Kümmere dich um deine pflanzen

Die gute Pflege Ihrer Pflanzen, sowohl drinnen als auch draußen, ist wichtig, um ihre Gesundheit und ihr Aussehen zu erhalten. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie Ihre Blumen länger blühen lassen möchten oder wenn Sie versuchen, eine Pflanze zu retten, die krank aussieht. Dieser Artikel ist voller Tipps zur Pflege Ihrer Pflanzen.

Schritte

Methode 1 von 2: Zimmerpflanzen pflegen

Bildtitel Pflege für deine Pflanzen Schritt 1
1. Wähle den richtigen Ort. Während Sie vielleicht die perfekte Arbeitsplatte oder den perfekten Beistelltisch für Ihre Zimmerpflanze im Sinn haben, müssen Sie je nach den individuellen Bedürfnissen jeder Pflanze möglicherweise einige Dinge neu anordnen. Suchen Sie einen Platz mit ausreichend Licht, entfernt von Lüftungsöffnungen, Klimaanlagen, Heizkörpern und Fernsehern. Stellen Sie die Pflanze nicht zwischen Vorhänge und Fenster, da dies die Temperaturregulierung erschwert.
  • Nach Süden ausgerichtete Fenster bieten das meiste Licht in der nördlichen Hemisphäre und nach Norden ausgerichtete Fenster bieten den meisten Schatten. Kehren Sie um, wenn Sie auf der Südhalbkugel leben. Nach Osten oder Westen ausgerichtete Fenster bieten überall auf der Welt eine durchschnittliche Menge an Sonnenlicht.
  • Stellen Sie Ihre Pflanze nicht an Orten auf, an denen Kinder oder Haustiere sie leicht umwerfen können.
2. Geben Sie Ihren Pflanzen die richtige Menge Wasser. Wasser ist oft die Hauptursache für das Absterben von Pflanzen – entweder zu viel oder zu wenig. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Pflanze je nach Art genügend Feuchtigkeit bekommt. Oftmals muss man dafür sorgen, dass das Gefäß der Pflanze immer feucht, aber nie vollgestopft ist; der Boden sollte nie so trocken sein, dass er bröckelt.
  • Manche Pflanzen wie Sukkulenten und Kakteen benötigen nur alle paar Wochen etwas Wasser.
  • In den Wintermonaten, wenn die Luft trockener ist, können Sie die Pflanzen mit einer Sprühflasche besprühen oder ihnen durch einen Luftbefeuchter zusätzliche Feuchtigkeit geben, ohne die Wurzeln in zu nasser Erde belassen zu müssen.
  • 3. Halten Sie Ihre Pflanzen frei von Staub und Schädlingen. Mit der Zeit können Ihre Pflanzen durch zu viel Staub oder Insekten krank werden und schlecht aussehen. Sie können diesen Gesundheitsproblemen vorbeugen, indem Sie Ihre Pflanzen alle paar Monate mit einem weichen Tuch und etwas Insektizidseife reinigen. Wenn Sie bemerken, dass Ihre Pflanze auffällig verstaubt oder krank aussieht, pflegen und reinigen Sie sie häufiger und stellen Sie sie gegebenenfalls woanders hin.
  • Verwenden Sie kein Staubtuch, um Ihre Pflanzen zu reinigen, da diese Bakterien übertragen und alle Ihre Pflanzen gleichzeitig kontaminieren können.
  • Wenn Insektizide nicht dein Ding sind, kannst du die Pflanzen mit lauwarmem Wasser und der Düse des Waschbeckens oder der Dusche sanft abwaschen.
  • 4. Bei Bedarf mit Nahrung versorgen. Manchmal kann es helfen, Ihre Topfpflanzen zu düngen. Sie können wasserlösliche Lebensmittel kaufen, um sie mit dem Wasser zu mischen. Das kannst du dann genauso geben, wie du Wasser gibst. Langzeitdünger bieten etwas weniger Kontrolle, diese sollten jedoch nur ein- oder zweimal pro Vegetationsperiode ausgebracht werden.
  • Die Wahl der Nahrung hängt von der Pflanzenart ab und in welcher Wachstumsphase sie sich befindet.
  • 5. Entfernen Sie unerwünschtes Wachstum. Auch wenn Ihre Pflanzen drinnen in Töpfen stehen, wird dies nicht verhindern, dass sie zu groß werden und manchmal Krankheiten bekommen. Verwenden Sie eine kleine Gartenschere, um überschüssiges Wachstum und erkrankte Pflanzenteile abzuschneiden. Dies lässt die Pflanzen nicht nur gesünder aussehen, sondern verhindert auch, dass sie wachsen, bis sie zu viel Platz in Ihrem Zuhause einnehmen.

    Methode 2 von 2: Gartenpflanzen pflegen

    Bildtitel Care for Your Plants Step 6
    1. Achte darauf, dass die Pflanzen genügend Sonnenlicht bekommen. Das Wichtigste für gesunde Pflanzen ist die perfekte Menge an Sonnenlicht. Manche Gartenpflanzen mögen die Sonne, andere bevorzugen den Schatten. Wenn Ihre Pflanzen in Töpfen sind, stellen Sie sie je nach Art an den richtigen Ort. Wenn Sie die Pflanzen in einen Garten pflanzen, achten Sie darauf, dass sie an einem guten Ort stehen. Transplantiere sie bei Bedarf woanders.
    • Sie können den Sonnenbedarf jeder Pflanze herausfinden, indem Sie eine lokale Gärtnerei besuchen oder Informationen online einsehen.
    • Stellen Sie die Pflanze im Zweifelsfall an einen Ort, an dem sie täglich sechs bis acht Stunden Sonnenlicht bekommt.
    2. Regelmäßig gießen. Gartenpflanzen sind in der Regel etwas stärker als Zimmerpflanzen (da sie normalerweise heimisch sein müssen), aber das bedeutet nicht, dass sie nicht viel Wasser brauchen. Installieren Sie nach Möglichkeit ein automatisches Bewässerungssystem. Täglich kleine bis mittelgroße Pflanzen gießen. Bäume und Sträucher sollten etwa einmal pro Woche gegossen werden.
  • Passen Sie Ihren Wasserplan an die Wetterbedingungen an. Überspringen Sie eine Bewässerungssitzung bei starkem Regen und gießen Sie mehr bei heißem Wetter.
  • Richten Sie andererseits auch ein Entwässerungssystem ein, wenn Ihr Garten Probleme mit Überschwemmungen oder fehlender Entwässerung hat.
  • Viele Pflanzen haben zu verschiedenen Jahreszeiten einen unterschiedlichen Wasserbedarf. Während des Winterschlafs brauchen sie möglicherweise viel weniger Wasser.
  • Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie viel Wasser Sie Ihren Pflanzen geben sollen, schauen Sie online nach der Sorte oder besuchen Sie eine lokale Gärtnerei.
  • 3. Stellen Sie sicher, dass Ihre Pflanzen genügend Nährstoffe erhalten. Wenn Ihre Pflanzen ein wenig schlaff aussehen, können sie möglicherweise nicht genügend Nährstoffe aus der Erde aufnehmen. Besuchen Sie eine örtliche Gärtnerei und fragen Sie, welches Futter oder Dünger für Ihren Garten am besten geeignet ist. Sie können dem Boden Hühnermist oder Kompost hinzufügen, um Ihre Pflanzen auf natürliche Weise mit Nährstoffen zu versorgen.
  • Wenn Sie sich über die Qualität Ihres Bodens nicht sicher sind, können Sie eine Bodenprobe nehmen und diese einem Labor geben, das Bodenforschung durchführt. Es ist auch möglich, Bodentests selbst zu kaufen.
  • 4. Unkraut bekämpfen. Unkraut jäten ist eine Aufgabe, die nur wenige Menschen genießen, aber es ist notwendig, Ihre Pflanzen gesund und gepflegt zu halten. Ziehen Sie alle Unkräuter mit den Wurzeln heraus und prüfen Sie regelmäßig, ob sie effektiv fernbleiben. Regelmäßiges Unkraut jäten ist wichtig, da diese unerwünschten Pflanzen wertvolle Nährstoffe und Platz im Boden stehlen können, den Ihre Pflanzen brauchen, um gesund zu bleiben.
    5. Beschneide deine Pflanzen bei Bedarf. Auch wenn Sie Ihre Pflanzen vielleicht nicht verkleinern möchten, ist es dennoch wichtig, abgestorbene Blumen und Zweige auszuschneiden. Auch krank aussehende Pflanzenteile sollten entfernt werden. Dies geschieht normalerweise nach der Vegetationsperiode – verwenden Sie eine Gartenschere, um braune Blüten und Blätter zu entfernen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Pflanzen zu groß werden, können Sie sie im Moment auch kleiner machen.
    6. Töte Insekten, Schnecken und Nacktschnecken. Es gibt nichts Schlimmeres, als einen perfekt gepflegten Garten zu sehen, der von lästigen Insekten und Schnecken zerstört wurde. Finden Sie ein organisches Insektizid für Ihre Pflanzen oder verwenden Sie als natürliche Alternative Raubinsekten, um die pflanzenfressenden Schädlinge auszurotten.
  • Zum Beispiel können Nematoden verwendet werden, um Spinnmilben zu fressen. Marienkäfer fressen Blattläuse. Beide Insekten werden Ihren Pflanzen weder schaden noch sie fressen.
  • Um Schnecken und Nacktschnecken aus Ihrem Garten fernzuhalten, können Sie zerbrochene Eierschalen herumstreuen. Wenn du sie lieber töten möchtest, könnte eine Schüssel Bier nützlich sein.
  • 7.Mulchen Sie Ihre Pflanzen. Eine 5–7,5 cm lange Mulchschicht von guter Qualität hilft dabei, Feuchtigkeit zu speichern, die Bodentemperatur zu regulieren und Unkraut zu bekämpfen.

    Tipps

    • Wenn Sie Fragen zu einer bestimmten Pflanze haben, bringen Sie eine Probe davon (z. B. ein Blatt) zu Ihrer örtlichen Gärtnerei und fordern Sie genauere Informationen an.

    Оцените, пожалуйста статью