


Wenn Sie Ihr Kind sich zurücklehnen oder hinlegen lassen, kann Blut durch seinen Rachen laufen. Dies kann zu Übelkeit und Erbrechen bei Ihrem Kind führen. Es ist viel besser, Ihr Kind aufrecht sitzen zu lassen. 

Wenn Ihr Kleinkind auf einem Stuhl sitzt, legen Sie eine Hand auf seinen Rücken und schieben Sie es sanft nach vorne. Wenn Ihr Kleinkind auf Ihrem Schoß sitzt, lehnen Sie sich leicht nach vorne, damit es auch nach vorne geschoben wird. 


Widerstehen Sie der Versuchung, die Nase Ihres Kleinkindes loszulassen, bevor zehn Minuten um sind. Dies kann dazu führen, dass das sich bildende Blutgerinnsel aufplatzt und die Nase wieder blutet. Achten Sie darauf, den Mund Ihres Kindes nicht zu bedecken, wenn Sie ihm die Nase zukneifen. Ihr Kind muss frei atmen können. Lenken Sie Ihr Kleinkind ab. Je nachdem, wie alt Ihr Kleinkind ist, können Sie es ablenken, indem Sie ihm die Nase zukneifen. Du kannst ihn seine Lieblingsfernsehsendung anschauen lassen oder ihm sein Lieblingsbuch vorlesen. 



Sie haben alle oben genannten Schritte durchgeführt, aber die Blutung hat nicht aufgehört. Ihr Kind hat mehrmals in der Woche Nasenbluten. Ihr Kind ist schwindelig, schwach oder sieht blass aus. Ihr Kind hat vor kurzem mit der Einnahme eines neuen Medikaments begonnen. Ihr Kind hat eine Blutgerinnungsstörung oder steht im Verdacht, eine zu haben. Ihr Kind hat starke Kopfschmerzen. Ihr Kind blutet an anderer Stelle – zum Beispiel in den Ohren, im Mund oder am Zahnfleisch – oder hat Blut im Stuhl. Ihr Kind hat unerklärliche blaue Flecken am Körper. 







Es ist auch eine gute Idee, einen Luftbefeuchter in das Schlafzimmer Ihres Kindes zu stellen. Ein Luftbefeuchter verhindert, dass die Luft zu trocken wird, was dazu beitragen kann, dass Ihr Kind kein weiteres Nasenbluten bekommt. 


Wie man nasenbluten bei einem kleinkind heilt
Ein Kleinkind kann oft unter Nasenbluten leiden, aber trotzdem kann es sowohl für das Kind als auch für die Eltern des Kindes beängstigend sein. Erfahren Sie, was Nasenbluten verursacht, wie Sie Nasenbluten beheben, Ihr Kind beruhigen und Nasenbluten vorbeugen können.
Schritte
Teil 1 von 4: Blutung stoppen

1. Beurteile die Situation. Wenn Ihr Kleinkind aufgrund eines Sturzes oder einer anderen Verletzung Nasenbluten hatte, stellen Sie sicher, dass es keine ernsthaften Verletzungen hat. Dies sollten Sie vor allem tun, wenn Ihr Kind auf sein Gesicht gefallen ist oder eine Ohrfeige bekommen hat.
- Wenn Ihr Kind aufs Gesicht gefallen ist oder einen Schlag ins Gesicht bekommen hat und zusätzlich zu Nasenbluten eine Schwellung hat, sollten Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Die Nase Ihres Kleinkindes könnte gebrochen sein.

2. Gehen Sie zu dem Ort, an dem Sie das Nasenbluten am besten beheben können. Bringen Sie Ihr Kind nach Möglichkeit in ein Badezimmer oder eine Toilette (oder einen anderen Bereich, der nicht mit Teppichboden ausgelegt ist, da Blut ihn beflecken kann). Wenn Sie sich an einem öffentlichen Ort aufhalten, bringen Sie Ihr Kind an einen Ort, wo andere es nicht sehen können. Kinder können sich aufregen, weil die Leute sie anstarren, und manche Menschen können krank werden oder ohnmächtig werden, weil sie Blut sehen.

3. Achten Sie auf die richtige Haltung Ihres Kindes. Der Kopf Ihres Kleinkindes sollte höher als sein Herz sein, um zusätzlichen Druck auf die Nase zu vermeiden. Der Druck kann dazu führen, dass mehr Blut aus der Nase kommt. Legen Sie Ihr Kind am besten auf einen Stuhl oder auf Ihren Schoß.

4. Lassen Sie Ihr Kind das Blut aus dem Mund ausspucken. Verwenden Sie eine Wanne, Serviette oder das Waschbecken und helfen Sie Ihrem Kleinkind, das Blut sanft auszuspucken. Die meisten Kinder mögen den Geschmack von Blut nicht und Ihr Kind kann sich übergeben, wenn es viel Blut schluckt.

5. Helfen Sie Ihrem Kind, sich nach vorne zu lehnen. Unabhängig davon, ob Ihr Kleinkind auf einem Stuhl oder auf Ihrem Schoß sitzt, sollte es sich leicht nach vorne lehnen, um das Risiko zu verringern, Blut zu verschlucken.

6. Wische alles sichtbare Blut ab. Verwenden Sie ein Taschentuch, Handtuch oder ein anderes weiches Tuch, um sichtbares Blut abzuwischen.

7. Ermutigen Sie Ihr Kleinkind, sich sanft die Nase zu putzen. Wenn Ihr Kleinkind sich die Nase putzen kann, hilft es, das überschüssige Blut loszuwerden.

8. Kneifen Sie Ihrem Kleinkind zehn Minuten lang die Nase. Verwenden Sie Ihre Finger, um den weichen Teil der Nase Ihres Kindes zu kneifen. Seien Sie vorsichtig, denn wenn Sie die Nase zu stark zudrücken, wird Ihr Kind wahrscheinlich Schwierigkeiten haben. Wenn Ihr Kind verletzt ist, werden Sie die Situation auf diese Weise wahrscheinlich verschlimmern.

9. Kontrollieren Sie ab und zu, ob die Nase Ihres Kindes noch blutet. Nachdem Sie Ihrem Kleinkind zehn Minuten lang die Nase gequetscht haben, prüfen Sie, ob es noch blutet. Wenn dies der Fall ist, kneifen Sie die Nase für weitere zehn Minuten zusammen.

10. Versuchen Sie es mit einer kalten Kompresse. Wenn die Nase Ihres Kindes weiterhin blutet, legen Sie eine kalte Kompresse auf den Nasenrücken Ihres Kindes. Auf diese Weise verengen sich die Blutgefäße, was helfen kann, Blutungen zu reduzieren.

11. Lassen Sie Ihr Kleinkind ausruhen. Wenn die Blutung aufgehört hat, versuchen Sie, Ihr Kind auszuruhen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Kleinkind sich nicht die Nase anfasst oder putzt.

12. Entscheiden Sie, ob Sie einen Arzt aufsuchen sollten. Holen Sie sofort medizinische Hilfe, wenn Ihr Kind verletzt ist. Rufen Sie auch Ihren Hausarzt an, wenn Sie eine der folgenden Situationen haben:

13. sauber. Wenn Sie das Nasenbluten Ihres Kindes beseitigt haben, wischen Sie Blut ab, das auf Ihre Möbel, den Boden oder die Theke getropft ist. Wischen Sie die Stelle mit einem Desinfektionsmittel ab.
Teil 2 von 4: Ihr Kind beruhigen

1. Bleib ruhig. In den meisten Fällen ist Nasenbluten kein Grund zur Sorge. Wenn Sie unnötig in Panik geraten, erschrecken Sie Ihr Kind und machen die Situation nur noch schlimmer. Bleiben Sie so ruhig wie möglich.
- Dies gilt auch, wenn Sie sicher sind, dass Ihr Kleinkind Nasenbluten hatte, weil es zu viel in die Nase aufgenommen hat. Dies ist nicht die Zeit, um sauer auf Ihr Kleinkind zu werden oder es zu demütigen oder sich aufzuregen oder wütend zu werden. Bewahren Sie Ruhe und beheben Sie das Nasenbluten, bevor Sie sich mit der Ursache befassen.
2. Erklären Sie Ihrem Kind, was los ist. Ihr Kind ist möglicherweise verärgert, weil es nicht versteht, was passiert. Versuchen Sie, leise und ruhig zu sprechen. Erkläre bei jedem Schritt, den du unternimmst, um die Blutung zu stoppen, was du tust und warum du es tust.
3. Beruhigen Sie Ihr Kind körperlich. Wenn Sie die Blutung gestoppt haben, umarmen oder halten Sie Ihr Kind, um es zu beruhigen. Erklären Sie Ihrem Kind, dass Nasenbluten beängstigend ist, aber es bedeutet nicht, dass es sterben oder sehr krank sein wird.
Teil 3 von 4: Die Ursachen von Nasenbluten verstehen

1. Verstehen Sie, dass das Verhalten von Kleinkindern das Risiko von Nasenbluten erhöht. Die Nase enthält viele kleine Blutgefäße, die leicht gereizt werden, wenn sie getroffen oder gestochen werden. Da Kleinkinder so neugierig und oft ungeschickt sind, bekommen sie besonders häufig Nasenbluten. Kleinkinder können ihre Finger oder kleine Gegenstände in die Nase stecken, und sie können oft ausrutschen und fallen. So können sie Nasenbluten bekommen.

2. Wissen Sie, dass Ihr Kind Nasenbluten bekommen kann, wenn es oft erkältet ist. Wenn Ihr Kleinkind eine Erkältung hat, wird es sich wahrscheinlich oft die Nase wischen, putzen und berühren. Dadurch wird die empfindliche Schleimhaut in der Nase gereizt.

3. Verstehen Sie, dass bestimmte Medikamente Nasenbluten verursachen können. Wenn Ihr Kleinkind ein Antihistaminikum in Form eines Nasensprays verwendet, ist die Wahrscheinlichkeit von Nasenbluten höher. Diese Medikamente trocknen die Nasengänge aus, wodurch sie gereizt werden und schneller bluten.

4. Denk an das Wetter. Bei kaltem und trockenem Wetter bekommen Kinder eher Nasenbluten. Dieses Problem wird oft durch eine Raumheizung verursacht, die oft die Nasenschleimhaut austrocknet. Dadurch wird die Nasenschleimhaut empfindlicher und blutet schneller.
Teil 4 von 4: Nasenbluten ab sofort verhindern

1. Fragen Sie Ihren Arzt, ob eine Blutgerinnungsstörung die Ursache sein könnte. Eine solche Störung ist selten, aber häufiges Nasenbluten könnte ein Zeichen für eine Erkrankung sein, die die ordnungsgemäße Blutgerinnung verhindert. Ihr Arzt kann Tests durchführen, um Ihr Kind auf eine solche Erkrankung zu testen.
- Wenn ein Kleinkind eine Blutgerinnungsstörung hat, kommt es normalerweise aus einer Familie, in der diese Störung häufig vorkommt. Wenn Sie, Ihr Partner oder ein anderes nahes Familienmitglied Probleme mit der Blutgerinnung haben, sollten Sie sofort Ihren Arzt aufsuchen. Bedenken Sie auch, ob Ihr Kleinkind an anderen Stellen schnell blutet oder leicht blaue Flecken bekommt.

2. Halten Sie die Nasengänge Ihres Kindes feucht. Wenn Ihr Kleinkind häufig Nasenbluten hat, tragen Sie abends ein Produkt wie Vaseline auf, um die Nasengänge feucht zu halten. Sie können die Nasenwege auch mit einer Kochsalzlösung, Nasentropfen oder Gel befeuchten.

3. Allergene vermeiden. Möglicherweise können Sie Nasenbluten bei Ihrem Kind verhindern, indem Sie sein Schlafzimmer frei von Staub und anderen Allergenen halten, die die Nasenschleimhaut austrocknen und Nasenbluten verursachen können. Setzen Sie Ihr Kind keinem Zigarettenrauch aus. Wenn jemand in Ihrer Familie raucht, bitten Sie ihn, dies außerhalb des Hauses zu tun. Achten Sie besonders auf Teppiche, Vorhänge und Stofftiere, da diese Allergene einschließen können.

4. Schneiden Sie die Nägel Ihres Kleinkindes. Kleinkinder sind neugierige Wesen und stecken sich oft die Finger in die Nase. Wenn Sie die Nägel Ihres Kindes kurz halten, verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass es dadurch Nasenbluten bekommt.

5. Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind die richtigen Nährstoffe erhält. Achten Sie darauf, dass Ihr Kind viele gesunde, unverarbeitete Lebensmittel isst. Vermeiden Sie künstliche Süßstoffe, da diese das Immunsystem schwächen können. Versuchen Sie auch, Ihrem Kind Lebensmittel zu geben, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind. Diese Fettsäuren können helfen, das Immunsystem und die Blutgefäße zu stärken.
Tipps
- Stecken Sie Ihrem Kind niemals ein Taschentuch oder etwas anderes in die Nase, um die Blutung zu stoppen. Wenn Sie das Gewebe entfernen, können Sie das gebildete Blutgerinnsel zerstören und die Nase Ihres Kindes erneut bluten lassen.
- Wenn Sie befürchten, Blut an Ihren Händen zu bekommen, ist es in Ordnung, ein Paar dünne Gummi- oder Vinylhandschuhe zu tragen, um Ihrem Kind zu helfen. Du kannst sie in den meisten Drogerien kaufen. Sie finden sie bei den Pflastern und anderen Erste-Hilfe-Produkten.
- Blut kann Kleidung beflecken, besonders wenn es vor dem Trocknen nicht vollständig ausgespült wird. Spülen Sie alle Kleidungsstücke, die Ihr Kind angeblutet hat, so schnell wie möglich aus. Verwenden Sie kein Kleidungsstück anstelle eines Taschentuchs, es sei denn, Sie haben keine andere Möglichkeit.
Warnungen
- Wisse, dass du an einer durch Blut übertragbaren Krankheit erkranken kannst. Krankheiten wie Hepatitis A und B, das Humane Immunschwächevirus (HIV) und viele andere Krankheiten können über das Blut übertragen werden. Wenn Ihnen nicht eines Ihrer eigenen Kinder hilft und Sie die Krankengeschichte des Kindes nicht kennen, tragen Sie unbedingt Handschuhe, insbesondere wenn Sie offene Schnitte oder Blasen an den Händen haben. Vorbeugung ist besser als Heilung.
"Wie man nasenbluten bei einem kleinkind heilt"
Оцените, пожалуйста статью