Wie man eine ohrwunde eines hundes pflegt

Hunde können ihre Ohrmuschel (auch bekannt als Ohrmuschel) auf verschiedene Weise beschädigen, vom Durchstoßen durch Dornenbüsche bis hin zum Kampf gegen andere Tiere. Das Ohr eines Hundes hat eine Vene, die um den Rand der Ohrmuschel verläuft. Ein Schnitt oder Biss an dieser marginalen Ohrvene führt zu einer starken Blutung. Umso wichtiger ist es, schnell reagieren zu können. Wenn Ihr Hund ein gerissenes Ohr hat, sollten Sie einen Kopfverband anlegen, um die Blutung zu stoppen, bevor Sie Ihren Hund zum Tierarzt bringen. Du kannst einen Kopfverband mit Dingen machen, die du im Haus hast, oder mit Hilfe eines Erste-Hilfe-Sets.

Schritte

Teil 1 von 4: Einen Verband herstellen mit einem Erste-Hilfe-Set

Bildtitel Pflege für einen Hund
1.Wunde reinigen und desinfizieren. Dies kann schwierig sein, insbesondere wenn das Ohr noch blutet. Möglicherweise muss jemand anderes den Hund halten, da das Reinigen der Wunde noch mehr weh tun kann.
  • Verwenden Sie warmes, sauberes Leitungswasser, um die Wunde zu spülen. Du kannst auch eine sanfte Kochsalzlösung herstellen, indem du einen Teelöffel Salz in zwei Tassen sauberem, warmem Wasser verdünnst.
  • Wenn Ihr Hund es zulässt, können Sie die Haut um die Wunde beim Spülen des Ohrs oder kurz vor dem Spülen sehr sanft massieren. Dadurch wird der Schmutz entfernt, der sich in oder in der Nähe der Wunde festsetzen kann, sodass der Riss nicht über Schmutz verheilt.
  • Verwendung Nein Handseife, Shampoo oder Desinfektionsmittel für den Menschen, wie Reinigungsalkohol oder Wasserstoffperoxid. Die Verwendung eines dieser Stoffe kann die offene Wunde ernsthaft reizen und Ihr Hund kann heftig reagieren.
Bildtitel Pflege für einen Hund
2.Gaze auftragen. Legen Sie für einige Minuten saubere Gaze auf die Wunde, bis die Blutung nachlässt. Üben Sie mit den Händen auf der Gaze leichten bis mäßigen Druck aus, um den Blutfluss zur Wunde zu begrenzen.
  • Bildtitel Pflege für einen Hund
    3. Verkleide die Wunde. Sobald sich die Blutung auf ein beherrschbares Maß verlangsamt hat, tragen Sie ein frisches, sauberes Stück Mull auf die Wunde auf. Wenn Sie einen Klebeverband haben, legen Sie ihn über die Wunde und lassen Sie bei jeder weiteren Schicht 1/3 des darunter liegenden Verbandes sichtbar.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie einen Teil des Ohrenfells in der Bandage nahe dem Rand jeder neuen Bandagenschicht abdecken, um die Bandage an Ort und Stelle zu halten und zu verhindern, dass Ihr Hund den Verband auf dem Weg zum Tierarzt abschüttelt.
  • Prüfen Sie, wie fest jede nachfolgende Verbandsschicht ist. Achte darauf, dass du immer zwei Finger unter den Verband bekommen kannst.
  • Verwenden Sie eine kleine Menge Klebeband um die Kanten des Verbands, um sicherzustellen, dass sich der Verband nicht löst.
  • "
    EXPERTENTIPP
    2.Verwenden Sie Damenbinden. Sie können saubere Damenbinden verwenden, um Druck auszuüben und die Blutung zu stoppen, wenn Sie keine Gaze haben.
  • Legen Sie die saugfähige Seite der Kompresse auf die Wundstelle.
  • Verwenden Sie medizinisches Klebeband, um es an Ort und Stelle zu halten (normales Klebeband funktioniert auch) oder üben Sie einfach einige Minuten lang mit den Händen Druck aus, während Sie darauf warten, dass die Wunde aufhört zu bluten.
  • Stellen Sie sicher, dass das verletzte Ohr flach am Kopf gehalten wird, um weitere Verletzungen zu vermeiden. Wenn Ihr Hund lange Ohren hat, sollten Sie die blutende Ohrmuschel anheben und so auf den Kopf des Hundes legen, dass die Fellseite am Schädel Ihres Hundes anliegt.
  • Bringen Sie Ihren Hund innerhalb von 24 Stunden nach der erlittenen Verletzung zum Tierarzt.
  • Bildtitel Pflege für einen Hund
    3.Stoffstreifen verwenden. Wenn Sie keinen Verband oder kein Klebeband haben, können Sie saubere Stoffstreifen von einem alten Handtuch, einer Decke oder einem T-Shirt verwenden.
  • Reiße lange Streifen aus dem Tuch.
  • Legen Sie ein sauberes Handtuch, Mull oder Binde auf die Wunde.
  • Wickeln Sie die Stoffstreifen um den Kopf und über die Ohren. Achte darauf, dass die Augen nicht bedeckt sind. Wickeln Sie nach Bedarf Stoffstreifen um den Kopf, um genügend Druck auf das Handtuch auszuüben, oder komprimieren Sie die Wunde.
  • Ein langes und schmales Stück Stoff ist ideal, da es einfacher ist, diese Art von Stoff mehrmals um den Kopf Ihres Hundes zu wickeln und dann die Enden zur Sicherung einzustecken. Stellen Sie sicher, dass Sie zwei Finger zwischen den Verband und den Hals Ihres Hundes legen können, um sicherzustellen, dass das Tier richtig atmen kann.
  • Stellen Sie sicher, dass das verletzte Ohr flach am Kopf liegt. Wenn Ihr Hund lange Ohren hat, achten Sie darauf, die Blutungsklappe anzuheben und auf den Kopf des Hundes zu legen, sodass die Fellseite am Schädel Ihres Hundes anliegt.
  • Bringen Sie Ihren Hund innerhalb von 24 Stunden nach der Verletzung zum Tierarzt.
  • Bildtitel Pflege für einen Hund
    4. Den Zweck einer Kopfbandage verstehen. Es spielt keine Rolle, wie Sie einen provisorischen Verband anlegen – der Zweck des Hauptverbandes besteht darin, die Ohrmuschel gegen den Kopf Ihres Hundes zu drücken, damit die Blutgerinnsel nicht gestört werden, wenn Ihr Hund seinen Kopf bewegt. Dies sollte nicht als Ersatz für eine tierärztliche Behandlung angesehen werden. Wenn die Wunde schlimm genug ist, muss Ihr Tierarzt die Wunde möglicherweise nähen und Antibiotika empfehlen. Sie sollten Ihren Hund so schnell wie möglich zum Tierarzt bringen, sobald die Blutung auf einem überschaubaren Niveau bleibt.
  • Teil 3 von 4: Das Ohr vom Tierarzt untersuchen lassen

    Bildtitel Pflege für einen Hund
    1.Geh mit deinem Hund zum Tierarzt. Wenn der Kopfverband angelegt wurde, um die Blutung zu stoppen, können Sie einen Termin beim Tierarzt vereinbaren. Ruf in der Tierklinik an, erzähle was passiert ist und lass den Hund untersuchen.
    • Der Tierarzt reinigt die Wunde, behandelt Infektionen und entscheidet, ob die Wunde vernäht werden sollte.
    Bildtitel Pflege für einen Hund
    2.Bitten Sie den Tierarzt, die Blutung zu beurteilen. Es gibt Fälle, in denen Blutungen bestehen bleiben, wenn der Kopfverband entfernt wird. In diesen Fällen muss Ihr Tierarzt Ihrem Hund möglicherweise eine örtliche Betäubung oder ein Betäubungsmittel verabreichen. Der Tierarzt wird dann die offenen Blutgefäße abbinden und die Wunde vernähen, um die Ligaturen zu schützen.
  • Bildtitel Pflege für einen Hund
    3. Lassen Sie den Tierarzt entscheiden, ob das Ohr genäht werden muss. Einige Risse in der Ohrmuschel heilen ohne Eingriff, sofern die Blutung aufhört und der Hund sich nicht am Ohr kratzt. Einige Wunden müssen jedoch genäht werden, um zu heilen. Wenn sich der Riss über das ganze Ohr erstreckt, wird Ihr Tierarzt wahrscheinlich empfehlen, die Wunde zu nähen.
  • Teil 4 von 4: Die Heilung des Ohrs unterstützen

    Bildtitel Pflege für einen Hund
    1.Entfernen Sie den Verband bei Bedarf. Egal, ob Sie in die Tierklinik gehen oder sich entscheiden, die Dinge zu Hause zu beurteilen, seien Sie vorbereitet und bereiten Sie alles vor, bevor Sie den Verband entfernen. Sie benötigen Folgendes:
    • Schere zum Entfernen des Verbandes.
    • Desinfektionsmittel.
    • Eine Schüssel.
    • Sauberes Wasser.
    • Baumwolle.
    • Mehr Bandagen und anderes Material, um den Kopf Ihres Hundes neu zu binden.
    Bildtitel Pflege für einen Hund
    2.Desinfektionsmittel mit Salzwasser herstellen. Bevor Sie den Verband von Ihrem Hund entfernen, stellen Sie das Desinfektionsmittel mit Salzwasser her. Lösen Sie einen Teelöffel Salz in zwei Tassen sauberem, warmem Wasser auf.
  • Weiche saubere Wattebäusche in Salzwasser ein und halte sie beim Reinigen der Ohrmuschel griffbereit.
  • Bildtitel Pflege für einen Hund
    3. Entfernen Sie den Verband. Wenn es nicht möglich ist, den Verband zu entwirren oder Sie den gebrauchten Stoff nicht lösen können, müssen Sie ihn möglicherweise zuschneiden. Seien Sie bei der Verwendung der Schere sehr vorsichtig, damit Sie sich oder den Hund nicht schneiden. Klemmen Sie den Verband immer unter das Kinn des Hundes, damit Sie Ihrem Hund nicht aus Versehen die Ohren schneiden.
  • Um den Verband zu durchtrennen, schieben Sie Ihre linke Hand unter den Verband, um die Haut des Hundes zu bedecken, wenn Sie Rechtshänder sind. Halten Sie die Schere in der rechten Hand und halten Sie die Schere so, dass sie von der Nase zum Schwanz zeigt. Schneide jetzt den Verband durch.
  • Schneiden Sie niemals über den Kopf Ihres Hundes hinaus. Wenn Sie zu tief in den Verband schneiden, können Sie sich versehentlich in sein Ohr schneiden.
  • Bildtitel Pflege für einen Hund
    4.Spüle die Wunde wenn nötig. Der Tierarzt wird Ihnen genaue Anweisungen geben, wie oft Sie die Wunde reinigen müssen, wenn überhaupt. Als allgemeine Regel gilt, dass sauberes warmes Wasser oder eine warme Kochsalzlösung am besten zum Reinigen von Wunden geeignet sind.
  • Bildtitel Pflege für einen Hund
    5.Einen sauberen Verband anlegen. Der Tierarzt wird Ihnen genaue Informationen darüber geben, wie oft Sie den Verband wechseln und die Wunde reinigen müssen, aber erwarten Sie, den Verband in der Anfangsphase der Wundheilung mindestens einmal täglich zu wechseln. Möglicherweise müssen Sie den Verband zweimal täglich wechseln, wenn sich die Wunde entzündet hat.
  • Tipps

    • Die Anatomie der Ohrmuschel ist wie ein Käsesandwich. Steifer Knorpel liegt zwischen zwei Hautschichten (dem Brot). Das Blut zirkuliert durch eine marginale Ohrvene zu Haut und Knorpel. Wie der Name vermuten lässt, verläuft diese Ader am Rand der Ohrmuschel entlang. Wenn ein Ohr vom wegziehenden Hund gepackt und zerrissen wird, wird es mit ziemlicher Sicherheit den Rand der Ohrmuschel und damit die marginale Ohrvene reißen.
    ">">
    Оцените, пожалуйста статью