

Dies funktioniert mit beiden Händen, aber mit Ihrer dominanten Hand fühlen Sie sich möglicherweise am wohlsten. Pass auf, dass dein Daumen nicht im Weg ist. Da die Daumen dicker und abgewinkelt von Ihren Fingern sind, stören sie Ihr Timing. 
Deine Hand sollte nicht an der Sonne vorbeigehen, sondern den Boden der Sonne berühren. Verfolgen Sie die Anzahl der Finger, während Sie Ihre Hände stapeln. 
Wenn Sie die Uhrzeit später am Tag messen, benötigen Sie möglicherweise nur eine Hand oder mehrere Finger, um die Uhrzeit abzulesen. Da die Fingerbreiten variieren, handelt es sich bei dieser Methode um eine Näherung. 

Bringen Sie den Bleistiftwinkel so nahe wie möglich an 90 Grad, indem Sie mit einem Winkelmesser messen. 



Wenn der Schatten weit von der 12 entfernt ist, markieren Sie die Stelle, an der sich der Schatten mittags befindet, und passen Sie den Zeiger entsprechend an. Addieren Sie eine Stunde zu der von der Sonnenuhr angezeigten Zeit, wenn Sie sich in der Sommerzeit befinden. 




Für die Berechnung der genauen Uhrzeit müssen Sie das Datum berücksichtigen. 
Zum Beispiel: wenn die Rohzeit 5 . beträgt.00 Uhr ist der 2. Mai, dann verwende die Gleichung Zeit = 5 - (2 x 2) bei 1.00 Uhr morgens. Diese Gleichung ist nicht genau. Die tatsächliche Zeit kann innerhalb einer halben Stunde Ihrer berechneten Zeit liegen. 



Wenn ein wachsendes Viertel etwa die Hälfte seiner Reise über den Himmel hinter sich hat, ist es etwa drei Stunden nach Sonnenuntergang. 

Stellen Sie sich zum Beispiel vor, dass eine schrumpfende Mondsichel etwa ein Viertel ihrer Reise über den Himmel zurückgelegt hat. Es ist dann zwischen ein und eineinhalb Stunden vor Sonnenaufgang.
Wissen, wie spät es ohne uhr ist
Egal, ob Sie campen gehen oder eine Pause von der Technologie benötigen, die Zeit ohne Uhr abzulesen ist in jedem Fall eine notwendige Fähigkeit. Solange man den Himmel gut sehen kann, kann man abschätzen, wie spät es ist. Ohne Uhr sind Ihre Berechnungen eine Schätzung, aber innerhalb eines bestimmten Zeitraums genau. Lesen Sie die Zeit ohne Uhr an den Tagen ab, an denen Sie es nicht eilig haben und mit groben Schätzungen arbeiten können.
Schritte
Methode 1 von 4: Den Sonnenstand verwenden

1. Sorgen Sie für freie Sicht zur Sonne und wenige Hindernisse. Orte mit vielen Bäumen oder Gebäuden können den Horizont verdecken. Ohne einen klaren Horizont können Sie keine genaue Messung erhalten. Wenn Sie ein Feld ohne große Objekte in der Nähe finden, können Sie genauere Messwerte erhalten.
- Verwenden Sie diese Methode an sonnigen Tagen mit wenigen oder keinen Wolken am Himmel. Wenn Sie die Sonne überhaupt nicht sehen können, können Sie ihrer Bahn nicht folgen.

2. Richten Sie Ihre Hand am Horizont aus. Halte deinen Arm mit gebeugtem Handgelenk und deiner Handfläche nach oben gerichtet. Dein kleiner Finger sollte zwischen Boden und Himmel sein. Halten Sie Ihre Hand für eine genaue Messung so ruhig wie möglich.

3. Eine Hand über die andere stapeln. Wenn Sie noch Platz zwischen Ihrer Hand und der Sonne haben, legen Sie Ihre andere Hand auf die erste. Stapeln Sie Ihre Hände übereinander, bis Sie die Höhe der Sonne erreichen.

4. Addiere die Anzahl der Finger zusammen. Wenn du die Sonne erreichst, zähle, wie viele Finger in den Raum zwischen Sonne und Horizont passen. Jeder Finger steht für eine Viertelstunde vor Sonnenuntergang. Multiplizieren die Anzahl der Finger mit fünfzehn um die Zeit zu berechnen.
Methode 2 von 4: Eine Sonnenuhr herstellen

1. Schreiben Sie die Zahlen 1-12 gleichmäßig verteilt auf die Kanten einer Tafel. Benutze einen Winkelmesser um die Zahlen möglichst gleichmäßig zu verteilen. Die Zahlen sollten etwa 30 Grad auseinander liegen. Schreiben Sie mit einem Bleistift, falls Sie die Zahlen nachzeichnen möchten.

2. Stanzen Sie ein Loch in die Mitte des Tellers. Um die Mitte anzuzeigen, können Sie das Brett in der Mitte falten und wieder in der Mitte kreuzen. Der Ort, an dem sich diese beiden Linien schneiden, ist das Zentrum. Verwenden Sie Ihren Bleistift, um durch das Loch zu stechen, und kleben Sie es dann mit Kreppband fest.

3. Nehmen Sie das Brett nach draußen und befestigen Sie es am Boden. Aus dem Schatten des Bleistifts, einmal draußen platziert, kann die geschätzte Zeit abgeleitet werden. Suchen Sie sich einen Platz im Freien mit direkter Sonneneinstrahlung und befestigen Sie die Sonnenuhr dort mit Steinen oder Klebeband.

4. Stellen Sie die Sonnenuhr nach Norden. Sonnenuhren müssen auf den geographischen Norden (oder 90 Grad nördlicher Breite) zeigen, um die Uhrzeit korrekt anzuzeigen. Verwendung oder mach einen Kompass um zu bestimmen, welche Richtung Norden ist. Positionieren Sie Ihre Sonnenuhr so, dass die 12 nach Norden zeigt, um eine genaue Ablesung zu erhalten.

5. Sieh dir an, auf welche Zahl der Schatten deines Bleistifts zeigt. Wenn die behelfsmäßige Sonnenuhr richtig gemacht ist (mit den richtigen Winkeln der Zahlen und des Bleistifts), sollte die Zahl auf die richtige geschätzte Zeit zeigen. Die Sonnenuhr zeigt nicht die genaue Uhrzeit an, aber sie wird innerhalb eines Fensters von 30-45 Minuten angezeigt.

6. Überprüfen Sie Ihre Sonnenuhr gegen Mittag auf ihre Genauigkeit. Verwenden Sie eine normale Uhr, um Ihre behelfsmäßige Sonnenuhr zu testen. Mittag oder Mittag ist, wenn die Sonne am höchsten am Himmel steht. An diesem Punkt sollte der Schatten des Bleistifts in Richtung 12 . zeigen.

7. Kalibrieren Sie Ihre Sonnenuhr bei Bedarf. Wenn Sie mehr Zeit haben und eine sehr genaue Sonnenuhr herstellen möchten, schreiben Sie die Zahlen nicht an die Tafel, bevor Sie sie draußen platzieren. Halten Sie eine Uhr in der Nähe und überprüfen Sie stündlich Ihre Sonnenuhr. Markieren Sie nach jeder Stunde die Position des Schattens und notieren Sie die entsprechende Zeit.
Methode 3 von 4: Den Nordstern finden

1. Finde den großen Wagen. Gehen Sie nachts an einen Ort, der frei von hellem Licht oder erheblicher Verschmutzung ist. Suche mit a Kompass Norden und steh in diese Richtung. Die Position des Big Dipper kann sich je nach Ihrem geografischen Standort ändern, aber er ist immer nördlich.
- Der Big Dipper besteht aus sieben Sternen wie ein Kochtopf. Die vier Sterne, aus denen die Pfanne besteht, haben die Form einer Raute, und die drei verbleibenden Sterne links in einer Reihe bilden den Griff.
- Der Big Dipper ist je nach Jahreszeit und Standort leichter (oder schwerer) zu finden.

2. Benutze den Big Dipper, um den Nordstern zu finden. Finden Sie die beiden Sterne, die die rechte Linie der Pfanne des Großen Wagens bilden (Dubhe und Merak). Zeichnen Sie von diesem Punkt aus eine imaginäre Linie nach oben, etwa fünfmal so lang wie die Linie zwischen Dubhe und Merak. Wenn Sie an dieser ungefähren Position einen hellen Stern erreichen, wissen Sie, dass es der Nordstern ist.

3. Stellen Sie sich den Nordstern als Zentrum einer großen Uhr am Himmel vor. Der Nordstern (Polaris) kann als Mittelpunkt einer 24-Stunden-Uhr am Himmel fungieren. Im Gegensatz zu einer analogen Uhr, die sich um 30 Grad pro Stunde bewegt, bewegt sich eine Polaris-Uhr nur um 15 Grad pro Stunde. Teilen Sie den Himmel so gleichmäßig wie möglich in vierundzwanzig Teile auf.

4. Benutze den großen Bären, um die Zeit grob abzuschätzen. Nachdem Sie den Himmel in Stücke geteilt haben, bestimmen Sie die Rohzeit mit dem großen Bären als eine Art Stundenzeiger. Wenn der ganz rechte Stern (Dubhe) des Big Dipper durch einen Abschnitt geht, ist dies die Rohzeit.

5. Berechnen Sie die Echtzeit mit einer speziellen Gleichung. Die von Ihnen verwendete Berechnung sieht so aus: (Zeit = Rohzeit – (2 x die Anzahl der Monate seit dem 6. März)). Wenn es genau der 6. März ist, müssen Sie keine Berechnungen anstellen. An jedem anderen Tag des Jahres ist diese Berechnung jedoch für eine genauere Berechnung unerlässlich.

6. Denken Sie an die Sommerzeit. Wenn in Ihrer Zeitzone Sommerzeit ist, addieren Sie eine Stunde für die östliche Hälfte der Zeitzone. Für die westliche Hälfte eine halbe Stunde hinzufügen.
Methode 4 von 4: Die Zeit anhand der Mondphasen erkennen

1. Verwenden Sie die Mondphasen für eine sehr grobe Schätzung. Die Mondphasen sind nicht so genau wie eine Sonnenuhr oder zum Messen des Nordsterns. Basierend auf der aktuellen Mondphase ist der Mond nur für eine bestimmte Zeit am Nachthimmel sichtbar. Indem Sie diese Zeiten kennen und die aktuelle Mondposition notieren, können Sie die aktuelle Uhrzeit mit einer Sicherheit von wenigen Stunden bestimmen.

2. Verwenden Sie die Mondphasen nicht bei Neumond. Am Neumondtag wirst du es am Nachthimmel nicht finden können. Aus diesem Grund können Sie die Position nicht zur Zeitschätzung verwenden. Verwenden Sie stattdessen die Nordsternmethode.

3. Messen Sie die Zeit während des zunehmenden Mondes in der ersten Hälfte der Nacht. Ein zunehmender Halbmond ist während des ersten Viertels der Nacht sowie etwa drei Stunden nach Sonnenuntergang sichtbar. Ein Waschviertel ist in den ersten sechs Stunden sichtbar. Eine zunehmende Mondsichel ist 6-9 Stunden nach Sonnenuntergang sichtbar.

4. Nutze den Vollmond, um die Zeit während der Nacht zu messen. Bei Vollmond ist der Mond die ganze Nacht sichtbar (ca. 12 Stunden). Sehen Sie sich die Position des Mondes am Himmel an, um die Zeit abzuschätzen.Wenn der Mond ein Viertel des Weges bis zum Sonnenuntergang zurückgelegt hat, ist es ungefähr 9 Stunden nach Sonnenuntergang.

5. Messen Sie die Zeit während einer Mondsichel in der zweiten Nachthälfte. Im ersten Viertel der Nacht und etwa drei Stunden vor Sonnenuntergang ist eine zunehmende Sichel zu sehen. In den letzten sechs Stunden der Nacht ist ein Wachsviertel sichtbar. Ein schrumpfender drohender Mond ist 6-9 Stunden vor Sonnenaufgang sichtbar.
Tipps
- Überprüfen Sie das Wetter, bevor Sie eine dieser Methoden ausprobieren. Wählen Sie eine Zeit, zu der der Himmel klar ist.
- Ohne Uhr kann man die Zeit nur schätzen. Es ist fast unmöglich, mit alternativen Methoden ein genaues Timing zu erhalten. Probieren Sie diese Methoden zum Spaß aus und verwenden Sie sie nicht, um es rechtzeitig für etwas Wichtiges zu schaffen.
- Suchen Sie beim Beobachten des Nachthimmels einen Ort, der so weit wie möglich von der städtischen Umweltverschmutzung entfernt ist.
Warnungen
- Schauen Sie auf keinen Fall direkt in die Sonne.
Notwendigkeiten
- Kompass
- Winkelmesser
- Papier Platte
- Bleistift
"Wissen, wie spät es ohne uhr ist"
Оцените, пожалуйста статью