

Wenn die Blutung noch nicht aufgehört hat, kneife deine Nase für weitere 10 Minuten zusammen. Atme dabei durch den Mund. 
Das ist effektiver als eine kalte Kompresse auf der Nase. Eine kalte Kompresse scheint neueren Forschungen zufolge nicht sehr gut zu funktionieren. Sie können auch ein Eis essen, um das gleiche Ergebnis zu erzielen. 
Wenn die Blutung aufgehört hat, lassen Sie den Wattebausch noch eine Stunde drin, sonst kann es wieder zu Blutungen kommen. Wenn Sie dieses Mittel zu oft anwenden, mehr als 3-4 mal am Tag, können Sie süchtig werden und Ihre Nase wird zunehmend verstopft. Verwenden Sie diese Methode, wenn das Drücken allein die Blutung nicht stoppt. 
Jetzt kannst du dich hinlegen, wenn du willst. 

Wenn Sie keinen Luftbefeuchter haben, können Sie einen Metallbehälter mit Wasser auf einen Heizkörper stellen, damit die Feuchtigkeit beim Verdunsten in die Luft gelangt. 

Es ist effektiver, 6 bis 12 Pflaumen pro Tag zu essen, als spezielle Ballaststoffe zu sich zu nehmen, um Verstopfung vorzubeugen. Vermeiden Sie zu scharfes Essen. Die Hitze kann die Blutgefäße erweitern und die Nase bluten lassen. 
Um es selbst zu machen, nimm eine saubere Schüssel. Mischen Sie 3 gehäufte Teelöffel Meersalz und 1 gestrichenen Teelöffel Backpulver. Beide Pulver miteinander vermischen. Dann nimm 1 Teelöffel dieser Mischung und gib sie in 250 ml abgekochtes oder destilliertes Wasser. Gut umrühren. 
Nehmen Sie keine Flavonoide wie Gingko Biloba, Traubenkernextrakt oder Leinsamen ein, da diese zu hohe Konzentrationen an Flavonoiden enthalten, die giftig sein können. 

Auch Umwelteinflüsse wie niedrige Luftfeuchtigkeit, die besonders im Winter häufig vorkommt, können zu Reizungen und Blutungen führen. Nasenbluten kommt im Winter häufiger vor. Nasen- und Nebenhöhlenentzündungen können auch Nasenbluten verursachen. Auch Allergien können die Nasenschleimhaut entzünden, was zu Nasenbluten führen kann. In seltenen Fällen tritt Nasenbluten bei Kindern auf, die einen Migräneanfall haben. Auch eine Verletzung des Gesichts kann zu Nasenbluten führen. 
Wenn du bei Nasenbluten niesen musst, versuche so viel Luft wie möglich aus deinem Mund zu bekommen, damit deine Nase nicht noch mehr wehtut und blutet. Nicht in der Nase bohren, besonders wenn die Blutung nachlässt. Sie können offene Krusten aufkratzen, die erneut bluten lassen. 
Wenn Sie Atembeschwerden haben, insbesondere wenn viel Blut im Rachen ist, sollten Sie auch einen Arzt aufsuchen. Dies kann zu Reizungen und Husten führen. Es ist auch wahrscheinlicher, dass Sie eine Infektion bekommen, die schließlich zu Atemproblemen führen kann. Suchen Sie immer Ihren Arzt auf, wenn das Nasenbluten die Folge eines schweren Unfalls ist. Suchen Sie auch einen Arzt auf, wenn Sie während der Einnahme von gerinnungshemmenden Arzneimitteln wie Dabigatran, Clopidogrel oder Aspirin Nasenbluten haben.
Stoppen sie nasenbluten
Nasenbluten, medizinisch Epistaxis genannt, ist eine häufige Beschwerde, die oft spontan auftritt. Ein Nasenbluten tritt auf, wenn die Innenseite der Nase trocken oder gebrochen ist. Blutungen treten auf, wenn die kleinen Blutgefäße brechen. Fast immer kommt das Blut aus den Blutgefäßen aus dem vorderen Teil des Septums, der in der Mitte liegt und die beiden Nasenlöcher trennt. Menschen mit Allergien, Sinusitis, Bluthochdruck oder einer Blutgerinnungsstörung leiden häufiger unter Nasenbluten. Die Ursachen von Nasenbluten zu verstehen und zu wissen, was zu tun ist, wenn dies zutrifft, erleichtert den Umgang mit Nasenbluten.
Schritte
Methode 1 von 3: Erste Hilfe bei Nasenbluten

1. Nimm die richtige Einstellung ein. Wenn das Nasenbluten nicht durch ein ernsthaftes Problem verursacht wird, können Sie zu Hause Erste Hilfe leisten, um die Blutung zu stoppen. Setz dich erstmal hin, denn das ist angenehmer als zu stehen. Neigen Sie Ihren Kopf nach vorne, damit das Blut durch die Nasenlöcher austreten kann.
- Du kannst dir ein Handtuch unter die Nase halten, um das Blut aufzufangen.
- Leg dich nicht hin, denn dann landet das Blut in deinem Hals.

2. Kneif dir die Nase. Drücken Sie Ihre Nase knapp unter dem Punkt, an dem der Knochen endet, und achten Sie darauf, die Nasenlöcher vollständig zu blockieren. Indem Sie hier drücken, üben Sie Druck auf die Stelle aus, an der die Blutgefäße beschädigt sind. Das stoppt die Blutung. 10 Minuten in die Nase drücken und dann loslassen.

3. abkühlen. Durch die Senkung der Körpertemperatur fließt weniger Blut in die Nase. Dazu ein paar Eiswürfel in den Mund nehmen. Auf diese Weise senken Sie Ihre Körpertemperatur schneller, als wenn Sie Eis auf der Außenseite Ihrer Nase halten würden. Außerdem hält es deinen Körper länger kühl.

4. Verwenden Sie ein Nasenspray mit Xymetazolin (wie Otrivin). Wenn Sie häufig Nasenbluten haben, können Sie ein Nasenspray verwenden, solange Sie keinen Bluthochdruck haben. Dieses Spray verkleinert die Blutgefäße in der Nase. Sprühen Sie etwas Nasenspray auf einen Wattebausch und stecken Sie diesen Wattebausch in Ihr Nasenloch. Kneifen Sie weiter in die Nasenlöcher und sehen Sie, ob die Blutung nach 10 Minuten aufgehört hat.

5. Waschen Sie Ihre Nase und ruhen Sie sich aus. Wenn die Blutung aufgehört hat, wasche deine Nase und alles um sie herum mit warmem Wasser. Wenn Ihr Gesicht sauber ist, sollten Sie sich eine Weile ausruhen. Das verhindert, dass deine Nase wieder blutet.
Methode 2 von 3: Nasenbluten verhindern

1. Pass auf deine Nase auf. Da Nasenbluten durch persönliches Handeln verursacht werden kann, gibt es einige Vorkehrungen, die Sie treffen können, um Nasenbluten in Zukunft zu verhindern. Nicht in der Nase bohren. Durch das Pflücken können Sie die empfindlichen Blutgefäße in Ihrer Nase brechen. Sie können auch Schorf von Vorschäden lösen, so dass es wieder blutet. Halten Sie den Mund offen, wenn Sie niesen müssen, um nicht zu viel Druck auf Ihre Nase auszuüben.
- Halten Sie die Innenseite Ihrer Nase feucht, indem Sie zweimal täglich etwas Vaseline oder Nasengel mit einem Wattestäbchen einreiben.
- Schnäuzen Sie sich immer ganz sanft die Nase und machen Sie ein Nasenloch nach dem anderen.
- Kindernägel auch kurz schneiden, damit sie sich nicht verletzen können.

2. Luftbefeuchter kaufen. Um die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause zu erhöhen, müssen Sie einen Luftbefeuchter installieren. Sie können es auch bei der Arbeit verwenden, um Trockenheit zu verhindern, insbesondere im Winter.

3. Iss mehr Ballaststoffe. Verstopfung kann zu hartem Stuhlgang führen, der beim Sitzen auf der Toilette den Druck auf die Blutgefäße in der Nase erhöhen kann. Verstopfung kann man vorbeugen, indem man mehr Ballaststoffe isst und mehr Wasser trinkt.

4. Essen Sie mehr Ballaststoffe, um den Stuhl weich zu halten. Versuchen Sie nicht zu viel Druck auszuüben, wenn Sie kacken müssen, denn dann können die kleinen Blutgefäße in der Nase platzen.

5. Verwenden Sie ein salzhaltiges Nasenspray. Kochsalzlösung Nasenspray kann mehrmals täglich verwendet werden, um das Innere der Nase feucht zu halten.Diese Art von Nasenspray macht nicht süchtig, da sie nur Salz enthalten. Wer es nicht kaufen möchte, kann es auch ganz einfach selber machen.

6. Iss mehr Flavonoide. Flavonoide sind natürliche Chemikalien, die in Zitrusfrüchten vorkommen und die Kapillaren stärken können. Deshalb mehr Zitrusfrüchte essen. Andere Lebensmittel mit hohem Flavonoidgehalt sind Petersilie, Zwiebeln, Blaubeeren und andere Beeren, schwarzer Tee, grüner Tee, Oolong-Tee, Bananen, Ginkgo biloba, Rotwein, Sanddorn und dunkle Schokolade (mit mindestens 70 % Kakao).
Methode 3 von 3: Nasenbluten besser verstehen

1. Wissen, welche Arten von Nasenbluten es gibt. Welche Art von Nasenbluten Sie haben, hängt von der Ursache ab. Nasenbluten ist in der Regel harmlos und leicht selbst zu behandeln. Es kann aber auch eine Nasenblutung, auch hinteres Nasenbluten genannt, vorkommen, die oft von einem HNO-Arzt behandelt werden muss. Es gibt auch spontanes Nasenbluten ohne erkennbare Ursache.

2. Kenne die Ursache. Es gibt viele mögliche Ursachen für Nasenbluten. Wenn Sie eine haben, sollten Sie immer prüfen, was Ihrer Meinung nach die Ursache ist, damit Sie die Situation in Zukunft vermeiden können. Sie können Nasenbluten durch Verletzungen bekommen, die Sie sich selbst zufügen, wie zum Beispiel in der Nase zu bohren. Dies ist die häufigste Ursache bei Kindern. Andere Ursachen sind Drogenkonsum wie Kokain, eine Erkrankung der Blutgefäße, Blutgerinnsel und Verletzungen des Kopfes oder des Gesichts.

3. Vermeiden Sie bestimmte Situationen. Wenn Sie Nasenbluten haben, sollten Sie bestimmte Situationen und Handlungen vermeiden, die es verschlimmern. Nicht zurücklehnen. Dies kann dazu führen, dass Blut durch Ihren Rachen läuft und Sie erbrechen müssen. Höre auch auf zu reden oder zu husten. Dies kann die Nasenschleimhaut reizen und erneut bluten.

4. Geh zum Arzt. Es gibt bestimmte Situationen, in denen Sie den Arzt anrufen sollten. Wenn die Blutung sehr stark ist, mehr als ein paar Tropfen beträgt, länger als 30 Minuten anhält oder sehr oft wiederkehrt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.Suchen Sie auch einen Arzt auf, wenn Sie plötzlich sehr blass, müde oder desorientiert werden. Dies kann passieren, wenn Sie viel Blut verloren haben.
Tipps
- Rauchen Sie nicht, wenn Sie häufig Nasenbluten haben. Rauchen reizt die Nase und trocknet die Schleimhäute aus.
- Verwenden Sie keine antiseptischen Cremes, da viele Menschen darauf überempfindlich sind und sie die Entzündung verschlimmern können. Verwenden Sie eine Creme mit Bacitracin nur, wenn der Arzt es verordnet hat, wenn Sie entzündeten Schorf in der Nase haben.
- Bleib ruhig. Indem Sie ruhig bleiben, vermeiden Sie es, sich zu drehen oder ohnmächtig zu werden.
- Denken Sie daran, Ihre Nase feucht zu halten, sich gesund zu ernähren und Ihre Finger nicht in die Nase zu stecken!
- Keine Panik wenn du viel Blut siehst, es sieht immer schlimmer aus als es ist. Ein großer Teil davon ist nur eine andere Flüssigkeit in der Nase.Wir haben viele Blutgefäße in unserer Nase!
Оцените, пожалуйста статью