


Bestimmte Lebensmittel können Ihrem Stuhl eine andere Farbe verleihen. Wenn Ihr Stuhl gelegentlich eine dunkle oder rötlich-braune Farbe hat, ist dies nicht unbedingt ein Hinweis auf eine rektale Blutung. Wenn Ihr Stuhl jedoch zwei oder drei Tage hintereinander rotbraun oder schwarz ist, können Sie ziemlich sicher sein, dass Sie innere Blutungen in Ihrem Rektum oder weiter oben in Ihrem Magen-Darm-Trakt haben. 

Der Arzt kann auch von außen auf deinen Bauch drücken und ihn fühlen. Er oder sie untersucht dann, ob im Körper Fremdbeulen oder mögliche Tumoren vorhanden sind. 
Ihre Blut- und Stuhlproben werden zur Untersuchung an ein externes Labor geschickt. Es kann bis zu einer Woche dauern, bis Sie die Ergebnisse erhalten. 
Möglicherweise möchte Ihr Arzt anstelle einer Koloskopie auch eine andere Art der inneren Untersuchung durchführen, z. B. eine Endoskopie oder eine flexible Sigmoidoskopie. Wenn der Arzt eine offensichtliche äußere Ursache für die Blutung finden kann, beispielsweise Hämorrhoiden, benötigen Sie wahrscheinlich keine Koloskopie. Er oder sie kann jedoch dennoch eine interne Untersuchung empfehlen, um Krebs und andere schwerwiegende Grunderkrankungen auszuschließen. Wenn Sie 40 oder älter sind, wird Ihr Arzt eine Koloskopie empfehlen, um Dickdarmkrebs als mögliche Ursache für Ihre rektale Blutung auszuschließen. 
Wenn Sie Hämorrhoiden haben, kann der Arzt Ihnen auch Hämorrhoiden-Creme oder Steroidsalbe geben, um die Entzündung in Ihrem Anus zu lindern. 

Eine erwachsene Frau sollte im Durchschnitt etwa drei Liter Wasser und andere Flüssigkeiten pro Tag trinken. Ein erwachsener Mann sollte etwa vier Liter Wasser und andere Flüssigkeiten pro Tag trinken. 

Fragen Sie Ihren Arzt um Rat, bevor Sie eine medizinische Salbe anwenden. Die meisten rezeptfreien Salben sind mild und sicher, aber Ihr Arzt kann Ihnen eine bestimmte Salbenmarke empfehlen. Ihr Arzt kann Ihnen auch ein Rezept ausstellen, wenn Sie eine stärkere Salbe benötigen, z. B. eine Hydrocortison-Salbe.
Stoppen sie rektale blutungen
Blutungen aus dem Anus oder Rektum können unangenehm sein, weisen jedoch in der Regel auf ein kleines Problem wie eine Analfissur (Träne) oder Hämorrhoiden hin. Es kann aber auch ein Zeichen für eine ernsthafte Grunderkrankung sein. Vereinbaren Sie sofort einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn Sie ohne Grund an rektalen Blutungen leiden. Wenn Sie unter starken Blutungen aus dem Anus leiden und zusätzlich schmerzhafte Bauchkrämpfe haben oder mehrere Tage lang bluten, können Sie an Dickdarmkrebs leiden. Ihr Arzt kann Ihren Anus und Ihr Rektum untersuchen, um die Ursache und den Schweregrad Ihrer rektalen Blutung zu bestimmen.
Schritte
Teil 1 von 3: Verschiedene Arten von rektalen Blutungen erkennen

1. Sehen Sie, ob Blut auf dem Toilettenpapier ist. Bei leichten rektalen Blutungen bleiben kleine Tropfen oder Blutstreifen auf dem Toilettenpapier zurück. Wenn Sie an Blutverlust aus dem Anus leiden, ist das Blut hellrot.
- Wenn Sie beim Stuhlgang aus Ihrem Anus bluten, haben Sie möglicherweise Risse im Anus oder Hämorrhoiden verfügen über. Es kann jedoch auch ein Zeichen für eine ernstere Erkrankung sein. Lassen Sie sich in diesem Fall immer von einem Arzt untersuchen.

2. Sehen Sie, ob Sie Blut im Toilettenwasser sehen. Wenn Sie an etwas stärkeren Blutungen aus dem Anus leiden, können Sie nach dem Kacken eine leuchtend rote Farbe im Toilettenwasser sehen. Sie können auch Blutstropfen und dicke Blutgerinnsel im Wasser sehen. Sie verlieren höchstens fünf bis zehn Milliliter Blut, was einem bis zwei Teelöffeln entspricht.

3. Achten Sie auf rotbraune oder schwarze Stühle. Rektale Blutungen sind nicht immer so leicht zu erkennen, denn manchmal sieht man kein Blut auf dem Toilettenpapier. Wenn das Blut von einer Stelle kommt, die einige Zentimeter im Rektum liegt, wird das Blut über den Stuhl aufgenommen. Dadurch kann Ihr Stuhlgang eine dunkle, ungewöhnliche Farbe annehmen. Schwarzer, teeriger und blutiger Stuhlgang, auch Melena genannt, gibt immer Anlass zur Sorge. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Stuhlgang diese Farbe hat, suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, insbesondere wenn Sie ein oder zwei Tage davon gestört werden.
Teil 2 von 3: Ihren Arzt aufsuchen

1. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn Sie an rektalen Blutungen leiden. Es ist wichtig, dass Sie bei jeder rektalen Blutung Ihren Arzt aufsuchen, um schwerwiegende Ursachen zu finden oder auszuschließen. Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, wenn:
- Neben rektalem Blutverlust leiden Sie auch unter Fieber und Übelkeit.
- Ihre Haut wird blass und Sie beginnen zu schwitzen, wenn Sie aus Ihrem Anus bluten.
- Sie leiden unter starken Bauchkrämpfen.

2. Fragen Sie Ihren Arzt nach einer rektalen oder Stuhluntersuchung. Ihr Arzt kann zunächst eine visuelle rektale Untersuchung mit dem Finger durchführen. Er oder sie wird dann Ihren Anus und das untere Rektum mit einem behandschuhten Finger untersuchen, um zu sehen, ob Sie Verletzungen, Hämorrhoiden oder einen Fremdkörper in Ihrem Körper haben.

3. Seien Sie darauf vorbereitet, Blut- und Stuhlproben entnehmen zu lassen. Wenn aus der visuellen Untersuchung keine eindeutige Schlussfolgerung gezogen werden kann, wird Ihr Arzt möglicherweise Blut- und/oder Stuhlproben anfordern. Mit einem Bluttest kann Ihr Arzt feststellen, wie viel Blut Sie verloren haben und ob Ihr Blut richtig gerinnt. Der Arzt oder das Pflegepersonal kann während Ihres Termins Blut abnehmen. Möglicherweise müssen Sie auch an einem anderen Ort Blut abnehmen lassen.

4. Bereiten Sie sich bei Bedarf auf eine Koloskopie vor. In einigen Fällen kann Ihr Arzt entscheiden, dass eine Koloskopie erforderlich ist, um die Ursache oder den Ort Ihrer rektalen Blutung zu bestimmen. Sie werden dann in ein Krankenhaus überwiesen. Bei einer Koloskopie führt der Arzt einen flexiblen Plastikschlauch mit einer daran befestigten Kamera in Ihren Anus ein. Der Arzt kann sich Ihren Anus und Mastdarm genauer ansehen und die Ursache Ihres rektalen Blutverlustes feststellen.

5. Verwenden Sie verschriebene Medikamente nach Anweisung Ihres Arztes. Ihr Arzt kann je nach Ursache Ihrer rektalen Blutung ein oder mehrere Medikamente verschreiben. Es kann zum Beispiel ein Abführmittel, ein Schmerzmittel, ein Eisenpräparat sein, das Ihren Körper dazu bringt, mehr Blut zu produzieren, und ein Arzneimittel, das die Blutgefäße verengt und Blutungen reduziert.
Teil 3 von 3: Stoppen und verhindern Sie rektale Blutungen

1. Stell sicher, dass dumehr Ballaststoffe erhält. Eine ballaststoffreiche Ernährung kann eine langfristige Lösung sein, wenn Sie gelegentlich leichte rektale Blutungen haben. Analfissuren werden oft durch Verstopfung oder durch Anstrengung beim Stuhlgang verursacht. Wenn Sie regelmäßig rektale Blutungen haben, erleichtert die Einnahme von mehr Ballaststoffen den Stuhlgang. Zu den ballaststoffreichen Lebensmitteln zählen:
- Hülsenfrüchte wie Linsen, Spalterbsen und Kichererbsen.
- Früchte wie ungeschälte Birnen und Äpfel.
- Vollkornmuffins, Brot und Nudeln.

2. Trinken Sie genug Wasser, um Ihren Körper mit Feuchtigkeit zu versorgen. Wenn Ihr Körper dehydriert ist, wird Ihr Stuhl fester und schwerer loszuwerden. Als Folge davon können Risse im Anus und leichte rektale Blutungen auftreten. Verhindern Sie dies, indem Sie hydratisiert bleiben, damit Sie Ihren Stuhlgang leicht passieren, Ihr Rektum und Anus nicht beschädigen und keine Hämorrhoiden bekommen.

3. Warten Sie, bis leichte Blutungen, die durch Tränen oder Hämorrhoiden verursacht werden, von selbst aufhören. Bei Rissen im Anus stoppt die Blutung in den meisten Fällen automatisch nach dem Kacken. Wenn Sie von Ihrem Arzt untersucht wurden und wissen, dass die Blutung nicht schwerwiegend ist, sondern auf Platzwunden oder Hämorrhoiden zurückzuführen ist, warten Sie, bis die Blutung aufgehört hat, oder betupfen Sie Ihren Anus leicht mit Toilettenpapier, um die Blutung zu stoppen.

4. Verwenden Sie rezeptfreie Salbe. Wenn Sie für mehr als zwei oder drei Tage rektale Blutungen durch Hämorrhoiden oder Risse im Anus haben, gehen Sie in die Drogerie oder Apotheke, um Hämorrhoiden-Creme zu bekommen. Sie können Ihren Arzt auch um ein Rezept für Hydrocortisonsalbe bitten. Die Salbe lindert Ihre Beschwerden und Schmerzen und sorgt dafür, dass die Wunden und Risse aufhören zu bluten und zu heilen.
Tipps
- Rektale Blutungen können ein frühes Anzeichen für Dickdarmkrebs sein. Dies trifft jedoch nur in ein bis zwei Prozent der Fälle zu. Ihr Arzt wird Ihnen sagen, ob Sie ein Risiko haben.
- Der Begriff "rektale Blutung" gilt für alle Formen von Blutungen aus dem Anus. Es handelt sich im Allgemeinen um Blut, das aus den letzten Zentimetern des Rektums kommt.
"Stoppen sie rektale blutungen"
Оцените, пожалуйста статью