Reinigen sie den filter ihrer waschmaschine

Probleme mit Ihrer Waschmaschine können sehr ärgerlich sein, besonders wenn Ihre Wäsche nach dem letzten Schleudern klatschnass ist. Glücklicherweise ist die Überprüfung und Reinigung Ihres Waschmaschinenfilters ein schneller und einfacher Vorgang. Indem Sie den Filter suchen und entfernen, ihn reinigen und Maßnahmen ergreifen, um die Lebensdauer Ihres Filters zu verlängern, können Sie Hunderte von Dollar an Reparaturen sparen. Waschmaschinenfilter sollten alle 3 bis 4 Monate gereinigt werden.

Schritte

Teil1 von 3: Auffinden und Entfernen des Filters

Bildtitel Reinigen Sie einen Waschmaschinenfilter Schritt 1
1. Stellen Sie sicher, dass Ihre Waschmaschine ausgeschaltet ist und ziehen Sie das Netzkabel ab. Bevor Sie versuchen, den Filter zu finden und zu entfernen, ist es wichtig, dass Ihre Waschmaschine ausgeschaltet ist. Beginnen Sie damit, alle Tasten auf Neutral zu stellen, oder drücken Sie die Taste „Aus“, wenn Ihre Waschmaschine eine hat. Trennen Sie das Netzkabel.
  • Stellen Sie sicher, dass sich der Stecker an einem sicheren Ort befindet, an dem er während des Reinigungsvorgangs nicht nass werden kann.
  • Legen Sie auch alte Handtücher vor Ihre Waschmaschine, um das Wasser aufzufangen, das nach dem Entfernen des Filters austritt.
Bildtitel Reinigen Sie einen Waschmaschinenfilter Schritt 2
2. Finden Sie den Waschmaschinenfilter. Bei Waschmaschinen mit Fronttür befindet sich der Filter normalerweise unten links, an der Außenseite der Waschmaschine. Wenn Sie einen Toplader haben, befindet sich der Filter auch in der unteren linken Ecke, obwohl die meisten Toplader, wie die von Siemens, selbstreinigende Filter haben, die unter dem Rührwerk sitzen.
  • Das Rührwerk ist das Gerät, das sich genau in der Mitte der Maschine befindet und während des Waschgangs hin und her rotiert.
  • Selbstreinigende Filter sollten ebenfalls alle 3 bis 4 Monate gereinigt werden.
  • Befindet sich der Filter in der unteren linken Ecke der Maschine, befindet sich davor eine rechteckige oder runde Abdeckung.
  • Wenn Sie den Filter nicht finden können, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung.
  • Bildtitel Reinigen Sie einen Waschmaschinenfilter Schritt 3
    3. Entfernen Sie die Filterabdeckung. Die meisten Abdeckungen können entfernt werden, indem sie von der Maschine abgezogen werden. Einige Waschmaschinen sind jedoch mit kindergesicherten Deckeln ausgestattet, die schwieriger zu entfernen sein können. Um diese Abdeckungen zu entfernen, verwenden Sie einen dünnen Gegenstand, z. B. einen Schlitzschraubendreher, um die Abdeckung abzuhebeln. Sobald Sie den Deckel greifen können, drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, bis Sie ihn vollständig entfernen können.
  • Wenn sich der Filter unter dem Rührwerk befindet, entfernen Sie zuerst das Rührwerk. Entfernen Sie die Kappe vom Rührwerk und stecken Sie Ihre Hand in die Welle, bis Sie eine Flügelmutter/Schraube spüren. Drehen Sie die Schraube gegen den Uhrzeigersinn, bis sie sich löst und Sie das Rührwerk aus der Maschine heben können. Heben Sie nach dem Entfernen des Rührwerks den Filterdeckel an.
  • Bildtitel Reinigen Sie einen Waschmaschinenfilter Schritt 4
    4. Nehmen Sie den Filter heraus. Sobald Sie die Filterabdeckung entfernen, können Sie den Filter einfach herausnehmen. Wenn es stecken bleibt, versuchen Sie es zu lösen, indem Sie es ein wenig hin und her hebeln. Dadurch lösen sich Waschmittelrückstände oder verkrustete Flusen, die den Filter blockieren.
  • Wenn Sie den Filter entfernen, sehen Sie eine Schicht nasser Flusen, die mit Reinigungsmittel vermischt sind.
  • Bei einigen Waschmaschinen befindet sich der Ablaufschlauch direkt vor dem Filter. Wenn der Ablaufschlauch den Filter blockiert, entfernen Sie ihn zuerst und ziehen Sie dann den Filter heraus.
  • Teil 2 von 3: Filter reinigen

    Bildtitel Reinigen Sie einen Waschmaschinenfilter Schritt 5
    1. Verwenden Sie ein Stück Küchenpapier, um die Flusen vom Filter zu entfernen. Die Rückstände auf dem Filter werden durch eine Ansammlung von überschüssigem Reinigungsmittel mit Flusen verursacht. Verwenden Sie ein sauberes Stück Küchenpapier, um den Filter sauber zu wischen.
    • Wenn die Fusselschicht etwas schwer zu entfernen ist, können Sie versuchen, sie mit einer alten Zahnbürste abzuwischen.
    Bildtitel Reinigen Sie einen Waschmaschinenfilter Schritt 6
    2. Das Sieb aus dem Filter nehmen und 10 Minuten in warmem Wasser einweichen. Wenn es möglich ist, das Flusensieb herauszunehmen, nehmen Sie es ab und legen Sie es in eine Schüssel mit warmem Wasser. Durch Einweichen des Siebs werden Flusen und Weichspüler- und Waschmittelrückstände entfernt, die das Papiertuch oder die Zahnbürste nicht entfernen konnten.
  • Wenn es nicht möglich ist, das Sieb aus dem Filter zu entfernen, halten Sie den Filter unter fließendes warmes Wasser, bis der gesamte Schmutz entfernt ist.
  • Bildtitel Reinigen Sie einen Waschmaschinenfilter Schritt 7
    3. Untersuchen Sie das Innere der Maschine auf übermäßige Flusen. Überprüfen Sie das Innere der Maschine auf lose Flusen, bevor Sie den Filter austauschen. Wenn sich Flusen in der Trommel der Waschmaschine befinden, entfernen Sie diese mit einem Papiertuch oder schrubben Sie sie vorsichtig mit einem nassen Scheuerschwamm.
  • Wenn sich der Filter an der Vorderseite der Maschine befindet, überprüfen und entfernen Sie die Flusen vom Ablaufschlauch. Der Ablaufschlauch befindet sich dort, wo Sie den Filter entfernt haben, oder direkt daneben.
  • Bildtitel Reinigen Sie einen Waschmaschinenfilter Schritt 8
    4. Setzen Sie den Filter wieder auf und setzen Sie den Deckel auf. Wenn Sie sicher sind, dass der Filter vollständig sauber ist, geben Sie ihn wieder in die Waschmaschine. Wenn Sie den Ablaufschlauch entfernt haben, stellen Sie ihn sicher wieder ein, bevor Sie den Deckel befestigen.
  • Wenn sich der Filter unter dem Rührwerk befand, ersetzen Sie zuerst den Filter, setzen Sie das Rührwerk über den Filter, ziehen Sie die Flügelmutter des Rührwerks fest und setzen Sie die Kappe wieder auf.
  • Bildtitel Reinigen Sie einen Waschmaschinenfilter Schritt 9
    5. Lassen Sie Ihre Waschmaschine ohne Wäsche laufen, um zu testen, ob ein Leck vorhanden ist. Bevor Sie wieder zur normalen Wäsche zurückkehren, stellen Sie sicher, dass Sie den Filter und den Deckel richtig eingesetzt haben - indem Sie Ihre Waschmaschine im kurzen Zyklus laufen lassen. Leeren Sie dabei Ihre Waschmaschine. Wenn Ihre Waschmaschine undicht ist, sitzt der Filter nicht richtig.
  • Wenn Sie den Ablaufschlauch verschieben mussten, stellen Sie sicher, dass er wieder angebracht ist, denn von dort könnte das Leck kommen.
  • Teil 3 von 3: Verlängerung der Filterlebensdauer

    Bildtitel Reinigen Sie einen Waschmaschinenfilter Schritt 10
    1. Reinigen Sie den Filter mindestens 4 Mal im Jahr. Es wird empfohlen, den Filter alle 4 Monate zu reinigen. Der Filter sammelt Haare, Münzen und Seifenreste, daher ist es wichtig, ihn regelmäßig zu reinigen. Auch wenn Sie keine Zeit haben, alle paar Wochen eine gründliche Reinigung durchzuführen, ist es keine schlechte Idee, Ihren Filter regelmäßig zu überprüfen.
    • Eine regelmäßige Reinigung des Filters verlängert zudem die Lebensdauer Ihrer Waschmaschine.
    Bildtitel Reinigen Sie einen Waschmaschinenfilter Schritt 11
    2. Identifizieren Sie alle auftretenden Probleme. Warten Sie nicht, bis Ihre Waschmaschine mitten im Waschgang anhält, bevor Sie herausfinden, was los ist. Es gibt alle möglichen Anzeichen dafür, dass der Filter gereinigt werden muss.
  • Wenn die Waschmaschine zu stark vibriert, Wäsche nach dem Schleudern nass wird oder Probleme mit dem Wasserablauf haben, kann der Filter verstopft sein und sollte sofort überprüft werden.
  • Bildtitel Reinigen Sie einen Waschmaschinenfilter Schritt 12
    3. Wischen Sie den Türdichtring nach jedem Gebrauch trocken. Wenn Sie die Türdichtung vernachlässigen, kann auch bei regelmäßiger Reinigung des Filters alles, was im Dichtring verbleibt, beim nächsten Waschen in den Filter gelangen. Je nachdem, wie lange es her ist, seit Sie den Dichtring das letzte Mal abgewischt haben, ist der Filter schwieriger zu reinigen und kann die Lebensdauer Ihres Filters verkürzen. Wischen Sie den Dichtring nach jeder Wäsche mit einem trockenen Tuch ab.
  • Die Türdichtung ist ein Gummiring, der sich in der Waschmaschinentür befindet. Dieser Teil sorgt dafür, dass bei voller Waschmaschine kein Wasser austritt.
  • Tipps

    • Egal welche Art von Waschmaschine Sie haben, Sie sollten immer darauf achten, den Filter in regelmäßigen Abständen zu reinigen.

    Оцените, пожалуйста статью