Pflege einer füllung in einem zahn oder backenzahn

Refills stellen die Form, Funktion und das Aussehen von beschädigten oder kariösen Zähnen wieder her. Wenn ein Zahn gefüllt ist, muss man ihn kurz- und langfristig gut pflegen. Wenn Sie Ihren Mund gut pflegen, verringern Sie die Wahrscheinlichkeit von mehr Karies und Schäden an den Füllungen, die Sie haben.

Schritte

Teil 1 von 2: Nachschub besorgen

Bildtitel Pflege für eine Zahnfüllung Schritt 1
1. Finden Sie heraus, wie lange es dauert, bis die Füllung vollständig ausgehärtet ist. Es gibt verschiedene Arten von Füllungen, die alle eine unterschiedliche Zeit zum Aushärten benötigen. Wenn Sie wissen, wie lange es dauert, bis Ihre Füllung vollständig ausgehärtet ist, wissen Sie auch, wie lange Sie aufpassen müssen, um die Füllung nicht zu beschädigen.
  • Die Aushärtung von Gold, Amalgam und Komposit dauert ca. 24-48 Stunden.
  • Mit Hilfe einer speziellen blauen Lampe härtet eine Keramikfüllung sofort aus.
  • Glasionomer härtet in 3 Stunden aus, aber es kann 48 Stunden dauern, bis es sich wirklich hart anfühlt.
Bildtitel Pflege für eine Zahnfüllung Schritt 2
2. Nehmen Sie bei Bedarf ein Schmerzmittel ein. Sie können ein Schmerzmittel einnehmen, bevor die Betäubung nachlässt und weitermachen, bis die Empfindlichkeit abgeklungen ist. Es hilft auch bei Schwellungen und Schmerzen.
  • Fragen Sie Ihren Zahnarzt, ob Sie nach der Behandlung Schmerzmittel gegen die Schmerzen einnehmen sollen. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung oder die Anweisungen Ihres Zahnarztes.
  • Die Empfindlichkeit lässt normalerweise innerhalb einer Woche nach.
  • Bildtitel Pflege für eine Zahnfüllung Schritt 3
    3. Essen und trinken Sie nichts, bis die Betäubung abgeklungen ist. Ihr Mund wird sich noch einige Stunden nach der Behandlung taub anfühlen, wenn Sie ein Anästhetikum erhalten haben. Wenn Sie können, essen und trinken Sie nichts, bis die Betäubung nachlässt, damit Sie sich nicht verletzen.
  • Wenn Sie essen oder trinken, verhindert das Anästhetikum, dass Sie die Temperatur spüren, und Sie können sich auf die Innenseite Ihrer Wange, Zunge oder Lippe beißen.
  • Wenn Sie es kaum erwarten können zu essen oder zu trinken, nehmen Sie weiche Lebensmittel wie Joghurt oder Apfelmus und einfache Getränke wie Wasser zu sich. Kauen Sie mit der gegenüberliegenden Seite der Füllung, damit Sie sich und die Füllung nicht beschädigen.
  • Bildtitel Pflege für eine Zahnfüllung Schritt 4
    4. Vermeiden Sie sehr heiße oder kalte Speisen und Getränke. Ihre Zähne und die Füllung können noch einige Tage nach der Behandlung empfindlich sein. Essen oder trinken Sie keine heißen oder kalten Sachen, um Verletzungen und Schäden an der Füllung zu vermeiden.
  • Sehr heiße oder kalte Speisen und Getränke können ein gutes Anhaften der Füllung verhindern. Eine Kompositfüllung muss am Zahn haften. Dieser Vorgang dauert mindestens 24 Stunden, daher wird empfohlen, während dieser Zeit nur lauwarme Getränke und Speisen zu sich zu nehmen.
  • Hohe und niedrige Temperaturen können dazu führen, dass sich das Füllmaterial ausdehnt und zusammenzieht, insbesondere wenn es sich um Metalle handelt. Dadurch können sich Haftung, Form und Festigkeit des Materials ändern, wodurch die Füllung reißen oder auslaufen kann.
  • Suppe oder Aufläufe wie Lasagne vorher gut abkühlen lassen, sowie heiße Getränke wie Kaffee und Tee.
  • Bildtitel Pflege für eine Zahnfüllung Schritt 5
    5. Vermeiden Sie harte, zähe oder klebrige Lebensmittel. Versuchen Sie, Lebensmittel, die hart, zäh oder klebrig sind, einige Tage lang stehen zu lassen. Dinge wie Fudge, Müsliriegel und rohes Gemüse können Probleme verursachen und sogar dazu führen, dass die Füllung herausfällt.
  • Wenn Sie auf etwas Hartes beißen, kann die Füllung oder Ihr Zahn brechen. Klebrige Lebensmittel können an der Füllung haften bleiben und noch mehr Hohlräume verursachen.
  • Bleibt Essen zwischen den Zähnen stecken, wird eine Füllung schwächer und Sie haben ein noch größeres Kariesrisiko. Um dies zu vermeiden, spülen Sie Ihren Mund nach jeder Mahlzeit oder jedem Snack aus und verwenden Sie nach dem Zähneputzen und der Verwendung von Zahnseide fluoridhaltige Mundwasser.
  • Bildtitel Pflege für eine Zahnfüllung Schritt 6
    6. Mit der anderen Seite des Mundes kauen, wo die Füllung ist. Wenn Sie irgendwann wieder essen, kauen Sie ein oder zwei Tage lang mit der anderen Seite Ihres Mundes. Dann kann die Füllung gut aushärten und sie wird nicht beschädigt.
    Bildtitel Care for a Tooth Filling Step 7
    7. Achten Sie darauf, dass die Füllung nicht zu hoch ist. Da der Zahnarzt den Zahn „füllt“, ist es möglich, dass er/sie zu viel Material verwendet. Kontrollieren Sie, dass die Füllung nicht zu hoch ist, indem Sie die Zähne leicht zusammendrücken. Gehen Sie zum Zahnarzt, wenn Sie das Gefühl haben, dass die Füllung zu hoch ist, sonst schmerzt es weiter und Sie können die Füllung beschädigen.
  • Durch eine zu hohe Füllung können Sie den Mund nicht richtig schließen und können weniger zubeißen. Sie können auch Schmerzen haben, Sie können möglicherweise nicht mit der Seite der Füllung essen, die Füllung kann brechen, Sie können Ohrenschmerzen bekommen und Ihr Kiefergelenk kann klicken.
  • Bildtitel Pflege für eine Zahnfüllung Schritt 8
    8. Bei Problemen den Zahnarzt kontaktieren. Wenn Sie Probleme mit Ihren Zähnen, Ihrem Mund oder Ihren Füllungen haben, rufen Sie Ihren Zahnarzt an. Dann wissen Sie ganz sicher, dass keine Grundprobleme vorliegen und Sie weitere Schäden an Ihren Zähnen verhindern.
  • Achten Sie auf die folgenden Symptome und rufen Sie den Zahnarzt an, wenn sie Sie stören:
  • Empfindlichkeit des gefüllten Zahns oder Molaren
  • Risse in der Füllung
  • Eine fehlgeschlagene oder gebrochene Füllung
  • Verfärbte Zähne oder Füllungen
  • Wenn Sie bemerken, dass die Füllung etwas locker ist oder etwas ausläuft, wenn Sie etwas trinken.
  • Teil 2 von 2: Täglich Ihre Füllungen pflegen

    Bildtitel Pflege für eine Zahnfüllung Schritt 9
    1. Bürste und Zahnseide jeden Tag, auch nach den Mahlzeiten. Zähneputzen und Zahnseide halten Zähne, Füllungen und Zahnfleisch gesund. Ein sauberer Mund verhindert, dass Sie mehr Füllungen benötigen und unansehnliche Flecken auf den Zähnen bekommen.
    • Bürste oder Zahnseide nach jeder Mahlzeit, wenn du kannst. Wenn Essen zwischen den Zähnen klemmt, schaffen Sie eine Umgebung, in der Sie leicht neue Karies bekommen und bestehende Füllungen beschädigen können. Wenn du keine Zahnbürste dabei hast, nimm etwas Kaugummi.
    • Kaffee, Tee und Rotwein können Ihre Füllungen und Zähne verfärben. Wenn Sie diese Getränke getrunken haben, putzen Sie sich die Zähne, um verfärbte Zähne zu vermeiden.
    • Tabak und Rauchen verfärben auch Ihre Füllungen und Zähne.
    Bildtitel Care for a Tooth Filling Step 10
    2. Essen Sie nicht zu viel Zucker und säurehaltige Speisen und Getränke. Durch Zucker und Säuren bekommst du schneller Karies und wenn du nicht zu viel nimmst, bleibt dein Mund gesünder. Unter einer bestehenden Füllung kann leicht Karies entstehen. Im Laufe der Zeit brechen Füllungen zusammen und beginnen undicht zu werden, daher ist es wichtig, sich gesund zu ernähren und den Mund gesund zu halten, um Karies unter bestehenden Füllungen zu vermeiden. Gutes Zähneputzen nach dem Verzehr von süßen oder sauren Speisen kann dazu beitragen, mehr Karies zu vermeiden.
  • Wenn du nicht putzen kannst, zum Beispiel weil du in der Schule bist, spül dir den Mund mit Wasser aus. Trinken Sie auch genug Wasser. Iss nicht zu oft Snacks und vermeide klebrige Lebensmittel.
  • Eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit mageren Proteinen, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten hält Sie und Ihre Zähne gesund.
  • Gesunde Lebensmittel können auch sauer sein, wie zum Beispiel Zitrusfrüchte. Essen Sie das weiter, aber nicht zu viel, und putzen Sie sich die Zähne, wenn Sie damit fertig sind. Du kannst Fruchtsaft auch mit 50% Wasser verdünnen.
  • Beispiele für Lebensmittel und Getränke mit Wasser oder viel Säure sind Softdrinks, Bonbons, Kekse und Wein. Auch Sportgetränke, Energy Drinks und Kaffee mit Zucker sind inklusive.
  • Bildtitel Pflege für eine Zahnfüllung Schritt 11
    3. Verwenden Sie Zahnpasta mit Fluorid. Wenn Sie mehrere Füllungen haben, bitten Sie Ihren Zahnarzt, eine fluoridhaltige Zahnpasta zu verschreiben. Fluorid schützt Ihre Zähne vor Karies und sorgt für einen gesünderen Mund.
  • Zahnpasta mit Fluorid stärkt den Zahnschmelz und hält Ihre Füllungen länger.
  • Bildtitel Care for a Tooth Filling Step 12
    4. Verwenden Sie kein alkoholhaltiges Mundwasser oder Zahnpasta. Produkte mit Alkohol verkürzen die Lebensdauer der Nachfüllpackungen und können sogar Flecken hinterlassen. Verwenden Sie eine alkoholfreie Zahnpasta und ein Mundwasser, um diese Probleme zu vermeiden.
  • Zahnpasta und Mundwasser ohne Alkohol findest du in der Drogerie oder im Internet.
  • Bildtitel Care for a Tooth Filling Step 13
    5. Nicht mit den Zähnen knirschen. Wenn Sie die Angewohnheit haben, Ihren Kiefer zu stark zu pressen und nachts mit den Zähnen zu knirschen, können Sie Ihre Zähne und Füllungen beschädigen. Wenn Sie ein Schleifer sind, fragen Sie Ihren Zahnarzt nach einem Mundschutz.
  • Zähneknirschen verschleißt Ihre Füllungen und macht Ihre Zähne empfindlich. Auch Ihre Zähne können beschädigt werden und sie können knacken oder abbrechen.
  • Auch das Nägelkauen, das Öffnen von Flaschen mit den Zähnen oder das Festhalten von Gegenständen mit den Zähnen sind schlechte Angewohnheiten. Tun Sie das nicht, oder Sie beschädigen Ihre Zähne und Füllungen.
  • Bildtitel Care for a Tooth Filling Step 14
    6. Lassen Sie Ihre Zähne regelmäßig beim Zahnarzt kontrollieren und reinigen. Regelmäßige Kontrollen und Reinigung der Zähne sind unverzichtbare Bestandteile einer guten Mundgesundheit. Gehen Sie mindestens zweimal im Jahr zum Zahnarzt oder öfter, wenn Sie große Probleme mit Ihren Zähnen oder Füllungen haben.

    Tipps

    • Gehen Sie regelmäßig zum Zahnarzt, um Ihren Mund gesund zu halten.

    Оцените, пожалуйста статью