Beurteilung einer kopfverletzung bei einem unfall

Kopfverletzungen können durch verschiedene Dinge verursacht werden, sogar durch Schläge auf den Kopf, die klein erscheinen. Es ist wichtig, die Symptome dieser Verletzungen zu erkennen, da sich der Zustand einer Person mit dieser Verletzung ohne Vorwarnung verschlechtern kann. Sorgfältige Beobachtung und schnelles Handeln können helfen, Kopfverletzungen zu erkennen. Sobald Sie dies erkannt haben, können Sie mit der Behandlung beginnen, bis professionelle Hilfe eintrifft.

Schritte

Teil 1 von 2: Verletzungen finden

Bildtitel Bewerten für Kopfverletzungen während Erste-Hilfe-Schritt 1
1. Stellen Sie sicher, dass die Person bei Bewusstsein ist. Obwohl die Person möglicherweise noch wach ist, können andere Probleme auftreten. Sie müssen ihn schnell untersuchen, um zu sehen, ob er aufmerksam und empfänglich ist. Eine gute Möglichkeit, dies zu überprüfen, ist die Verwendung des AVPU-Reaktionsscores (Alarm, Verbal, Schmerz, Nicht reagieren):
  • Alarm (wach): Beobachten Sie, ob das Opfer aufmerksam ist, mit offenen Augen. Reagiert er auf Fragen??
  • Verbal (ansprechbar): Stellen Sie einfache Fragen und sehen Sie, ob er sie beantworten kann. Du kannst auch versuchen, Anweisungen zu geben, wie zum Beispiel „Setz dich hier hin“, um sein Verständnis zu testen.
  • Schmerzen: Wenn keine Reaktion erfolgt, stoßen oder quetschen Sie das Opfer. Stellen Sie sicher, dass er auf irgendeine Form von Schmerz reagieren muss, zumindest bewegen oder die Augen öffnen. Sie sollten das Opfer nicht schütteln, insbesondere wenn die Person benommen zu sein scheint.
  • Nicht ansprechbar (A-Antwort): Wenn das Opfer immer noch nicht reagiert, geben Sie der Person einen leichten Schubs, um zu sehen, ob das Opfer reagiert. Andernfalls wird das Opfer bewusstlos und es kann zu schweren Kopfverletzungen kommen.
Bildtitel Bewerten für Kopfverletzungen während Erste-Hilfe-Schritt 2
2. Achte auf Blutungen. Wenn Sie Blut sehen, suchen Sie nach Schnitten oder Kratzern. Wenn Blut aus Nase oder Ohren kommt, kann dies ein Zeichen für eine schwere Hirnschädigung sein.
Bildtitel Bewerten auf Kopfverletzungen während des Erste-Hilfe-Schritts 3
3. Achten Sie auf Schädelbrüche. Manche Frakturen sind leichter zu erkennen, insbesondere wenn der Knochen durch die Haut ragt. Achte darauf, wo sich diese Verletzungen befinden, damit du einen Arzt benachrichtigen kannst, wenn sie eintreffen.
  • Einige Frakturen befinden sich unter der Haut und sind nicht sofort sichtbar. Blutergüsse um die Augen oder hinter dem Ohr können ein Zeichen für eine Fraktur an der Schädelbasis sein. Wenn Sie bemerken, dass klare Flüssigkeit aus der Nase oder den Ohren läuft, könnte es sich um ein Hirnleck handeln, das auf einen Schädelbruch hindeutet.
  • Bildtitel Bewerten auf Kopfverletzungen während des Erste-Hilfe-Schritts 4
    4. Achten Sie auf Anzeichen von Rückenschäden. Rückenverletzungen sind sehr ernst und sollten von medizinischem Fachpersonal behandelt werden. Es gibt mehrere Punkte zu überprüfen und Fragen zu stellen.
  • Der Kopf befindet sich in einer ungewöhnlichen Position oder die Person kann oder will den Nacken oder Rücken nicht bewegen.
  • Taubheit, Kribbeln oder Lähmung der Extremitäten wie der Arme oder Beine. Die Herzfrequenz in den Extremitäten kann auch schwächer sein als in der Mitte.
  • Schwäche und Schwierigkeiten beim Gehen.
  • Verlust der Blasen- oder Darmkontrolle.
  • Bewusstlosigkeit oder sonstiger Mangel an Wachsamkeit.
  • Beschwerden über einen steifen Nacken, Kopf- oder Nackenschmerzen.
  • Wenn Sie eine Rückenverletzung vermuten, halten Sie die Person vollständig ruhig und in Rückenlage, bis ärztliche Hilfe eintrifft.
  • Bildtitel Bewerten auf Kopfverletzungen während des Erste-Hilfe-Schritts 5
    5. Suchen Sie nach anderen Symptomen einer schweren Kopfverletzung. Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Prüfen Sie, ob die Person:
  • Ich werde sehr schläfrig.
  • Sich ungewöhnlich verhalten.
  • Haben Sie starke Kopfschmerzen oder einen steifen Nacken.
  • Unterschiedlich große Pupillen haben – dies könnte auf einen Schlaganfall hindeuten.
  • Kann Gliedmaßen wie einen Arm oder ein Bein nicht bewegen.
  • Das Bewusstsein verlieren. Schon ein kurzer Bewusstseinsverlust ist ein Zeichen für ernsthafte Probleme.
  • Erbricht mehr als einmal.
  • Bildtitel Bewerten auf Kopfverletzungen während des Erste-Hilfe-Schritts 6
    6. Auf Gehirnerschütterungssymptome prüfen. Eine Gehirnerschütterung ist eine Verletzung des Gehirns und kann nicht so leicht gesehen werden wie Schnitte und Prellungen. Es gibt typische Symptome einer Gehirnerschütterung, achten Sie also auf Folgendes:
  • Kopfschmerzen oder Ohrensausen.
  • Verwirrung über die aktuelle Umgebung, Schwindel, Sterne sehen oder Amnesie über das, was gerade passiert ist.
  • Übelkeit und Erbrechen.
  • Verwaschene Sprache oder verzögerte Antworten auf Fragen.
  • Bewerten Sie die Symptome nach ein paar Minuten erneut. Manche Gehirnerschütterungssymptome treten nicht sofort auf. Das heißt, wenn Sie vermuten, dass jemand eine Gehirnerschütterung hat, lassen Sie ihn eine Weile sitzen und beobachten Sie, ob sich Symptome entwickeln.
  • Wenn sich bestimmte Symptome verschlimmert haben, ist dies ein Zeichen für ein ernstes medizinisches Problem. Die Person braucht so schnell wie möglich medizinische Behandlung. Achten Sie auf schlimmer werdende Kopf- und Nackenschmerzen, Schwäche oder Taubheitsgefühl in Armen und Beinen, wiederholtes Erbrechen, verstärkte Verwirrung oder Benommenheit, undeutliche Sprache und Krampfanfälle.
  • Bildtitel Bewerten auf Kopfverletzungen während des Erste-Hilfe-Schritts 7
    7. Achten Sie auf spezielle Anzeichen für Kinder. Es gibt einige zusätzliche Symptome, die bei Kindern mit Kopfverletzungen auftreten können. Einige davon bedürfen einer sorgfältigen Beobachtung, da Kinder ihre Beschwerden nicht so leicht artikulieren können wie Erwachsene. Da Schädel und Gehirn noch nicht voll entwickelt sind, können Kopfverletzungen besonders schwerwiegend sein und erfordern sofortige Aufmerksamkeit. Wenn Sie glauben, dass ein Kind eine schwere Kopfverletzung haben könnte, achten Sie auf Folgendes:
  • Ständig weinen
  • Essen verweigern
  • Wiederkehrendes Erbrechen
  • Achten Sie bei Säuglingen darauf, ob die weiche Stelle im vorderen Bereich des Kopfes vorgewölbt ist
  • Wenn das Kind Anzeichen einer Kopfverletzung zeigt, heben Sie es nicht auf
  • Teil 2 von 2: Erste Hilfe bei Verletzungen leisten

    Bildtitel Bewerten auf Kopfverletzungen während des Erste-Hilfe-Schritts 8
    1. Lass die Person sich setzen. Wenn jemand eine Kopfverletzung hat, sollte das Opfer als erstes still sitzen und etwas Kaltes gegen die Verletzung halten. Eine kalte Kompresse oder eine Tüte Eis sind gut, aber zu Hause kann auch eine Tüte Tiefkühlgemüse ausreichen.
    • Es ist am besten, wenn sich die Person nicht bewegt, es sei denn, Sie müssen irgendwohin gehen, um eine bessere Behandlung zu erhalten. Wenn das Kind gestürzt ist, heben Sie es nicht auf, es sei denn, es ist unbedingt erforderlich.
    Bildtitel Bewerten auf Kopfverletzungen während des Erste-Hilfe-Schritts 9
    2. Bitte beachten Sie, dass Sie HLW angeben müssen. Wenn die Person plötzlich das Bewusstsein verliert oder aufhört zu atmen, müssen Sie sofort mit der HLW beginnen. Halten Sie die Person in Rückenlage und drücken Sie auf die Brust. Wenn Sie geschult sind und wissen, wie man HLW durchführt, öffnen Sie Ihre Atemwege und führen Sie eine Mund-zu-Mund-Beatmung durch. Bei Bedarf wiederholen.
  • Während Sie auf das Eintreffen des Krankenwagens warten, überprüfen Sie die Atmung, den Puls oder alles, was Sie über das Bewusstsein und die Reaktionsfähigkeit der Person aussagt.
  • Bildtitel Bewerten auf Kopfverletzungen während des Erste-Hilfe-Schritts 10
    3. 112 anrufen. Wenn Sie eine schwere Kopfverletzung vermuten oder Anzeichen eines Schädelbruchs oder einer starken Blutung sehen, rufen Sie den Rettungsdienst. Wenn Sie anrufen, bleiben Sie so ruhig wie möglich, während Sie erklären, was passiert ist und welche Art von Hilfe Sie benötigen. Geben Sie unbedingt einen bestimmten Ort an, an dem der Krankenwagen Sie erreichen kann. Bleiben Sie in der Leitung, bis die Telefonistin auflegt, damit sie bei Bedarf Ratschläge geben kann.
    Bildtitel Bewerten auf Kopfverletzungen während des Erste-Hilfe-Schritts 11
    4. Rückenverletzungen behandeln. Rückenverletzungen können zu Lähmungen oder anderen ernsthaften Problemen führen. Die Behandlung hängt weitgehend von medizinischen Fachkräften ab. Es gibt ein paar Schritte, die Sie unternehmen können, um eine Verschlimmerung der Situation bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu verhindern.
  • Halte die Person bewegungslos. Halten Sie bei Bedarf den Kopf oder Nacken des Opfers fest oder legen Sie schwere Handtücher auf beiden Seiten des Nackens für mehr Stabilität.
  • Wenden Sie eine modifizierte CPR an, wenn die Person keine Atmung zeigt, auch bekannt als "Kieferschub". Anstatt den Kopf nach hinten zu neigen, um die Atemwege zu öffnen, knien Sie sich hinter den Kopf der Person und legen Sie eine Hand auf eine Seite ihres Kiefers. Halten Sie den Kopf ruhig und drücken Sie den Unterkiefer nach oben – es sollte so aussehen, als hätte die Person einen extremen Unterbiss. Keine Mund-zu-Mund-Beatmung verwenden, nur Brustkompression.
  • Wenn die Person zu erbrechen beginnt und Sie sie auf die Seite rollen müssen, um ein Ersticken zu vermeiden, bitten Sie eine zweite Person, Kopf, Nacken und Rücken auszurichten. Stellen Sie sicher, dass einer von Ihnen am Kopf der Person ist und der andere an der Seite.
  • Bildtitel Bewerten auf Kopfverletzungen während des Erste-Hilfe-Schritts 12
    5. Behandle alle Wunden, die bluten. Wenn die Person eine Schnittwunde am Kopf hat, sollten Sie versuchen, die Blutung zu stoppen. Achten Sie darauf, die Wunde nicht zu infizieren.
  • Verwenden Sie Wasser, wenn Sie es haben, um die Wunde zu spülen und den größten Teil des Schmutzes oder alles, was nicht da sein sollte, zu entfernen.
  • Drücken Sie ein trockenes Tuch direkt auf die Wunde, um die Blutung zu kontrollieren. Halten Sie die Kompresse mit Mull und medizinischen Pflastern an Ort und Stelle, falls Sie diese zur Hand haben. Wenn Sie es nicht haben, lassen Sie es von jemandem festhalten.
  • Wenn Sie sich Sorgen über einen Schädelbruch unter dem Schnitt machen, üben Sie weiterhin sanften Druck aus. Versuchen Sie nicht zu stark zu drücken, um Druck auf die Fraktur auszuüben oder Knochenfragmente in das Gehirn zu drücken.
  • Waschen Sie keine tiefen oder stark blutenden Wunden am Kopf.
  • Bildtitel Bewerten auf Kopfverletzungen während des Erste-Hilfe-Schritts 13
    6. Behandeln Sie den Bereich um den Schädelbruch. Während die eigentliche Behandlung einer Schädelfraktur von Medizinern durchgeführt werden sollte, gibt es mehrere Schritte, die Sie unternehmen können, um die Verletzung zu minimieren.
  • Schauen Sie sich die betroffene Stelle an, ohne etwas zu berühren, um zu sehen, was Sie darüber lernen können. Dies können nützliche Informationen für die Rettungskräfte sein, wenn sie ankommen. Achten Sie nur darauf, die Wunde nicht mit Fremdkörpern zu berühren, auch nicht mit Ihren eigenen Fingern.
  • Begrenzen Sie den Blutverlust, indem Sie ein trockenes Tuch direkt auf die Wunde legen. Wenn das Blut durchsickert, entfernen Sie das Tuch nicht. Legen Sie stattdessen ein weiteres Tuch darauf und üben Sie bei Bedarf weiter Druck aus.
  • Passen Sie auf, dass Sie die Person nicht bewegen. Wenn Sie die Person bewegen müssen, tun Sie Ihr Bestes, um Kopf und Nacken stabil zu halten. Kopf und Nacken nicht verdrehen oder drehen.
  • Wenn das Opfer zu erbrechen beginnt, drehen Sie den ganzen Körper vorsichtig auf die Seite, damit das Opfer nicht an seinem eigenen Erbrochenen erstickt.
  • Tipps

    • Kopfverletzungen können mit anderen Problemen verbunden sein, also behalte es im Hinterkopf einen Schockzustand behandeln.
    • Wenn Sie irgendwo draußen sind, ist es immer gut, beides zu haben Erste-Hilfe-Kasten wie ein Telefon bei sich zu haben, um Notdienste anrufen zu können.
    • Wenn die verletzte Person einen Helm trägt, lassen Sie ihn auf. Lassen Sie den Helm bei Bedarf vom medizinischen Fachpersonal abnehmen.
    • Einige Symptome von Kopfverletzungen sind nicht sofort erkennbar. Wenn Sie eine Kopfverletzung vermuten, achten Sie auf Symptome, die später auftreten können.

    Warnungen

    • Wenn das Opfer von einem Gegenstand aufgespießt wurde, entfernen Sie nichts, was aus der Wunde ragt. Holen Sie sich medizinische Hilfe und vermeiden Sie es, das Opfer zu bewegen.

    Оцените, пожалуйста статью