Pflanzen aus samen züchten

Es hat mehrere Vorteile, Pflanzen aus Samen zu züchten, wie die große Auswahl an Pflanzen, 100% Bio-Gartenbau, es ist deutlich billiger als der Kauf ausgewachsener Pflanzen und Sie können die Gartenarbeit genießen. Glücklicherweise kann fast jeder mit etwas Geduld Pflanzen aus Samen ziehen.

Schritte

Teil 1 von 2: Vorbereitung

Bildtitel Grow Plants from Seed Step 1
1. Wähle die Samen aus. Einer der vielen Vorteile des Anbaus eigener Pflanzen besteht darin, dass Sie eine viel größere Pflanzenvielfalt zur Auswahl haben. Besuchen Sie eine Gärtnerei oder suchen Sie online nach den perfekten Samen für Ihren Garten. Achten Sie darauf, Sorten zu pflücken, die in Ihrem Klima gut zurechtkommen, es sei denn, Sie möchten die Pflanzen im Haus halten. Berücksichtigen Sie beim Kauf von Saatgut die ideale Bodentemperatur, den Wasser- und Nährstoffbedarf sowie den Lichtbedarf jeder Pflanzenart.
  • Wenn Sie sich Samen ansehen, werden Sie wahrscheinlich auf Hunderte von Pflanzenarten stoßen, von denen Sie noch nie gehört haben, da sie nur als Samen erhältlich sind (nicht als kleine Pflanzen oder Stecklinge).
  • Sie können mehr Samen kaufen, als Sie säen möchten, aber die Keimrate wird schwächer, wenn die Samen älter werden.
Bildtitel Grow Plants from Seed Step 2
2. Blumenerde komponieren. Samen können im Freien gepflanzt werden, aber dies erhöht die Gefahr des Absterbens; Gartenerde ist voller Pflanzenkrankheiten und Insekten, die mit den Samen kurzen Prozess machen können. Aus diesem Grund ist es besser, die Samen in einer Blumenerdemischung ohne Erde zu säen. Stellen Sie Ihre eigene Mischung her, indem Sie zu gleichen Teilen Torfmoos, Vermiculit und Perlit mit 1/4 TL Limettensaft pro 4 Liter hausgemachter Blumenerde mischen. Dadurch erhalten Sie luftiges, krankheitsfreies Material, in dem Ihre Samen schnell keimen können.
  • Blumenerde ohne Erde enthält keine Nährstoffe, daher müssen Sie Ihre Blumenerde düngen, sobald die Samen keimen.
  • Torfmoos ist sauer, während Kalk basisch ist; Sie können vor der Aussaat einen pH-Test durchführen und sicherstellen, dass der Säuregehalt etwa 7 (neutral) beträgt, damit die Samen besser wachsen.
  • Bildtitel Grow Plants from Seed Step 3
    3. Bereiten Sie das Material für die Aussaat vor. Wenn Sie drinnen säen möchten, benötigen Sie einige Dinge, damit die Samen richtig keimen können. Kaufen Sie ein paar Saatschalen oder Schalen für die Samen; biologisch abbaubare Behälter sind gut, es müssen keine Plastik- oder Steinguttöpfe gekauft werden. Sie benötigen auch eine Wärmequelle und eine Lichtquelle, da Fenster nicht genug Wärme und Licht für die Samen liefern. Stellen Sie eine Wärmelampe oder Pflanzenlampe bereit, um die Samen warm zu halten und mit Licht zu versorgen. Sie können auch Heizmatten unter die Saatschalen legen, um die Erde auf der richtigen Temperatur zu halten.
  • Sie können eine Leuchtstofflampe verwenden, um die Samen zu erhitzen und zu beleuchten, aber kaufen Sie eine mit einer speziellen weißen Glühbirne, die die Hitze begrenzt, damit die Samen und Pflanzen nicht verbrennen.
  • Wenn Sie die Samen weit im Voraus säen, müssen Sie sie möglicherweise in größere Töpfe umpflanzen, bevor Sie sie nach draußen stellen (wenn dies der Plan ist).
  • Bildtitel Grow Plants from Seed Step 4
    4. Holen Sie sich Informationen über Ihre Samen. Vor dem Pflanzen gibt es einige wichtige Dinge zu wissen: die idealen Wachstumsbedingungen für eine bestimmte Pflanze, wie lange es dauert, bis die Samen keimen und wann sie frühestens ins Freiland gepflanzt werden können. Diese Daten sind je nach Pflanze unterschiedlich und bestimmen den Zeitpunkt, an dem Sie mit der Aussaat beginnen können. Normalerweise ist es am besten, Samen 4 bis 6 Wochen zu säen, bevor die Pflanzen ins Freie verpflanzt werden können, aber dies variiert je nach Art. Der Zeitpunkt der Aussaat im Haus hängt auch von den Wetterbedingungen in Ihrem Wohngebiet ab.

    Teil 2 von 2: Aussaat der Samen

    Bildtitel Grow Plants from Seed Step 5
    1. Pflanzen Sie die Samen. Geben Sie Wasser in die Blumenerde, damit sie gut befeuchtet ist; Wenn die Samen in die Erde gehen, brauchen sie etwas zusätzliches Wasser, um den Keimungsprozess zu starten. Geben Sie dann jeden Samen in einen separaten Behälter und bedecken Sie ihn mit einer Schicht Blumenerde von etwa einem halben cm².
    • Einige Samen sollten in Gruppen und nicht allein gesät werden; Achten Sie auf Informationen auf der Verpackung.
    Bildtitel Grow Plants from Seed Step 5Bullet1
  • Einige Samenarten brauchen viel zusätzliches Licht, wenn sie nur in der Erde sind und sollten nicht mit Blumenerde bedeckt werden (wie Löwenmäulchen und Petunien).
  • Bildtitel Grow Plants from Seed Step 6
    2. Gießen Sie die Samen regelmäßig. Samen brauchen während ihres Keimungsprozesses regelmäßig Wasser, um eine Pflanze zu bilden. Gießen Sie die Samen regelmäßig, damit die Erde immer feucht, aber nie matschig ist. Wenn die Samen aus ihrem Behälter wachsen und sie nach draußen verpflanzen, brauchen sie nicht so viel Wasser, um gut zu sein.
  • Finden Sie heraus, wann die Samen gegossen werden sollten und wie viel, da dies je nach Art unterschiedlich ist; manche brauchen mehr Wasser und andere weniger.
  • Bildtitel Grow Plants from Seed Step 7
    3. Halten Sie die Samen warm. Sie können den Betrieb eines Gewächshauses simulieren, indem Sie Glas über die Saatschalen legen, um das Saatgut zu erhitzen. Dies fängt Hitze und Feuchtigkeit ein, die den Samen beim Keimen helfen. Sie können auch eine Wärmelampe und eine Wärmematte unter den Saatschalen verwenden, um die Blumenerde zwischen 21°C und 26°C zu halten, der idealen Temperatur zum Keimen.
    Bildtitel Grow Plants from Seed Step 8
    4. Setzen Sie die Samen ans Tageslicht, wenn sie gekeimt sind. Nach ein paar Tagen oder einer Woche sollten Sie kleine Saugnäpfe sehen können, die aus dem Boden ragen. Das ist die Zeit, sie in die Sonne zu stellen und auch die Lampe dort aufzubewahren. Stellen Sie sie in der Nähe eines Fensters mit viel Tageslicht auf, normalerweise nach Süden ausgerichtet (vermeiden Sie nach Norden ausgerichtete Fenster, da sie am wenigsten Licht bekommen). Halten Sie auch die Wärmelampe/Gartenlampe auf sie gerichtet, um sie mit der notwendigen Wärme zu versorgen, die durch das Fenster ferngehalten wird.
  • Wenn es draußen kalt ist, kann es notwendig sein, eine Wärmematte zwischen Pflanzen und Fenster zu legen. Sonst kommt die Kälte durch das Fenster und das Wachstum der kleinen Pflanzen wird verlangsamt.
  • Bildtitel Grow Plants from Seed Step 9
    5. Kümmere dich um deine Pflanzen und behalte sie im Auge. Normalerweise dauert es einige Wochen, bis Sie sie verpflanzen können. Die meisten Pflanzen machen einen Wachstumsschub, den Sie leicht sehen können, wenn sie nach draußen gehen können. Die ersten Blätter, die auftauchen, werden "Keimblätter" genannt. Die Blätter, die danach erscheinen, werden „vollständige Blätter“ genannt und sind ein Zeichen dafür, dass die Pflanze reif und bereit zum Umpflanzen ist. Sie können nach der Keimung etwas Flüssigdünger hinzufügen, um den Wachstumsprozess zu beschleunigen.
    Bildtitel Grow Plants from Seed Step 10
    6. Die Pflanzen abhärten. "Abhärten" ist ein Prozess, bei dem Pflanzen nach und nach unterschiedlichen Temperaturen und Wetterbedingungen im Freien ausgesetzt werden, damit das Umpflanzen im Freien keinen Schock verursacht. Beginnen Sie 2 bis 3 Wochen mit dem Aushärten der Pflanzen, bevor Sie sie ins Freie verpflanzen. Legen Sie sie am ersten Tag für eine Stunde nach draußen und legen Sie sie dann wieder in ihre Schüssel. Lasse sie jeden Tag eine Stunde länger draußen, bis sie 24 Stunden draußen sind.
  • In der letzten Woche kannst du Schritte von ein paar Stunden am Stück machen, anstatt jedes Mal eine Stunde mehr.
  • Bildtitel Grow Plants from Seed Step 11
    7. Die Jungpflanzen nach draußen verpflanzen. Befolgen Sie die Anweisungen, da sie je nach Art stark variieren können. Stellen Sie jede Pflanze an ihren endgültigen Platz nach draußen. Sie können sie auch in einen größeren und dekorativeren Topf für die Veranda oder den Innenbereich umpflanzen. Beim Umpflanzen ist es wichtig, den Boden zu befeuchten, ein Loch zu graben, das etwas größer als die Pflanze ist, das Wurzelsystem mit Erde zu bedecken und die Pflanze dann viel zu gießen. Geben Sie einer Pflanze nach dem Umpflanzen immer viel Wasser, um das Risiko eines Schocks durch das Umpflanzen zu verringern.
    Bildtitel Grow Plants from Seed Step 12
    8. Kümmere dich um deine Pflanzen. Es wird einige Wochen dauern, um sich anzupassen, aber irgendwann werden Ihre Pflanzen voll aussehen und in Ihrem Garten gut aussehen. Legen Sie eine Mulchschicht auf den Boden gegen Unkraut und halten Sie Feuchtigkeit. Entfernen Sie Unkraut, wenn es Platz einnimmt, und stehlen Sie Ihren Pflanzen Nährstoffe, wenn Sie sie nicht entfernen. Alle paar Tage gießen (je nach Pflanzenart) und einmal im Monat Dünger oder Kompost hinzufügen.

    Tipps

    • Wählen Sie einen Platz für die Jungpflanzen lange vor dem Pflanzen im Garten; Möglicherweise müssen Sie den Boden bearbeiten oder andere Vorbereitungen treffen, während die Samen keimen.

    Warnungen

    • Wärmequellen sind brandgefährlich. Verwenden Sie ein Aquarienthermometer, um die Bodentemperatur zu überwachen. Folgen Sie der Temperaturanzeige in der Anleitung. Halten Sie die Temperatur aus Sicherheitsgründen unter 39 °C.

    Notwendigkeiten

    • Samen
    • Boden
    • Verschiedene Töpfe
    • Dünger
    • Wasser
    • Sonnenlicht

    Оцените, пожалуйста статью