Stress ist etwas, das wir in der modernen Gesellschaft heute anscheinend nicht ignorieren können, und es wirkt sich in vielerlei Hinsicht negativ auf die Menschen aus, einschließlich des menschlichen Bewegungsapparates. Es ist auch bekannt, dass Stress die Muskelspannung erhöht, den Blutdruck verändert und die Freisetzung einer Reihe von Hormonen und Neurotransmittern beeinflusst. Ein Spaziergang im Freien ist eine einfache, natürliche und kostengünstige Möglichkeit, Stress abzubauen, kann jedoch zu einer erhöhten Belastung der Beinmuskulatur und anderen Beschwerden führen. Sie reagieren wahrscheinlich besonders empfindlich darauf, wenn Sie diese Form der Übung nicht gewohnt sind. Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Beine zu entspannen, sowohl zu Hause als auch mit Hilfe medizinischer Fachkräfte.
Schritte
Teil 1 von 3: Entspannen Sie Ihre Beine zu Hause
1.
Lege deine Beine hoch, während du dich ausruhst. Einer der Gründe, warum Beine weh tun können, sind Überanstrengung und Schwellungen. Das Hochlagern der Füße beim Entspannen zu Hause wirkt der Schwerkraft entgegen und lässt Blut und Lymphflüssigkeit Ihre Unterschenkel verlassen und in den Kreislauf zurückkehren. Das Ausziehen von Socken oder Strümpfen hilft auch, Schwellungen zu reduzieren und Ihre Beine weiter zu entspannen.
- Das Anheben der Beine auf oder über Herzhöhe ist gut, um die Durchblutung zu fördern.
- Verwenden Sie weiche Kissen, um Ihre Beine beim Liegen auf der Couch abzustützen, aber stören Sie die Durchblutung nicht, indem Sie Ihre Beine oder Knöchel kreuzen.

2. Ziehen Sie in Erwägung, ein Bad mit Bittersalz (Bittersalz) zu nehmen. Das Einweichen der Beine in ein warmes Bad mit Bittersalz kann Schmerzen und Schwellungen deutlich reduzieren, insbesondere wenn die Schmerzen durch Verspannungen in den Muskeln verursacht werden. Das Magnesium im Salz hilft, die Muskeln zu entspannen. Stellen Sie sicher, dass das Wasser nicht zu heiß ist (um Verbrennungen zu vermeiden), aber bei der höchsten Temperatur, die Sie tolerieren können, denn je wärmer das Wasser, desto wirksamer ist das Epsom. Weiche deine Beine nicht länger als dreißig Minuten in der Wanne ein, da Salzwasser deinem Körper Feuchtigkeit entzieht und dich austrocknen kann.
Wenn Schwellungen in Ihren Beinen ein besonderes Problem darstellen, nehmen Sie nach dem warmen Bittersalzbad ein Eisbad, bis sich Ihre Beine taub anfühlen (dies sollte etwa 15 Minuten dauern).Denken Sie daran, Ihre Füße nach einem Bad immer gut abzutrocknen, um ein Ausrutschen und Herunterfallen zu vermeiden.3. Mach ein paar Dehnübungen für deine Beine. Wenn Sie beim Gehen lange Strecken zurücklegen, kann die Verspannung in Ihren Beinen auf eine überlastete Muskulatur zurückzuführen sein. Leichter Muskelkater reagiert im Allgemeinen recht gut auf leichte Dehnübungen, da solche Übungen Verspannungen der Muskulatur lösen und die Durchblutung fördern. Die drei Hauptmuskelgruppen, die Sie ansprechen sollten, sind Ihre Waden, Oberschenkel und Kniesehnen. Im Allgemeinen sollten Sie während der Dehnübungen die Spannung Ihrer Muskeln etwa dreißig Sekunden lang aufrechterhalten (kontinuierlich). Machen Sie die Übungen drei- bis fünfmal täglich, bis die Beschwerden in den Beinen nachlassen.
Um deine Oberschenkelmuskulatur im Stehen zu dehnen, stelle dich in die Nähe einer Wand, beuge dein Knie und ziehe deinen Fuß nach oben, sodass deine Ferse an deinem Po anliegt.Um Ihre Kniesehne im Stehen zu dehnen, beugen Sie sich an Ihrer Taille und versuchen Sie, Ihre Zehen zu berühren.Das Aufwärmen und Dehnen der Beinmuskulatur vor dem Gehen oder Sport kann Muskelkater, Verstauchungen und Muskelkrämpfen vorbeugen.4. nimm Medizin. Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) wie Ibuprofen oder Aspirin sind kurzfristige Lösungen und können helfen, Verspannungen, Schmerzen oder Entzündungen in den Beinen zu lindern. Denken Sie daran, dass solche Medikamente schlecht für Magen, Nieren und Leber sein können. Nehmen Sie sie daher am besten nicht länger als zwei Wochen hintereinander ein.
Die Erwachsenendosis beträgt normalerweise 200 bis 400 mg, oral alle vier bis sechs Stunden einzunehmen.Alternativ können Sie Schmerzmittel kaufen, die als rezeptfreie Arzneimittel erhältlich sind. Denken Sie an Paracetamol, um die Schmerzen in Ihren Beinen zu lindern. Sie sollten jedoch niemals rezeptfreie Medikamente in Kombination mit NSAIDs einnehmen.Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie niemals Medikamente auf nüchternen Magen einnehmen, da dies das Risiko von Geschwüren erhöhen kann.5. Passen Sie Ihre Schuhe an. Auch Schuhe, die nicht richtig passen und/oder zu schwere Schuhe tragen zu müden und schmerzenden Beinen bei. Es ist daher ratsam, stabiles, leichtes Schuhwerk zu tragen, das zu Ihrer Arbeit, Ihrem Sport oder Ihrer Aktivität passt. Achten Sie darauf, dass die Absatzhöhe des Schuhs 1,3 cm nicht überschreitet. High Heels drücken in die Zehen und spannen die Wadenmuskulatur und die Achillessehne stärker an. Wenn Sie ein ernsthafter Läufer sind, sollten Sie Ihre Schuhe alle 350 bis 800 km oder drei Monate wechseln, je nachdem, was zuerst eintritt.
Denken Sie daran, Ihre Schnürsenkel immer fest zu binden, da locker sitzende Schuhe oder Flip-Flops die Unterschenkelmuskulatur stärker belasten.Kleinere Beinverletzungen wie schmerzende Schienbeinmuskeln werden oft durch Gehen oder Laufen bergauf, auf unebenem Gelände oder auf harten Oberflächen wie Asphalt oder Beton verursacht. Passen Sie also Ihre Route an und ändern Sie die Art der Oberfläche, auf der Sie gehen. Wechseln Sie beispielsweise zu einer Gras- oder Erdoberfläche.6. Versuchen Gewicht zu verlieren. Abnehmen hilft, eine Vielzahl von Muskel-Skelett-Erkrankungen zu verhindern, indem es die Knochen und Muskeln in Ihren Füßen und Unterschenkeln weniger belastet. Für die meisten Frauen führt eine Diät mit weniger als 2000 Kalorien pro Tag dazu, dass sie jede Woche etwas Gewicht verlieren, selbst wenn sie nicht übermäßig Sport treiben. Männer verlieren Gewicht mit einer Aufnahme von weniger als 2200 Kalorien pro Tag.
Wechseln Sie zu magerem Fleisch und Fisch, Vollkornprodukten, frischen Produkten und viel Wasser, um die besten Ergebnisse beim Abnehmen zu erzielen.Viele übergewichtige Menschen haben Plattfüße und neigen dazu, ihre Knöchel zu weit einzudrehen, daher ist das Tragen von Schuhen mit hervorragender Fußgewölbeunterstützung entscheidend.Teil 2 von 3: Entscheiden Sie sich für eine alternative Behandlung
1.
Lass dein Bein massieren. Lassen Sie Ihr Bein von einem Masseur kräftig massieren und achten Sie dabei darauf, dass er sich auf Ihre Waden, Schienbeine, Oberschenkel und Kniesehnen konzentriert. Massage reduziert Muskelverspannungen und Entzündungen, hilft beim Abbau von Narbengewebe und fördert die Durchblutung. Der Therapeut sollte in der Nähe der Innenseite Ihrer Oberschenkel beginnen, sich dann nach unten und dann wieder nach oben arbeiten, um die Lymphflüssigkeit richtig zu entfernen.
- Bitten Sie den Therapeuten, ätherische Öle (wie Lavendel) für Ihre Beine zu verwenden, da solche Öle Sie beruhigen und Stress abbauen.
- Trinken Sie unmittelbar nach einer Massage immer viel Wasser, um entzündliche Nebenprodukte, Milchsäure und Giftstoffe aus Ihrem Körper zu spülen. Wird dieser Schritt nicht ausgeführt, kann dies zu Kopfschmerzen oder leichter Übelkeit führen.

2. Betrachten Sie Akupunktur. Die bekannteste Form der Akupunktur ist die Behandlung mit dünnen Nadeln, die an bestimmten Akupunkturpunkten im Körper platziert werden, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern. Akupunktur kann auch bei der Behandlung von Stress oder Beschwerden in den Beinen wirksam sein, insbesondere wenn Sie die ersten Symptome bemerken. Basierend auf den Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin wirkt Akupunktur durch die Freisetzung einer Reihe von Substanzen, darunter Endorphine und Serotonin, die Schmerzen und Stress reduzieren können.
Finden Sie einen zugelassenen Akupunkteur und fragen Sie Freunde nach Empfehlungen. Suchen Sie in den Niederlanden nach einem Akupunkteur, der Mitglied der Niederländischen Vereinigung für Akupunktur (NVA) ist. Dies ist der größte Berufsverband von Akupunkteuren in den Niederlanden.3. Lassen Sie sich ein Paar Orthesen vermessen. Wenn Sie Plattfüße oder schmerzende Schienbeinmuskeln haben und viel Zeit im Stehen oder Gehen verbringen, sollten Sie sich ein Paar Orthesen zulegen. Fußgewölbe, offiziell orthopädische Fußbetten genannt, sind maßgefertigte Einlegesohlen, die Ihrem Fußgewölbe optimale Unterstützung bieten und die Biomechanik beim Stehen, Gehen und Laufen fördern. Fußgewölbebandagen helfen somit, Überlastungen und Verspannungen der Beinmuskulatur zu vermeiden. Darüber hinaus tragen Fußgewölbestützen auch dazu bei, das Risiko von Problemen in Gelenken wie Knöcheln, Knien und Hüften zu verringern.
Maßgefertigte Fußgewölbestützen werden oft von spezialisierten Firmen hergestellt. Manchmal werden sie jedoch auch von anderen Fachleuten wie Podologen, einigen Osteopathen und Chiropraktikern hergestellt.Als Alternative zu maßgefertigten Einlagen können Sie ein Paar fertige Einlagen kaufen. Solche Einlagen werden deutlich günstiger sein und wahrscheinlich schnelle Linderung verschaffen.4. Besuchen Sie einen Physiotherapeuten. Ein Physiotherapeut kann Ihnen gezielte und maßgeschneiderte Dehn- und Kräftigungsübungen für Ihre Beine anbieten und Ihren Muskelkater bei Bedarf mit Elektrotherapie wie therapeutischem Ultraschall oder elektronischer Muskelstimulation behandeln. Ein Physiotherapeut kann auch eine Trainingsroutine oder ein Programm für Sie entwickeln. So können Sie Übergewicht verlieren und Stress abbauen.
Für eine positive Wirkung bei Beschwerden des Bewegungsapparates sollte eine Physiotherapie in der Regel zwei- bis dreimal wöchentlich für vier bis sechs Wochen folgen.Gute muskelstärkende Übungen für die Beine sind neben dem Gehen Radfahren, Skaten, Beachvolleyball, Schwimmen und Krafttraining.Teil3 von 3: Was tun bei Komplikationen

1.
Besuchen Sie einen Chiropraktiker oder Osteopathen. Wenn Sie chronische Beinschmerzen haben, die sich beim Gehen verschlimmern oder besonders stark sind, ist es ratsam, einen Chiropraktiker oder Osteopathen aufzusuchen. Chiropraktiker oder Osteopathen sind auf die Wirbelsäule spezialisiert und konzentrieren sich auf die Wiederherstellung der normalen Beweglichkeit und Funktion der Facettengelenke, die die Wirbel mit manuellen Techniken verbinden. Wirbelsäulenprobleme wie Bandscheibenvorfall, eingeklemmter Nerv oder degenerative Arthritis können zu Schmerzen, Taubheitsgefühl und/oder Muskelschwäche in den Beinen führen. Das erschwert das Gehen.
- Während eine einzige Anwendung einer Manipulationstechnik das Problem manchmal vollständig lösen kann, ist es wahrscheinlicher, dass Sie drei bis fünf Behandlungen benötigen, bevor Sie signifikante Ergebnisse sehen.
- Chiropraktiker oder Osteopathen werden auch eine Vielzahl von Therapien anwenden, die sich mehr auf Muskelverspannungen konzentrieren. Solche Therapien können eher auf die Probleme abgestimmt sein, die Sie mit Ihren Beinen haben.

2. Besuchen Sie einen Facharzt. Um schwerwiegende Ursachen für chronische Beinprobleme auszuschließen, können medizinische Spezialisten erforderlich sein. Schwerwiegende Ursachen sind: diabetische Neuropathie, venöse Insuffizienz (undichte Venenklappen im Unterschenkel), eine Ermüdungsfraktur im Schienbein, Entzündungen, Knochenkrebs, chronisches Kompartmentsyndrom (Schwellung der Unterschenkelmuskulatur) oder eine Blockade bzw die Kniekehlenarterie. Diese Bedingungen sind offensichtlich nicht die häufigsten Ursachen für müde und schmerzende Beine, aber wenn die häusliche Beinpflege und alternative Therapien nicht funktionieren, müssen Sie ein ernsteres Problem in Betracht ziehen.
Röntgenaufnahmen, Knochenscans, MRT-Scans, CT-Scans, Ultraschall und Nervenleitungsstudien sind diagnostische Tests und Verfahren, mit denen Spezialisten eine Diagnose stellen können.Der Arzt möchte möglicherweise auch einen Bluttest durchführen, um Diabetes, entzündliche Arthritis oder eine Knocheninfektion auszuschließen.Sie können Kompressionsstrümpfe, offiziell als therapeutische elastische Strümpfe bezeichnet, zum Tragen bekommen, wenn die Venen in Ihrem Unterschenkel schwach sind oder Sie Krampfadern haben.3. Besuchen Sie einen Psychotherapeuten. Wenn Stress Ihr Leben bestimmt und Probleme mit dem Bewegungsapparat und/oder emotionale Probleme verursacht, ist es eine gute Idee, mit einem Psychotherapeuten zu sprechen. Abgesehen davon, dass diese Person Ihnen bei Stress, Angstzuständen und Depressionen helfen kann, kann Ihnen die kognitive Verhaltenstherapie auch bei Schmerzen des Bewegungsapparates helfen.
Psychiater empfehlen manchmal stimmungsaufhellende Medikamente wie Antidepressiva, da diese Medikamente auch den Bewegungsapparat beeinflussen können.Natürlichere Wege, um Stress abzubauen, sind Meditation, Yoga, Tai Chi und tiefe Atemübungen.Tipps
- Leg dich beim Fernsehen mit den Füßen hoch. Dies fördert die Durchblutung der Beine und verringert das Risiko von Blutgerinnseln und Krampfadern.
- Tragen Sie keine Flip-Flops beim Training oder bei langen Spaziergängen. Hausschuhe bieten Ihren Füßen / Beinen nicht genug Stoßdämpfung, Fußgewölbeunterstützung und Schutz.
- Ein Mangel an Mineralstoffen in Ihrer Ernährung kann sich negativ auf die Leistungsfähigkeit Ihrer Muskulatur auswirken. Ausreichend Kalzium wird für die Muskelkontraktion benötigt, während Sie Magnesium für die Entspannung benötigen.
- Konzentrieren Sie sich darauf, mehr gereinigtes Wasser zu trinken, bevor Sie lange Spaziergänge machen, da Dehydration oft zu Muskelkrämpfen führt.
- Hören Sie auf zu rauchen, denn Rauchen ist schlecht für die Durchblutung. Dies führt letztendlich dazu, dass Ihren Muskeln und anderen Geweben Sauerstoff und Nährstoffe entzogen werden.
"Entspannen sie ihre beine nach überlastung oder einem langen spaziergang"