

Drücken Sie Ihre Nase nicht gegen oder in die Nähe des Fleisches, um zu riechen. Legen Sie stattdessen Ihre Hände über das Fleisch und bewegen Sie Ihre Hände dann in Richtung Ihres Gesichtes, um den Duft in Ihre Nase zu bringen. 
Fleisch ist gefroren länger haltbar. Wenn Ihr Fleisch einige Tage im Kühlschrank war und Sie es nicht bald verwenden werden, frieren Sie es ein, um ein Verderben zu verhindern. 
Wenn Sie Zweifel an der Farbe des Fleisches haben, werfen Sie es weg. 


Entfernen Sie die Panade oder die Glasur von gekochtem Geflügel in einem Restaurant, um die Farbe zu untersuchen. 
Waschen Sie Ihre Hände, nachdem Sie rohes Geflügel berührt haben, egal ob Sie es für verdorben halten oder nicht. 


Vermeiden Sie Fische mit Schuppen, die aussehen, als würden sie abblättern. 

Essen Sie keine Schalentiere, die Stunden vor dem Kochen tot waren. 


Gefrorenes Fleisch kann kalte Verbrennungen entwickeln, diese sind nicht gefährlich, können aber einen unangenehmen Geschmack verursachen. 

Einige Meeresfrüchte, wie Sushi, werden roh gegessen. In diesen Fällen sollten die Kochanweisungen genau befolgt und die Lebensmittel bei Anzeichen von Verderb entsorgt werden.
Wissen, ob fleisch verdorben ist
Rotes Fleisch, Geflügel und Meeresfrüchte weisen alle unterschiedliche Anzeichen von Verderb auf. Je nach Fleischsorte müssen Sie möglicherweise auf üble Gerüche oder eine Veränderung der Farbe oder Textur achten und vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um ein vorzeitiges Verderben zu verhindern. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob das Fleisch verdorben ist, werfen Sie es sicherheitshalber weg. Solange Sie wissen, worauf Sie achten müssen, und sich vor verdorbenen Lebensmitteln hüten, können Sie beim Essen und Umgang mit Fleisch sicher sein.
Schritte
Methode 1 von 4: Identifizieren von verdorbenem rotem Fleisch

1. Achten Sie auf das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung des Fleisches. Rotes Fleisch kann roh 1-3 Tage und gekocht 7-10 Tage gelagert werden. Um eine Lebensmittelvergiftung zu vermeiden, entsorgen Sie Fleisch, das das Verfallsdatum überschritten hat.

2. Überprüfen Sie, ob das Fleisch einen üblen Geruch hat. Wenn dein Fleisch ranzig riecht, ist es das wahrscheinlich. Verdorbenes rotes Fleisch hat einen ausgeprägten, stechenden Geruch. Werfen Sie Ihr Fleisch weg, wenn es schlecht riecht, besonders wenn es das Verfallsdatum überschritten hat.

3. Werfen Sie rotes Fleisch weg, das länger als 5 Tage in Ihrem Kühlschrank war. Wie lange Fleisch im Kühlschrank haltbar bleibt, hängt davon ab, ob es gehackt oder in Scheiben geschnitten ist. Hackfleisch ist im Kühlschrank bis zu 1-2 Tage nach dem Verfallsdatum gut haltbar. Geschnittene Stücke, Steaks und Braten sind 3-5 Tage haltbar.

4. Vermeiden Sie den Verzehr von rotem Fleisch mit grünlicher Tönung. Fleisch, das sich grün oder grünbraun verfärbt hat, ist im Allgemeinen für den Verzehr unsicher. Eine Braunfärbung ohne Grünstich ist nicht unbedingt ein Zeichen von Verderb. Auch schillerndes Fleisch ist in der Regel verdorben, da dies ein Zeichen dafür ist, dass Bakterien Fette im Fleisch abgebaut haben.

5. Finden Sie heraus, wie sich das Fleisch anfühlt. Verdorbenes rotes Fleisch fühlt sich klebrig an. Wenn Sie einen schleimigen Film auf dem Fleisch spüren, werfen Sie ihn weg. Dies bedeutet in der Regel, dass sich Bakterien auf dem Fleisch vermehrt haben.
Methode 2 von 4: Überprüfen, ob Geflügel schlecht geworden ist

1. Vorsicht vor starken, ranzigen Gerüchen. Frisches Geflügel sollte keinen charakteristischen Geruch haben. Wenn Ihr Geflügel einen deutlich unangenehmen Geruch hat, werfen Sie es weg und reinigen Sie Ihren Kühl-/Gefrierschrank. Der Geruch von rohem Geflügel bleibt oft zurück, wenn Sie den Kühlschrank nicht gründlich reinigen.
- Backpulver ist ein wirksames Reinigungsmittel zur Entfernung von schlechten Gerüchen.

2. Vermeiden Sie den Verzehr von grauem Geflügel. Frisches, rohes Geflügel soll rosig sein. Gekochtes Geflügel muss weiß sein. Geflügel, das gräulich ist, ist wahrscheinlich verdorben. Kaufen oder essen Sie kein Geflügel, das verblasst und verfärbt aussieht.

3. Fühlen Sie rohes Geflügel, um die Textur zu überprüfen. Rohes Geflügel kann zwar einen dünnen, flüssigen Überzug haben, sollte aber keinen schleimigen Überzug haben. Wenn sich Ihr Geflügel klebrig oder übermäßig schleimig anfühlt, werfen Sie es weg.

4. Achten Sie auf Schimmel bei gekochtem Geflügel. Zusätzlich zu allen oben genannten Anzeichen kann verdorbenes gekochtes Geflügel Schimmel entwickeln. Versuchen Sie nicht, den Schimmel zu entfernen oder die Stücke ohne Schimmel zu essen, wenn Sie Schimmel sehen. Entsorgen Sie alles gekochte Geflügel, um eine Lebensmittelvergiftung zu vermeiden.
Methode 3 von 4: Wissen, wann Meeresfrüchte verdorben sind

1. Vermeiden Sie Meeresfrüchte, die "fischig" riechen. Entgegen der landläufigen Meinung sollten frische Meeresfrüchte nicht nach Fisch riechen. Es kann nach Meer riechen, sollte aber keinen starken oder stechenden Geruch haben. Vertrauen Sie Ihrer Nase: Wenn Ihre Meeresfrüchte schlecht riechen, werfen Sie sie weg.
- Riechen Sie im Laden an frischen Meeresfrüchten, um die Gerüche zu vergleichen.

2. Überprüfen Sie Ihre Meeresfrüchte auf Frische. Meeresfrüchte sollten eine glänzende Haut haben, als kämen sie gerade aus dem Wasser. Trockene Meeresfrüchte sind normalerweise verdorben. Wenn das Futter Augen und/oder Kiemen hat, sollten die Augen klar (nicht trüb) und die Kiemen rötlich und nicht violett oder braun sein.

3. Essen Sie keinen Fisch mit Milchfarbe. Frischer Fisch ist normalerweise weiß, rot oder rosa und hat eine dünne Flüssigkeitsschicht. Wenn das Fleisch blau oder grau leuchtet und eine dicke Flüssigkeit austritt, ist der Fisch wahrscheinlich verdorben.

4. Überprüfen Sie lebende Meeresfrüchte vor dem Kochen. Meeresfrüchte, die lebendig verzehrt werden müssen, wie beispielsweise Schalentiere, verderben oft kurz nachdem sie überlebt haben. Tippen Sie auf lebende Muscheln und Austern, um sicherzustellen, dass sich die Schale bei Berührung schließt. Überprüfen Sie bei Krabben und Hummern, ob sich die Beine vor dem Kochen bewegen.
Methode 4 von 4: Verhindern des Verderbens von Fleisch

1. Vermeiden Sie das Auftauen von Fleisch auf der Theke. Fleisch, das lange aus dem Kühl- oder Gefrierschrank war, verdirbt schneller. Wenn Sie das Fleisch längere Zeit in einer Umgebung mit Raumtemperatur belassen, erhöht sich das Risiko des Verderbens. Fleisch besser in der Mikrowelle auftauen, das ist eine schnellere und sicherere Methode.
- Das Auftauen von Fleisch im Kühlschrank ist eine sichere Alternative zur Theke.

2. Halten Sie Ihr Fleisch bei einer sicheren Temperatur. Fleisch sollte im Kühlschrank bei einer Temperatur von 4,5 Grad Celsius aufbewahrt werden. Wenn Ihr Fleisch bei einer wärmeren Temperatur gehalten wird, ist es wahrscheinlicher, dass es verdirbt. Entsorgen Sie Fleisch, das lange Zeit bei Raumtemperatur aufbewahrt wurde.

3. Frieren Sie Ihr Fleisch ein, wenn Sie es nicht in absehbarer Zeit essen möchten. Während Fleisch im Kühlschrank nur wenige Tage haltbar ist, kann es im Gefrierschrank monatelang aufbewahrt werden. Um die Haltbarkeit Ihres Fleisches zu verlängern, legen Sie es in einen verschlossenen Behälter und frieren Sie es bis zum Verzehr ein.

4. Vermeiden Sie den Verzehr von ungekühltem Fleisch, das abgelaufen ist. Auch wenn die Lebensmittel nicht verdorben erscheinen, können sie mit schädlichen Bakterien verunreinigt sein. Essen Sie kein Fleisch, das zu lange aus dem Kühlschrank war oder das Verfallsdatum schon länger überschritten hat.

5. Kontrollieren Sie die Innentemperatur des Fleisches während des Garens. Da nicht alle Bakterien in Lebensmitteln nachgewiesen werden können, ist das Garen des Fleisches bei der richtigen Temperatur der Schlüssel zur Vermeidung von Lebensmittelvergiftungen. Rotes Fleisch bei 50-75 Grad zubereiten (je nach Gargrad). Geflügel muss bei 75 Grad zubereitet werden. Meeresfrüchte sind am sichersten, wenn sie bei 65 Grad gekocht werden.
Tipps
- Waschen Sie sich vor und nach dem Umgang mit rohem Fleisch immer die Hände.
- Vermeiden Sie es, Lebensmittel mit zerbrochener Verpackung und aus der Verpackung austretender Flüssigkeit zu essen.
- Wenn Sie vermuten, dass Ihr Fleisch verdorben ist, essen Sie es nicht. Schicken Sie faules Fleisch zurück, wenn Sie es in einem Restaurant serviert bekommen.
Warnungen
- Probieren Sie kein Fleisch, um zu überprüfen, ob es schlecht geworden ist. Sie können Lebensmittelvergiftung durch die Aufnahme kleiner Mengen verdorbener Lebensmittel.
"Wissen, ob fleisch verdorben ist"
Оцените, пожалуйста статью