

Schauen Sie auf der Rückseite der Tüte mit den Samen nach dem richtigen Zeitpunkt, um sie zu säen. Zu einer solchen Tasche gibt es oft viele wichtige Informationen. Sie können auch im Internet nach Informationen zu den jeweiligen Samen suchen. Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, wann Sie säen sollen, pflanzen Sie sie einige Wochen vor dem letzten Frost. Du kannst sie drinnen keimen lassen und draußen pflanzen, wenn die Setzlinge einige Zentimeter hoch sind. Dies ist der beste Weg für die meisten Pflanzen. 
Sie können ein bereits gemischtes Nährmedium kaufen, das für die meisten Saatgutarten geeignet ist. Es ist billiger, Ihr eigenes Wachstumsmedium herzustellen, indem Sie Vermiculit, Perlit und zerkleinertes Torfmoos zu gleichen Teilen mischen. Das alles gibt es im Gartencenter. Pflanzen Sie die Samen nicht in normale Erde. Samen enthalten bereits alle Nährstoffe, die zum Keimen benötigt werden. Die zusätzlichen Nährstoffe in der Blumenerde können während der Keimzeit schädlich sein. 
Sie können eine Saatschale oder ein Tablett kaufen, aber Sie können auch einen Eierkarton, eine Holzkiste oder etwas anderes verwenden, das Sie bereits im Haus haben. Wenn die Samen gekeimt sind und zu wachsen begonnen haben, sollten die Sämlinge in größere Behälter oder ins Freie umgepflanzt werden. Es spielt also keine Rolle, wie Ihre Saatschale aussieht. Um die Samen einzuweichen, geben Sie sie in einen sauberen Behälter und fügen Sie eine Schicht Wasser bei Raumtemperatur hinzu. Lassen Sie sie zwischen 3 und 24 Stunden stehen. Abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Wenn Sie die Samen einweichen, pflanzen Sie sie gleich danach ein. Lass sie nicht vorher austrocknen. Säen Sie die Samen nicht zu dicht beieinander; es sollte im Behälter nicht zu voll sein. Einige Samen müssen etwas tiefer gepflanzt werden, andere sollten überhaupt nicht bedeckt werden. Sie sollten die meisten Samen wie oben beschrieben mit einer dünnen Schicht bedecken, aber überprüfen Sie zur Sicherheit die Verpackung oder das Internet. Sie können eine Heizmatte unter die Saatschale legen, um die Temperatur zu regulieren, wenn das Saatgut eine höhere Temperatur benötigt. Nachdem die Sämlinge gekeimt sind, sollten sie bei einer Temperatur von über 20°C gehalten werden, bis sie ins Freie gestellt werden können. Gib ihnen nicht zu viel Wasser. Wenn die Samen ertrinken, werden sie nicht wachsen. Statt Frischhaltefolie kannst du auch Zeitungspapier verwenden. Besprühen Sie die Zeitungen mit einem Pflanzensprüher nass, während die Samen keimen.
Keimende samen
Wenn Sie gerne im Garten arbeiten, gibt es nichts Schöneres, als die ersten grünen Triebe zu sehen, die nach dem Einpflanzen der Samen erscheinen. Damit die Samen keimen, müssen Sie ihnen die richtige Erde geben, für ausreichend Sonne oder Schatten sorgen und die Temperatur regulieren, damit es nicht zu heiß oder zu kalt wird. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihre Samen richtig pflegen, damit sie keimen und wachsen.
Schritte
Methode 1 von 3: Vorbereitung zum Pflanzen der Samen

1. Beginnen Sie mit guten Samen. Sie müssen weniger als zwei Jahre alt sein, aus einer guten Quelle stammen und für den Anbau in Ihrem Garten geeignet sein. Es funktioniert am besten mit Pflanzen, die in den Niederlanden beheimatet sind – sie lieben dieses Klima, diesen Boden und andere Bedingungen, die Sie ihnen bieten können. Kaufen Sie Ihre Samen bei einem örtlichen Gärtner oder Gartencenter, Bauernmarkt oder bestellen Sie sie online.

2. Zur richtigen Zeit starten. Manche Samen müssen einige Wochen drinnen keimen, bevor das Wetter warm genug ist, während andere in wenigen Tagen fertig sind. Das richtige Timing ist sehr wichtig, wenn Sie möchten, dass Ihre Samen zu gesunden, starken Pflanzen heranwachsen.

3. Stellen Sie das richtige Wachstumsmedium bereit. Samen müssen normalerweise in einem anderen Wachstumsmedium als Blumenerde oder Erde keimen. Sie brauchen eine bestimmte chemische Zusammensetzung, um zu keimen, und das ist je nach Samen unterschiedlich. Erkundigen Sie sich nach der Art, die Sie haben, damit Sie wissen, welche Art von Nährmedium Sie im Gartencenter kaufen sollten.

4. Wählen Sie Ihre Saatschalen. Sie benötigen Behälter mit einer Tiefe von 5 bis 7 Zentimetern mit Ablauflöchern im Boden. Es kann ein großer Behälter oder einzelne Behälter für verschiedene Samen sein. Wie breit Ihr Behälter ist, hängt davon ab, wie viele Samen Sie pflanzen möchten. Achte darauf, dass genug Platz zum Keimen der Samen vorhanden ist.
Methode 2 von 3: Aussaat der Samen
1. Bereiten Sie das Tablett vor. Geben Sie Wachstumsmedium in Ihre Saatschale. Füllen Sie den Behälter oder die Behälter bis etwa 1 Zentimeter unter den Rand. Befeuchten Sie das Wachstumsmedium. Stellen Sie sicher, dass es nicht zu nass ist; es sollte nur feucht sein, um eine gute Umgebung für die Samen zu schaffen.
2. Entscheide, ob du die Samen einweichen möchtest. Einige Samen müssen vor dem Pflanzen einige Stunden eingeweicht werden, während andere direkt in das Wachstumsmedium gesät werden können. Untersuchen Sie, ob die Samen, die Sie haben, zuerst eingeweicht werden sollten. Schau auf der Tasche oder im Internet.
3. Die Samen aussäen. Verteilen Sie die Samen gleichmäßig auf dem Nährboden und drücken Sie sie mit den Fingern leicht ein. Legen Sie eine dünne Schicht Wachstumsmedium darüber, etwa dreimal so dick wie die Samen. Befeuchten Sie das Nährmedium erneut, nachdem die Samen gepflanzt wurden.
4. Setzen Sie die Saatschale an die richtige Stelle. Die meisten Samen brauchen keine Sonne zum Keimen, aber einige Sorten tun dies, also überprüfe, ob du sie an der richtigen Stelle platzieren kannst. Legen Sie die Samen in einen Raum zwischen 15 und 25 °C, aber auch hier gibt es Ausnahmen, also schauen Sie nach.
5. Halten Sie das Wachstumsmedium feucht. Decken Sie die Saatschale mit einer Schicht Plastikfolie ab, um die Feuchtigkeit zu speichern und die Temperatur zu regulieren. Heben Sie das Plastik jeden Tag ab, um die Samen zu gießen. Achte darauf, dass sie nie austrocknen, denn dann keimen sie nicht gut.
Methode 3 von 3: Pflege der Sämlinge
1. Setze die Setzlinge an einen sonnigen Platz. Wenn Sie die ersten grünen Blätter sehen, stellen Sie die Sämlinge an einen sonnigen Platz. Achte darauf, dass die Raumtemperatur über 20 °C liegt und gib ihnen einen hellen Standort, damit sie stark und gesund wachsen können.
2. Halten Sie die Sämlinge feucht. Wenn Sie die Sämlinge mit Plastikfolie oder Zeitungspapier bedeckt haben, entfernen Sie diese und gießen Sie die Sämlinge einige Male am Tag, um das Wachstumsmedium feucht zu halten. Gießen Sie sie morgens und am frühen Nachmittag, aber nicht später am Tag. Wenn das Wasser die ganze Nacht stehen gelassen wird, kann das Wachstumsmedium anfangen zu schimmeln.
3. Füttern Sie die Setzlinge nach einigen Wochen mit Pflanzennahrung. Da das Nährmedium keine Nährstoffe enthält, müssen Sie den Setzlingen Pflanzennahrung geben, wenn sie einige Zentimeter groß sind. Finden Sie heraus, welche Pflanzennahrung gut für Ihre Setzlinge ist. Vorzugsweise Bio-Pflanzennahrung verwenden.
4. Die Sämlinge ausdünnen. Wenn viele Samen gekeimt sind, müssen Sie diese ausdünnen, damit die starken Sämlinge noch stärker werden können. Dünnen Sie sie so aus, dass Sie nur 2 oder 3 Setzlinge pro Tablett haben oder 2 bis 3 Setzlinge pro Eierkartonsegmentgröße, wenn Sie ein großes Tablett haben. Wählen Sie die überschüssigen Sämlinge in der Nähe des Bodens aus, damit Sie die Wurzeln mitziehen, und entsorgen Sie sie.
5. Verpflanzen Sie die Setzlinge, wenn die Zeit reif ist. Wenn die Vegetationsperiode beginnt, können Sie die Setzlinge in größere Behälter oder auf das Freiland in Ihrem Garten stellen. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Erde für Ihre Pflanzen verwenden und stellen Sie sie an einen Ort mit der richtigen Menge an Sonnenlicht und Drainage.
Tipps
- Lege Stäbchen mit den Namen der Pflanze neben die Samen, damit du weißt, was daraus wird.
- Einige Samen können länger gelagert werden als andere. Um zu sehen, ob sie noch gut sind, können Sie etwa zehn davon auf ein nasses Küchenpapier streuen und mit Plastikfolie abdecken. Überprüfe an den folgenden Tagen, ob die Samen keimen. Wenn sie keimen, können Sie die Setzlinge pflanzen. Wenn sie nicht keimen musst du die Samen wegwerfen und neue kaufen.
- Lesen Sie die Anweisungen auf der Tasche. Auf den Säcken der Samen gibt es viele Informationen, zum Beispiel wann man sie aussäen kann, wie viel Licht und Wasser sie brauchen etc. Sie können sich auch im Internet über die jeweilige Anlage informieren.
Warnungen
- Sobald die Pflanzen gekeimt sind, halten Sie Schnecken und andere Lebewesen fern, da diese Ihre Pflanzen sehr schnell fressen können.
Notwendigkeiten
- Samen
- Wachstumsmedium
- Saatschale
Оцените, пожалуйста статью