Berechnung der masse eines objekts

Die Berechnung der Masse eines Objekts ist ein notwendiger Schritt bei vielen wissenschaftlichen Experimenten und mathematischen Problemen. Dies mag ohne Erklärung fast unmöglich erscheinen, aber mit Hilfe der folgenden Schritte ist es so einfach wie möglich.

Schritte

Methode 1 von 2: Verwenden einer Dreifachstrahlwaage

Bild mit dem Titel Berechnen Sie die Masse eines Objekts Schritt 1
1. Bereiten Sie das Setup vor. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche, auf der Sie das Objekt platzieren, sauber und trocken ist.
Bild mit dem Titel Berechnen Sie die Masse eines Objekts Schritt 2
2. Stellen Sie die Waage auf Null. Schieben Sie alle Gewichte in Richtung Null und drehen Sie den Knopf dann ganz nach links unter die Waage. Die Waage sollte sich bewegen können. Drehen Sie weiter, bis die weiße Markierung rechts neben den Balken mit dem übereinstimmt "0" Markierung rechts.
Bild mit dem Titel Berechnen Sie die Masse eines Objekts Schritt 3
3. Legen Sie das Objekt in die Schüssel. Achten Sie darauf, die Messung nicht mit der Hand oder auf andere Weise zu beeinflussen.
Bild mit dem Titel Berechnen Sie die Masse eines Objekts Schritt 4
4. Bewege die Gewichte. Schieben Sie die Gewichte nach links und rechts auf den Balken, bis die beiden weißen Linien rechts wieder ausgerichtet sind. Der effizienteste Weg, dies zu tun, besteht darin, eine grobe Schätzung der Masse des Objekts vorzunehmen und das schwerste Gewicht unter diese Schätzung zu verschieben. Bewegen Sie dieses Gewicht, bis der Zeiger knapp unter Null ist. Erhöhen Sie diese mit dem nächsten Satz leichterer Gewichte, um der tatsächlichen Masse immer näher zu kommen.
Bild mit dem Titel Berechnen Sie die Masse eines Objekts Schritt 5
5. Bestimmen Sie die Masse. Addieren Sie die Messungen, um die Gesamtmasse des Objekts zu ermitteln.

Methode 2 von 2: Dichte und Volumen verwenden

Bild mit dem Titel Berechnen Sie die Masse eines Objekts Schritt 6
1. Lerne die Gleichung für die Dichte. Die Gleichung für das Verhältnis von Masse, Dichte und Volumen lautet D=m/w oder Dichte ist gleich Masse geteilt durch Volumen.
Bild mit dem Titel Berechnen Sie die Masse eines Objekts Schritt 7
2. Ersetzen Sie die Werte in der Gleichung. Beträgt die Dichte Ihres Objekts 500 kg/m (Kilogramm pro Kubikmeter) und das Volumen 10 m (Kubikmeter), dann berechnen wir die Gleichung wie folgt: 500=m/10.
Bild mit dem Titel Berechnen Sie die Masse eines Objekts Schritt 8
3. Isolieren Sie die Variable. Da Sie die Masse berechnen möchten, möchten wir den Wert von wissen m. Dazu bringen wir m auf eine Seite der Gleichung. Dazu multiplizieren wir beide Seiten der Gleichung mit 10. Die Gleichung lautet nun: (500)10=(m/10)10.
  • Das Isolieren einer Variablen erfolgt immer durch eine Operation, die das Gegenteil der Operation ist, an der die Variable beteiligt ist. Wenn die Variable also Teil einer Addition ist, subtrahieren Sie von beiden Seiten der Gleichung dieselbe Zahl wie bei der Addition usw.
  • Bild mit dem Titel Berechnen Sie die Masse eines Objekts Schritt 9
    4. Vereinfachen. Auf der linken Seite der Gleichung lösen Sie die Multiplikationssumme, also 500 x 10 = 5000. Rechts können Sie die Zahl 10 durchstreichen, was bedeutet, dass Sie m übrig bleiben. Die Antwort ist also m=5000kg.
  • Vergiss die Einheiten nicht. Die Kubikmeter sind gegeneinander gefallen, sodass Sie nur noch Kilogramm übrig haben.
  • Notwendigkeiten

    • Dreistrahlwaage (mechanische Waage)
    • Taschenrechner, Papier und Stift

    Tipps

    • Wenn Sie die Dichte, aber nicht das Volumen kennen, können Sie das Volumen eines unregelmäßig geformten Objekts ermitteln, indem Sie es in eine bekannte Menge Wasser eintauchen. Die Volumenänderung ist das Volumen des Objekts.

    Оцените, пожалуйста статью