

Wenn Sie zu Hause sind, überlegen Sie sich, wie Sie am besten rauskommen und es tun. Dies kann durch ein Fenster, eine Tür oder durch den Hinterhof erfolgen. Gute Orte sind: das Haus eines vertrauenswürdigen Nachbarn, das Haus eines Freundes oder ein öffentlicher Ort, an dem Sie telefonieren können. Versteck dich nicht in deinem Schlafzimmer, du könntest dort stecken bleiben und nicht so leicht entkommen, wenn etwas schief geht. 
Denken Sie darüber nach, eine Telefonnummer für den Kinderschutz anzurufen. Diese Menschen sind speziell im Umgang mit Missbrauch geschult. Seien Sie bereit, Fragen zu beantworten, wann und wie Ihr Vater Sie missbraucht hat. Sie können sich auch an einen gesetzlich vorgeschriebenen Reporter (Lehrer, Therapeut) wenden. 
Seien Sie ehrlich, wenn Sie Fragen zum Missbrauch bekommen. Wisse, dass diese Leute versuchen, die Situation besser zu verstehen, damit sie dich schützen können. Der Kinderschutz wird dir Fragen stellen und vermitteln. Die mit Ihrem Fall befasste Behörde oder das Sozialamt kann verlangen, dass Sie und Ihr Vater psychologische Hilfe erhalten, wie z. B. eine Therapie oder Erziehungskurse. In sehr schweren Fällen können die Kinder aus dem Haus genommen oder von den Eltern getrennt werden, bis die Missbrauchssituation gelöst ist. Die Polizei kann ermitteln und mit dir und deinen Eltern oder Erziehungsberechtigten sprechen. In schwerwiegenden Fällen und wenn Sie sich entschließen, Anklage zu erheben, könnte Ihr Vater vor Gericht gestellt werden. 
Ein Therapeut kann Ihnen helfen, wenn Sie sich über häufigen Missbrauch Sorgen machen, bestimmte Anlässe vermeiden, die Sie an den Missbrauch erinnern, oder wenn Sie übermäßige Schuldgefühle, Scham, Depressionen oder Angstzustände im Zusammenhang mit dem Missbrauch haben. Wenn die Gedanken des Missbrauchs Sie davon abhalten, alltägliche Aufgaben zu erledigen oder Ihre persönlichen Beziehungen zu beschädigen, dann ist eine Therapie eine gute Lösung. Sie können mit einem Therapeuten zusammenarbeiten, um sich selbst zu schützen und das Trauma, das Sie durchgemacht haben, auf gesunde Weise zu verarbeiten. Wenn Sie noch keine 18 Jahre alt sind, können Sie mit Ihrem Schulberater über Therapie sprechen. Sofern Ihr Vormund Ihnen nicht ausdrücklich untersagt hat, zum Berater zu gehen oder der Berater zu Ihnen geht, ist die Zustimmung Ihrer Eltern für die Therapie nicht erforderlich. Der Betreuer muss bekannten oder vermuteten Kindesmissbrauch melden. Familientherapie ist auch eine nützliche Option, um es auszuprobieren. Ihr eigener Therapeut oder jemand anderes kann mit der Familie zusammenarbeiten, um Sicherheit zu schaffen und Missbrauch zu reduzieren. Fragen Sie Ihren Therapeuten, ob dies möglich ist oder ob er Sie überweisen kann. 

Finden Sie Wege, um das Haus zu verlassen, z. B. durch bestimmte Fenster, Türen, Notausgänge, Aufzüge, Treppen usw. Wenn Sie in einem Apartmentkomplex wohnen, müssen ein Notausgang und ein Lageplan vorhanden sein; Studieren Sie dies, um den schnellsten und sichersten Ausweg aus der Situation zu finden. Wenn im Haus verschlossene Fenster und Türen sind, vergewissern Sie sich, dass Sie die Schlüssel im Voraus haben oder wissen, wie man sie öffnet. Verschieben Sie Objekte, wenn sie nützliche Fenster oder Türen blockieren. 
Finden Sie den schnellsten Weg zum ausgewiesenen sicheren Ort. Überlegen Sie, wie Sie am schnellsten dorthin gelangen. Du kannst zum Beispiel laufen, skateboarden oder Auto fahren (wenn du einen Führerschein hast). Stellen Sie sicher, dass Sie viele Orte und mehrere Backup-Pläne haben, wenn niemand zu Hause ist. Bei Bedarf können Sie einen öffentlichen Ort wie ein Einkaufszentrum oder ein Geschäft aufsuchen, um einen Anruf zu tätigen. Sagen Sie den Leuten, zu denen Sie gehen möchten, dass sie Teil Ihres Sicherheitsplans sind. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wann sie normalerweise zu Hause sind. 
Vertrauenswürdige Personen, mit denen Sie sprechen können, sind: Ihre Mutter, Großeltern, ein Lehrer, Schulberater, Therapeut, Elternteil eines Freundes oder ein anderer Erwachsener, dem Sie vertrauen. Suchen Sie sich einen Mentor oder Schulberater, mit dem Sie sprechen können, wenn Sie sich von den Schmerzen überwältigt fühlen. Stellen Sie sicher, dass die Person, mit der Sie sprechen möchten, jemand ist, dem Sie vertrauen und bei dem Sie sich sicher fühlen. 
Arbeite daran, zukünftigen Missbrauch zu verhindern. Es ist nicht Ihre Schuld, dass der Missbrauch passiert ist, aber Sie können daran arbeiten, die Wahrscheinlichkeit zukünftiger oder wiederholter Gewalt zu verringern. Versuche, jemanden bei dir zu haben, wenn du in der Nähe deines Vaters bist. Versuche es zu vermeiden, mit deinem Vater allein in einem Zimmer zu sein. Dies kann das Missbrauchsrisiko erhöhen. Lade Freunde ein, verbringe Zeit mit deinen Geschwistern oder bitte ein anderes Familienmitglied, vorbeizukommen. Wenn Sie es nicht vermeiden können, mit ihm allein zu sein, stellen Sie sicher, dass Sie einen Ausgang haben oder sich schützen können, wenn es nötig ist. Der Konsum von Drogen oder Alkohol zur Bewältigung der Missbrauchssituation kann schwerwiegende und verheerende Folgen haben (illegale Aktivitäten, eingeschränktes Urteilsvermögen, Überdosierung). Verwenden Sie keine Drogen oder Alkohol, um damit umzugehen. Versuche es stattdessen mit Sport, Schreiben oder Tagebuchschreiben oder Therapie. 

Wenn Sie soziale Kontakte aus Angst oder Traurigkeit vermieden haben, versuchen Sie, sich wieder mit anderen zu verbinden, die vertrauenswürdig sind. Lade deine Freunde ein oder gehe mit vertrauenswürdigen Verwandten wie Geschwistern oder Cousins aus. Du musst nicht unbedingt mit ihnen über den Missbrauch sprechen, wenn du nicht willst oder noch nicht bereit bist. Finden Sie einfach gegenseitige Unterstützung, indem Sie Zeit miteinander verbringen und lustige Aktivitäten unternehmen (wie Spiele spielen). Eine Möglichkeit, soziale Unterstützung zu erhalten, besteht darin, einer Selbsthilfegruppe beizutreten. Fragen Sie Ihren Schulberater oder Therapeuten nach Empfehlungen. Wenn Sie keines von beiden haben, suchen Sie online nach lokalen Organisationen, die Selbsthilfegruppen für Menschen haben, die Traumata und Missbrauch überlebt haben. Toleriere keine Freunde oder andere, die dich misshandeln oder missbrauchen. Du verdienst es, mit Respekt behandelt zu werden. Setze aber auch keine körperliche Gewalt ein, um deinen Standpunkt klar zu machen, distanziere dich einfach und verbringe weniger Zeit mit Menschen, die dich missbrauchen. 
Du kannst deinem Vater einen Brief schreiben, den du nicht schicken musst. Sagen Sie ihm, was Sie von dem Missbrauch halten und wie er sich auf Sie ausgewirkt hat. Lass deine Wut raus. Mit anderen über deine Gefühle zu sprechen ist auch eine gute Möglichkeit, alles zu verarbeiten. Sie können dies mit einem Freund, Familienmitglied, Berater oder einer Selbsthilfegruppe tun. 
Probieren Sie improvisierte Musik als Selbsthilfetherapie aus. Es hat sich gezeigt, dass dies bei der Heilung von sexuellem Missbrauch hilft und auch für andere Formen von Missbrauch von Vorteil sein kann. Versuchen Sie, Mundharmonika zu spielen (ein leicht zu erlernendes Instrument) oder laden Sie ein Spiel oder eine App herunter, mit der Sie Musik machen können. Schreibe darüber. Die Rekonstruktion der Geschichte Ihres Missbrauchs kann ein hilfreicher Weg zur Heilung sein. Dies kann Ihnen helfen, das Trauma aufzulösen. Suchen Sie Unterstützung oder legen Sie sie beiseite, wenn es Sie gerade zu sehr aufregt. Versuchen Sie es mit Kunst – Sie können färben, malen, zeichnen oder formen. Versuche in deiner Kunst auszudrücken, wie du über den Missbrauch denkst und wie er dich beeinflusst hat. 
Konzentriere dich auf eine realistische Sichtweise des Missbrauchs, indem du zum Beispiel zu dir selbst denkst oder sagst: „Ich wurde missbraucht und es war nicht in Ordnung. Ich bin nicht für den Missbrauch verantwortlich. Ich dulde es nicht, misshandelt zu werden und werde Hilfe suchen, wenn ich sie brauche.` 
Nehmen Sie eine Überlebenshaltung ein, anstatt eine Opferhaltung bezüglich Ihres früheren Missbrauchs. Sie können dies tun, indem Sie eine Überlebensmentalität in Ihre Identität integrieren. Denke: Es war Missbrauch, und ich habe überlebt. Ich bin ein Überlebender, kein Opfer. Ich bin stark genug, um dieses große Hindernis zu überwinden. Ich werde weiter kämpfen, um Missbrauch zu beenden, ich werde mich von nichts zurückhalten lassen. Finde eine Überlebensmission oder ein Ziel. Vielleicht indem du über deine Erfahrungen referierst oder anderen Überlebenden hilfst.
Umgang mit einem missbräuchlichen vater
Werden Sie von Ihrem Vater körperlich, emotional oder sexuell missbraucht oder vernachlässigt?? Missbrauch kann lang anhaltende Auswirkungen haben, wie Angst, Depression, Alkoholmissbrauch, Scham, Schuldgefühle, geringes Selbstwertgefühl, posttraumatische Belastungsstörung (PTSD) und antisoziales Verhalten (Aggressivität, Schädigung anderer). Es besteht jedoch Hoffnung. Sie können mit einem missbrauchenden Vater fertig werden, indem Sie in Gefahr sofort Hilfe suchen, sich vor Missbrauch schützen und von einer Missbrauchsgeschichte heilen.
Schritte
Methode 1 von 3: Sofort Hilfe suchen

1. Kennen Sie die Warnzeichen von Missbrauch. Väter, die Alkohol oder andere Drogen konsumieren und wenig Impulskontrolle haben, neigen eher dazu, ihre Kinder sexuell zu missbrauchen. Wut oder Stress, Beziehungsprobleme und häusliche Gewalt sind allesamt Prädiktoren für Kindesmissbrauch.
- Wenn Sie bemerken, dass sich die Situation zu Hause verschlimmert, halten Sie Ihren Sicherheitsplan bereit und bereiten Sie sich darauf vor, aus der Situation herauszukommen, wenn dies erforderlich ist.
- Sie können in unmittelbarer Gefahr sein, wenn Ihr Vater: Sie gerade bedroht oder misshandelt, eine Waffe (auch schwere Gegenstände) trägt, Sie mit der Absicht verfolgt, Sie zu misshandeln, oder Sie derzeit körperlich verletzt oder sexuell missbraucht werden.

2. Geh raus und geh irgendwo hin, wo es sicher ist. Wenn Sie aktuell von Missbrauch bedroht sind (körperlich oder sexuell), sollten Sie sofort Hilfe suchen. Wenn Sie nicht die Mittel haben, um Hilfe zu rufen, gehen Sie raus und suchen Sie sich einen sicheren Ort.

3. Hilferuf. Wenn Sie sich in unmittelbarer Gefahr befinden oder derzeit körperlich oder sexuell missbraucht werden, rufen Sie sofort um Hilfe. Sie können die lokale Notrufnummer (d.w.z. 112) oder die Polizei oder das Polizeirevier.

4. Hören Sie auf diejenigen, die Autorität haben. Wenn Sie die Polizei oder den Kinderschutzdienst angerufen haben, kommen diese möglicherweise auf Sie zu und befragen Sie. Polizei, Sozialarbeiter, Therapeuten oder andere werden wahrscheinlich mit Ihnen über die Situation sprechen wollen. Sie werden wahrscheinlich auch mit Ihrem gesetzlichen Vormund oder Ihren Vormündern sprechen (Eltern oder andere Personen, die gesetzlich berechtigt sind, für Sie zu sorgen).

5. Nehmen Sie eine Therapie oder Anleitung in Anspruch. Ein Trauma, das du in einer Missbrauchssituation erlebt hast, geht nicht von alleine weg. Es ist wichtig, dass Sie die Hilfe eines Therapeuten oder Beraters in Anspruch nehmen. Je früher Sie mit der Therapie beginnen, desto besser sind Ihre Heilungschancen.
Methode 2 von 3: Sich selbst schützen

1. Bestimmen Sie, was zu tun ist, wenn der Missbrauch erneut auftritt. Mit einem Sicherheitsplan sind Sie besser vorbereitet, wenn Sie mit Missbrauch umgehen müssen. Wissen Sie, wie Sie Ihr Zuhause am besten verlassen, wo Sie sicher sind und wen Sie anrufen müssen, wenn Sie dort sind.
- Halten Sie Notfallkontakte griffbereit. Habe immer eine Kontaktliste bei dir.
- Sie können einen Sicherheitsplan erstellen. Es sollte enthalten, wohin Sie gehen, mit wem Sie sprechen müssen, wie Sie sich selbst schützen und welche zusätzlichen Ressourcen Sie verwenden können.
- Wenn Sie glauben, dass es zu Missbrauch kommen wird, verwenden Sie diesen Sicherheitsplan.

2. Bestimmen Sie, wie Sie in Zukunft entkommen können. Wenn Sie sich in Ihrem Zuhause auskennen, können Sie bei Bedarf wegkommen. Ein Plan kann dir auch helfen, dich sicher zu fühlen.

3. Wissen, wohin es geht. Richten Sie sichere Orte für die Zukunft ein, z. B. das Haus eines Freundes oder Verwandten, eine Schule, ein Krankenhaus usw.

4. Sprich mit einem Erwachsenen. Wenn der Missbrauch erneut auftritt, müssen Sie wissen, mit wem Sie sprechen müssen. Es könnte möglicherweise noch schlimmer werden, und wenn doch, ist es wichtig, dass jemand anderes es weiß. Bitte um Hilfe.

5. Vermeiden Sie gefährliche oder unsichere Situationen. Manchmal befinden sich Menschen, die Opfer von Missbrauch geworden sind, in gefährlichen, unsicheren oder unangenehmen Situationen.
Methode 3 von 3: Missbrauch heilen

1. Habe Selbstmitgefühl. Menschen, die missbraucht wurden, geben sich oft selbst die Schuld oder fühlen sich verachtet. Denken Sie daran, es ist nie Ihre Schuld und niemand verdient es, misshandelt zu werden.
- Ersetze einen destruktiven inneren Dialog durch einen mitfühlenden Dialog. Wenn du dir selbst gemeine Dinge sagst, wie: "Es ist alles meine eigene Schuld. Ich hätte ihn nicht wütend machen sollen, dann ist das ein falscher Gedanke, denn es ist nicht deine Schuld. Ersetzen Sie diese Gedanken durch realistischere Einschätzungen der Situation, wie zum Beispiel „Der Missbrauch ist nicht meine Schuld“. Ich wollte oder wollte nicht, dass es passiert. Ich verdiene Liebe und Respekt und sollte nicht misshandelt werden.`
- Pass auf dich auf. Selbstfürsorge ist ein wichtiger Bestandteil der Missbrauchsbewältigung. Das bedeutet, sich selbst mit Mitgefühl und Respekt zu behandeln. Ernähre dich gesund, schlafe ausreichend, nimm an deinen Therapiesitzungen teil und betreibe gesunde Aktivitäten (Bewegung, Bildung, Entspannung, Freizeit).

2. Genieße deine gesunden Beziehungen. Heilung von Missbrauch kann mit Hilfe anderer erreicht werden. Es ist wichtig, für beide Seiten erfüllende und kooperative Beziehungen zu haben. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie bereits Menschen in Ihrem Leben haben, die Sie unterstützen können, z. B. andere Familienmitglieder (Mutter, Großeltern, Geschwister, Cousinen), Freunde und Lehrer.

3. Verarbeite deine Gefühle. Das Trauern über das Trauma und den Verlust ist ein wichtiger Teil der Heilung von Missbrauch.

4. Drücken Sie sich kreativ aus. Kreativer Ausdruck ist eine Möglichkeit, positiv mit einer Vergangenheit des Missbrauchs umzugehen. Kreativität ermöglicht es dir, deine Emotionen auf gesunde Weise freizusetzen, anstatt dich selbst zu verletzen oder sie an anderen auszulassen.

5. Versuchen Sie, negative Verarbeitungsmechanismen zu vermeiden. Menschen, die Missbrauch überlebt haben, haben ein erhöhtes Risiko, Alkohol und andere Drogen zu konsumieren. Darüber hinaus können Menschen, die unter einer missbräuchlichen Situation gelitten haben, sich selbst die Schuld geben, die Schwere des Missbrauchs minimieren (in der Meinung, dass es nicht so schlimm war, wie es wirklich war) und rationalisieren (in der Meinung, der Missbrauch sei notwendig oder normal).

6. stärke dich. Viele Menschen, die Missbrauch erleben, haben möglicherweise das Gefühl, keine Macht und keine Kontrolle zu haben. Hol dir deine Macht zurück!
Warnungen
- Wenn Sie derzeit Gefahr laufen, körperlich oder sexuell missbraucht zu werden, holen Sie sich sofort Hilfe.
"Umgang mit einem missbräuchlichen vater"
Оцените, пожалуйста статью