

Wenn der Grillstarter keine feste Unterlage hat, legen Sie das Papier auf den Holzkohlerost Ihres Grills und legen Sie den Grillstarter darauf. 

Der Grillstarter wird schnell heißer, stellen Sie ihn daher auf eine hitzebeständige, stabile Unterlage, während die Glut zu brennen beginnt. Der Grill ist ein guter Ort, ebenso wie eine gemauerte Terrasse (obwohl er Brandspuren hinterlassen kann). 
Wenn Sie länger als 30 Minuten grillen möchten, fügen Sie bei Bedarf 2-3 Handvoll Holzkohle hinzu, um das Feuer am Laufen zu halten. 


Wenn es nicht möglich ist, das Feuer nur mit Zeitungen zu entzünden, tränken Sie die Hälfte des Papiers in Olivenöl, Rapsöl oder Pflanzenöl. Durch das Öl verbrennt das Papier langsamer, sodass die Holzkohle mehr Zeit hat, Feuer zu fangen. Diese Lösung ist zwar alles andere als perfekt, wird aber von vielen Befürwortern einer natürlichen Alternative zu Feuerzeugflüssigkeiten bevorzugt. 
Wenn die Stöcke leicht in Ihren Händen brechen und laute Knaller machen, sind sie trocken genug, um sie zu verwenden. Halten Sie auch eine Handvoll Anzündholz als Reserve bereit, falls das Feuer zusätzlichen Brennstoff benötigt. Wenn Sie keine Sticks zur Hand haben, nehmen Sie zusätzliches Papier mit. Möglicherweise müssen Sie das Feuer weiter füttern, bis die Briketts Feuer fangen, daher ist es hilfreich, genügend Anzündmaterial zur Hand zu haben. 
Während Briketts (die kleinen quadratischen Holzkohlestücke) länger brennen, fängt Hartholzkohle leichter Feuer und brennt zunächst heißer. 
Wenn das Anzündholz nach dem Aussterben des Papiers immer noch nicht gut brennt, schieben Sie locker 1-2 weitere Stecker in der Nähe der Stöcke hinein und zünden Sie diese ebenfalls an. 

Fügen Sie so lange Briketts hinzu, bis Sie einen großen Haufen in der Mitte des BBQ-Grills gebildet haben. Die inneren Briketts sind jetzt die einzigen, die heiß sind. Sie sollten sehen, wie Rauch aus der Mitte Ihres Stapels kommt. Je nach Größe Ihres Grills benötigen Sie eine unterschiedliche Menge an Briketts: Kleine Einzelgrills reichen in der Regel mit 25-30 Briketts. Mittlere Grills, wie der gängigste 55-cm-Grill, benötigen etwa 40 Briketts. Große Grills benötigen etwa 1-2 Beutel Holzkohle und brauchen bei dieser Methode lange zum Aufheizen. 


Wenn Sie längere Zeit grillen möchten, geben Sie nach dem Anzünden der ersten Charge alle 30 Minuten zwei bis drei Handvoll Kohlen hinzu. 



Ein gutes holzkohlefeuer machen ohne anzündflüssigkeit
Anzündflüssigkeit kann Ihren Grill ruinieren, indem sie dem Essen einen schlechten Geschmack verleiht und gesundheitsschädliche Chemikalien auf dem Grillgut und dem Grill zurücklässt. Glücklicherweise gibt es mehrere andere Möglichkeiten, um Ihr Feuer zu entzünden und aufrechtzuerhalten, für die kaum mehr als Zeitungspapier und ein Grillanzünder (falls vorhanden) erforderlich sind.
Schritte
Methode 1 von 3: Verwenden eines Grillstarters

1. Günstige Grillstarter sind der einfachste Weg, um jedes Mal ein solides Feuer zu entfachen. Sie werden normalerweise für unter 30 US-Dollar verkauft und verwenden Zeitungspapier und Heißluft, um Ihre Briketts gleichmäßig zu erhitzen. Sie können sie dann sicher in Ihren Grillrost legen, sodass Sie in 15-20 Minuten mit der Zubereitung der Speisen beginnen können.

2. Decken Sie den Boden des Grillstarters mit Zeitungspapier ab (nicht zu fest gepackt). Verwenden Sie dazu 2 bis 4 Blatt Papier, je nach Größe der Vorspeise. Die Stopfen nicht zu fest anziehen, sondern leicht zu einer Kugel drücken, damit die warme Luft die Zwischenräume ausfüllen kann. Das wird deine Kohlen entzünden.

3. Füllen Sie die Oberseite des Starters vollständig mit Holzkohlebriketts. Nimm deine Lieblingsholzkohle und fülle den Grillstarter ganz nach oben. Du musst das Papier von unten erreichen können.

4. Zünden Sie das Papier an mehreren Stellen von unten an und legen Sie dann den Starter auf Ihr Gitter. Das Papier erwärmt sich schnell und die heiße Luft und das brennende Papier entzünden die unteren Kohlen. Sobald das Papier abgebrannt ist, entzündet sich die Glut, während heiße Luft durch den Boden des Grillanzünders und durch die Glut strömt.

5. Entleeren Sie die Kohlen auf dem Rost, wenn die oberen grau werden. Dies dauert normalerweise nur 10-15 Minuten. Sobald Sie die Kohlen abgeladen haben, können Sie grillen. Die meisten Vorspeisen werden geleert, indem man sie vorsichtig kopfüber auf den Grill legt, aber teurere Modelle haben möglicherweise einen Schalter, der die Kohlen von unten ablässt. Legen Sie die Glut dorthin, wo Sie sie haben möchten (statt in der Mitte und bewegen Sie sie dann - sie kann brechen und ihre Hitze verlieren, wenn sie ständig aufgenommen und bewegt wird).

6. Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöffnungen für ein größeres Feuer geöffnet sind. Lüftungsöffnungen schicken mehr Luft und Sauerstoff durch das Feuer und heizen es an. Halten Sie den Deckel offen, wenn Sie die Kohlen platzieren und das Grillgut scharf anbraten, dann schließen Sie den Deckel, um das Fleisch zu räuchern oder langsam zu garen.
Methode 2 von 3: Mit Zeitungspapier ein Feuer machen

1. Öffnen Sie die unteren Öffnungen und entfernen Sie die Welle. Sie brauchen einen guten, gleichmäßigen Luftstrom, um Ihr Feuer in Gang zu bringen, denn Holzkohle braucht Sauerstoff zum Verbrennen. Entfernen Sie alle Aschereste, da sie Platz für einen ordnungsgemäßen Luftstrom einnehmen, und lassen Sie die Belüftungsöffnungen vollständig geöffnet.

2. Zerknüllen Sie 4-5 Blatt Zeitungspapier und legen Sie sie in das mittlere Gitter. Machen Sie einen kleinen Stapel Zeitungsbündel in der Mitte des Holzkohlerosts. Sie können auch das Kohlebeutelpapier verwenden. Papier fängt leicht Feuer und die Flamme des Papiers hilft, die Holzkohle zu entzünden.

3. Legen Sie kleine, trockene Stäbchen auf die Zeitung. Anzündholz, bei dem es sich um kleine Holzstücke handelt, die zum Entzünden eines Feuers verwendet werden, hat eine höhere Zündtemperatur als Papier, sodass es beim Entzünden der Holzkohle hilft. Legen Sie eine Handvoll Anzündholz darauf und um Ihr Papier herum, so dass Sie sozusagen ein kleines Nest bilden. Das Papier wird das Anzündholz anzünden und das Anzündholz und das Papier zusammen wird die Briketts anzünden.

4. Legen Sie 3-4 Stücke Holzkohle auf den Stapel. Diese werden das Feuer für den Rest der Holzkohle entzünden. Platziere sie in der Nähe der Mitte, damit sie auf den Stöcken ruhen. Wenn das Papier darunter bröckelt, willst du immer noch Flammen unter den Briketts.

5. Entzünden Sie das Papier an mehreren Stellen. Verwenden Sie ein Streichholz oder einen Feueranzünder, um verschiedene Ecken des Papiers für schöne helle Flammen zu entzünden. Sie werden sehen, wie das Anzündholz von den großen Flammen des Papiers entzündet wird.

6. Stellen Sie sicher, dass die Holzkohle zu rauchen beginnt. Wenn Sie beginnen, graue oder weiße Ascheränder auf den Briketts zu sehen und die Stücke rauchen, dann sind Sie auf dem richtigen Weg. Dieser Prozess ist langsam, führt aber schließlich zu einem Brand. Halten Sie Ihren Anzünder und brennenden Papierstarter am Laufen, bis Sie an der Außenseite der Glut etwas Asche sehen.

7. Fügen Sie dem Feuer, das Sie gerade gemacht haben, langsam weitere Stücke Holzkohle hinzu. Sobald die ersten Briketts geraucht sind, können Sie nach und nach weitere Kohlen hinzufügen. Ein gutes Holzkohlefeuer sieht nicht aus wie ein Holzfeuer – wenn Sie auf der Außenseite der Kohlen weiße oder graue Asche sehen, sind Sie auf dem richtigen Weg. Du wirst wahrscheinlich keine großen Flammen entwickeln sehen.

8. Warten Sie mit dem Verteilen der Kohlen vor dem Kochen, bis sie größtenteils mit weißer/grauer Asche bedeckt sind. Das Innere des Stapels sollte von der Hitze hellrot glühen. So können Sie grillen. Fügen Sie weitere Briketts hinzu, wenn das Feuer nachgelassen hat, und legen Sie die Holzkohle mit einer langen Zange an die gewünschte Stelle. Dies kann etwa 30 Minuten bis zu einer Stunde dauern.
Methode 3 von 3: Ein starkes Feuer aufbauen und am Brennen halten

1. Stellen Sie sicher, dass die Kohlen für ein starkes brennendes Feuer eng beieinander bleiben. Die Glut muss dicht gepackt bleiben, damit sie Wärme speichern und heiß brennen kann. Außerdem ist ein gewisser Luftstrom erforderlich, um am besten zu brennen, also lege sie nicht so eng zusammen, dass sie aneinander liegen. Ein loser Stapel ist perfekt. Es gibt mehrere Methoden, um Ihr Grillfeuer gut brennen zu lassen:
- Gleichmäßige Verteilung Bedecken Sie den gesamten Boden des Grills mit 2 Lagen Briketts. Es gibt keine offenen Flächen und alles ist gleichmäßig verteilt, sodass der gesamte Grillrost eine konstante, gleichmäßige Temperatur erreicht. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie viel Essen schnell zubereiten möchten.
- Zwei-Zonen-Aufteilung verwendet die Hälfte des Grills zum indirekten Garen oder Erhitzen von Speisen. Sie werden die Hälfte der Kohlen in einem gleichmäßigen Stapel auf einer Hälfte des Grills stapeln und sicherstellen, dass sich auf der "heißen Hälfte" des Grills 2-3 Lagen Briketts befinden.

2. Fügen Sie mehr Kohlen hinzu, damit Ihr Grill gleichmäßig brennt. Die Kohlen sind heiß genug, um neue Holzkohle zu verbrennen, wenn sie rotglühend und weiß geworden ist. Warten Sie nicht, bis Sie fast keine Briketts mehr haben. Gib stattdessen den Rest der Holzkohle hinzu, wenn du noch ungefähr die Hälfte deiner restlichen Holzkohle übrig hast. Möglicherweise müssen Sie 5-10 Minuten warten, bis die neue Kohle grau/weiß wird, um mit dem Grillen fortzufahren, aber dies ist besser, als den Grill von Grund auf neu aufheizen zu müssen.

3. Halten Sie die oberen und unteren Belüftungsöffnungen offen für maximale Wärme. Je mehr Luft dein Feuer erreicht, desto heißer wird es brennen. Feuer braucht Sauerstoff zum Brennen, also je mehr Sauerstoff, desto heißer ist Ihr Holzkohlefeuer. Wenn Sie die Temperatur überprüfen möchten, schließen Sie eine oder beide Belüftungsöffnungen (normalerweise die obere) teilweise.

4. Entleeren Sie die Asche, wenn sie gebaut wird. Es gibt einen kleinen Hebel zum Öffnen und Schließen der Öffnungen an der Unterseite Ihres Grills, und dieser Hebel kann auch verwendet werden, um Asche durch die Öffnungen zu entfernen. Asche nimmt in der Luft Platz ein und wird mit zunehmender Zunahme die Kohlen immer mehr ersticken.

5. Erwägen Sie die Verwendung von Harthölzern für zusätzlichen Geschmack und ein heißeres Feuer. Bitternuss- oder Apfelholzstücke verleihen dem Grill einen fantastischen Geschmack und das Holz sollte sich auf den heißen Kohlen schnell entzünden. Während Holz schneller und heißer brennt als Holzkohlebriketts, ist eine Kombination aus Holzkohle und Holz oder Hackschnitzeln oft der beste Weg, um ein professionelles Feuer zu entfachen.

6. Verschließen Sie den Beutel mit den unbenutzten Briketts. Wenn Sie keinen vollen Beutel Holzkohle verwenden, verwenden Sie eine Büroklammer, um den Beutel wieder zu verschließen. Die Zusätze in der Holzkohle können verdunsten, was die Zündung erschwert, insbesondere ohne Feuerzeugflüssigkeit.
Tipps
- Sie können Ihren eigenen Grillstarter mit einem pneumatischen Dosenöffner herstellen, der Löcher entlang der unteren Kante einer großen Metallkaffeekanne stanzt.
Warnungen
- Der häufigste Fehler ist, die Watte zu stark zu komprimieren.
- Beginnen Sie mit einer überschaubaren Menge Holzkohle und fügen Sie dann mehr hinzu, sobald sie beginnen.
- Lassen Sie Ihren Grill (Starter) nie unbeaufsichtigt.
Notwendigkeiten
- Grillstarter - sehr günstig und Sie werden nie wieder Anzünderflüssigkeit brauchen
- Holzkohle
- Streichhölzer oder ein Kerzen-/Kaminanzünder
- Zeitungspapier
"Ein gutes holzkohlefeuer machen ohne anzündflüssigkeit"
Оцените, пожалуйста статью