

Wenn Sie die Würstchen bereits aus der Verpackung genommen haben, können Sie sie in Frischhaltefolie einwickeln, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen. Wenn gefrorenes Schweinefleisch mit anderen Lebensmitteln in Kontakt kommt, können Sie durch den Verzehr dieser Lebensmittel krank werden. Wenn die Würste aufgetaut sind, kannst du sie drei bis fünf Tage im Kühlschrank aufbewahren, bevor du sie zubereitest. Wenn Sie die Würstchen früher aus dem Kühlschrank nehmen, bereiten Sie sie sofort zu. Wenn die Würstchen immer noch kleben, schalten Sie die Mikrowelle wieder ein und überprüfen Sie die Würstchen nach einer Minute erneut. Wenn die Würste vollständig aufgetaut sind, bereiten Sie sie sofort zu, um Bakterienwachstum zu verhindern. Der tropfende Wasserhahn hält auch das Wasser in der Schüssel in Bewegung. Dadurch wird verhindert, dass Bakterien wachsen, während die Würste in der Schüssel auftauen. Lassen Sie die Schüssel mit Fleisch nicht länger als vier Stunden unter dem Wasserhahn, da sich Bakterien in der Schüssel zu vermehren beginnen.
Würstchen auftauen
Vielleicht wissen Sie nicht, wie man Würstchen auftaut. Bakterien und andere Keime lieben nicht richtig aufgetautes Fleisch. Würstchen können im Kühlschrank, in der Mikrowelle oder in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser aufgetaut werden. Der Kühlschrank ist am einfachsten zu bedienen, hält aber am längsten. Die Mikrowelle ist am schnellsten, aber sie kann die Würstchen verbrennen. Eine Schüssel mit lauwarmem Wasser ist die unpraktischste Methode, aber es besteht keine Gefahr, dass die Würste beim Kochen anbrennen.
Schritte
Methode 1 von 3: Verwenden eines Kühlschranks

1. Messen Sie die Temperatur im Kühlschrank, um zu sehen, ob sie unter 5 °C liegt. Höhere Temperaturen ermöglichen das Wachstum und die Vermehrung von Bakterien in Ihrem Kühlschrank. Messen Sie die Temperatur in Ihrem Kühlschrank mit einem Thermometer, wenn Ihr Kühlschrank kein eingebautes Thermometer hat.
- Stellen Sie das Thermometer in den Kühlschrank und schließen Sie die Tür für fünf Minuten. Nach fünf Minuten das Thermometer aus dem Kühlschrank nehmen und die Temperatur ablesen.

2. Lassen Sie die Würste in der Verpackung. In diesem Schritt müssen die Würste nicht ausgepackt werden. In der Verpackung tauen die Würste im Kühlschrank schneller und gleichmäßiger auf.
3. Legen Sie die Würstchen auf einen Teller am Boden des Kühlschranks. Durch die Verwendung eines Tellers wird Ihr Kühlschrank nicht vom Eiswasser durchnässt, das aus den aufgetauten Würsten fließt. Stellen Sie sicher, dass Sie die Würstchen an einem Ort im Kühlschrank aufbewahren, an dem sich keine verzehrfertigen Lebensmittel befinden.
4. Lassen Sie die Würstchen im Kühlschrank, bis sie sich weich anfühlen. Wenn sich die Würste weich anfühlen und Sie kein Eis und Reif mehr spüren, sollten sie vollständig aufgetaut werden. Der Kühlschrank ist wahrscheinlich die einfachste Methode, aber auch die langsamste. Wenn Sie eine große Menge Würstchen haben, kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis die Würste vollständig aufgetaut sind.
Methode 2 von 3: Verwenden einer Mikrowelle
1. Legen Sie die Würstchen auf einen mikrowellengeeigneten Teller. Lassen Sie die Würstchen in der Verpackung und legen Sie sie auf einen mikrowellengeeigneten Teller. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie den Teller sicher in der Mikrowelle verwenden können oder nicht, haben Sie folgende Möglichkeiten, dies herauszufinden:
- Einige Teller haben einen Text oder ein Symbol, das Ihnen sagt, ob Sie den Teller sicher in der Mikrowelle verwenden können.
- Ein Tellersymbol mit Wellenlinien darüber bedeutet, dass Sie den Teller sicher in der Mikrowelle verwenden können.
- Ein aus Wellenlinien bestehendes Symbol bedeutet auch, dass der Teller mikrowellengeeignet ist.
2. Erhitzen Sie die Würstchen auf der Auftaustufe in der Mikrowelle, bis Sie sie auseinander nehmen können. Wenn Ihre Mikrowelle keine Auftaufunktion hat, stellen Sie sie auf halbe Leistung ein. Öffnen Sie nach 3-4 Minuten die Mikrowelle und verwenden Sie eine Gabel, um zu sehen, ob Sie die Würste auseinanderbrechen können.
3. Die Würstchen jeweils zwei Minuten in der Mikrowelle erhitzen. Wenn die Würste genug aufgetaut sind, um sich zu lösen, stellen Sie sie wieder in die Mikrowelle und erhitzen Sie sie zwei Minuten lang. Achten Sie darauf, dass sie mit Abstand voneinander auf dem Teller liegen, damit die Würstchen überall vollständig auftauen. Überprüfen Sie die Würste alle zwei Minuten, bis sie vollständig aufgetaut sind.
Methode 3 von 3: In einer Schüssel mit Wasser auftauen
1. Würstchen aus der Verpackung nehmen und in eine Schüssel geben. Würste werden in einer Schutzverpackung verkauft, die Sie um die Würste herum entfernen müssen, um sie auf diese Weise aufzutauen. Schnappen Sie sich eine Schüssel, die groß genug für alle Würste ist, die Sie auftauen möchten, und legen Sie die Würste hinein.
- Wenn Sie keine Schüssel haben, die groß genug ist, um alle Würste aufzunehmen, die Sie auftauen möchten, verwenden Sie zwei Schüsseln.
2. Füllen Sie die Schüssel mit lauwarmem Wasser. Lauwarmes Wasser hat normalerweise eine Temperatur von etwa 43 °C. Verwenden Sie ein Thermometer, um die Temperatur des Wassers zu messen, wenn die Schüssel mit Wasser gefüllt ist. Eine Temperatur zwischen -15 und 43 °C ist sicher.
3. Stellen Sie die Schüssel in ein Waschbecken unter einem tropfenden Wasserhahn. Öffnen Sie den Wasserhahn leicht, damit das Wasser schnell abtropft. Das Wasser sollte aus dem Wasserhahn tropfen statt zu fließen. Das Wasser sollte sich auch kalt anfühlen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass das Wasser um das Fleisch herum die gleiche Temperatur behält.
4. Lassen Sie die Schüssel unter fließendem Wasser stehen, bis die Würste vollständig aufgetaut sind. Wie lange das Auftauen der Würste dauert, hängt von der Menge und Größe der Würste ab. Wenn Sie ein oder zwei kleine Würstchen in der Schüssel haben, können diese in 25 Minuten vollständig aufgetaut werden. Wenn Sie sechs oder mehr große Würstchen haben, kann es bis zu einer Stunde oder länger dauern.
5. Waschen Sie die Schüssel und das Spülbecken mit Bleichmittel. Nachdem die Würste vollständig aufgetaut sind, reinigen Sie die Schüssel und versenken Sie sie gründlich mit Bleichmittel. Wenn Sie die Schüssel und das Spülbecken nicht reinigen, können sich Bakterien und Keime wie Salmonellen auf diesen Oberflächen vermehren.
Warnungen
- Würste und die meisten anderen Fleischwaren niemals bei Zimmertemperatur auftauen, denn dann können Bakterien im Fleisch wachsen.
Notwendigkeiten
Kühlschrank benutzen
- Kühlschrank
- Thermometer
- Platte
Verwendung einer Mikrowelle
- Mikrowelle
- Mikrowellensichere Platte
- Gabel
In einer Schüssel mit Wasser auftauen
- Kommen Sie
- Thermometer
- Waschbecken
- Kran
- Bleichen
"Würstchen auftauen"
Оцените, пожалуйста статью