Waschmaschine mit bleichmittel reinigen

Es mag seltsam erscheinen, ein Gerät zu reinigen, das gereinigt werden soll, aber eine Waschmaschine muss regelmäßig gereinigt werden, um frisch und frei von Schimmel zu bleiben. Bleichmittel ist ein ausgezeichnetes Produkt zum Reinigen einer Waschmaschine, da es gut funktioniert, um eine Vielzahl von Schmutz, Staub, Schimmel und Schimmelsporen von den Oberflächen in einer Waschmaschine zu entfernen. Sie können damit die Trommel sowie andere Oberflächen an und in der Waschmaschine reinigen. Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie Bleichmittel verwenden, um nicht versehentlich Wäsche zu bleichen.

Schritte

Methode 1 von 3: Reinigen eines Toploaders mit Bleichmittel

Bildtitel Reinigen einer Waschmaschine mit Bleichmittel Schritt 1
1. Füllen Sie das Bleichmittelfach mit Bleichmittel. Die meisten modernen Waschmaschinen haben ein Bleichmittelfach oder einen Vorratsbehälter. Füllen Sie das Fach oder den Behälter vollständig mit Bleichmittel.
  • Ältere Modelle haben möglicherweise kein Bleichmittelfach. Wenn Ihre Waschmaschine kein solches Fach hat, gießen Sie einfach 120-250 ml Bleichmittel in die Trommel Ihrer Waschmaschine.
  • Wenn das Bleichmittelfach weniger als 60 ml Bleichmittel fasst, sollten Sie erwägen, konzentriertes Bleichmittel zu verwenden. Auf diese Weise können Sie das Bleichmittelfach weiterhin verwenden und haben immer noch die Reinigungskraft einer größeren Menge Bleichmittel.
EXPERTENTIPP
James Sears

James Sears

Der professionelle Haushaltsreiniger James Sears leitet das Kundenzufriedenheitsteam bei Neatly, einer Gruppe von Reinigungsgurus mit Sitz in Los Angeles und Orange County, Kalifornien. James ist ein Experte in Sachen Reinigung und schafft eine lebensverändernde Erfahrung, indem er Unordnung beseitigt und die häusliche Umgebung auffrischt. Derzeit ist er Trustee Scholar an der University of Southern California.
James Sears
James Sears
Professioneller Hausreiniger

Unser Experte ist sich einig: Wenn Ihre Waschmaschine ein Fach hat, um Ihre Kleidung mit Bleichmittel zu behandeln, können Sie Bleichmittel hineingeben, um die Waschmaschine zu reinigen. Füllen Sie das Fach mit Bleichmittel und lassen Sie die Waschmaschine ihre Arbeit machen. Wenn die Waschmaschine bereit ist, lassen Sie sie ein zweites Mal nur mit Wasser laufen, um die Bleichmittelrückstände wegzuspülen.

Bildtitel Reinigen einer Waschmaschine mit Bleichmittel Schritt 2
2. Stellen Sie die Waschmaschine auf heißes Wasser. Heißes Wasser hilft, das Innere der Waschmaschine zu desinfizieren und zu reinigen. Es entfernt die angesammelten Fette und Öle besser als kaltes Wasser.
  • Eine Heißwasserwäsche verbraucht mehr Strom als eine Kaltwasserwäsche. Wenn Sie die Waschmaschine jedoch alle paar Monate reinigen, verbrauchen Sie nicht viel mehr Strom als sonst.
  • Bildtitel Reinigen einer Waschmaschine mit Bleichmittel Schritt 3
    3. Lass die Waschmaschine ihre Arbeit machen. Sie können die Waschmaschine durch einen regulären langen Waschgang laufen lassen oder die Waschmaschine auf den Wartungs- oder Reinigungszyklus stellen, wenn Ihre Waschmaschine über einen dieser Zyklen verfügt. Beide Programme lassen heißes Wasser und Bleichmittel für eine gründliche Reinigung durch die Trommel und um das Rührwerk fließen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Waschmaschine beim Einschalten leer ist. Wenn Sie Kleidung in der Waschmaschine lassen, gelangt Bleichmittel auf sie.
  • Bildtitel Reinigen einer Waschmaschine mit Bleichmittel Schritt 4
    4. Unterbrechen Sie das Waschprogramm, wenn die Trommel mit Wasser gefüllt ist. Um sicherzustellen, dass das Bleichmittel das Innere Ihrer Waschmaschine wirklich reinigen kann, schalten Sie die Waschmaschine aus und lassen Sie das Bleichmittel in der Trommel einweichen. Lassen Sie das Bleichmittel etwa eine Stunde einwirken, bevor Sie die Waschmaschine wieder einschalten und das Programm beenden lassen.
  • Bei den meisten Waschmaschinen können Sie den Waschgang unterbrechen, indem Sie die Maschinentür öffnen oder am Drehknopf ziehen.
  • Bildtitel Clean a Washer with Bleach Step 5
    5. Denken Sie daran, die Waschmaschine durch einen Spülgang laufen zu lassen. Wenn Sie befürchten, dass sich noch Bleichmittelrückstände in der Trommel Ihrer Waschmaschine befinden, ziehen Sie in Erwägung, die Waschmaschine einen zweiten Waschgang mit heißem Wasser durchzuführen. Füge jetzt kein Bleichmittel hinzu. Dieser zweite Waschgang sorgt dafür, dass alle Bleichmittelrückstände weggespült werden. Sie können Weißwäsche auch in der Waschmaschine waschen, nachdem Sie sie gereinigt haben. Auf diese Weise werden die Bleichmittelrückstände weggespült und Ihre weiße Wäsche profitiert von der Bleichwirkung des Bleichmittels.
  • Nach Ansicht einiger Leute können Sie beim zweiten Waschgang auch etwas Essig in die Waschmaschine geben, um die Bleichmittelrückstände wirklich zu entfernen. Das Mischen von Bleichmittel und Essig kann jedoch giftiges Chlorgas erzeugen, also tu dies nicht.
  • Methode 2 von 3: Reinigen eines Frontladers mit Bleichmittel

    Bildtitel Clean a Washer with Bleach Step 6
    1. Wischen Sie die Innenseite der Tür mit verdünntem Bleichmittel ab. Bei einem Frontlader sammelt sich der Schmutz hauptsächlich an der Innenseite der Tür. Pilze wachsen dort auch oft. Tauchen Sie ein Tuch in eine Mischung aus Wasser und Bleichmittel und wischen Sie alle Bereiche der Tür mit Schmutz und Schimmel ab. Gummikante nicht vergessen, denn darunter sammelt sich schnell der Schmutz.
    • Bereiten Sie die Bleichmittelmischung vor, indem Sie 120 ml Bleichmittel mit vier Liter Wasser mischen.
    • Durch Wischen der Türinnenseite vor dem Einschalten der Waschmaschine stellen Sie sicher, dass alle Bleichmittelreste weggespült werden.
    Bildtitel Clean a Washer with Bleach Step 7
    2. Bleichmittel in die Waschmaschine geben. Füllen Sie das Bleichmittelfach der Waschmaschine, um das Innere des Geräts zu reinigen. Sie sollten dafür weniger als 250 ml Bleichmittel benötigen, die Menge variiert jedoch je nach Waschmaschine. Moderne Frontlader haben alle ein Bleichmittelfach, also schauen Sie in der Bedienungsanleitung nach, wenn Sie das Fach nicht finden können.
  • Sie können auch etwas Bleichmittel in das Waschmittelfach gießen. Wenn Sie etwa 120 ml Bleichmittel in das Waschmittelfach gießen, wird Ihre gesamte Waschmaschine gereinigt.
  • Bildtitel Reinigen einer Waschmaschine mit Bleichmittel Schritt 8
    3. Stellen Sie Ihre Waschmaschine mit den Tasten ein. Stellen Sie Ihre Waschmaschine auf heißes Wasser. Es ist eine gute Idee, beim Reinigen Ihrer Waschmaschine heißes Wasser zu verwenden. So stellen Sie sicher, dass Schmutz und Staub entfernt werden.
  • Sie können auch die zusätzliche Spülfunktion aktivieren, wenn Ihre Waschmaschine eine hat. So stellen Sie sicher, dass nach der Reinigung alle Bleichmittelrückstände entfernt werden.
  • Bildtitel Clean a Washer with Bleach Step 9
    4. Lass die Waschmaschine ihre Arbeit machen. Wenn Sie Ihre Waschmaschine längere Zeit nicht gereinigt haben, wählen Sie einen langen Waschgang. Wenn Sie Ihre Waschmaschine regelmäßig reinigen, sollte ein regelmäßiger Waschgang ausreichen.
  • Einige Waschmaschinen haben ein Wartungs- oder Reinigungsprogramm, das Sie verwenden können. Diese Waschprogramme wurden entwickelt, um Ihre Waschmaschine so gut wie möglich zu reinigen.
  • Bildtitel Clean a Washer with Bleach Step 10
    5. Reinigen Sie Ihre Waschmaschine regelmäßig. Reinigen und desinfizieren Sie das Innere Ihrer Waschmaschine alle paar Monate. Dies soll verhindern, dass sich Waschmittel und Schmutz in Ihrer Waschmaschine ansammeln.
  • Schmutz und Staub sammeln sich bei Frontladern schneller als bei Topladern, da sie weniger Wasser verbrauchen und aufgrund der Art und Weise, wie sie zusammengesetzt sind. Deshalb ist es ratsam, einen Frontlader häufiger zu desinfizieren als einen Toplader.
  • Methode 3 von 3: Andere Stellen reinigen

    Bildtitel Clean a Washer with Bleach Step 11
    1. Reinigen Sie alle schmutzigen Stellen mit Bleichmittel. Wenn Sie Ihre Waschmaschine zum Waschen von besonders schmutziger oder gefärbter Kleidung verwendet haben, kann sie ziemlich schmutzig sein. Reinigen Sie die verschmutzten Stellen mit einer Mischung aus 120 ml Bleichmittel und vier Liter Wasser. Diese Mischung sollte die Flecken entfernen oder verblassen.
    Bildtitel Clean a Washer with Bleach Step 12
    2. Vergiss nicht, Fächer und Reservoirs zu reinigen. Die Fächer und Behälter, in die Sie Waschmittel und Weichspüler einfüllen können, können auch mit Bleichmittel gereinigt werden. Sie können sogar das Bleichmittelfach oder den Vorratsbehälter schrubben. Befeuchten Sie ein Tuch mit einer Mischung aus Bleichmittel und Wasser und reinigen Sie alle Oberflächen in der Schublade mit Fächern oder Behältern.
  • Waschmittel und Bleichmittel fließen an diesen Stellen vorbei, aber es kann sich dort noch Schmutz ansammeln. Dies gilt insbesondere für das Waschmittelfach, da Flüssigwaschmittel klebrig ist.
  • Bildtitel Clean a Washer with Bleach Step 13
    3. Nach der Reinigung die Flecken mit Bleichmittel abspülen. Um Bleichmittelflecken auf Ihrer Kleidung beim nächsten Waschen zu vermeiden, spülen Sie die gereinigten Stellen mit Bleichmittel ab oder wischen Sie sie mit einem mit warmem Wasser angefeuchteten Tuch ab. Indem Sie die Bleichmittelrückstände nach der Reinigung abspülen, verringern Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Wäsche versehentlich gebleicht wird.

    Tipps

    • Wenn Sie Ihre Waschmaschine lieber nicht mit Bleichmittel reinigen möchten, können Sie Essig oder einen speziellen Waschmaschinenreiniger aus dem Handel verwenden.

    Оцените, пожалуйста статью