


Kinder mit Fieber klagen möglicherweise über Schwäche- oder Müdigkeitsgefühl, weigern sich, nach draußen zu gehen oder zu spielen, und haben möglicherweise Appetitlosigkeit. 
Kopfschmerzen treten besonders häufig bei Fieber auf. 
Wenn sein Urin hellgelb ist, kann dies darauf hindeuten, dass er/sie dehydriert ist und möglicherweise Fieber hat. 

Infolge des Fiebers kann es der Person auch abwechselnd heiß und kalt werden. 
Versuche ruhig zu bleiben. Legen Sie Ihr Kind mit gesenktem Kopf auf die Seite oder auf den Bauch – damit es nicht ersticken kann. Stellen Sie sicher, dass sich nichts im Mund oder Rachen befindet, damit Ihr Kind frei atmen kann. Stellen Sie sicher, dass es nicht fallen, stoßen oder sich verletzen kann. 






Ein Virus. Eine bakterielle Infektion. ein Sonnenstich. Arthritis. Ein bösartiger Tumor. Bestimmte Antibiotika und Blutdruckmedikamente. Impfungen gegen Diphtherie, Tetanus und Keuchhusten. 

Bleibt die Körpertemperatur unter 38,9° Celsius, kann das Fieber zu Hause behandelt werden. Gehen Sie zum Arzt, wenn das Fieber länger als drei Tage anhält und/oder schwere Symptome auftreten.
Fieber ohne thermometer prüfen
Fieber bedeutet, dass die Körpertemperatur über dem normalen Bereich von 36,6 und 37,8 Grad Celsius liegt. Fieber kann von vielen verschiedenen Erkrankungen begleitet sein und je nach Ursache kann Fieber auf ein harmloses oder schweres Leiden hinweisen. Fieber lässt sich am genauesten mit einem Thermometer messen. Wenn Sie jedoch keine haben, gibt es andere Möglichkeiten, die Symptome zu erkennen. Auf diese Weise können Sie herausfinden, ob Sie medizinische Hilfe in Anspruch nehmen sollten oder nicht.
Schritte
Teil1 von 3: Die Symptome eines Fiebers überprüfen

1. Fühle die Stirn und den Nacken. Der einfachste Weg, um ohne Thermometer auf Fieber zu überprüfen, besteht darin, die Stirn oder den Hals einer Person zu fühlen und zu sehen, ob es sich wärmer als gewöhnlich anfühlt.
- Benutze dafür den Handrücken oder deine Lippen. Die Haut an der Handfläche ist nicht empfindlich genug.
- Fühlen Sie nicht die Hände oder Füße, um nach Fieber zu suchen. Diese können sich kalt anfühlen, während die Körpertemperatur tatsächlich hoch ist.
- Denken Sie daran, dass dies der erste Schritt ist, den Sie unternehmen müssen. Beachten Sie jedoch, dass diese Methode Ihnen nicht genau sagen kann, ob jemand gefährlich hohes Fieber hat. Manchmal kann sich die Haut einer Person bei hohem Fieber kühl und klamm anfühlen; manchmal kann sich die Haut sehr heiß anfühlen, aber es gibt kein Fieber.
- Überprüfen Sie die Hauttemperatur einer Person in einem Raum, der weder zu heiß noch zu kalt ist. Überprüfen Sie es auch nicht direkt, nachdem jemand aufgrund des Trainings zu schwitzen begonnen hat.

2. Sehen Sie, ob die Haut rot ist. Fieber führt in der Regel zu einer Rötung der Gesichtshaut. Dies ist jedoch bei Menschen mit dunkler Hautfarbe schwieriger zu bestimmen.

3. Sehen Sie, ob die Person lustlos ist. Fieber wird oft von Lethargie oder extremer Müdigkeit begleitet. Dies äußert sich in langsamer Sprache oder Bewegung oder in der Weigerung, das Bett zu verlassen.

4. Frage die Person, ob sie Schmerzen hat. Schmerzen in Muskeln und Gelenken sind auch bei Fieber üblich.

5. Finden Sie heraus, ob er/sie dehydriert ist. Wenn jemand Fieber hat, wird er allzu leicht dehydriert. Fragen Sie die Person, ob sie sehr durstig ist und ob sie einen trockenen Mund hat.

6. Frage die Person, ob ihr übel ist. Übelkeit ist ein Hauptsymptom von Fieber und anderen Beschwerden wie der Grippe. Achte genau darauf, ob ihm übel wird oder er sich übergeben muss und das Essen nicht bei sich behalten kann.

7. Sehen Sie, ob die Person zittert und schwitzt. Wenn die Körpertemperatur steigt und sinkt, kann es sein, dass die Person friert und zittert, während sich die anderen Personen im Raum alle amüsieren.

8. T Behandeln Sie alle Fieberkrämpfe, die weniger als drei Minuten dauern. Ein Fieberkrampf oder Fieberkrampf ist ein Anfall, der kurz vor oder wenn ein Kind hohes Fieber hat . auftritt. Etwa 1 von 20 Kindern unter 5 Jahren erleidet irgendwann einen Fieberkrampf. Auch wenn es beunruhigend sein kann, wenn Ihr Kind diese Krämpfe hat, sollten Sie wissen, dass dies keine bleibenden Schäden anrichtet. So gehen Sie bei einem Fieberkrampf vor:
Teil 2 von 3: Feststellen, ob das Fieber stark ist

1. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn die Fieberkrämpfe länger als drei Minuten dauern. Dies könnte auf einen ernsteren Zustand hinweisen. Rufen Sie 112 für einen Krankenwagen und bleiben Sie bei Ihrem Kind. Holen Sie sich auch sofort ärztliche Hilfe, wenn die Fieberkrämpfe einhergehen mit:
- Sich übergeben.
- Ein steifer Nacken.
- Atembeschwerden.
- Extreme Schläfrigkeit.

2. Rufen Sie den Arzt an, wenn Ihr Kind unter 2 Jahre alt ist und die Symptome länger als 1 Tag anhalten. Geben Sie Ihrem Kind viel zu trinken und ermutigen Sie es zur Ruhe.

3. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn die Person starke Bauchschmerzen, Brustschmerzen, einen steifen Nacken oder Schluckbeschwerden hat. Dies können alles Symptome einer Meningitis sein – einer lebensbedrohlichen und hoch ansteckenden Krankheit.

4. Rufen Sie einen Arzt an, wenn die Person aufgeregt oder verwirrt ist oder Halluzinationen hat. Dies kann auf eine virale oder bakterielle Infektion oder Unterkühlung hinweisen.

5. Suchen Sie medizinische Hilfe auf, wenn Sie Blut im Stuhl, Urin oder Schleim finden. Dies können auch Anzeichen einer schweren Infektion sein.

6. Suchen Sie medizinische Hilfe auf, wenn das Immunsystem bereits durch eine andere Krankheit wie Krebs oder AIDS geschwächt ist. Das Fieber kann darauf hinweisen, dass das Immunsystem angegriffen wird oder andere Komplikationen und Zustände auftreten.

7. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über andere schwerwiegende Erkrankungen, die Fieber verursachen können. Fieber wird durch eine Vielzahl unterschiedlicher Beschwerden verursacht.Fragen Sie Ihren Arzt, wenn das Fieber durch eine der folgenden Ursachen verursacht wurde:
Teil3 von 3: Das Fieber zu Hause behandeln

1. Behandeln Sie das Fieber zu Hause, wenn es mild ist und Sie über 18 Jahre alt sind. Fieber führt dazu, dass der Körper versucht, sich selbst zu reparieren oder zu heilen, und die meisten Fälle von Fieber verschwinden nach etwa einem Tag von selbst.
- Mit der richtigen Behandlung können Sie das Fieber mildern.
- Trinken Sie genug und ruhen Sie sich aus. Medikamente sind nicht notwendig, können Sie aber beruhigen. Sie können ein fiebersenkendes Arzneimittel wie Aspirin oder Ibuprofen einnehmen.
- Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn die Symptome länger als drei Tage anhalten und/oder schwerwiegendere Symptome entwickeln.

2. Bekämpfen Sie das Fieber mit Ruhe und Flüssigkeit, wenn Ihr Kind keine ernsthaften Symptome zeigt. Kinder und Jugendliche sollten kein Aspirin einnehmen, da es mit dem Reye-Syndrom in Verbindung gebracht wird.
Tipps
- Es ist wichtig zu erwähnen, dass Fieber am besten mit einem Thermometer gemessen wird. Die besten Stellen, um die Temperatur mit einem Thermometer zu messen, sind das Rektum, unter der Zunge und das Ohr (wenn Sie ein Ohrthermometer haben). Unterarmmessungen sind weniger genau.
- Wenn das Kind unter drei Monate alt ist und das Fieber über 37,8 °C liegt, gehen Sie zum Arzt.
Warnungen
- Verlassen Sie sich nicht einfach auf die "Handrücken"-Prüfung. Obwohl es oft verwendet wird, um die Temperatur zu unterscheiden, können Sie die relative Temperatur nicht definieren, indem Sie Ihre eigene Hand auf Ihre Stirn legen. Es ist auch ungenau, wenn Sie es bei einer anderen Person anwenden, da seine / ihre Körpertemperatur von Ihrer abweichen kann.
"Fieber ohne thermometer prüfen"
Оцените, пожалуйста статью