Schienung eines gebrochenen katzenbeins

Wenn sich Ihre Katze ein Bein gebrochen hat und Sie keinen Tierarzt erreichen können, müssen Sie möglicherweise die Pfote Ihrer Katze selbst schienen. Bitten Sie jemanden, Ihnen zu helfen, denn zwei Köpfe sind besser als einer und vier Hände sind besser als zwei, besonders wenn Ihr pelziger Patient bei Bewusstsein ist.

Schritte

Teil 1 von 2: Verband und Katze vorbereiten

Bildtitel Splint a Cat
1.Entfernen Sie alle Verbände aus der Verpackung. Auch wenn dies wie ein logischer Schritt erscheinen mag, ist es ein wichtiger Schritt. Es ist viel schwieriger, einen mit Zellophan umwickelten Verband abzuwickeln, während man eine verletzte und sehr wütende Katze festhält. Wenn sie alle geöffnet sind, legen Sie sie auf dem Tisch oder auf einer Arbeitsfläche in der Nähe Ihres Tisches bereit, damit Sie sie schnell greifen können, während Sie die Pfote Ihrer Katze verbinden.
  • Es ist eine gute Idee, Ihre Materialien in der Reihenfolge bereitzuhalten, in der Sie sie verwenden möchten. Wenn Sie Rechtshänder sind, legen Sie die Materialien von rechts nach links wie folgt aus: Watte, Mullbinde, Schiene, Hansaplast-Band, Wattestopfen, Bandage und dann Elastoplast (Breitband).
Bildtitel Splint a Cat
2.Wählen Sie einen Tisch aus, an dem Sie arbeiten möchten. Der Tisch sollte eine angenehme Höhe zum Arbeiten haben und genügend Platz für alle oben genannten Materialien und die Katze selbst haben. Sie müssen auch sicherstellen, dass der Tisch stabil ist; Wenn sie auch nur leicht wackelt oder wackelt, wird Ihre Katze noch ängstlicher und wütender, was zu einer noch angespannteren Situation führt.
  • Bildtitel Splint a Cat
    3. Machen Sie ein paar Würstchen aus Watte. Ja, das ist der medizinische Begriff. Wattewürstchen sind kleine Watterollen, die Sie später Ihrer Katze zwischen die Zehen stecken. Um eine Wurst zu machen, zupfen Sie ein Viertel des Wattebauschs ab und rollen ihn zwischen Fingern und Daumen, bis er dünner wird und, wie Sie vielleicht vermutet haben, einer Wurst ähnelt.
  • Machen Sie vier davon, damit Sie die Krallen Ihrer Katze davon abhalten können, sich in ihre benachbarten Zehen zu graben.
  • Bildtitel Splint a Cat
    4.Vorher Stücke des Hansaplast-Bandes abschneiden. Auf diese Weise erleichtern Sie den Schienenprozess erheblich. Jeder Streifen sollte lang genug sein, um sich zweimal um die Pfote Ihrer Katze und die Schiene zu wickeln. Machen Sie vier dieser Streifen und kleben Sie dann die Enden jedes Streifens auf den Tisch, damit Sie sie während der Arbeit schnell greifen können.
  • Bildtitel Splint a Cat
    5.Bitten Sie jemanden, Ihnen zu helfen, die Katze zu halten. Wenn Ihnen jemand hilft, die Katze zu halten, wird der Schienenprozess viel einfacher und viel weniger schmerzhaft. Wenn jemand anders die Spitze hält, haben Sie beide Hände frei, um die Schiene zu platzieren.
  • Bildtitel Splint a Cat
    6. Legen Sie Ihre Katze auf den Tisch. Wenn Sie jemanden gefunden haben, der Ihnen hilft, heben Sie Ihre verletzte Katze sanft an. Leg sie auf den Tisch, damit ihr verletztes Bein oben liegt. Wenn sich Ihre Katze beispielsweise das linke Vorderbein gebrochen hat, sollten Sie sie auf die rechte Seite legen.
  • Bildtitel Splint a Cat
    7.Halte deine Katze. Nimm es nicht übel, wenn deine Katze versucht, dich zu schlagen oder dich zu beißen. Sie hat starke Schmerzen und wird nicht ihr normales liebevolles Ich sein. Aus diesem Grund ist es wichtig, zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um sicherzustellen, dass Sie und Ihr Assistent nicht verletzt werden. Lassen Sie Ihre Katze von Ihrer Assistentin am Genick (dem Stück Haut im Nacken) festhalten. Dies soll sicherstellen, dass sie niemanden beißen kann und sie daran hindert, sich zu bewegen. Es ist auch eine schmerzlose Art, Ihre Katze zu halten - und ihre Mutter hat sie so gehalten, als sie ein Kätzchen war.
  • Wenn Ihre Katze sehr aggressiv ist und sich nicht beruhigt, wenn sie in ihrem Genick gehalten wird, legen Sie sanft ein Handtuch über ihren Kopf. Auf diese Weise können Sie die Katze beruhigen und Ihre Assistentin vor dem Beißen schützen.
  • Bildtitel Splint a Cat
    8.Begradige die verletzte Pfote deiner Katze. Ihre Assistentin sollte mit einer Hand das Genick Ihrer Katze halten, während sie mit der anderen das gebrochene Bein sanft ausstreckt. Wie sie das macht, hängt davon ab, welches Bein gebrochen ist.
  • Wenn das Vorderbein gebrochen ist, sollte die Assistentin ihren Zeigefinger hinter den Ellbogen legen und die Hand sanft nach vorne in Richtung des Kopfes der Katze schieben, so dass das Bein gestreckt wird.
  • Wenn das Hinterbein verletzt ist, muss die Assistentin ihren Zeigefinger vor dem Oberschenkelknochen einhaken, so nah wie möglich am Hüftknochen. Durch leichtes Ziehen zum Schwanz der Katze wird das Hinterbein gestreckt.
  • Teil 2 ab 2: Die Pfote der Katze schienen
    Bildtitel Splint a Cat

    1. Legen Sie die Wattestäbchen zwischen die Zehen Ihrer Katze. Nimm dazu eine vorgefertigte Wattestäbchen und schiebe sie in die Lücke zwischen einem Zeh und dem direkt daneben. Wiederholen, bis alle Zehen durch Watte getrennt sind. Die Pfote deiner Katze sieht ein bisschen verrückt aus, aber das hilft zu verhindern, dass sich der Nagel einer Zehe in die Zehe daneben gräbt, wenn du ihre Pfote verbindest.
    Bildtitel Splint a Cat
    2.Machen Sie die erste Bandage. Sie sollten die erste Schicht Verband direkt auf die Pfote Ihrer Katze auftragen, um ein Kissen zwischen ihrer Pfote und der Schiene zu bilden, damit sie sich wohler fühlt. Verwenden Sie Ihre dominante Hand, um den Verband zu wickeln. Beginnen Sie an den Zehenspitzen und arbeiten Sie sich bis zum Körper vor. Legen Sie das freie Ende des Verbandes über die Zehen Ihrer Katze und halten Sie es mit der anderen Hand fest. Wickeln Sie die Bandage kreisförmig um die Klaue und ziehen Sie sie so fest, dass sie an Ort und Stelle bleibt, ohne sie festzuhalten. Wickeln Sie den Verband weiter um das Bein und drehen Sie ihn spiralförmig zum Körper.
  • Jede Schicht sollte die vorherige um die Breite eines halben Verbandes überlappen.
  • Bildtitel Splint a Cat
    3.Beachten Sie die Dichtheit des Verbandes. Die Spannung des Verbandes ist wichtig. Der Verband sollte eng anliegen, aber nicht zu eng. Wenn es zu weit ist, fällt es vom Bein, aber zu eng kann es die Durchblutung des Beins beeinträchtigen. Sie sollten sich auf etwas konzentrieren, das das gleiche Gefühl hat wie die Enge einer festen Socke an Ihrem Bein oder der Griff eines Frauenstrumpfes.
  • Bildtitel Splint a Cat
    4. Sichern Sie das Ende der Bandage. Wenn Sie die Festigkeit des Verbandes richtig eingestellt haben und die Spitze der Katzenpfote erreicht haben, schneiden Sie den Verband mit einer Schere ab und stecken Sie das Ende in einer vorherigen Umdrehung des Verbandes ein, damit er an Ort und Stelle bleibt.
  • Bildtitel Splint a Cat
    5.Wählen Sie die richtige Schiene. Die ideale Schiene ist steif, aber leicht. Plastikschienen kann man kaufen, aber im Notfall kann man mit Holzstöcken oder ähnlichen starren Gegenständen improvisieren. Die Schiene sollte die gleiche Länge wie der gebrochene Knochen haben, plus die Länge der Klaue.
  • Wenn zum Beispiel der Unterarm Ihrer Katze gebrochen ist, messen Sie die Schiene vom Ellbogen bis zu den Zehenspitzen.
  • Bildtitel Splint a Cat
    6.Sichern Sie die Schiene an Ort und Stelle. Halten Sie die Schiene gegen die Unterseite des bandagierten Beins. Richten Sie eine Seite der Schiene am Ende der Zehen Ihrer Katze aus. Um die Schiene an der Pfote Ihrer Katze zu befestigen, nehmen Sie ein vorgeschnittenes Hansaplast Klebeband und kleben Sie ein Ende senkrecht zur Knochenlänge in der Mitte der Schiene. Wickeln Sie den Hansaplast mit festem Druck über die Bandage und um das Bein, sodass die Schiene am Bein befestigt ist. Wiederholen Sie diesen Vorgang und bringen Sie Klebeband an beiden Enden der Schiene an.
  • Verwenden Sie das letzte Stück Klebeband, um bei Bedarf zusätzliche Festigkeit zu verleihen.
  • Bildtitel Splint a Cat
    7. Stopfe die Schiene und Pfote deiner Katze aus. Es ist wichtig, dass sich Ihre Katze nach dem Elend, das sie durchgemacht hat, so wohl wie möglich fühlt. Um die Schiene aufzuweichen, nimm eine Watterolle und beginne wie beim Verband an den Zehen der Katze und arbeite dich in einer überlappenden Spirale bis zum Körper vor. Sie können die Watte fest ziehen, ohne die Katze zu verletzen, da sie reißt, wenn Sie die Pfote Ihrer Katze zu fest umwickeln.
  • Bildtitel Splint a Cat
    8.Befestige das Ende der Watte und füge eine zweite Schicht hinzu. Wenn Sie die Hüfte Ihrer Katze (oder den Ellbogen, je nachdem, welches Bein gebrochen ist) erreichen, verwenden Sie die Schere, um das Ende der Rolle zu schneiden. Beginnen Sie wieder bei den Zehen und wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie mindestens drei Lagen Watte aufgebaut haben.
  • Bildtitel Splint a Cat
    9.Füge die letzten Aktionen hinzu. Nachdem Sie die weichen Schichten aufgetragen haben, müssen Sie eine weitere Schicht Verband und eine letzte Schicht breites Klebeband auftragen. Tragen Sie beide Schichten auf die gleiche Weise auf wie jede andere Schicht: Beginnen Sie bei den Zehen der Katze und wickeln Sie sie nach oben, bis Sie ihre Hüfte oder ihren Ellbogen erreichen. Schneiden Sie das Ende des Verbands ab und befestigen Sie es, indem Sie es in die vorherige Schicht stecken.
  • Bildtitel Splint a Cat
    10. Halten Sie Ihre Katze auf kleinem Raum. Die Idee der Schiene, die Sie anlegen, ist, den gebrochenen Knochen unbeweglich zu halten, damit er heilen kann. Aber auch mit der Schiene kann Ihre Katze beim Gehen oder Springen den gebrochenen Knochen bewegen und den Heilungsprozess verlangsamen oder sogar stoppen. Deshalb solltest du sie in einem kleinen Raum oder einer Hundebox halten.
  • Tipps

    • Halte deine Katze ruhig, indem du mit sanfter Stimme mit ihr sprichst.

    Warnungen

    • Dies ist zwar der beste Weg, um Ihrer Katze eine Schiene anzulegen, aber es ist dennoch wichtig, sie so schnell wie möglich zum Tierarzt zu bringen.

    Dinge, die du brauchst

    • eine Schiene
    • Zwei Mullbinden
    • Selbstklebeband (wie Hansaplast)
    • Breites Klebeband (wie Sportband)
    • Eine Rolle Watte
    • Ein Wattebausch
    • robuste Schere
    • Ein großes Handtuch.
    ">
    Оцените, пожалуйста статью