Frontlader reinigen

Sparsame Frontlader sind einfach zu lieben, da sie weniger Wasser und Waschmittel benötigen. Um die Teile einer solchen Waschmaschine zu reinigen und zu lüften, sind jedoch spezielle Verfahren erforderlich. Wenn Ihr Frontlader nach Umkleideraum riecht, ist es an der Zeit, ihn gründlich zu reinigen und spezielle Wartungsmethoden anzuwenden. Reinigen Sie die Türdichtung und die Trommel regelmäßig, damit kein Schimmel darin wächst. Es ist auch wichtig zu wissen, wie Sie Ihre Waschmaschine zwischen den Wäschen trocken und sauber halten.

Schritte

Teil1 von 3: Türdichtung reinigen

Stoppen Sie den Schimmelgeruch in der Kleidung einer Frontlader-Waschmaschine Schritt 1
1. Finde die Türdichtung. Dies ist der Gummiring um die Öffnung der Trommel Ihrer Waschmaschine. Die Türdichtung verschließt die Waschmaschine, damit kein Wasser austreten kann. Öffnen Sie die Waschmaschinentür so weit wie möglich und ziehen Sie den Gummiring um die Waschmaschinenöffnung zurück.
  • Die Türdichtung bleibt an der Waschmaschine befestigt, aber Sie können sie aufziehen, um sie zu reinigen und sicherzustellen, dass nichts darin klemmt.
EXPERTENTIPP
Chris Willatt

Chris Willatt

Der professionelle Hausreiniger Chris Willatt ist Eigentümer und Gründer von Alpine Maids, dem am besten bewerteten Reinigungsunternehmen in Denver, Colorado. 2012 erhielt er seinen Bachelor-Abschluss von der University of Colorado.
Chris Willatt
Chris Willatt
Professioneller Hausreiniger

Reinigen Sie den Filter, wenn Sie die Türdichtung reinigen. Chris Willatt, Inhaber von Alpine Maids: "Bei einem Frontlader befindet sich der Filter normalerweise in der unteren linken Ecke der Maschine. Reinigen Sie diesen Filter einmal im Monat, um Flusen und altes Reinigungsmittel zu entfernen."

Bildtitel Reinigen einer Frontlader-Waschmaschine Schritt 2
2. Entfernen Sie alle Fremdkörper von der Türdichtung. Wenn Sie die Türdichtung zurückgezogen haben, prüfen Sie, ob sich dazwischen Fremdkörper befinden. Scharfe Gegenstände können beim Waschen das Gummi und die Waschmaschine beschädigen. Überprüfen Sie immer die Taschen Ihrer Kleidungsstücke und leeren Sie diese vollständig, bevor Sie die Wäsche waschen. Oft sind dies Fremdkörper:
  • Haar Klammern
  • Nägel
  • Münzen
  • Büroklammern
  • Bildtitel Reinigen einer Frontlader-Waschmaschine Schritt 3
    3. Überprüfen Sie den Gummi auf Staub und Haare. Wenn Sie Haare im Türgummi sehen, sammeln sich dort Partikel Ihrer Kleidung an. Wenn Sie Haustiere oder Familienmitglieder mit langen Haaren haben, überprüfen Sie die Türdichtung mindestens ein- bis zweimal pro Woche auf Haare. Halten Sie die Tür Ihrer Waschmaschine hin und wieder geschlossen, wenn die Türdichtung verstaubt erscheint. Halten Sie zum Beispiel die Tür geschlossen, wenn Ihr Hund nachts in der Waschküche schläft.
  • Staub bildet sich auf der Türdichtung, wenn Staubpartikel und Flusen aus dem Wäschetrockner oder der Waschküche durch die Luft schweben und auf der Türdichtung landen. Reinigen Sie das Flusensieb Ihres Wäschetrockners regelmäßig, damit weniger Staub durch die Luft schwebt.
  • Stoppen Sie den Schimmelgeruch in der Kleidung einer Frontlader-Waschmaschine Schritt 2
    4. Entfernen Sie alle Schimmel. Wenn Sie schwarze Punkte sehen, wächst Schimmel in Ihrer Waschmaschine. Das bedeutet, dass die Türdichtung zwischen den Waschgängen nicht ausreichend trocken wird oder zu viel Seife in der Waschmaschine zurückbleibt. Diese Feuchtigkeit kann zu Schimmelbildung führen. Um Schimmel zu entfernen, besprühen Sie die Türdichtung mit heißer Seifenlauge oder einem Schimmelreiniger. Wischen Sie den Reiniger mit einem sauberen Tuch oder Tuch ab.
  • Eventuell müssen Sie mehrmals sprühen, wenn der Gummi schleimig mit Schimmel ist. Sprühen und wischen Sie weiter, bis das verwendete Tuch sauber bleibt, wenn Sie den Gummi reiben.
  • Bild mit dem Titel Reinigen einer Frontlader-Waschmaschine Schritt 5
    5. Reinigen Sie die Türdichtung einmal im Monat gründlich. Um den Pilz abzutöten, geben Sie 250 ml Bleichmittel in die leere Waschmaschine und waschen Sie es aufkochen. Füllen Sie außerdem 120 ml Bleichmittel in das Waschmittel- oder Weichspülerfach, um sicherzustellen, dass das gesamte Gerät sauber wird. Wenn das Waschprogramm beendet ist, lassen Sie die Waschmaschine noch einige Male laufen, ohne Bleichmittel hinzuzufügen. So holst du den Bleichgeruch aus der Waschmaschine, bevor du deine Wäsche wieder in der Waschmaschine wäschst.
  • Wenn Sie nach dem Waschen schwarzen Schimmel oder schwarze Flecken sehen, müssen Sie möglicherweise Handschuhe anziehen, eine Maske aufsetzen und die Stellen mit einer Bleichlösung schrubben. Tauchen Sie eine Zahnbürste in eine Lösung, die nicht mehr als 10 % Bleichmittel enthält, und schrubben Sie damit die Schimmelflecken.
  • Teil 2 von 3: Trommel reinigen

    Bild mit dem Titel Reinigen einer Frontlader-Waschmaschine Schritt 6
    1. Streuen Sie 80 Gramm Backpulver in die Trommel. Backpulver hilft, den Geruch von Schimmel und schmutziger Kleidung zu entfernen. Schließe die Tür. Gießen Sie 500 ml weißen Essig in die Waschmittelschublade. Essig und Backpulver reagieren miteinander und reinigen die Trommel Ihrer Waschmaschine.
    • Schauen Sie immer in der Bedienungsanleitung Ihrer Waschmaschine nach, um spezifische Reinigungsanweisungen zu erhalten.
    Bildtitel Reinigen einer Frontlader-Waschmaschine Schritt 7
    2. Schalten Sie die Waschmaschine ein. Stellen Sie Ihre Waschmaschine so ein, dass sie den Reinigungszyklus beendet, wenn Ihre Waschmaschine eine solche Option hat. Falls Ihre Waschmaschine kein solches Programm hat, lassen Sie sie ein normales Waschprogramm durchlaufen. Stellen Sie die Waschmaschine auf eine hohe Temperatur, damit Backpulver und Essig miteinander reagieren können. Lassen Sie die Waschmaschine das gesamte Programm durchlaufen, einschließlich Spülen.
  • Wenn Ihre energieeffiziente Waschmaschine über ein Reinigungsprogramm verfügt, finden Sie in der Bedienungsanleitung spezifische Anweisungen zum Hinzufügen von Essig und Backpulver.
  • Bildtitel Reinigen einer Frontlader-Waschmaschine Schritt 8
    3. Entfernen Sie Flecken in einem stark verschmutzten Lader. Wenn Ihre Waschmaschine wirklich schlecht riecht und Sie glauben, dass sich Schimmel in der Trommel bildet, lassen Sie sie einen Waschgang mit Bleichmittel durchlaufen. Geben Sie 500 ml Bleichmittel in die Waschmittelschublade. Lassen Sie die Waschmaschine einen kompletten Wasch- und Spülgang durchlaufen. Um das Gerät vollständig zu spülen, führen Sie einen weiteren Waschgang durch, ohne etwas in die Trommel zu geben.
  • Niemals Backpulver, Essig und Bleichmittel gleichzeitig in die Waschmaschine geben. Dies kann zu einer gefährlichen Reaktion führen, die Ihre Waschmaschine beschädigen kann.
  • Bildtitel Clean a Front Load Washer Step 10
    4. Entfernen Sie den Waschmittelbehälter und reinigen Sie ihn. Ziehen Sie den Waschmittelbehälter aus der Waschmaschine und lassen Sie ihn in warmem Wasser einweichen. Verkleidung abnehmen und mit Allzweckreiniger einsprühen. Wischen Sie es sauber und legen Sie alles zurück.
  • Verfügt Ihre Waschmaschine über ein separates Fach für Weichspüler, können Sie diese auch komplett reinigen.
  • Bildtitel Reinigen einer Frontlader-Waschmaschine Schritt 11
    5. Reinigen Sie die Außenseite der Waschmaschine. Sprühen Sie Allzweckreiniger auf ein sauberes Tuch oder Tuch und wischen Sie alle Oberflächen an der Außenseite der Waschmaschine ab. Sie kehren alle Flusen, Staub und Haare auf, die sich außen angesammelt haben.
  • Indem Sie das Äußere der Waschmaschine sauber halten, verhindern Sie, dass Schmutz- und Staubpartikel in die Waschmaschine gelangen.
  • Teil 3 von 3: Wartung eines Laders

    Bildtitel Reinigen einer Frontlader-Waschmaschine Schritt 12
    1. Verwenden Sie das richtige Waschmittel. Kaufen Sie ein Waschmittel, das speziell für die Verwendung in einer energieeffizienten Waschmaschine vorgesehen ist. Verwenden Sie auch die empfohlenen Mengen Waschmittel und Weichspüler. Wenn Sie mehr Waschmittel als nötig verwenden, bleibt eine Waschmittelschicht auf Ihrer Kleidung und in Ihrer Waschmaschine zurück.
    • Eine Ansammlung von Waschmittel kann Ihre Waschmaschine riechen lassen und Schimmel kann wachsen.
    Bild mit dem Titel Reinigen Sie eine Frontlader-Waschmaschine Schritt 14
    2. Nimm deine Wäsche sofort aus der Waschmaschine, wenn sie fertig ist. Lassen Sie Ihre saubere nasse Kleidung nicht stundenlang in der Waschmaschine, bevor Sie sie in den Trockner geben oder auf die Wäscheleine hängen. Schimmel wächst bei Frontladern schneller als bei Topladern und sie stinken auch eher.
  • Wenn Sie Ihre nasse Wäsche noch nicht in den Trockner geben können, öffnen Sie zumindest die Tür, damit die Feuchtigkeit nicht vollständig in der Waschmaschine zurückbleibt.
  • Bildtitel Reinigen einer Frontlader-Waschmaschine Schritt 1
    3. Trocknen Sie die Türdichtung zwischen den Wäschen. Nimm am besten ein altes Handtuch und wische damit die Türdichtung nach jeder Wäsche, die du gewaschen hast, komplett sauber. Ziel ist es, die gesamte Feuchtigkeit von der Türdichtung zu entfernen, damit kein Schimmel darin wachsen kann. Lassen Sie die Tür nach dem Waschen angelehnt, damit die Feuchtigkeit aus der Waschmaschine verdunsten kann.
  • Trocknen Sie auch die Innenseite der Tür, besonders wenn Sie die Tür normalerweise geschlossen lassen.
  • Bild mit dem Titel Reinigen Sie eine Frontlader-Waschmaschine Schritt 17
    4. Nehmen Sie den Waschmittelbehälter aus der Waschmaschine und lassen Sie ihn an der Luft trocknen. Es ist wichtig, sich anzugewöhnen, den Waschmittelbehälter regelmäßig zu reinigen, sich aber auch daran zu gewöhnen, ihn spätestens nach jedem Waschgang aus der Maschine zu nehmen. Nehmen Sie den Waschmittelbehälter aus der Waschmaschine und lassen Sie ihn an der Luft trocknen. Dadurch kann auch Luft in die Waschmaschine selbst eindringen, sodass Sie Schimmelbildung verhindern können.
  • Wenn Sie es sich zur Gewohnheit machen, den Waschmittelbehälter nach jedem Waschgang zu entfernen, können Sie ihn auch schnell auf schwarzen Schimmel sowie zu entfernende Flecken überprüfen.
  • Notwendigkeiten

    • saubere Tücher
    • Zahnbürste
    • Bleichen
    • Handtuch
    • Gummihandschuhe

    Оцените, пожалуйста статью