

Ziehen Sie in Erwägung, sich mehr als eine Outdoor-Katze anzuschaffen. Sie genießen es oft, einen Gefährten zum Kuscheln, Pflegen und Jagen zu haben. Kätzchen können nicht sofort mit der Jagd beginnen. Sie sind auch gefährdete Ziele für Raubtiere wie Eulen und Füchse. Deshalb ist es am besten, sich eine Katze von der Größe eines Kaninchens zu besorgen, wenn sie ein Rattenfänger werden soll. 
Die Kastration und Kastration Ihrer Freilandkatze hat keinen Einfluss auf ihre Jagdleistung. Es verringert die Tendenz zum Umherstreifen, wodurch die Wahrscheinlichkeit steigt, dass sie in Ihrem Garten bleiben. Der Tierarzt kann der Katze auch einen Mikrochip zur Identifizierung zur Verfügung stellen. 

Stellen Sie sicher, dass der geschlossene Raum groß genug ist, damit die Katze herumlaufen, sich ausstrecken und sich bewegen kann. Es muss vor Hitze, Kälte, Regen usw. geschützt werden. Das örtliche Tierheim kann dir vielleicht am Anfang einen Käfig oder eine Kiste leihen. Kontrolliere deine Katze regelmäßig. Füllen Sie seinen Futter- und Wassernapf auf und reinigen Sie die Katzentoilette bei Bedarf. Geben Sie Ihrer Katze Spielzeug, mit dem sie sich unterhalten kann, und einige Leckereien, um ihre neue Umgebung mit positiven Gefühlen zu verbinden. Es kann es Ihrer Katze bequemer machen, wenn Sie auch Handtücher oder eine Decke in ihr Zimmer legen. Ein Handtuch, eine Decke oder ein altes T-Shirt helfen Ihrer Katze, sich an Ihren Geruch zu gewöhnen. Verbringen Sie Zeit mit Ihrer Katze, um sich an Ihre Anwesenheit und den Klang Ihrer Stimme zu gewöhnen. Versuchen Sie jedoch nicht, ihn zu streicheln oder hochzuheben, wenn er ängstlich oder aggressiv ist. Deine Katze wird dir irgendwann vertrauen. 
Sobald sich die Katze in ihrer neuen Umgebung wohl fühlt, können Sie den Käfig entfernen und ihr die permanente Unterbringung überlassen, die Sie dafür eingerichtet haben. 
Katzen sind Opportunisten. Nagetiere sind leichter zu fangen als andere Tiere wie Vögel. Katzen können ruhig irgendwo sitzen und warten, bis Mäuse und Ratten aus ihren Löchern kommen. Manche Katzen bringen ihre getöteten Nagetiere als Geschenk zu ihren Besitzern. Andere Katzen fressen die Nager oder lassen sie woanders zurück. 

Manchmal verschwinden Katzen im Freien für ein oder zwei Tage, um herumzustreifen und zu erkunden. Sie kommen normalerweise von selbst zurück. Wenn Sie Ihre Katze ungewöhnlich lange nicht gesehen haben, können Sie nach ihr suchen, um sich zu vergewissern, dass es ihr gut geht. 
Der Tierarzt kann vorschlagen, dass Sie Ihrer Freilandkatze spezielle Behandlungen geben, um Flöhe, Zecken, Würmer und andere Schädlinge zu verhindern.
Bringen sie einer katze bei, draußen sicher zu sein und ein guter mauser zu sein
Wenn Katzen schon in jungen Jahren viel Zeit draußen verbringen, zeigen sie in der Regel ein natürliches Jagdverhalten. Dies macht sie sehr nützlich bei der Bekämpfung von lästigen Nagetieren in und um Ihr Haus, Garten oder Schuppen. Freilandkatzen, auch Farmkatzen genannt, müssen gefüttert und gepflegt werden, aber mit ein wenig Ermutigung werden sie zu mausbekämpfenden Ninjas.
Schritte
Teil 1 von 3: Eine Katze auswählen

1. Entscheiden Sie, welche Art von Katze Sie wollen. Outdoor-Katzen sind nicht gleich Outdoor-Katzen. Die meisten Katzen zeigen Jagdverhalten, wenn sie draußen sind, aber draußene Katzen sind es gewohnt, die meiste, wenn nicht sogar die ganze Zeit draußen zu verbringen. Außerdem können sie besser auf sich selbst aufpassen als Hauskatzen, die nach draußen gehen. Wenn Sie einen hingebungsvollen Rattenfänger suchen, ist eine Outdoor-Katze die beste Option.
- Kurzhaarige Katzen sind die beste Wahl, wenn Sie auf der Suche nach einem Mauser sind, da Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass sich ihr Fell verheddert, verheddert oder verheddert.
- Weibliche Katzen neigen dazu, konsequenter zu jagen als männliche Katzen.

2. nimm eine Katze. Sie können einen potenziellen Rattenfänger von jeder Quelle verfügbarer Katzen abholen. In vielen Tierheimen gibt es jedoch viele ehemalige streunende Katzen, die oft gute Freilandkatzen sind. Sie sind es gewohnt draußen zu leben und sind oft gerne draußen. Sie sind auch nicht auf ständige Gesellschaft von Menschen angewiesen.

3. Lassen Sie Ihre Katze von einem Tierarzt untersuchen. Wenn Sie sich für Ihren zukünftigen Rattenfänger entschieden haben, bringen Sie ihn zur Untersuchung zum Tierarzt. Der Tierarzt überprüft, ob es Ihrer Katze gut geht und gibt ihr die notwendigen Impfungen und andere Pflege.
Teil 2 von 3: Deine Katze trainieren

1. Stellen Sie sicher, dass die Grundbedürfnisse Ihrer Katze gedeckt sind. Auch wenn sie immer draußen sind, braucht Ihr Rattenfänger Unterschlupf und eine regelmäßige Versorgung mit Futter und Wasser. Wenn Sie Ihre Katzen zum ersten Mal nach Hause bringen, sollte auch eine Katzentoilette vorhanden sein.
- Sie können automatische Futter- und Wassernäpfe verwenden (erhältlich in Zoohandlungen) oder müssen das Futter und das Wasser täglich manuell nachfüllen.
- Das Unterschlupf Ihrer Katze muss leicht zugänglich, überdacht, trocken und vor Wind, Kälte und Hitze geschützt sein. Eine gute Wahl sind ein Schuppen oder ein spezielles Katzenhaus.
- Sorgen Sie für einen sicheren Schlafplatz für Ihre Katze, der sie vor Störungen durch Hunde, Autos und Kinder schützt.

2. Legen Sie Ihre Ratten zuerst in einen Käfig oder eine Kiste. Wenn Sie Ihre Katze zum ersten Mal nach Hause bringen, wird sie etwas gestresst sein, da sie sich an ihre neue Umgebung gewöhnt. Sie können ihn zunächst in einem Käfig oder geschlossenen Bereich halten, um ihn zu schützen und zu verhindern, dass er wegläuft. Platzieren Sie den Käfig in der Nähe des Tierheims, das er verwenden wird, sobald er sich an seine Umgebung gewöhnt hat, damit er diesen Bereich mit seinem Zuhause in Verbindung bringt.

3. Lass deine Katze frei. Nach etwa einer Woche ist Ihre Katze bereit, alleine auszugehen. Öffne den Raum, in dem er war, und lass ihn alleine herauskommen. Er kann dann für ein oder zwei Tage verschwinden, um alles zu entdecken. Lassen Sie den Käfig oder den geschlossenen Raum dort, wo er war, und geben Sie ihm weiterhin Futter und Wasser. Ihr Rattenfänger wird wiederkommen, um zu essen.

4. Beobachten Sie, wie Ihre Katze Nagetiere fängt. Katzen jagen, auch wenn sie regelmäßig gefüttert werden, aufgrund ihres Jagdinstinkts. Sie müssen Ihrer Katze nicht beibringen, auf die Jagd zu gehen.
Teil 3 von 3: Deine Katze pflegen

1. Stellen Sie sicher, dass die Grundbedürfnisse Ihrer Katze immer da sind. Auch wenn Ihre Katze ein professioneller Rattenfänger ist, sollten Sie sie regelmäßig füttern und gießen. Dass Katzen nicht jagen, wenn man sie füttert, ist ein Märchen. Das Unterschlupf Ihrer Katze sollte trocken und komfortabel sein; Wenn es kalt ist, legen Sie Decken oder Stroh hinein.
- Sorgen Sie für eine kontinuierliche Versorgung Ihrer Katze mit Futter und Wasser. Wenn Sie ihm abends auch noch etwas Nassfutter geben, ist er nachts in seinem Unterschlupf, geschützt vor Raubtieren wie Eulen und Füchsen.

2. Verbringe Zeit mit deiner Katze. Farmkatzen oder Rattenfänger sind oft einsamer als Hauskatzen, aber sie schätzen Aufmerksamkeit. Also streichle deine Katze oft und spiele regelmäßig mit ihr.

3. Lassen Sie Ihre Katze von einem Tierarzt untersuchen. Rattenfänger sollten regelmäßig untersucht, geimpft und präventiv behandelt werden. Da sie die meiste, wenn nicht sogar die gesamte Zeit draußen verbringen, sind sie anfälliger für Verletzungen, Risikofaktoren und Krankheiten, also behalten Sie Ihre Katze im Auge.
Tipps
- Ein Jäger, der seine Beute regelmäßig frisst, sollte monatlich eine Spulwurmbehandlung und alle drei Monate eine Bandwurmbehandlung erhalten.
Warnungen
- Katzen können durch den Verzehr von Wildtieren eine Krankheit namens Toxoplasmose bekommen. Während die meisten Katzen gegen die Krankheit immun werden, kann die Krankheit durch den Kontakt mit dem Kot der Katze (sowie durch den unsicheren Umgang mit rohem Fleisch) auf den Menschen übertragen werden. Die meisten Menschen sind immun gegen Toxoplasmose, aber Kinder und Personen mit geschwächtem Immunsystem sollten beim Reinigen der Katzentoilette vorsichtiger sein.
- Schwangere sollten niemals die Katzentoilette wechseln, da Toxoplasmose Geburtsfehler verursachen kann.
"Bringen sie einer katze bei, draußen sicher zu sein und ein guter mauser zu sein"
Оцените, пожалуйста статью