Einer katze beibringen, zur kiste zu gehen

Die meisten Katzen lernen den Umgang mit der Katzentoilette in sehr jungen Jahren von ihrer Mutter, aber frisch adoptierte oder verwilderte Katzen wissen oft nicht, wie man eine Katzentoilette benutzt. Manchmal scheint sogar eine gut trainierte Katze das zu tun vergessen und entlaste seine Bedürfnisse überall im Haus. Die Gründe für diese Fehltritte beim Katzenklotraining können von medizinischen Problemen bis hin zu einfachen Geschmäckern und Vorlieben reichen. Egal, ob Sie eine neu adoptierte Katze erziehen, die noch nie eine Katzentoilette benutzt hat, oder eine langjährige Katze umerziehen müssen, die folgenden einfachen Tipps werden Ihrer Katze helfen, auf die richtige Spur zu kommen.

Schritte

Teil 1 von 5: Die Wahl der richtigen Katzentoilette

Bildtitel Litter Train a Cat Step 1
1. Wählen Sie eine große Katzentoilette. Eine häufige Ursache dafür, dass Katzen sich ungewollt erleichtern, ist, dass die Katzentoilette zu klein für die Katze ist. Dies ist besonders wichtig, wenn Ihre Katze noch wächst; eine Katzentoilette, die jetzt zu eng ist, kann in ein paar Monaten viel zu klein für seinen Geschmack sein. Bei der Wahl der Größe der Katzentoilette ist es in der Regel besser, auf Nummer sicher zu gehen und eine größere Katzentoilette zu besorgen. Ihre Katze wird das Gefühl haben, mehr Platz zu haben, und sie denkt weniger wahrscheinlich, dass es zu früh zu voll ist.
  • Wenn Ihre Katze klein oder älter ist, wählen Sie eine Box mit niedrigen Seiten, damit sie problemlos in die Katzentoilette ein- und aussteigen kann.
Bildtitel Litter Train a Cat Step 2
2. Entscheiden Sie, ob Sie ein Dach haben oder nicht. Bedeckte und unbedeckte Katzentoiletten haben ihre Vor- und Nachteile. Manche Katzen haben eine Vorliebe, andere nicht. Sie können beide ausprobieren und sehen, welche Art von Napf Ihre Katze bevorzugt.
  • Der größte Vorteil einer überdachten Katzentoilette ist die Privatsphäre, die manche Katzen schätzen. Ein Baldachin kann auch dazu beitragen, dass ein Hund nicht aus der Katzentoilette frisst, wenn dies in Ihrem Zuhause ein Risiko darstellt.
  • Überdachte Katzentoiletten neigen dazu, Gerüche im Inneren einzufangen, was eine schmutzige Katzentoilette für Ihre Katze noch weniger attraktiv macht.
  • Wenn Ihre Katze sehr groß ist, kann es für sie schwierig sein, sich in der Katzentoilette umzudrehen oder in der Streu zu wühlen.
  • Bildtitel Litter Train a Cat Step 3
    3. Nehmen Sie mehr als eine Katzentoilette mit. Wenn Sie in Ihrem Haus genug Platz für mehr als eine Katzentoilette haben, kann es sich lohnen, eine zweite oder sogar dritte Katzentoilette hinzuzufügen. Dies kann sogar erforderlich sein, wenn Sie mehr als eine Katze haben oder wenn Ihre Katze noch jung ist und noch lernt, die Katzentoilette zu benutzen. Einige Experten empfehlen, dass Sie zu Hause mindestens eine Katzentoilette pro Katze haben.
    Bildtitel Litter Train a Cat Step 4
    4. Finde einen guten Ort. Katzen haben einen natürlichen Instinkt, ihren Kot zu vergraben, aber wenn die Katzentoilette nicht zugänglich ist, sucht Ihre Katze möglicherweise nach anderen Orten, um sich zu erleichtern. Die Wahl des richtigen Platzes für Ihre Katze kann ein wenig Versuch und Irrtum erfordern, aber im Allgemeinen gibt es ein paar Fixpunkte, die Sie bei der Suche nach einem Platz beachten sollten.
  • Machen Sie es zugänglich und günstig gelegen. Ihre Katze wird keine langen Reisen machen wollen, wenn sie auf die Toilette muss, also stellen Sie sicher, dass sie von den meisten Orten in Ihrem Zuhause leicht zugänglich ist.
  • Stellen Sie keine Katzentoilette in der Nähe des Ortes auf, an dem Sie Ihre Katze füttern und tränken. Katzen sehen ihren Fressplatz als eine Art Zuhause in einem Zuhause, und ihr natürlicher Instinkt ist es, außerhalb ihres Zuhauses zu pinkeln und zu entleeren. Das Aufstellen einer Katzentoilette in der Nähe von Futter und Wasser kann Ihre Katze unruhig machen und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass sie woanders auf die Toilette geht.
  • Gönnen Sie Ihrer Katze Ruhe und Frieden. Die meisten Katzen wünschen sich einen ruhigen, ungestörten Platz zum Stuhlgang. Wenn Sie Ihre Katzentoilette in einem lauten, überfüllten Bereich aufstellen (z. B. in einer Waschküche oder im Wohnzimmer), besteht die Möglichkeit, dass Ihre Katze aufgrund ihrer Lage nicht auf die Toilette gehen möchte. Geben Sie ihm einen ruhigen Ort ohne viel Verkehr, der leicht zugänglich und leicht zu finden ist.
  • Teil 2 von 5: Pflege der Katzentoilette

    Bildtitel Litter Train a Cat Step 5
    1. Wählen Sie die richtige Katzenstreu. Katzen bevorzugen im Allgemeinen klumpende Einstreu, da sie angenehmer zu begehen ist und es Ihrer Katze leichter fällt, den Kot zu vergraben. Klumpenbildende Einstreu erleichtert Ihnen auch das Ausräumen der Ausscheidungen Ihrer Katze.
    • Manche Katzen bevorzugen unparfümierte Katzenstreu. Es wird oft davor gewarnt, Katzenstreu mit Parfüm oder Lufterfrischer zu verwenden, da dies Ihre Katze reizen oder eine allergische Reaktion auslösen kann.
    Bildtitel Litter Train a Cat Step 6
    2. Verwenden Sie die richtige Menge Katzenstreu. Wenn Sie zu viel Katzenstreu verwenden, entsteht ein Durcheinander, da Sie nicht verhindern können, dass Katzenstreu aus der Katzentoilette geworfen oder verschwendet wird, wenn Ihre Katze ihren Abfall vergräbt. Wenn Sie jedoch zu wenig Streu verwenden, kann Ihre Katze das Gefühl haben, dass sie ihren Abfall nicht vergraben kann, was dazu führt, dass sie über den Tellerrand hinausgeht. Eine Katzentoilette mit zu wenig Streu kann auch Geruchsprobleme verursachen und die Reinigung etwas arbeitsintensiver machen.
  • Einige Experten empfehlen, die Katzentoilette mit ca. 5 cm Katzenstreu zu befüllen. Andere Experten empfehlen, 10 cm Katzenstreu zu verwenden, um Ihrer Katze etwas mehr Freiheit beim Graben und Vergraben zu geben.
  • Beginnen Sie mit 5 cm und wenn Ihre Katze nicht glücklich zu sein scheint, können Sie die Einstreutiefe auf 10 cm erhöhen.
  • Bildtitel Litter Train a Cat Step 7
    3. Halten Sie die Katzentoilette sauber. Wenn Sie ein Kätzchen aufziehen oder eine Katze, die noch nicht gelernt hat, die Katzentoilette zu benutzen, möchten Sie vielleicht in den ersten Wochen eine kleine Menge Urin oder Kot zurücklassen, um Ihre Katze daran zu erinnern, sich dort zu erleichtern . Sobald Ihre Katze jedoch gelernt hat, wo sie sie hinstellen soll, sollten Sie eine saubere Katzentoilette aufrechterhalten. Tatsächlich ist eine schmutzige Katzentoilette eine der häufigsten Ursachen dafür, dass Katzen außerhalb der Box gehen.
  • Kot und verklumpte Pisse täglich abschöpfen. Einige Experten empfehlen, zweimal täglich zu schöpfen, um die Katzentoilette so sauber wie möglich zu halten.
  • Reinigen Sie die Katzentoilette einmal pro Woche vollständig. Verwenden Sie warmes Wasser und eine milde Seife; Verwenden Sie niemals reizende Chemikalien, da diese Rückstände oder Gerüche hinterlassen können, die Ihre Katze verletzen oder sie von der Verwendung der Box abhalten könnten.
  • Nachdem die Katzentoilette gründlich gewaschen und getrocknet wurde, füllen Sie sie mit sauberer Einstreu auf die gewünschte Höhe Ihrer Katze (wiederum normalerweise zwischen 5 und 10 cm).
  • Teil 3 von 5: Bringen Sie Ihrer Katze bei, die Katzentoilette zu benutzen

    Bildtitel Litter Train a Cat Step 8
    1. Lerne den Zeitplan deiner Katze. Im Allgemeinen muss eine Katze nach einem Nickerchen, nach dem Spielen oder nach dem Fressen entleert werden. Wenn Sie den Zeitplan Ihrer Katze kennen, können Sie feststellen, wann sie am wahrscheinlichsten in die Katzentoilette geht, damit Sie sie dorthin statt auf die Couch schicken können.
    Bildtitel Litter Train a Cat Step 9
    2. Spielen Sie mit Ihrer Katze in der Nähe der Katzentoilette. Da viele Katzen nach dem Spielen und Herumlaufen zur Box gehen müssen, kannst du es dir erleichtern, indem du in der Nähe seiner Box spielst. Die Aktivität erfordert wahrscheinlich, dass er auf die Kiste geht, die Sie in die Katzentoilette schicken (oder sogar hineinstecken) können.
  • Wenn sich die Katzentoilette Ihrer Katze in einem Zimmer mit Tür befindet, schließen Sie die Tür und bleiben Sie mit ihm im Zimmer. Bring ein paar seiner Spielsachen mit und lass ihn damit spielen, bis er ins Katzenklo muss.
  • Bildtitel Litter Train a Cat Step 10
    3. Bring ihm bei, was er tun soll. Wenn Ihrer Katze noch nie beigebracht wurde, eine Katzentoilette von ihrer Mutter zu benutzen, müssen Sie sie möglicherweise vorzeigen. Das bedeutet nicht, dass Sie die Katzentoilette wirklich selbst benutzen sollten; stattdessen solltest du ihn in die Katzentoilette heben, wenn er im Begriff ist zu pinkeln, und ihm beibringen, wie man in der Streu wühlt.
  • Kratzen Sie mit dem Finger etwas Katzenstreu beiseite, bis es nachzieht. Wenn Ihre Katze auf die Toilette geht, aber nicht gelernt hat, sie zu begraben, verwenden Sie Ihren Finger, um ein wenig Füllung auf ihren Kot zu schöpfen. Es wird einige Zeit dauern, aber irgendwann wird er verstehen, dass du von ihm erwartest, dass er dieses Verhalten lernt.
  • Wenn Sie Ihrer Katze zeigen, wie man ihren Kot gräbt und vergräbt, ist es wichtig, dass Sie dies mit Ihrem eigenen Finger tun. Wenn du seine Pfote nimmst und versuchst ihn gehen zu lassen um zu sehen wie man gräbt und vergräbt, kann ihn verängstigen oder anspannen, was mit der Zeit zu einer Abneigung gegen das Katzenklo führen kann. Seien Sie einfach geduldig und vertrauen Sie darauf, dass Ihre Katze irgendwann lernen wird, es selbst zu tun.
  • Teil 4 von 5: Das Kacken und Pinkeln außerhalb der Katzentoilette bekämpfen

    Bildtitel Litter Train a Cat Step 11
    1. Schreie deine Katze nie an. Denken Sie daran, dass Ihre Katze nicht versucht, Ärger zu machen. Vielleicht hat er medizinische Probleme, oder Sie haben ihm eine Katzentoilette oder eine Katzentoilette gegeben, die er nicht mag. Deine Katze anzuschreien oder sie zu bestrafen wird ihm nur Angst vor dir machen und nichts tun, um seine Toilettenprobleme zu lösen.
    Bildtitel Litter Train a Cat Step 12
    2. Platzieren Sie den Hocker dort, wo er hingehört. Wenn Ihre Katze außerhalb der Box kackt, nehmen Sie den Kot nicht in den Mülleimer, sondern nehmen Sie ihn mit einem Papiertuch auf und legen Sie ihn in die Katzentoilette. Dies kann ihm als Erinnerung dienen, da er es riechen und Stuhlgang mit dem Gehen in die Katzentoilette in Verbindung bringen wird.
    Bildtitel Litter Train a Cat Step 13
    3. Reinigen Sie es gründlich, wenn sich etwas außerhalb des Behälters befindet. Wenn Ihre Katze außerhalb der Katzentoilette uriniert oder gekackt hat, sei es auf dem Boden, Teppich oder Möbeln, ist es unbedingt erforderlich, den Bereich gründlich zu reinigen, um zukünftige Unfälle zu vermeiden. Sobald eine Katze an einem bestimmten Ort ihren Abfall riecht, wird sie diesen Ort mit ihrer Tätigkeit in Verbindung bringen.
  • Verwenden Sie einen Reiniger auf Enzymbasis, um verschmutzte Teppiche und Möbel zu behandeln. Diese Art von Reiniger hilft dabei, den Geruch von Urin und Kot abzubauen und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Katze in Zukunft wieder dorthin geht.
  • Wenn Ihre Katze sich weiterhin in einer Problemzone erleichtert, versuchen Sie, wenn möglich, die Tür zu schließen, um sie von diesem Raum fernzuhalten. Sie können auch versuchen, unangenehme Texturen um die Problemzone herum auf den Boden zu legen, wie zum Beispiel Aluminiumfolie oder umgedrehte Teppichläufer.
  • Bildtitel Litter Train a Cat Step 14
    4. Bringen Sie Nahrung und Wasser in die Problemzone. Wenn Ihre Katze weiterhin aus der Box kommt und einen Bereich zu haben scheint, in dem sie es gerne tut, versuchen Sie, ihr Futter und Wasser dort zu platzieren, wo sie weiterhin ihren Geschäften nachgeht. Katzen haben einen starken Impuls, in der Nähe von Futter und Wasser nicht zu koten.
    Bildtitel Litter Train a Cat Step 15
    5. Versuchen Sie es mit einer vorübergehenden Abschaltphase. Wenn Ihre Katze weiterhin Probleme hat, die Box zu verlassen, ziehen Sie in Erwägung, sie für eine Weile einzusperren. Dies sollte nur als letztes Mittel erfolgen, wenn alle anderen Methoden fehlgeschlagen sind.
  • Wählen Sie einen Raum in Ihrem Haus, in dem Ihre Katze sicher eingesperrt werden kann. Stellen Sie sicher, dass er genügend Platz in dem Raum hat, in den Sie ihn einsperren werden, und stellen Sie sicher, dass der Raum nicht extremen Temperaturen ausgesetzt ist. Mit anderen Worten, stellen Sie sicher, dass der Raum, den Sie wählen, im Sommer kühl und im Winter warm genug ist (je nachdem, wann Sie die Sperrzeit ausführen).
  • Stellen Sie die Katzentoilette Ihrer Katze auf eine Seite des Raumes und seinen Korb, Futter und Wasser auf die andere. Stellen Sie sicher, dass der Raum groß genug ist, um dies unterzubringen, da Katzen nicht in den Napf gehen, wenn er sich in der Nähe von Futter und Wasser befindet.
  • Wenn Ihre Katze sich weiterhin außerhalb der Box erleichtert, versuchen Sie, Katzenstreu in dem Raum, in dem sie eingesperrt ist, auf den Boden zu streuen. Es ist unvermeidlich, dass er mit dem Wurf auf die Toilette geht, und im Laufe der Zeit wird er den Wurf mit seinem Stuhlgang in Verbindung bringen.
  • Teil 5 von 5: Medizinische Probleme ausschließen

    Bildtitel Litter Train a Cat Step 16
    1. Prüfen Sie, ob sich Ihre Katze woanders erleichtert. Wenn Ihre Katze die Katzentoilette nicht benutzt, ist es wichtig zu überprüfen, ob sie noch ihren Geschäften nachgeht. Wenn er nirgendwo im Haus zu urinieren scheint, hat er möglicherweise eine teilweise oder vollständige Verstopfung der Harnröhre. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Katze überhaupt nicht kackt oder pinkelt, ist es unbedingt erforderlich, dass Sie sofort in eine Notfallklinik bringen.
    • Wenn Ihre Katze ihr Geschäft verrichtet, aber die Katzentoilette nicht benutzt, kann dies auch ein Zeichen für Harnwegsprobleme sein. Einige Katzen mit Harnwegsinfektionen oder -blockaden neigen dazu, auf Fliesen-, Zement- oder Holzböden zu pinkeln, da sie oft nach Oberflächen suchen, die sich kühl und glatt anfühlen.
    Bildtitel Litter Train a Cat Step 17
    2. Achte auf Blut im Urin deiner Katze. Zu den frühen Anzeichen von Blasensteinen sowie Nieren- und Blasensteinen gehören Blut im Urin und häufige oder längere Harndrangversuche. Andere Symptome, auf die Sie achten sollten, sind Schreien beim Wasserlassen und übermäßiges Lecken/Reinigen der Genitalien. Wenn Ihre Katze eines dieser Symptome zeigt, ist es wichtig, dass Sie sie so schnell wie möglich zum Tierarzt bringen. Unbehandelt können diese Erkrankungen zu einer verstopften Harnröhre führen, die tödlich sein kann.
  • Neben der allgemeinen Untersuchung wird Ihr Tierarzt wahrscheinlich auch eine Urinanalyse durchführen und kann auch eine Urinkultur durchführen und Röntgenaufnahmen anordnen, um die Ursache und den Ort des Problems Ihrer Katze zu bestimmen.
  • Ihr Tierarzt wird höchstwahrscheinlich eine medizinische Behandlung für Nierensteine ​​verschreiben. Wenn der Tierarzt feststellt, dass Ihre Katze Blasensteine ​​​​hat, muss er wahrscheinlich operiert werden, um die Steine ​​​​entweder zu entfernen oder sie in der Blase aufzulösen, damit sie ohnmächtig werden können.
  • Wenn Ihre Katze Harnwegsprobleme oder Blasen-/Nierensteine ​​hatte, bekommt sie möglicherweise nicht genug Wasser. Stelle sicher stets damit Ihre Katze Zugang zu frischem Wasser hat (täglich gewechselt). Ihr Tierarzt kann Ihnen auch empfehlen, Ihrer Katze zu geben mindestens 50% Nassfutter (Dosen).
  • Bildtitel Litter Train a Cat Step 18
    3. Achten Sie auf Erbrechen, Durchfall und Gewichtsverlust. Manche Katzen leiden an einer Magen-Darm-Entzündung, die bei Katzen eine entzündliche Darmerkrankung (IBD) verursacht. Die häufigsten Symptome von CED sind Erbrechen, Durchfall, Gewichtsverlust und lethargische Tendenzen. Einige Katzen mit CED haben auch blutigen Stuhlgang. Die Symptome können variieren, je nachdem, welcher Teil des Magen-Darm-Trakts betroffen ist. Wenn Ihre Katze an einem dieser Symptome leidet, sollten Sie sie so schnell wie möglich zu einem Tierarzt bringen.
  • Ihr Tierarzt wird höchstwahrscheinlich Bluttests und Stuhlproben anordnen, um festzustellen, ob die Symptome durch CED verursacht werden. Darüber hinaus kann Ihr Tierarzt auch Röntgen- und/oder Ultraschalluntersuchungen anordnen, um den Zustand Ihrer Katze zu bestimmen.
  • Zur Behandlung von CED kann Ihr Tierarzt Kortikosteroide verschreiben, um Entzündungen und Reaktionen des Immunsystems auf die CED zu reduzieren. Abhängig vom Schweregrad der CED Ihrer Katze kann Ihr Tierarzt auch eine Antibiotikakur empfehlen.
  • Ihr Tierarzt kann eine Ernährungsumstellung empfehlen, um besser zu der CED Ihrer Katze zu passen. Häufige diätetische Anforderungen für Katzen mit CED sind hypoallergenes Katzenfutter und Lebensmittel mit hohem Ballaststoff- und niedrigem Fettgehalt.
  • Tipps

    • Bestrafe deine Katze niemals, wenn sie außerhalb der Box auf die Toilette geht.
    • Wenn Sie umziehen, ist es ratsam, Ihre Katze zuerst in einem kleinen Raum des neuen Hauses einzusperren. Dadurch fühlt er sich sicher und weiß, wo seine Katzentoilette ist, und reduziert die Umweltverschmutzung des Hauses.
    • Wählen Sie einen Platz für die Katzentoilette, der für Ihre Katze zugänglich ist. Du solltest auch überlegen, wo in deinem Haus er nicht so oft gestört wird.
    • Gib deiner Katze ein Leckerli, wenn sie die Katzentoilette benutzt, damit sie nicht denkt, dass es eine Bestrafung ist.
    • Wenn Sie einen Hund haben, stellen Sie sicher, dass er Ihre Katze nicht stört, wenn er auf der Box ist.

    Warnungen

    • Wenn Ihre Katze beim Wasserlassen oder Stuhlgang deutliche Schmerzen hat oder Blut im Stuhl oder Urin hat, bringen Sie sie sofort zum Tierarzt.

    Оцените, пожалуйста статью