fragen Sie Ihren Lehrer, welche Materialien Sie kennen müssen. Wenn Sie eine konkrete Vorstellung davon haben, was gefragt wird, wird sich die Prüfung weniger vage anfühlen und mehr wie etwas, mit dem Sie umgehen können.
- Wenn dir die Dinge nicht klar sind, frag deinen Lehrer. Lehrer möchten lieber, dass Schüler Fragen stellen, als dass sie fortfahren, ohne zu wissen, was von ihnen erwartet wird.
- Bevor Sie Fragen stellen, stellen Sie sicher, dass Sie den Lehrplan und die Informationen Ihres Lehrers gelesen haben. Ihr Lehrer wird sich nicht freuen, eine E-Mail von Ihnen zu erhalten, in der Sie gefragt werden, wann die Prüfung stattfindet, wenn sie auf der ersten Seite des Lehrplans steht.

2. Studieren unter ähnlichen Bedingungen wie im Prüfungsraum. In der Psychologie gibt es ein Phänomen, das als kontextabhängiges Gedächtnis bezeichnet wird. Dies bezieht sich auf die Idee, dass wir uns an Dinge am besten in Umgebungen erinnern, die denen ähnlich sind, in denen die Informationen eingedruckt wurden. Ein ähnliches Phänomen wird als zustandsabhängiges Gedächtnis bezeichnet, was bedeutet, dass unser Gedächtnis besser funktioniert, wenn wir Informationen in ähnlichen Körperzuständen lernen und abrufen.

3. Notizen machen Während des Unterrichts. Verlassen Sie sich nicht nur auf Ihr Gedächtnis oder das Lehrbuch. Nimm deine Unterrichtszeit ernst, indem du dir Notizen machst, um zusammenzufassen, was dein Lehrer sagt. Wenn Sie Prüfungsstress haben, überprüfen Sie Ihre Notizen; Dies wird Ihnen helfen, sich an Dinge zu erinnern, die im Unterricht behandelt wurden und zu denen Sie sich keine Notizen gemacht haben, sodass Sie sich noch mehr als Meister des Materials fühlen können.

4. Nutze deine Zeit sinnvoll. Blockieren Sie nicht in letzter Minute; das wird sicherlich zu Prüfungsstress führen. Teilen Sie Ihre Lernzeit in Blöcke auf einige Tage oder Wochen auf. Wenn du deine Studienzeit in längere „Blöcke“ einteilst, beispielsweise ein paar Tage oder Wochen, wirst du dir die Informationen viel besser merken.

5. Wissen Sie, wo Sie am besten lernen. Denken Sie an die Faktoren, die Ihnen helfen, sich bei der Prüfungsvorbereitung am wohlsten und entspanntesten zu fühlen. Bleib dran einen Studienplatz einrichten berücksichtige folgendes:

6. Mache regelmäßig Pausen. Laut psychologischer Forschung kann sich ein durchschnittliches menschliches Gehirn nur 45 Minuten effektiv auf eine Aufgabe konzentrieren. Darüber hinaus zeigt die Forschung in den Neurowissenschaften, dass die Konzentration auf dasselbe zu lange die Fähigkeit des Gehirns verringert, die Substanz richtig zu verarbeiten.

7. Sorgen Sie für ausreichend Flüssigkeit. Trink viel Wasse r. Denken Sie an mindestens acht Gläser Wasser (je 240 ml) pro Tag. Zu wenig Wasser zu trinken kann träge und angespannt machen.

8. Belohnen Sie sich für Ihre Leistungen, egal wie klein sie sind. Wenn Sie wegen einer Prüfung angespannt sind, belohnen Sie sich für Ihren Lernaufwand. Das motiviert zum Weiterlernen und kann sogar Stress abbauen.

9. Sport. Regelmäßiges Training kann Stress reduzieren. Wenn Sie also bei einer Prüfung ein nervöses Wrack finden, gehen Sie laufen oder trainieren.

10. Gesund essen. Wenn du dich ungesund ernährst, kannst du negativ werden, was sich wiederum auf deine Prüfungsvorbereitung auswirkt. Deshalb ist es wichtig, sich richtig zu ernähren, wenn man die besten Chancen haben will, bei der Prüfung gut abzuschneiden und dabei nicht zu verkrampft zu sein.

11. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf. Unzureichender Schlaf kann zu Müdigkeit, Stress und Unruhe beitragen.

12. Fragen Sie sich, ob Sie Lernschwierigkeiten haben. Möglicherweise leiden Sie an ADHS oder einer anderen Lernbehinderung, die Ihre Fähigkeit, sich richtig auf eine Prüfung vorzubereiten, beeinträchtigt. Das kann Sie vielleicht nervös machen, aber wissen Sie, dass viele Schulen die Einrichtungen haben, um Ihnen zu helfen, in der Schule zu übertreffen.
Teil 2 von 4: Stressabbau am Prüfungstag

1. Am Prüfungstag gut frühstücken. Ohne ein gutes Frühstück geht Ihnen schnell die Energie aus, was wiederum zu Stress, Angst und Müdigkeit führen kann. Achte am Prüfungstag auf ein gesundes Frühstück voller Energie. Achten Sie auf Lebensmittel, die Sie lange mit Energie versorgen, wie Eier und Haferflocken. Vermeiden Sie Nahrungsmittel mit viel Zucker (die Ihnen für kurze Zeit viel Energie geben, aber nach der Hälfte der Prüfung zum Kollaps führen können).

2. Trinken Sie genug Wasser. Dehydration wirkt sich negativ auf das Gehirn aus. Stellen Sie sicher, dass Sie vor einer Prüfung ausreichend Wasser trinken; trink etwas Wasser zum Frühstück!

3. Nicht zu viel Koffein trinken. So verlockend es auch sein mag, trinken Sie vor der Prüfung nicht zu viel Kaffee/Koffein. Koffein kann unruhig und angespannt machen. Wenn Sie vor einer Prüfung angespannt sind, verstärkt Koffein diese Gefühle nur und macht sie schwerer zu kontrollieren.

4. Früh ankommen. Möglicherweise sind Sie wegen der Prüfung selbst nervös, daher ist es nicht hilfreich, Stress hinzuzufügen, aus Angst, zu spät zu kommen. Außerdem können Sie sicher sein, dass Sie bei einer frühen Ankunft einen Ort finden, der Ihnen gefällt.

5. Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig. Bevor du Prüfungsfragen beantwortest, solltest du auf jeden Fall wissen, was genau von dir verlangt wird. Gehen Sie die Übungen durch, um zu verstehen, worum es geht und um sich eine ungefähre Vorstellung davon zu machen, wie viel Zeit Sie für jede Frage benötigen. Unsicherheit verursacht Stress. Wenn Sie also wissen, wie lange die Prüfung dauert, reduzieren Sie Ihren Stress.
Teil3 von 4: Stressbewältigung während der Prüfung

1. Beeil dich nicht. Nimm dir Zeit für deine Prüfung. Wenn Sie bei einer Frage nicht weiterkommen, machen Sie sich keine Sorgen, aber denken Sie daran, dass es nur eine Frage in der Prüfung ist. Überspringen Sie die Frage, wenn Sie können (sofern die Struktur des Tests dies zulässt) und kehren Sie am Ende zurück, wenn Sie noch Zeit haben.
- Behalten Sie die Uhr im Auge und geben Sie sich 5-10 Minuten Zeit, um Ihre Antworten zu überprüfen, nach möglichen Fehlern zu suchen oder Fragen zu erraten, die Sie am Anfang nicht beantworten konnten.

2. Kaugummi kauen. Reduzieren Sie Ihren Stress, indem Sie etwas Kaugummi kauen. Das hält deinen Mund beschäftigt und kann bei Nervosität helfen.

3. Bitte deinen Lehrer um eine Erklärung, wenn du nicht weiterkommst. Es schadet nicht zu fragen, um etwas zu klären. Der Lehrer kann Ihre Frage beantworten oder auch nicht, da Sie dadurch einen unfairen Vorteil gegenüber den anderen Schülern haben, aber Sie verlieren nur ein paar Sekunden, wenn Sie Ihre Hand heben und eine Frage stellen.

4. Wissen Sie, wann Sie unter Prüfungsangst leiden. Wenn Sie wissen, dass Sie unter Prüfungsangst leiden, führen Sie einen oder alle der folgenden Schritte aus, um damit umzugehen. Prüfungsangst kann mit einer Reihe verschiedener Symptome verbunden sein, darunter:

5. Vergiss nicht zu atmen. Schließe deine Augen, atme dreimal tief ein, pausiere, atme aus und wiederhole den ganzen Vorgang. Große, bewusste Atemzüge helfen nicht nur, sich zu entspannen, sondern senden auch mehr Sauerstoff an das Gehirn. Wende diese Technik sowohl vor der Prüfung als auch bei schwierigen Themen während der Prüfung an.

6. Dehne und dehne deine Muskeln. Spannen Sie zum Beispiel Ihre Schultern an und lassen Sie sie dann langsam los. Wiederholen Sie den Vorgang in anderen angespannten Teilen Ihres Körpers. Das Anspannen der Muskeln vor dem Entspannen steigert das Entspannungsbewusstsein des Körpers, sodass sich der Körper noch mehr entspannen kann.

7. Mach eine Pause, wenn du sie brauchst. Wenn du kannst, steh auf und trinke etwas Wasser, geh auf die Toilette oder strecke deine Beine, wenn dir das hilft, dich wieder zu konzentrieren und weniger nervös zu sein.

8. Die Prüfung ins rechte Licht rücken. Denken Sie daran, dass ein Durchfallen bei einer Prüfung im Gesamtbild Ihrer Zukunft wahrscheinlich keine so großen Auswirkungen haben wird. Wir überschätzen oft, wie schlimm die Dinge sind und wie schrecklich sie uns fühlen werden. Denken Sie daran, wenn Sie mitten in der Prüfung einen Stressanfall bemerken. Es ist wahrscheinlich kein Weltuntergang, wenn man es nicht richtig macht. Das Leben geht weiter und du kannst härter für die nächste Prüfung lernen!
Teil 4 von 4: Den Stress nach der Prüfung bewältigen

1. denk nicht drüber nach. Das ist natürlich leichter gesagt als getan, aber wissen Sie, dass Sie nach der Prüfung nicht mehr zurückgehen und sie ändern können. Also frag andere nicht, was sie auf Fragen geantwortet haben, wenn du weißt, dass dich das nur noch nervöser macht. Um zu vermeiden, dass du grübelst oder in negativen Gedanken stecken bleibst, kannst du Folgendes tun:
- Lass Dinge los, über die du keine Kontrolle hast. Fragen Sie sich: `Was kann ich jetzt an meiner Prüfung ändern?`Wenn du nichts weißt, tu dein Bestes, um es loszulassen.
- Sehe deine Fehler als Lernchance. Aus dieser Perspektive ist es kein Grund zur Sorge, keine gute Frage für Ihre Prüfung zu haben.
- Planen Sie eine Pause ein, in der Sie sich Sorgen machen können. Nehmen Sie sich 30 Minuten am Tag Zeit, um sich um alles zu kümmern. Denken Sie in diesem Moment sorgfältig über all Ihre Sorgen nach. Denke gründlich über die Dinge nach, die dich anspannen. Wenn die 30 Minuten um sind, lass alle Sorgen los.
- Sport kann dir auch helfen, nicht mehr an die gerade absolvierte Prüfung zu denken.
- Lies wikiHow-Artikel darüber, wie du deine Nerven nach einer Prüfung beruhigen kannst, um weitere Tipps zu erhalten.

2. Mach eine Pause. Versuchen Sie, eine Weile nicht an die Prüfung zu denken, indem Sie etwas tun, das Ihnen Spaß macht; Wählen Sie eine Aktivität, die Sie normalerweise vollständig eintauchen lässt.

3. Betrachten Sie es als Lehrmoment. Du kannst aus deinen Fehlern lernen. Denken Sie daran, dass das ultimative Ziel einer Prüfung darin besteht, einen bestimmten Wissensstand zu einem Thema zu erreichen. Dies wird Ihnen helfen, Ihre Stärken und Schwächen im Inhalt des Themas zu ermitteln.

4. Gönnen Sie sich. Iss Pizza oder Sushi oder ein paar Süßigkeiten oder kauf dir ein neues Shirt – was immer dich gerade glücklich macht. Prüfungen sind sehr stressig, aber du hast es geschafft. Jetzt kannst du dich mit etwas entspannen, was dir Spaß macht und dich rechtzeitig auf die nächste Prüfung vorbereiten!
Tipps
- Versuche dich nicht mit anderen zu vergleichen. Manche Studenten können von Natur aus gut lernen. Anstatt mit anderen zu konkurrieren, gibt es keine bessere Person als Sie selbst, mit der Sie konkurrieren können.
- Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich zu entspannen, suchen Sie nach häufig verwendeten Entspannungstechniken und Meditationstechniken. Diese können sowohl bei Prüfungsstress, als auch beim Stress des Alltags helfen.
Оцените, пожалуйста статью