

Wenn Sie ihn als Hecke pflanzen möchten, setzen Sie die Samen etwa 30 Zentimeter auseinander in die Erde. Drücken Sie jedes Mal eines der beiden neuen Blätter zurück, damit der Baum wie ein Busch wächst. Sobald die Zweige ungefähr 60 cm lang sind, schneiden Sie sie der Länge nach in zwei Hälften und schieben Sie das neue Wachstum zurück, das von der Spitze des Moringa-Baumes ausgeht.
Moringa-Setzlinge in Reihen Wenn Sie die Moringa in Reihen anbauen möchten, pflanzen Sie die Samen etwa 90 Zentimeter auseinander in Reihen, die mindestens 6 Fuß voneinander entfernt sind. Dies soll das Jäten und das Gehen entlang der Reihen erleichtern.Wenn Sie den Moringa als Solitär anbauen möchten, denken Sie daran, ihm genügend Platz zu geben, damit sich die Äste ausbreiten können. Schneiden Sie gelegentlich die Spitze des Baumes leicht ab, um neues Wachstum zu fördern und die Länge der Äste zu halbieren. So gedeihen die Moringas mit vielen schönen Blüten, essbaren Blättern und Samenkapseln - und das über viele Jahre. 
Manche Leute weichen Samen in Wasser ein, bis sie keimen und pflanzen sie dann ein. Diese Methode funktioniert auch, aber Moringa-Samen sind sehr hart und benötigen diesen zusätzlichen Schritt nicht.
Manche Leute essen die Karotte. Iss die Karotte nicht. Es schmeckt wie Meerrettich, aber die Wurzelrinde enthält ein starkes Neurotoxin. In großen Mengen kann es tödlich sein. Lass die Wurzeln in Ruhe.
Ideale Höhe für Moringa-Bäume Den Moringa kontinuierlich von oben trimmen. Dies fördert die Bildung neuer Äste am unteren Ende des Stammes. Du kannst die Blätter der Zweige auch halbieren, damit sich in den Kreuzungen neue Blätter bilden. Werfen Sie den Schnitt nicht weg. Werfen Sie es stattdessen auf den Boden, unter den Baum, um eines der besten Mittel zur Unkrautbekämpfung zu erhalten.
Einen moringa-baum züchten
Wenn es um essbare Landschaftsgestaltung geht, ist der Moringa-Baum kaum zu schlagen. Dieser vielseitige Baum kann das ganze Jahr über in tropischen Klimazonen angebaut werden. Darüber hinaus kann sie in gemäßigten Gebieten einjährig angebaut werden. Moringa wird aufgrund seines schnellen Wachstums, seiner nahrhaften Eigenschaften und seines schönen Aussehens jeden Tag beliebter. Was gibt es Schöneres, als im Garten spazieren zu gehen und gesundes Gemüse für den Tisch zu sammeln?
Schritte
1. Holen Sie sich Moringa-Samen in einem der vielen Geschäfte, die sie verkaufen. Es gibt mehrere Sorten, aber die Samen von Moringa oleifera und Moringa stenopetala sind am einfachsten zu finden. Auf dem Foto links sind die Samen von Moringa oleifera braun und geflügelt. Der Moringa stenopetala Samen sind die dunklen im Bild rechts. Offensichtlich sehen diese nicht gleich aus, aber es sind beides Moringa-Samen.
- Für einen schnell wachsenden Baum, der im ersten Jahr Blätter, Blüten und Samenkapseln trägt, wählen Sie Moringa Oleifera. Hier ist ein guter Grund, warum es besser ist, den Moringa-Baum in einer praktikablen Höhe zu halten: Er erleichtert das Ernten von Blättern und Samenkapseln erheblich. Die Samenkapseln, die Sie am Morinaga-Baum hängen sehen, enthalten die Samen. Sie können gepflanzt werden, sobald die Samenkapsel getrocknet ist, oder Sie können sie speichern, um sie zu einem späteren Zeitpunkt zu pflanzen.
- Wenn Sie einen schnell wachsenden Baum mit viel größeren Blättern bevorzugen, der das Sammeln für eine Mahlzeit erleichtert, wählen Sie Moringa Stenopetala.
- Die Entwicklung der Blüten und Samenkapseln der afrikanischen Sorte Moringa Stenopetala dauert länger.
- Die Samen sind sehr unterschiedlich, aber Moringa-Bäume werden aus beiden hervorgehen. Tatsächlich sind die Samen ungefähr gleich groß, aber sie sehen nicht gleich aus. Die Samen von Moringa Oleifera sind rund, braun und geflügelt. Die Samen von Moringa Stenopetala sehen aus der Schale heraus mandelförmig und hellbraun aus.

2. Entscheiden Sie, wo Sie den Moringa-Baum anbauen möchten. Vergessen Sie nicht, dass Moringa-Bäume im ersten Jahr über 6 Meter hoch werden können. Das durchschnittliche Wachstum beträgt etwa 4,5 Meter, aber unter idealen Bedingungen kann dies viel mehr sein. Da die Äste im ersten Jahr durchschnittlich zwischen 1 und 1,5 Meter wachsen, sollten Sie überlegen, ob Sie den Moringa-Baum in unmittelbarer Nähe zu bereits bestehenden Strukturen pflanzen. Moringas brauchen viel Sonnenlicht, Wärme und Wasser, um zu gedeihen. Überlegen Sie also, wo der Baum am stärksten der Sonne ausgesetzt ist.

3. Holen Sie sich die beste organische Blumenerde, die Sie finden können. Moringas mögen keine schweren, lehmigen Böden oder Vermiculit. Sie wachsen auf kargen, sandigen, ausgelaugten Böden, mögen es aber nicht, wenn ihre Wurzeln nass werden. Denken Sie daran und kaufen Sie Sand, um ihn bei Bedarf in die Blumenerde zu geben. Sie können auch jede beliebige Erde verwenden und Kokosfasern, Torfmoos, Perlit oder Sand hinzufügen oder auflockern. Dies bietet den Wurzeln des Moringa-Baumes den Raum, in die Tiefe zu gehen und sorgt zudem für eine gute Drainage. Moringa hat eine Spindelwurzel, was bedeutet, dass es eine einzelne Wurzel ist, die wie eine Karotte gerade nach unten geht. Es hat kleine Haarwurzeln, aber keine verzweigten Wurzeln. An einem Ort pflanzen, an dem die Spindelwurzel viel Platz hat, um nach unten zu wachsen. Wenn Sie in ein Tablett oder einen Behälter pflanzen, wählen Sie den tiefsten, den Sie finden können. Moringa kann als Solitär, in Reihen oder als Hecke angebaut werden.


4. Machen Sie ein Loch in die Erde und pflanzen Sie die Moringa-Samen etwa 5 cm tief ein, bedecken Sie sie dann mit Erde und drücken Sie sie an ihren Platz. Schreiben Sie auf, wann Sie die Samen gepflanzt haben, damit Sie das Wachstum verfolgen können. Gießen Sie die Erde gründlich, sobald die Samen gepflanzt sind. Egal, ob Sie sie in Töpfen oder in der Erde anbauen, sie müssen jeden Tag gut einweichen, bis die Sämlinge aus der Erde auftauchen. Sobald sie gekeimt sind, können Sie sie alle zwei Tage einmal gießen, bis sie etwa einen halben Meter groß sind. Danach reicht einmal die Woche.

Tipps
- Jemand in Florida vermehrte erfolgreich Moringa-Bäume aus Stecklingen unterschiedlicher Größe, indem er wie oben beschrieben beschnittene Zweige in einen großen Behälter voller Blumenerde steckte. Die Stecklinge müssen täglich gegossen werden und das Wasser muss frei ablaufen können. Nach etwa zwei Wochen bilden sich entlang des Stecklings knospende Blätter und oft erscheinen Sämlinge an der Basis.
- Halten Sie die Gartenschere griffbereit, denn je mehr Sie beschneiden, desto schneller wachsen sie.
- Die Blütenknospen und Blüten können leicht gekocht und dann als nahrhaftes Gemüse gegessen werden.
- Eine Alternative ist die Vermehrung durch Stecklinge aus dem Stängel. Wähle Äste mit einem Durchmesser von etwa 5-6 Zentimetern und schneide sie in etwa 60-80 Zentimeter lange Stücke. Die Unterseite des Astes sollte in einem 45-Grad-Winkel geschnitten werden, um dem Boden mehr Wurzelbereich freizugeben. Danach kann der Steckling in den Boden gepflanzt werden, wobei etwa 20-23 Zentimeter des Stängels im Boden vergraben sind. Gelegentlich gießen und neue Blätter bilden sich aus dem Stängel. Der Vorteil der Verwendung eines Stecklings aus dem Stängel besteht darin, dass er schnell wächst und schneller blüht als wenn die Pflanze aus Samen gezogen wird. Moringabäume aus Stecklingen behalten alle Eigenschaften der Mutterpflanze.
- Die Blätter, Samenkapseln, Blütenknospen, Blüten und Samen können alle gegessen werden. Die Blütenknospen und Blüten müssen gekocht werden, die Samen können roh oder gekocht gegessen werden und auch die Blätter sind essbar. Es gibt viele Websites, die erklären, wie Sie die Blätter zu Ihrer Ernährung hinzufügen können. Sie sind roh essbar, werden direkt vom Baum gepflückt und vor Ort verzehrt oder können Salaten und Aufstrichen zugesetzt werden. Viele Menschen auf der ganzen Welt essen sie mit Hühnchen, Fisch, Schweinefleisch, Rind, Lamm oder anderem Fleisch. Außerdem können sie einfach gebacken und als Beilage genossen werden. Moringablätter können zu Suppen, Eintöpfen, Reis, Müsli und Backwaren hinzugefügt werden. Bei Zugabe zu einer Hauptmahlzeit besser erst gegen Ende der Garzeit zugeben, um möglichst viele Nährstoffe zu erhalten.
Warnungen
- Moringa verträgt Trockenheit, aber keinen Frost. Minusgrade führen zum Absterben des Baumes.
- Halten Sie den Moringa-Baum auf einer Höhe von etwa 2,5-3,5 Metern, wenn Sie die Ernte erreichen möchten. Wenn Sie dies nicht tun, erhalten Sie einen sehr hohen und dünnen Baum mit Ästen an der Spitze; unzugänglich und unattraktiv.
- Wir haben festgestellt, dass einige Websites schwangeren Frauen empfehlen, keine Blumen zu essen, da sie abtreibend sein können. Da dies möglicherweise richtig ist, sollten Schwangere es vermeiden, die Knospen und Blüten zu essen.
- Da Moringa-Bäume so schnell wachsen, besteht eine der einfachsten Möglichkeiten, sie auf einer praktikablen Höhe zu halten, darin, die Äste in zwei Hälften zu schneiden und jeglichen Bewuchs in zwei Hälften zu entfernen. Dies regt den Moringa-Baum an, sich entlang des Stammes zu verzweigen und verhindert, dass Sie einen 9-10 Meter hohen Baum mit Knospen, Blüten, Blättern und Samenkapseln bekommen, die schwer zu erreichen sind.


Notwendigkeiten
- Moringa-Samen
- lose Blumenerde
- Ein sonniger Platz für die Moringa`s
- Wasser
- (Baumschere
Оцените, пожалуйста статью