Pilze sind lecker, nahrhaft und vielseitig und können so ziemlich jedem Gericht einen intensiveren Geschmack verleihen. Sie sind jedoch nicht die stärksten Zutaten. In nur wenigen Tagen können sie anfangen zu knittern, was bedeutet, dass sie gleich verderben. Deutliche Anzeichen dafür, dass Pilze ihren Höhepunkt überschritten haben, sind Verfärbungen, ein schleimiger Belag und ein übler Geruch. Um die Haltbarkeit zu verlängern, kaufe frische, fleischige Champignons aus dem Supermarkt und lagere sie in einem luftdurchlässigen Behälter im Kühlschrank.
Schritte
Methode 1 von 3: Anzeichen von Verderb erkennen
1.
Auf Falten und trockene, verschrumpelte Stellen prüfen. Falten und trockene Stellen sind die ersten Anzeichen dafür, dass deine Pilze verderben. Wenn sie gerade anfangen auszutrocknen und sich nicht verfärben, schleimig oder stinken, verwenden Sie sie sofort.
- Geschrumpfte Pilze stehen kurz vor dem Verderben. Sobald sie zu schrumpfen beginnen, dauert es nicht lange, bis sie nicht mehr verwendbar sind.
2. Suchen Sie nach blauen Flecken und braunen Flecken. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Pilze essen, die Flecken haben. Wenn es um Lebensmittelsicherheit geht, sind Verfärbungen nie ein gutes Zeichen. Prellungen und braune oder schwarze Flecken sind die ersten Anzeichen dafür, dass deine Pilze verderben.
Bei gequetschten Pilzen und anderen Produkten, die keine anderen Anzeichen von Verderb aufweisen, erwägen Sie, den Fleck abzuschneiden und den Rest zu verwenden. Wenn deine Pilze mit dunklen Flecken bedeckt sind, wirf sie einfach weg.3. Wirf schleimige Pilze weg. Eine schleimige Schicht ist eindeutig ein Zeichen dafür, dass deine Pilze unbrauchbar sind. Schlimmer noch, sichtbare Schimmelbildung bedeutet, dass sie definitiv in die Tonne gehören. Werfen Sie sie weg, anstatt eine lebensmittelbedingte Krankheit zu riskieren.
Zu diesem Zeitpunkt haben die Pilze ihren Geschmack und ihren Nährwert verloren, daher bringt es keinen Vorteil, sie zu essen.Sicherheitsvorkehrung: Verdorbene Pilze können krank machen, also lieber kein Risiko eingehen. Seien Sie einfach sicher und werfen Sie Lebensmittel weg, wenn Sie denken, dass sie schlecht geworden sind.
4. Entsorgen Sie Pilze, die sauer oder fischig riechen. Der Geruch ist ein weiteres klares Zeichen dafür, dass Ihre Pilze ihre Blütezeit überschritten haben. Frische Pilze sollten ein wenig süß und erdig riechen, aber nicht faul. Wenn Sie riechen und sie scharf oder nach Fisch riechen, ist es Zeit, sie wegzuwerfen.
Werfen Sie verdorbene Lebensmittel sofort weg, um zu verhindern, dass sich Bakterien und Schimmelpilze auf andere Dinge in Ihrem Kühlschrank ausbreiten.Methode 2 von 3: Behalten Sie die Haltbarkeit im Auge
1.
Ganze, frische Champignons 7 bis 10 Tage lagern. Als Faustregel gilt, dass gängige Sorten wie Weiß-, Kastanien- und Portobello-Pilze etwa eine Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden können. Eine sichere Lagerzeit hängt jedoch davon ab, wie lange der Pilz schon im Laden war. Pilze, die mehrere Tage im Laden waren, können schon nach 1 oder 2 Tagen verderben.
- Für die beste Qualität kaufen Sie möglichst frische Champignons und verwenden Sie sie innerhalb von 3 bis 4 Tagen. Im Supermarkt sucht man nach Pilzen, die fleischig und fest aussehen und keine Verderbsspuren aufweisen.
2. In Scheiben geschnittene Champignons 5 bis 7 Tage lagern. Obwohl sie praktisch sind, verderben frische Champignons in Scheiben bis zu doppelt so schnell wie ganze Champignons. Wenn Sie länger haltbare Pilze wünschen, verwenden Sie ganze statt vorgeschnittene Packungen.
Spitze: Wählen Sie im Supermarkt ganze Champignons mit intakter Kappe und Stiel. Gebrochene oder angeschlagene Pilze sind kürzer haltbar als unbeschädigte.
3. Entsorgen Sie übrig gebliebene gekochte Pilze nach 3 bis 4 Tagen. Die meisten gekochten Lebensmittel wie Pilze, Fleisch, Meeresfrüchte und Gemüse können bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dann wirfst du es weg oder frierst es ein: Tiefgekühlte Pilze sind 8 bis 12 Monate haltbar.
Stellen Sie sicher, dass alle Reste innerhalb von 2 Stunden im Kühlschrank sind, um Schimmel- und Bakterienwachstum zu verhindern. Gekochte Reste sollten auf eine Temperatur von 74 °C erhitzt werden, um lebensmittelbedingte Krankheiten zu vermeiden.Denken Sie daran, dass es bei 3 bis 4 Tagen um Lebensmittelsicherheit geht, nicht um Qualität. Gekochter Brokkoli und Spargel zum Beispiel können innerhalb von 1 bis 2 Tagen durchnässt und welken. Die Pilze in Ihrem Pfannengericht können in 3 bis 4 Tagen noch in Ordnung sein, aber das Gemüse kann ziemlich matschig sein.4. Kochen Sie die meisten Gourmet-Pilze an dem Tag, an dem Sie sie kaufen. Viele Gourmet-Pilze, wie Pfifferlinge und Austernpilze, sind nur 12 bis 24 Stunden lagerfähig. Da sie deutlich teurer sind als Champignons und Kastanienpilze, solltest du gleich zu den Gourmet-Sorten greifen, um das Beste für dein Geld zu bekommen.
Einige Gourmet-Sorten, wie Morcheln oder Shiitake-Pilze, sind 1 bis 2 Wochen haltbar. Für die beste Qualität solltest du sie trotzdem so schnell wie möglich verwenden.Methode 3 von 3: Pilze sicher lagern
1.
Stellen Sie sicher, dass die Temperatur Ihres Kühlschranks unter 4 °C liegt. Pilze und andere verderbliche Lebensmittel müssen bei Temperaturen unter 4 °C gelagert werden. Lagern Sie Pilze in einem der Regale Ihres Kühlschranks. Du musst sie nicht in einer Schublade aufbewahren.
- Pilze immer im Kühlschrank aufbewahren und niemals bei Zimmertemperatur.
- Wenn die Dinge in Ihrem Kühlschrank nicht so lange halten, wie sie sollten, investieren Sie in ein Kühlschrankthermometer. Überprüfen Sie die Temperatur und passen Sie gegebenenfalls die Einstellungen Ihres Kühlschranks an.
2. Bewahren Sie vorverpackte Champignons in der Originalverpackung auf. Wenn Sie nur wenige Pilze verwenden, machen Sie auf einer Seite der Schachtel ein kleines Loch in der Verpackung. Schnappen Sie sich, was Sie brauchen und decken Sie die Öffnung mit Plastikfolie ab.
Die Originalverpackung und die Plastikfolie lassen die Pilze atmen und reduzieren die Feuchtigkeitsspeicherung.3. Lagern Sie lose Champignons in einer Plastiktüte mit kleiner Öffnung. Wenn Sie lose Champignons wählen, bewahren Sie sie in einem teilweise geöffneten, verschließbaren Beutel auf, um den Luftstrom zu maximieren. Feuchtigkeit baut sich in einem engen Paket auf, wodurch Pilze schneller schwitzen und verderben.
Passt auf: Zu den üblichen Tricks beim Konservieren von Pilzen gehören das Aufbewahren in einer Papiertüte und das Abdecken mit einem feuchten Papiertuch. Dies sind jedoch nicht die besten Methoden. Pilze, die in einer Papiertüte aufbewahrt werden, werden schnell knitterig und schwammig und ein feuchtes Papiertuch verdirbt sie schneller.
4. Pilze von rohem Fleisch, Eiern und Meeresfrüchten trennen. Sowohl im Einkaufswagen als auch im Kühlschrank sollte man Gemüse immer von Rohwaren fernhalten. Bei der Zubereitung verwendet man ein Schneidebrett und Messer für rohes Fleisch und ein weiteres Set für Gemüse und andere Dinge die man sofort essen kann.
Es ist besonders wichtig, Pilze von rohem Fleisch und Meeresfrüchten fernzuhalten, wenn Sie die Pilze essen möchten, ohne sie zu kochen.Pilze nehmen auch Gerüche auf, also halte sie von stark riechenden Lebensmitteln fern.Tipps
- Denken Sie daran, dass es immer am besten ist, frische Produkte so schnell wie möglich zu verwenden. Tun Sie Ihr Bestes, um die Pilze innerhalb von 3 bis 4 Tagen zu verwenden.
- Frische Champignons können nicht eingefroren werden, aber Sie können sie dämpfen oder backen, auf Raumtemperatur abkühlen lassen und dann 8 bis 12 Monate im Gefrierschrank lagern.
- Pilze sind unglaublich vielseitig, also finde Wege, Pilze zu verwenden wenn sie verderben ist nicht schwer. Sie können zum Beispiel ein Omelett zubereiten, mit Kräutern und Olivenöl backen oder in einer Nudelsauce verwenden. Du kannst sogar ein paar Scheiben frische Champignons auf eine Tiefkühlpizza legen und dann richtig backen.
Warnungen
- Wer abschätzen will, ob Waldpilze verdorben sind, liegt auf der sicheren Seite. Vermeiden Sie es selbst zu bestimmen, ob Waldpilze essbar oder giftig sind. Essen Sie keine wilden Pilze, es sei denn, jemand, der sich mit Pilzerkennung auskennt, hat gesagt, dass es gut ist.
"Sehen sie, ob pilze verdorben sind"